Am Montage eine gute Kaufchance für einige Schweizer Werte? Was meint Ihr?
$SIKA (-1,09 %)
$LOGN (+1,14 %)
$CFR (-0,13 %)
$BARN (+1,05 %)
$EMMN (-0,13 %)
$UHR (-1,27 %)
Beiträge
19Am Montage eine gute Kaufchance für einige Schweizer Werte? Was meint Ihr?
$SIKA (-1,09 %)
$LOGN (+1,14 %)
$CFR (-0,13 %)
$BARN (+1,05 %)
$EMMN (-0,13 %)
$UHR (-1,27 %)
Hier übersichtlich die Quartalszahlen die nächste Woche anstehen.
$NXPI (+1,57 %)
$CLF (+0,51 %)
$LOGN (+1,14 %)
$KO (+0,11 %)
$GM (+0,6 %)
$LMT (+0,35 %)
$NOC (+0,64 %)
$PM (+0,45 %)
$RYTT34
$UPS (+0,69 %)
$V (+0,64 %)
$T (+0,27 %)
$FCX (+0,93 %)
$GD (-0,39 %)
$GOOGL (+0,41 %)
$IBM (+0,03 %)
$NOW (+0,48 %)
$TSLA (+0,21 %)
$DOW (+0,81 %)
$HON (+0,63 %)
$VLO (+0,05 %)
$BMY (+0,87 %)
$AON (+0,32 %)
$CL (+0,53 %)
02.12.2024
GameStop schließt deutsche Filialen + LogiTech soll "ikonische" Marke werden + 4 Termine, die in der Woche wichtig werden + Chef der Opel-Mutter Stellantis tritt zurück
Die 69 deutschen Filialen des Videospiel-Einzelhändlers Gamestop $GME (+0,16 %) sollen bis 31. Januar 2025 geschlossen werden. Darüber berichtete das Branchenportal "Gameswirtschaft". Die Deutschlandzentrale des amerikanischen Unternehmens war für Anfragen nicht zu erreichen. Filialmitarbeiter bestätigten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die Pläne aber telefonisch. Sie waren intern informiert worden. Es werden keine Vorbestellungen mehr angenommen und Gutscheine nicht mehr verkauft. "Gameswirtschaft" beruft sich auf Informationen von Lieferanten des Einzelhändlers, die sich mit den Berichten von Mitarbeitern decken. (FAZ)
Die CEO des Computerzubehör-Hersteller, Hanneke Faber, will aus Logitech $LOGN (+1,14 %) eine "ikonische Marke" machen. Bis 2031 sollen die Umsätze verdoppelt werden. Die vielen Fans der Marke seien eine gute Ausgangslage. "Jetzt müssen wir die Marke auf die nächste Ebene bringen, sodass die Menschen sie wirklich lieben", zitiert die SonntagsZeitung aus einem Treffen mit Faber in Zürich. Es brauche einen "Wow-"Faktor wie bei Apple. Zudem wolle Faber in hybriden Arbeiten sowie n der künstlichen Intelligenz zulegen. Derweil müsse Logitech in China wieder besser werden. Gut vorbereitet sieht sich Faber mit Blick auf mögliche US-Zölle auf China-Importe. "Früher waren wir von China abhängig, jetzt haben wir eine weltweit breit diversifizierte Lieferkette." (SoZ, S. 40)
4 Termine, die in der Woche wichtig werden:
Die Ergebnisse des Job Openings and Labor Turnover Survey (Jolts) für Oktober bringen Erkenntnisse über die Kündigungsneigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie zur Zahl der offenen Stellen am US-Arbeitsmarkt. Im Berichtsmonat war das Geschehen dort stark von den Hurrikans Helen und Milton beeinflusst.
>>> Dienstag, 03.12.2024; 16:00
Der Auftragseingang der deutschen Industrie dürfte im Oktober gefallen sein. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte erwarten, dass sie gegenüber dem Vormonat um 2,0 Prozent gesunken sind, nachdem sie im September um 4,2 Prozent angezogen hatten. Insgesamt ist bei den Bestellungen eine leichte Erholungstendenz festzustellen. Bereits im zweiten und dritten Quartal hatte sie sich von ihrem im ersten Jahresviertel verzeichneten Tiefstand etwas entfernt.
>>> Donnerstag, 05.12..2024; 08:00
Die Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands war im dritten Quartal so schwach wie zuletzt in der Zeit der coronbedingten Lockdowns. Aber während die Unternehmen damals produzieren wollten, aber nicht konnten, ist es heute umgekehrt. Die Auftragspolster sind abgeschmolzen und Ökonomen befürchten, dass sich bald die Lage auf dem Arbeitsmarkt eintrüben könnte. Für Oktober rechnen die von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen damit, dass die Produktion gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent gestiegen ist.
>>> Freitag, 06.12..2024; 08:00
Die Zahl der Beschäftigten in der US-Wirtschaft dürfte im November wieder deutlicher zugenommen haben. Analysten erwarten laut Factset-Konsens, dass sie gegenüber dem Vormonat um 210.000 gestiegen ist, nachdem sie im September nur um 12.000 zugenommen hatte. Ursache der schwachen September-Zahl waren die Hurrikans Helen und Milton. Dass wohl nicht mehr dahinter steckte, zeigte die unverändert sehr niedrige Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent. Für Oktober wird ein Anstieg auf 4,2 Prozent erwartet und für die Löhne ein monatlicher Anstieg um 0,3 Prozent eine jährliche Steigerung um 3,9 Prozent. Die US-Notenbank legt nach Jahren der Inflationsbekämpfung den Fokus nun wieder stärker auf den Arbeitsmarkt.
>>> Freitag, 06.12..2024; 14:30
Der unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis $STLAM (+0,76 %) muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht. Der Verwaltungsrat habe den Rücktritt von Carlos Tavares akzeptiert, teilte der Vielmarkenkonzern (unter anderem Peugeot, Citroen, Fiat, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo) am Sonntagabend mit. Bereits im Oktober hatte der Volkswagen -Rivale mitgeteilt, dass die Suche nach einem Nachfolger für Tavares laufe, da dieser seinen im Jahr 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Ein neuer Chef solle nun noch im ersten Halbjahr 2025 gefunden werde, hieß es am Sonntag weiter. Bis dahin werde ein Führungskomitee unter Verwaltungsratschef John Elkann gebildet. Tavares führte Stellantis Formung des Autoriesen durch die Megafusion von PSA und Fiat Chrysler im Jahr 2021. Erst Ende September des laufenden Jahres musste der Manager den Gewinnausblick für 2024 senken. Auf dem nordamerikanischen Markt macht der Autobauer mit großen SUVs und Pick-ups üblicherweise den Löwenanteil seines Gewinns. Derzeit aber stehen zu viele unverkaufte Autos bei den Händlern auf dem Hof, was die Verkaufspreise schmälert. Und auch in anderen Ländern ist die Lage auf den Automärkten insgesamt trüb. Den gesenkten Jahresausblick bestätigte das Unternehmen an diesem Sonntag.
Montag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton 5,50 EUR
Christian Dior 5,50 EUR
Lockheed Martin 3,30 USD
McDonald's 1,77 USD
Nike 0,38 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Prosus Ergebnis 1H
16:00 Prosus Analystenkonferenz
Ohne Zeitangabe: Schneider Electric Investor Day
Wirtschaftsdaten
Größte Europäische Techaktien nach Marktkapitalisierung
SAP 259 Mrd. € $SAP (-0,98 %)
ASML 253 Mrd. € $ASML (+0,21 %)
ARM Holdings 160 Mrd. € $ARM (+0,69 %)
NXP Semiconductors 54 Mrd. € $NXPI (+1,57 %)
Dassault Systèmes 44 Mrd. € $DSY (-0,42 %)
Infineon 40 Mrd. € $IFX (+1,15 %)
Capgemini 32 Mrd. € $CAP (+0,5 %)
ASM International 26 Mrd. € $ASM (+0,31 %)
Ericsson 26 Mrd. € $ERIC B (+0 %)
Hexagon 23 Mrd. € $HEXA B (-0,11 %)
Nokia 22 Mrd. € $NOKIA (+0,31 %)
STMicroelectronics 22 Mrd. € $STM (+1,88 %)
Logitech 12 Mrd. € $LOGN (+1,14 %)
Sage Group 12 Mrd. € $SGE (-1,17 %)
>> In welche bist Du investiert mit welcher Performance? Die meisten dieser europ. Techaktien findest Du im iShares MSCI Europe Information Technology - ETF, WKN: A2QBZ3
#halbleiter
#semiconductor
#techaktien
#europa
#software
#ki
#ai
#künstlicheinteligenz
Man gönnt sich ja sonst nichts. Die letzten Monaten hatte ich nur immer in die Börse investiert und nun dachte ich, ich sollte auch mal was nebst dem Kapitalmarkt kaufen was mich auch ein bischen von der Börse ablenkt. Ist ja auch für $LOGN (+1,14 %) super, auch wenn ich nicht darin investiert bin😅 Das Headset ist auf jeden Fall der Hammer🤩
(Schweiz) - Die wichtigsten Termine für diese Börsenwoche
Diese Woche ist die schönste des Jahres für die echten Zahlenfreaks: Mehr als vierzig kotierte Unternehmen werden den Halbjahresbericht vorlegen. Darunter kleine wie die Walliser Kantonalbank (WKBN), aber auch Grössen des Schweizer Marktes wie $ROG (-1,15 %) und $NESNE / $NESN (-0,26 %) . Natürlich richten sich die Argusaugen der Beobachter auf den jeweiligen Ausblick für das zweite Halbjahr.
Am Montag wird nur der Klimaspezialist Belimo $B9H über das erste Halbjahr rapportieren.
Für den Dienstag haben sieben Unternehmen ihre Berichte angekündigt. Es sind der Logistiker Kühne + Nagel $KNIN (+0,26 %)
, der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli
$LISN (-0,96 %) sowie der Duftstoffproduzent Givaudan $GIVN (-0,7 %)
, ausserdem rapportieren Logitech $LOGN (+1,14 %), Dätwyler $DAE (-0,07 %)
, Temenos $TEMN (-1,62 %) und die Walliser Kantonalbank ($WKBN). Bei Lindt & Sprüngli $LISN (-0,96 %) wird man auf Kommentare über die hohen Kakaopreise achten. Bei Kühne + Nagel $KNIN (+0,26 %) könnte die wegen der Bedrohung der Schifffahrt im Roten Meer wieder zunehmende Komplexität des Seetransports erste positive Wirkung entfalten.
Am Mittwoch geben neun Unternehmen Einblick in ihre Finanzen. So der Warenprüfer SGS
$SGSN (-1,2 %) und ferner Bobst ($BOBNN) , Also $ALSN (+1,03 %)
, Cembra Money Bank $CMBN (-0,48 %)
, Cicor $CICN (+5,1 %)
, Cosmo Pharmaceuticals $COPN (+2,12 %)
, EFG International $EFGN (-0,12 %)
und Medacta $MOVE (-2,44 %)
. Bei SGS $SGSN (-1,2 %) ist damit zu rechnen, dass wie in den vergangenen Quartalen ein ordentliches Umsatzwachstum von negativen Wechselkurseffekten zunichtegemacht wird.
Der Donnerstag ist der Höhepunkt der Zwischenberichtssaison: Total stehen sechzehn Unternehmensabschlüsse auf der Agenda. Darunter sind Nestlé $NESN (-0,26 %)
, Roche $ROG (-1,15 %)
, Lonza
$LONN (-0,85 %) und Julius Bär $BAER (+0,58 %)
, aber auch Bachem $BANB, Bucher $BUCN (+0,3 %)
, Galderma $GALD (-1,01 %)
, Autoneum $AUTN (+0,45 %)
, Bellevue $BBN (-0,24 %)
, Calida $CALN (-1,44 %)
, Idorsia $IDIA (-5,73 %)
, Leonteq $LEON (+1,94 %)
, die Graubündner Kantonalbank $GRKP (-1,32 %)
, Meier Tobler $MTG (+3,58 %)
, StarragTornos $STGN (-0,28 %) und Valiant $VATN (-0,64 %)
. Bei Nestlé $NESN (-0,26 %) steht die Frage im Raum, ob eine Rückkehr zu positiven Wachstumsraten gelingt.
Für den Freitag haben nochmals viele kotierte Unternehmen Halbjahreszahlen angekündigt. Es sind Holcim $HOLN (-0,39 %)
, Sulzer $SUN (+0,54 %)
, Vontobel $VONN (+0,16 %)
, Forbo $FORN (-0,68 %)
, APG $APGN (+1,05 %)
, Zehnder $ZEHN (+1,8 %)
, Orell Füssli $OFN (+0,22 %)
, Lem $LEHN (+0,87 %)
, AMS Osram $AMS und BB Biotech $BION (-0,52 %) sowie die SIX als Betreiber der Schweizer Börse. Der Industriekonzern Sulzer $SUN (+0,54 %) dürfte nach einer schon länger andauernden starken Entwicklung eine positive Überraschung abliefern.
Allen eine gute Woche!
GG
Die wichtigsten Ergebnisse der nächsten Woche:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Servus Börsianer,
heute zeige ich euch meinen Börsengehandelten Alltag, obwohl ich nicht Nominiert wurde xD.
Morgens stehe ich auf und frühstücke angenehm. Danach mache ich mich im Badezimmer fertig mit den Produkten von $PG (+0,33 %) & $null
Daraufhin fahre ich mit meinem Fahrrad oder mit einem $BMW (+0,37 %) zur Schule, da ich gerade mein Abitur absolviere. In der Schule arbeite ich mit den Produkten von $AAPL (+0,76 %) unteranderem.
Um fünf Uhr fange ich an zu Arbeiten, hierbei setze ich mich an meinen Computer mit Bauteilen von $INTC (+0,73 %) & $NVDA (+0,65 %) sowie mit Monitoren von $DELL und einem Keyboard von $1337 und einer Maus von $LOGN (+1,14 %)
Hierbei greife ich hauptsächlich auf die Software von $MSFT (+0,45 %) & $GOOGL (+0,41 %) zurück.
Zuletzt mache ich Sport, mit Produkten von einem französischen Konzern.
#aktie
#aktien
#investieren
#dividende
#dividenden
#finanzen
#geld
Hi, irgendwo war im Feed mal so ne Story...
Da ging es drum mit welchen börsennotierten Unternehmen man so im Alltag in Kontakt kommt.
Irgendwie hat mich das angesprochen, und ich dachte mir, das wäre doch was wo ich mich auch mal aktiv beteiligen könnte....
Also....
Nach dem morgendlichen Badbesuch bei dem unter anderem Produkte von $UN oder $PG (+0,33 %) zum Einsatz kommen, kommt direkt schon ein Heißgetränk von $NESTS.
Dann packe ich meinen Dienst Laptop von $HPQ (+0,21 %) mit $INTC (+0,73 %) inside, sowie meine Tablet und Handy $SMSD (+1,24 %) und $AAPL (+0,76 %) in die Tasche und mache mich auf den Weg.
Dann merke ich schei.... was vergessen, und laufe nochmal zurück ins Bad und montiere meine Armbanduhr von $UHRN (-0,84 %) und die Brille von $FIE (-0,62 %)
Den Weg zur Arbeit bestreite ich relativ komfortabel in einem $F (+0,48 %), die Fahrt wird abgesichert durch $ALV (-0,78 %).
Auf dem Weg hole ich mir je nach Lust und Laune noch einen Croissant von $ARZTY. Auf der etwa 50km langen Strecke auf der Autobahn begegne ich natürlich allen anderen Herstellern $BMW (+0,37 %)
$VOW3 (+0,63 %)
$DTG (+0,7 %)
$MBG (+1,09 %)
$N/A und in der Schweiz fahren verhältnismäßig viele $TSLA (+0,21 %) und natürlich noch viele weitere...
Kurz bevor ich dann in meiner Bude $CARL A (-0,62 %) ankomme, fahre ich noch an der Zentrale von $ROG (-1,15 %) und $NOVN (-0,14 %) vorbei...
Komme ich am Schreibtisch an, steht vor mir die Tastatur von $LOGN (+1,14 %) ...
Wie sollte es anders sein na klar arbeiten wir mit $SAP (-0,98 %).
Damit ich nicht friere läuft in der Bude ne Heizung von $MTG (+3,58 %)
Nachdem ich dann kräftig gearbeitet habe, brauchen meine Hände mal eine Pause und ein bisschen Pflege $BEI (-0,2 %).
Ich schaue dann gern auch mal in mein Depot was sich am Aktienmarkt so tut $CBK (+3,72 %).
Hin und wieder muss ich auch was recherchieren $GOOG (+0,35 %). Unsere IT läuft natürlich nicht ohne $CSCO. (+0,43 %)
In der Pause trinke ich gern mal ein $PEP (+0,89 %) mit Kollegen, oder wir bedienen uns im 2ten Stock $SCHP (-0,54 %) am Inhouse Automat von $SBUX (+0,42 %).
Nach dem Kaffee darf ein Besuch auf dem WC nicht fehlen, sicher Rohre von $GEBN (+0,1 %) verbaut.
Beruflich telefoniere ich viel, unser Anbieter $SCMN (-0,72 %)
Nicht direkt in meinem Job, aber in der Bude fahren wahnsinnig viele Geräte von $JUN3 (-2,45 %) und $KGX (+0,17 %) rum, welche ich aus dem Pausenraum beobachten kann.
In meiner Abteilung haben wir auch viele Produkte von $MMM (+0,89 %) im EInsatz.
Nachmittags teste ich dann von Berufswegen Produkte und deren Fliesseigenschaften von $DGE. Früher auch von $BUD, aber da haben wir die Zusammenarbeit beendet.
Auf dem Heimweg tanke ich dann noch bei $SHEL (+0,85 %) und weil das leben so schön ist, hole ich mir noch ein bisschen Cash bei $CSGN
Ach ja ich vergaß meine Schuhe von $ADS (+0,55 %) zu erwähnen auf welchen ich den ganzen Tag komfortabel unterwegs bin...
Naja, und wenn ich dann wieder daheim bin, hat meine Frau mir etwas Glück etwas leckeres von $GIS (-0,05 %) vielleicht sogar mit ner Sauce von $KHC (+0,21 %) gekocht...
Mit etwas weniger Glück zeigt sie mir die neuesten, durch Sie getätigten Einkäufe bei$AMZN (+0,39 %) :-)
Dann geh ich in den Keller und starte die Waschmaschine von $VZUG mit Produkten von $HEN (-0,74 %)
Zum Feierabend gönne ich mir dann ggf noch ein kühles $KO (+0,11 %) ....
Soweit mal ein kleiner Einblick...
Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-) Sicher noch ganz viele Unternehmen vergessen mit welchen ich täglich im Kontakt bin...
Danke für den Kommentar mit dem $ habe das noch angepasst und das ein oder andere Unternehmen welches mir noch eingefallen ist hinzugefügt...
Grüsse Jo
Jetzt auch mal ein börsengehandelter Alltag aus Sicht einer Gynäkologin.
Morgens nach dem Aufstehen stöpsele ich mir erstmal meine Dreamlens von MPG&E aus den Augen. Das sind harte Kontaktlinsen, die man nachts tragen muss und tagsüber dann OHNE ALLES eine Sehschärfe von 110% (in meinem Fall) hat. Ich hab sonst minus 5,5 - und Brille und Maske - ihr kennt das Theater. Leider hab ich gar keine Aktie dazu gefunden, wollte euch aber MEINE Entdeckung von 2021 dennoch nicht vorenthalten.
Jetzt aber wirklich weiter… mit meinem $MBG (+1,09 %) V-Klasse fahr ich ne halbe Stunde in die MVZ-Praxis in Berlin-Lichtenberg.
Dort angekommen hat meine Sprechstundenschwester schon den $DELL PC und meine bluetooth $LOGN (+1,14 %) Tastatur + Maus hochgefahren.
Mein Ultraschallgerät ist geleast von $SMSD (+1,24 %) Samsung und macht wirklich gute Bilder. Ich liebe Ultraschall fast so sehr wie laparoskopieren, da aber aktuell nur Ersteres im ambulanten Bereich geht, begrüße ich mein Sono jeden Morgen mit einer Umarmung.
Meine Gynstuhl- als auch Kolposkophersteller (die Lampe für die Gyn-Untersuchung) haben es leider bisher nicht an die Börse geschafft; dafür hab ich scharfen Durchblick dank dem Tischmikroskop vom guten Carl Zeiß $AFX. (-0,23 %)
Um bei der Untersuchung an Resultate zu kommen, braucht es Abstrichsysteme. Eins davon ist der „ThinPrep“ eine feine Gummibürste, die von Hologic $HOLX (+0 %) hergestellt wird und besonders gut Karzinomvorstufen finden soll.
Dann geht es auch schon weiter zu den Medikamenten, denn mit der Pharmaindustrie hat man hier nun mal zwangsweise zu tun, allein die Palette an Empfängnisverhütung ist schier endlos, dicht gefolgt von den Helferlein in den Wechseljahren.
Die Gardasil-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs wird von Sanofi-Pasteur $SAN (-0,88 %) hergestellt. Wenn ich bei Cremes und Tinkturen eine Wahl habe, dann nehme ich gerne deutsche Hersteller wie zB $BAYN (-0,12 %) (Bayer / Jenapharm) und sage den Patientinnen aber auch oft, dass es nicht IMMER was von Ratiopharm $TEVA (+0 %) gibt und man viele Beschwerden erstmal mit Lifestyle-Änderungen in Angriff nehmen sollte.
Das war's fürs Erste - danke für die Aufmerksamkeit!
Top-Creator dieser Woche