1Wo.·

Hannover Rück - ein stiller Riese mit stabilen Dividenden

Die Hannover Rück ist mit einem Rückversicherungskapital von über 29 Milliarden Euro der zweitgrößte Rückversicherer weltweit – nur die Munich Re $MUV2 ist größer. Mit Sitz in Hannover und Niederlassungen auf fast allen Kontinenten versichert das Unternehmen Risiken, die klassische Versicherer nicht alleine tragen können: Naturkatastrophen, Industrieanlagen, Lebens- und Gesundheitsrisiken. $HNR1 (+0,04 %)


●Marktstellung im Überblick:

Platz 2 weltweit: hinter Munich Re $MUV2 (+0,3 %) , vor Swiss Re. $SREN (+0,1 %)

Munich Re: ca. 13 %

Hannover Rück: ca. 9 %

Swiss Re: ca. 8 %


●Finanzzahlen 2024

Bruttoprämien: 26,4 Mrd. € (+7,9 %)

Konzernergebnis: 2,3 Mrd. € (+27,6 %)

Eigenkapitalrendite: 21,2 % (Ziel war >14 %)

Combined Ratio: 86,6 % (alles unter 95 % gilt als sehr profitabel)

Dividende: 9,00 € je Aktie (Basis 7 €, Sonderdividende 2 €)


●Zukunftsausblick

•Die Nachfrage nach Rückversicherung wächst:

•Klimawandel führt zu mehr Extremwetter → mehr Absicherungsbedarf.

•Soziale Inflation (steigende Schadenersatzforderungen, besonders in den USA) erhöht das Risikobewusstsein.

•Digitalisierung & KI verbessern Risikomodellierung und Schadenmanagement.

•Regulatorik wie Solvency II zwingt Versicherer, Risiken stärker abzugeben → Vorteil für Rückversicherer.


●Risiken

•Naturkatastrophen: Können Gewinne stark belasten (Sturm, Flut, Erdbeben).

•Kapitalmärkte: Sinkende Zinsen senken Anlageerträge.

•Regulierung: Neue EU-Vorgaben (z. B. Lieferkettengesetze, Nachhaltigkeitsrichtlinien) erhöhen Kosten.

•Wettbewerb: Preiskampf in Phasen, in denen viel Rückversicherungskapital am Markt ist.


■Fazit

Die Hannover Rück ist ein stiller Dividenden-Compounder: nicht spektakulär, aber stetig wachsend, mit soliden Ausschüttungen und global starker Marktstellung. Für langfristige Anleger, die auf Sicherheit, Stabilität und steigende Dividenden setzen.


Habt Ihr Versicherer im Depot? Wenn nicht warum?


Das war für die nächste Zeit mein letzter Aktien Kauf, nun wird für die kommende Selbständigkeit gespart. 🌳


#etfs
#dividends
#growth

attachment


attachment


attachment


attachment
04.09
Hannover Rueck logo
Kauf x30 zu 244,60 €
7.338,00 €
26
10 Kommentare

Profilbild
Ich habe die Aktie auch schon länger auf meiner Liste. Warte aber noch auf einen günstigen Einstiegszeitpunkt.
4
Profilbild
@Sonorous wann kommt er?👀
2
Profilbild
@Sonorous aktuell schaut es doch ganz gut aus…
Profilbild
I am following $MUV2 because of the recent decrease in valuation and I think it’s the moment to start my position. Do you prefer $HNR1 ? Why if you think so?
1
Profilbild
@renAssuncao As an investor, Hannover Re can be more attractive because its lean cost structure, high return on equity, and steadily rising base plus special dividends drive stronger long-term growth. It combines stability with exceptional efficiency, offering greater potential for future dividend increases compared to many larger peers.
Profilbild
Warum nicht $TLX , Hannover re ist ja auch ein Tochterunternehmen
1
Ich habe seit 8 Jahren die $MUV2 im Depot, für mich war die Marktführerschaft damals entscheidend. $HNR1 ist aber trotzdem ein absolut solides Unternehmen. Langfristig sind beide geil, gerade die Kombi aus Rendite und Dividenden kesselt ganz schön, habe das dank Getquin mal "gebacktrackt" und bin nur durch die Dividenden fast bei 50% roi :D
1
Profilbild
@Tigerhansab genau das sehe ich auch so. 8 Jahre das ist schonmal eine Ansage💪
1
Profilbild
Siehst du $HNR1 als Stabilisator in deinem Depot? Kaufst du wegen der Dividende oder Performance-Erwartung?
Profilbild
@Sansebastian ich kauf Hannover Rück für Stabilität und für die Dividende, keine Quellensteuer und aktuell 3.7% Dividende.
Möchte in der Zukunft den Steuerfreibetrag ausschöpfen und auf 100€ Netto im Monat kommen.
2
Werde Teil der Community