$KDP (-1,38 %)
$7751 (-0,14 %)
$NXPI (+2,81 %)
$WM (-0,78 %)
$CDNS (+1,55 %)
$BN (-0,78 %)
$SOFI (+0,59 %)
$UNH (-1,14 %)
$AMT (+0,1 %)
$UPS (+0,76 %)
$BNP (+0,72 %)
$NVS (+1,18 %)
$DB1 (-0,07 %)
$MSCI (+0,63 %)
$ENPH (+0,42 %)
$BKNG (+0,33 %)
$LOGN (+0 %)
$V (-0,89 %)
$MDLZ (-0,34 %)
$PYPL (+1,16 %)
$000660
$MBG (-0,76 %)
$BAS (-0,7 %)
$UBSG (+0,88 %)
$SAN (-0,05 %)
$CVS (+1,28 %)
$OTLY (+0,74 %)
$GSK (+0,27 %)
$ETSY (+0,94 %)
$CAT (-1 %)
$KHC (+0,42 %)
$ADYEN (-1,4 %)
$ADS (-2,18 %)
$AIR (+0,13 %)
$SBUX (-2,06 %)
$CMG (-4,07 %)
$META (-3,6 %)
$KLAC (-0,64 %)
$MELI (-1,23 %)
$WOLF (+0,88 %)
$GOOGL (-1,49 %)
$EQIX (+2,92 %)
$MSFT (-2,2 %)
$CVNA (-1,14 %)
$EBAY (-3,54 %)
$005930
$6752 (+4,12 %)
$KOG (+7,64 %)
$VOW3 (+0,09 %)
$GLE (+2,32 %)
$LHA (+1,66 %)
$STLAM (-0,5 %)
$SPGI (-0,19 %)
$MA (-0,7 %)
$PUM (-2,8 %)
$AIXA (+3,45 %)
$FSLR (+8,87 %)
$AAPL (-3,43 %)
$REDDIT (-5,3 %)
$AMZN (-3,94 %)
$NET (+5,98 %)
$MSTR (+2,09 %)
$GDDY (+5,48 %)
$TWLO (+9,81 %)
$COIN (+1,58 %)
$066570
$CL (+1,12 %)
$ABBV (-3,59 %)
$XOM (+0,12 %)
Kongsberg Gruppe
Price
Diskussion über KOG
Beiträge
13Quartalszahlen 27.10-31.10.25

Das waren 2024 die zehn erfolgreichsten CEOs für Aktionäre
Hallo meine Lieben,
einen großen Beitrag wie erfolgreich ein Unternehmen ist, trägt der CEO.
Ein CEO spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Studien zufolge beeinflusst die Leistung eines CEOs die Unternehmensleistung maßgeblich, wobei Schätzungen von bis zu 45% reichen. Ein effektiver CEO kann durch seine strategische Ausrichtung, Führungsqualitäten und Entscheidungen den Unternehmenswert steigern, während schlechte Führung zu Stagnation oder sogar zum Niedergang führen kann.
Hier sind einige Aspekte, wie ein CEO zum Unternehmenserfolg beiträgt:
Strategische Ausrichtung:
Der CEO legt die langfristige Vision und Strategie des Unternehmens fest und sorgt dafür, dass die Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Führung und Motivation:
Ein guter CEO motiviert und führt die Mitarbeiter, schafft eine positive Unternehmenskultur und fördert die Zusammenarbeit.
Entscheidungsfindung:
Der CEO trifft wichtige Entscheidungen, die das Unternehmen voranbringen, sei es in Bezug auf Produkte, Märkte oder Investitionen.
Kommunikation:
Der CEO ist das Sprachrohr des Unternehmens und kommuniziert sowohl intern als auch extern, um Vertrauen und Transparenz zu schaffen.
Krisenmanagement:
Ein fähiger CEO kann in Krisensituationen schnell und effektiv reagieren, um Schaden vom Unternehmen abzuwenden.
Ein CEO-Wechsel kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unternehmen haben, sowohl positiv als auch negativ. Wenn ein neuer CEO mit einer klaren Vision und einem effektiven Führungsstil antritt, kann dies zu einem deutlichen Aufschwung führen, während ein Wechsel zu einer weniger fähigen Führungskraft zu Problemen führen kann.
Die Rolle des CEOs ist somit von großer Bedeutung für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Ein guter CEO ist mehr als nur ein Manager; er ist ein Visionär, ein Anführer und ein Krisenmanager, der das Unternehmen durch alle Höhen und Tiefen führt.
Meine Lieben, welches sind eure Lieblings CEO s?
Und kennt ihr überhaupt die Unternehmenslenker eurer Investments?
Ich muss zugeben ich kenne nicht Alle 59. 🙈🙈
Aber vielleicht ist ja einer eurer CEO s bei den 10 aus dem Jahr 2024.
Um die zehn erfolgreichsten CEOs des Jahres für Aktionäre zu ermitteln, hat das Wirtschaftsmedium „The Economist“ eine Liste der Chefs erstellt, bei denen die Gesamtrenditen für Aktionäre im Vergleich zum Durchschnitt der börsennotierten Unternehmen im S&P Global 1200 besonders hoch lag. Der S&P Global 1200 umfasst die wertvollsten Unternehmen außerhalb Chinas und Indiens. Die Angaben basieren auf Daten von „Bloomberg“ und wurden zwischen Januar und dem 19. Dezember 2024 erhoben.
10. John-Christophe Tellier (UCB) $UCB (-6,55 %)
Jean-Christophe Tellier ist der CEO von UCB, einem global tätigen biopharmazeutischen Unternehmen mit Sitz in Brüssel. UCB ist auf die Entwicklung von Therapien für Menschen mit schweren Erkrankungen spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Immunologie.
Im Jahr 2024 sorgte die Einführung des entzündungshemmenden Medikaments Bimzelx in den USA für einen hohen Kursanstieg. UCB hat somit im betrachteten Zeitraum eine um 133 Prozent höhere Gesamtrendite für die Aktionäre erzielt als der Durchschnitt der Unternehmen im S&P 1200.
9. Rick Smith (Axon Enterprise). $AXON (-0,63 %)
Rick Smith ist der Gründer und CEO von Axon Enterprise, einem Technologieunternehmen, das Lösungen für die öffentliche Sicherheit entwickelt. Ursprünglich 1993 als Taser International gegründet, machte sich das Unternehmen mit der Entwicklung von Elektroschockgeräten einen Namen, die weltweit von Polizeibehörden genutzt werden.
Obwohl es immer wieder Berichte über eine toxische Arbeitsplatzkultur bei Axon gibt, hat das Unternehmen ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Beflügelt wurde der Kursanstieg durch die Äußerung des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump, der die US-Bundespolizei weiter militarisieren will. Axon Enterprise hat 2024 eine um 149 Prozent höhere Gesamtrendite für die Aktionäre erzielt als der Durchschnitt der Unternehmen im S&P 1200.
8. Tyler Glover (Texas Pacific Land). $TPL (+0,34 %)
Tyler Glover ist der CEO von Texas Pacific Land Corporation (TPL), einem der größten privaten Landbesitzer in Texas und ein einflussreiches Unternehmen in der Energie- und Immobilienbranche. TPL besitzt Millionen von Hektar Land in Westtexas, insbesondere im Permian Basin, einer der produktivsten Öl- und Gasregionen. 2024 stieg der Kurs des Unternehmens aufgrund der Erwartungen an, dass der hohe Energieverbrauch von KI-Rechenzentren das Geschäft ankurbeln wird. Texas Pacific Land hat im untersuchten Zeitraum eine um 158 Prozent höhere Gesamtrendite für die Aktionäre erzielt als der Durchschnitt der Unternehmen im S&P 1200.
7. Geir Haoy (Kongsberg). $KOG (+7,64 %)
Geir Haoy ist der CEO von Kongsberg Gruppen, einem norwegischen Technologieunternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist, darunter Verteidigung, Raumfahrt, Schifffahrt, Öl und Gas sowie digitale Lösungen. 2024 hat das Unternehmen von den steigenden Aufträgen für Waffensysteme profitiert. So erzielte CEO Haoy für seine Aktionäre 2024 eine um 174 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt im S&P 1200.
6. Yasuhito Hirota (Asics). $7936 (+1,58 %)
Yasuhito Hirota ist der CEO von Asics, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sportbekleidung und -schuhe, das besonders für seine Lauf- und Trainingsschuhe bekannt ist. In diesem Jahr konnte besonders ein Modell für das Unternehmen Erfolge verbuchen: Onitsuka Tiger.
Der Schuh liegt durch Beiträge in den sozialen Medien im Trend und verbucht hohe Absatzzahlen. Asics hat im untersuchten Zeitraum somit eine um 176 Prozent höhere Gesamtrendite für die Aktionäre erzielt als der Durchschnitt im S&P 1200.
5. Seiji Izumisawa (Mitsubishi Heavy Industries)
Seiji Izumisawa ist der CEO von Mitsubishi Heavy Industries (MHI), einem japanischen Industriekonzern, der in einer Vielzahl von Sektoren tätig ist, darunter Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung, Schiffsbau, Maschinenbau und Verteidigung. Izumisawa hat die Stärken des Unternehmens gebündelt – und sich vorwiegend auf die Bereiche Energie und Verteidigung fokussiert. In diesem Jahr erzielte er für seine Aktionäre eine um 177 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt der Unternehmen im S&P 1200.
4. Jensen Huang (Nvidia). $NVDA (-0,82 %)
Jensen Huang ist der Mitbegründer und CEO von Nvidia, einem führenden Unternehmen im Bereich Grafikprozessoren (GPUs) und Künstliche Intelligenz (KI). Unter seiner Leitung hat sich Nvidia von einem Hersteller von Grafikchips für Computer zu einem globalen Technologieriesen entwickelt, der auch Lösungen für KI, Deep Learning, Cloud-Computing und selbstfahrende Autos anbietet.
Das rasante Wachstum infolge des KI-Hypes verlangsamte sich in diesem Jahr. Die hohen Erwartungen der Analysten wurden nicht ganz erfüllt. Trotzdem konnte Huang für seine Aktionäre 2024 eine um 180 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt im S&P 1200 erzielen.
3. Jim Burke (Vistra). $VST (-1,71 %)
Jim Burke ist der CEO von Vistra, einem Unternehmen im Bereich der Energieversorgung mit Sitz in Irving, Texas. Vistra ist in der Stromerzeugung und -verteilung tätig und betreibt ein breites Portfolio an Energieanlagen, darunter Gas-, Kohle-, Wind- und Solarkraftwerke.
Ähnlich wie bei Texas Pacific Land profitierte sein Unternehmen vom steigenden Energieverbrauch aufgrund der KI-Rechenzentren. 2024 erzielte er eine um 288 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt im S&P 1200.
2. Christian Bruch (Siemens Energy). $ENR (+1,18 %)
Christian Bruch ist der CEO von Siemens Energy, einem globalen Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Technologien für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung spezialisiert ist. Siemens Energy entstand 2020 als eigenständiges Unternehmen aus der Abspaltung des Energiebereichs von Siemens.
2024 erholte sich das Unternehmen, nachdem Siemens Energy 2023 einen Verlust von mehr als 4,5 Milliarden Euro verzeichnet hatte. Die Bundesregierung bürgte in Milliardenhöhe für das gebeutelte Unternehmen. 2024 erzielte Siemens Energy durch die Erholung der Aktie eine um 312 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt im S&P 1200.
1. Alex Karp (Palantir). $PLTR (+2 %)
Alex Karp ist der Mitbegründer und CEO von Palantir, einem Unternehmen, das auf Datenanalyse- und Softwarelösungen spezialisiert ist. Palantir wurde 2003 gegründet und bietet Plattformen zur Analyse großer Datenmengen, die hauptsächlich von Regierungsbehörden, aber auch von Unternehmen in verschiedenen Sektoren genutzt werden – und umstritten sind.
2024 ist die Marktkapitalisierung des Unternehmens von 36 Milliarden US-Dollar auf über 180 Milliarden US-Dollar angestiegen. Im September wurde Palantir in den S&P 500 Index der wertvollsten Unternehmen der USA aufgenommen. 2024 erzielte Palantir somit eine um 322 Prozent höhere Gesamtrendite als der Durchschnitt im S&P 1200.
Einige CEOs hätte ich hier auch so erwartet, doch es gibt für mich auch ein paar die ich nicht erwartet hätte.
Investiert bin ich in Siemens Energy, Vistra und NVIDIA
UCB hat es leider von der Watch nicht in mein Depot geschafft.
Hoffe die Vorstellung der CEOs hat euch gefallen.
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/ranking-die-besten-ceos-fuer-aktionaere-im-jahr-2024/
MilDef soll robuste Hardware im Gegenwert von 225 Millionen Schwedische Kronen an Kongsberg Defence & Aerospace liefern
$MILDEF (-1,71 %)
$KOG (+7,64 %)
In den zurückliegenden Wochen hat die Aktie von MilDef scharf korrigiert. Ein größerer Insiderverkauf von Firmenlenker Daniel Ljunggren trieb Anleger aus dem zuvor stark gelaufenen skandinavischen Nebenwert. Inzwischen zeichnet sich eine charttechnische Stabilisierung ab, die von einem Auftrag vom vergangenen Freitag unterfüttert wird.
MilDef soll robuste Hardware im Gegenwert von 225 Millionen Schwedische Kronen (umgerechnet 20,1 Millionen Euro) an Kongsberg Defence & Aerospace liefern. Der Auftraggeber ist ein langjähriger Partner und Kunde der Schweden. Zu den Produkten, die MilDef an Kongsberg liefert, gehören Lösungen wie Computer, Switches, Server und Displays für verschiedene Plattformen.
"Dies ist MilDefs größter Einzelauftrag auf dem norwegischen Markt und wir fühlen uns geehrt, Teil eines wichtigen und hochmodernen Verteidigungssystems zu sein, das in Norwegen hergestellt wird. Dies ist ein Beweis dafür, wie nordische Verteidigungsunternehmen zusammenarbeiten und Verantwortung für die europäische Rüstung übernehmen", so Daniel Ljunggren zum jüngsten Auftrag.
Auch wenn die Meldung erst am vergangenen Freitag (04. Juli) über den Börsen-Ticker gelaufen ist, verbuchen die Skandinavier die Order von Kongsberg im Auftragsbestand für das zweite Quartal, welches wenige Tage zuvor bereits abgelaufen ist. Die Auslieferung der Hardware strebt MilDef ab dem kommenden Jahr an.

Das ist MilDef – Wir panzern IT.
Tolles Momentum!
Aktie des Tages
MilDef ist ein globaler Systemintegrator und Komplettanbieter, der sich auf robuste IT für Verteidigungs- und Sicherheitsbereiche spezialisiert hat. MilDef bietet Hardware, Software und Services zum Schutz kritischer Informationsströme und -systeme – wann und wo immer die Risiken am größten sind.
WIR PANZERN ES.
MilDef ist ein Systemintegrator und Komplettanbieter, der sich auf robuste IT für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor spezialisiert hat. Wir bieten Hardware, Software und Services, die die Digitalisierung wichtiger Informationsströme unter härtesten Bedingungen und in anspruchsvollsten Umgebungen ermöglichen.
Wir schützen die wichtigsten Informationsströme und -systeme, wo und wann immer es auf dem Spiel steht. Wir sorgen für eine sichere, robuste und zuverlässige IT, die letztlich nicht nur Menschenleben schützt, sondern auch unsere gemeinsame Lebensweise, Freiheit und Demokratie. Das Grundgerüst unserer Gesellschaft.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern integrieren wir langlebige, zuverlässige und maßgeschneiderte Hardware in hochflexible und anpassbare Systeme und Lösungen. Lösungen, die strengen Tests unterzogen werden – nicht nur in unseren Laboren und Umweltprüfeinrichtungen, sondern auch im realen Einsatz.
MilDef-Produkte werden über Tochtergesellschaften in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Großbritannien, Deutschland, der Schweiz, den USA und Australien an mehr als 200 Kunden verkauft. MilDef wurde 1997 in Helsingborg, Schweden, gegründet. Die MilDef Group ist seit 2021 an der Nasdaq Stockholm notiert.
Deutschland will Joint Strike Missiles für F-35 bei Kongsberg kaufen
Die deutsche Regierung hat beschlossen, den Luft-Boden-Lenkflugkörper Joint Strike Missile (JSM) für ihre F-35-Kampfjets zu erwerben. Die Vereinbarung hat für den norwegischen Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace als Lieferanten voraussichtlich einen Wert von rund 6,5 Milliarden NOK, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Gestern wurde die entsprechende 25-Millionen-Euro-Vorlage im Bundestag behandelt.
Wie es in der Vorlage des Haushaltsauschuss heißt, ging es um die Beschaffung des Lenkflugkörpers im Rahmen einer Kooperation mit dem Königreich Norwegen und die Erteilung einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung in Höhe von insgesamt 478,656 Millionen Euro.
Bei der Joint Strike Missile handelt es sich um einen rund 400 kg schweren Luft-Boden-Lenkflugkörper der auch in den internen Waffenschächten der F-35 mitgeführt werden kann. Der Hersteller gibt die Reichweite mit mehr als 350 km an.
Der Kongsberg-Mitteilung zufolge, handelt es sich bei der geplanten Beschaffung um ein Regierungsgeschäft zwischen Norwegen und Deutschland im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen im Bereich des Verteidigungsmaterials der Marine. Gemäß der Vereinbarung werde die norwegische Behörde für Verteidigungsmaterial (NDMA) als Vertragspartner fungieren.
Das Regierungsabkommen für die deutsche Beschaffung der JSM sei am 4. Juni vom Bundestag gebilligt worden. Der Mitteilung zufolge laufen die Verhandlungen noch. Es werde erwartet, dass der Vertrag bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 unterzeichnet wird.
Deutschland wird neben Norwegen, Japan, Australien und den USA das fünfte Land sein, das sich für das JSM entscheidet.
„Wir freuen uns, dass Deutschland als fünfte Nation die JSM für seine F-35-Flotte ausgewählt hat“, wird Eirik Lie, Präsident von Kongsberg Defence & Aerospace, in der Mitteilung zitiert. „Das Navigationssystem, das Flugprofil und die Technologie der automatischen Zielerkennung des JSM machen es zu einer hervorragenden Ergänzung für die F-35.“
Lars Hoffmann
https://www.hartpunkt.de/deutschland-will-joint-strike-missiles-fuer-f-35-bei-kongsberg-kaufen/

Podcast-Folge 81 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit AI uns nicht killt wie Skynet bei Terminator mit Arnold.
00:00:00 Marktüberblick
00:05:00 Eli Lilly & Novo Nordisk
00:24:30 Walmart, Costco, Target
00:42:20 Trendfolgemodelle, FED, Ausblick
00:55:00 Gold, Gold 3x Faktor-ETF A1VBKP
01:11:20 Bitcoin
01:27:20 WisdomTree Europe Defence ETF A40Y9K
01:31:20 AI lügt
Spotify
https://open.spotify.com/episode/6tYBjXQRNO1oZYrR2Yuwec?si=R6Vl3hd4Rk2LX80UeugNhw
YouTube
ApplePodcast
$BTC (+0,35 %)
#bitcoin
#gold
$LLY (+2,54 %)
$TGT (-0,1 %)
$COST (-0,13 %)
$WMT (-1,03 %)
$RHM (+0,06 %)
$SAAB B (+2,7 %)
$THALES (-1,41 %)
$SAF (+1,64 %)
$KOG (+7,64 %)
Mich würde nächste Folge eure Performance aktuell interessieren
Das erste Quartal ja jetzt dann vorbei ✌️
Kongsberg nimmt seinen ersten Satelliten in Betrieb
Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat seinen ersten Mikrosatelliten in den Weltraum gestartet und ist damit nach eigenen Angaben als Satellitenbetreiber und Dienstleister in die Raumfahrtindustrie eingestiegen.
Der Satellit mit der Bezeichnung ARVAKER 1 N3X wurde laut einer Kongsberg-Mitteilung von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien im Rahmen des Startdienstes Transporter 13 von SpaceX gestartet.
Die Unternehmen und Tochtergesellschaften von Kongsberg decken den Angaben zufolge die gesamte Wertschöpfungskette ab, um Satellitendienste der nächsten Generation anzubieten, von der Bereitstellung eigener Mikrosatelliten und Bodenstationen bis hin zur Datenverarbeitung und -analyse. Kongsberg sei positioniert, um komplette Systemlösungen zu liefern, die das Weltraumsegment mit den Bodensystemen kombinieren, um die Datenübertragung zu verbessern und die Latenzzeit zu reduzieren. Eine zentrale Fähigkeit von Kongsberg ist es demnach, Satelliten mit sensiblen und staatlich kontrollierten Nutzlasten in den eigenen Einrichtungen zu integrieren und zu testen.
2024 erhielt Kongsberg von den norwegischen Streitkräften einen Vertrag über die Bereitstellung von Meeresüberwachungsdaten zur Abdeckung norwegischer Interessengebiete. Im Rahmen des Fünfjahresvertrags werde Kongsberg drei Satelliten starten, schreibt das Unternehmen.
Laut Mitteilung werden die Daten von den norwegischen Streitkräften sowie von anderen norwegischen Regierungsinstitutionen, die sich mit der maritimen Sicherheit befassen, genutzt werden.
Die MP42H-Satelliten werden von Kongsberg NanoAvionics hergestellt und sind mit Empfängern und Detektorsystemen für das automatische Identifizierungssystem (AIS) ausgestattet, die von Kongsberg Discovery geliefert werden. Dazu gehöre auch ein vom norwegischen Verteidigungsforschungsinstitut (FFI) entwickelter Navigationsradardetektor. Kongsberg NanoAvionics hat laut Mitteilung bis heute 40 Satelliten hergestellt und gestartet.
Die Satelliten werden von Kongsberg Satellite Services (KSAT) betrieben, die ihr internationales Netz von Download-Stationen nutzen will, um sowohl für die norwegische Regierung als auch für internationale Kunden Überwachungsdaten mit hoher Frequenz und geringer Latenz zu liefern.
lah
https://www.hartpunkt.de/kongsberg-nimmt-seinen-ersten-satelliten-in-betrieb/
Endlich! Ein europäischer Defense ETF
$IE0002Y8CX98 (+1,33 %) – WisdomTree Europe Defence UCITS ETF - EUR Acc
TOP 10
„Der Index wurde von WisdomTree, Inc. („WT“) entwickelt. Die Auswahl der europäischen
Unternehmen im Index basiert auf ihrem Umsatzanteil aus dem Verteidigungssektor. Der Index versucht außerdem, Unternehmen auszuschließen, die mit Waffen im Zusammenhang stehen, die gemäß internationalem Recht verboten sind, wie Streumunition, Antipersonenminen sowie biologische und chemische Waffen. Außerdem strebt der Index danach, Unternehmen auszuschließen, die gegen bestimmte allgemein anerkannte internationale Normen und Standards wie die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen.
Mindestens 20 Aktien, die die Kriterien für die Umsatzanteile sowie zusätzliche Mindestanforderungen bezüglich der Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen, werden für die Aufnahme ausgewählt. Die ausgewählten Unternehmen im Index werden nach der um den Streubesitz bereinigten Marktkapitalisierung– angepasst um den Exposure Score– gewichtet, wobei die in der Indexmethodik festgelegten Obergrenzen und Kriterien eingehalten werden.
Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung (Rebalancing) unterzogen.“
#wisdomtree
#europe
#defense
#etf
#defenseetf
#rheinmetall
#leonardo
#saab
#baesystems
#thales
Rüstungswerte jetzt verkaufen, um Gewinne mitzunehmen?
Ich bin nun schon über ein Jahr in meine Rüstungswerte investiert. Ich muss dazu sagen, dass Rheinmetall $RHM (+0,06 %) im Januar letzten Jahres auch die erste Aktie war, die ich überhaupt jemals gekauft habe. 😁 $HAG (+1,81 %)
$BA. (+0,47 %)
$KOG (+7,64 %)
$R3NK (+2,4 %)
Nun bin ich mit vielen Werten über 100% im Plus, teilweise fast 200%. Aber die Rallye in den letzen Tagen und Wochen ist einfach nur noch verrückt.
Ich bin mir sehr sehr sicher, dass Rüstungswerte langfristig auch weiterhin steigen werden. Sonst hätte ich die Investition auch nicht getätigt. 💁🏽♀️ Aber sicher bin ich mir auch damit, dass früher oder später eine Korrektur kommen wird. Und das ist für mich eigentlich eine Frage von Tagen/ Wochen.
Deshalb überlege ich nun, ob ich nicht tatsächlich meine Gewinne nun realisiere und dann wieder zu einem „günstigen“ Zeitpunkt wieder reingehe (bedeutet für mich - 10, -20 oder -30%).
Ich habe leider noch keine Erfahrung in diesem Bereich, weshalb es schwer ist, das gerade abzuschätzen. Wie machen es diejenigen von euch, die schon länger investiert sind? Realisiert ihr auch Gewinne von Aktien zu einem „günstigen“ Zeitpunkt, wenn ihr langfristig in diesen Aktien investiert und überzeugt seid?
Слава Україні 💙💛
Kongsberg erhält Großauftrag zur Lieferung von Naval Strike Missiles an die U.S. Navy und das U.S. Marine Corps. $KOG (+7,64 %)
Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat einen mehrjährigen Beschaffungsvertrag über die Lieferung von Seezielflugkörpern des Typs Naval Strike Missile (NSM) über einen Zeitraum von fünf Jahren an die U.S. Navy und das Fleet Marine Force unterzeichnet. Der gestern vergebene Festpreisvertrag habe einen Wert von 10 Milliarden NOK (rund 900 Millionen US-Dollar), teilte Kongsberg mit. Der Vertrag enthalte Optionen, die bei Ausübung den kumulierten Wert des Vertrags auf etwa 12 Milliarden NOK erhöhen würden, heißt es in der Mitteilung weiter.
„Dieser Vertrag ist der größte Rüstungsauftrag in der Geschichte von Kongsberg und ein wichtiger Meilenstein für uns“, wird Geir Håøy, Präsident und CEO von Kongsberg zietiert.
Der NSM-Flugkörper ist den Angaben zufolge das Herzstück des „Over-the-Horizon Weapons System“ (OTH-WS)-Programms der U.S. Navy und wird auf Littoral Combat Ships sowie auf Fregatten der Constellation-Klasse installiert. Kongsberg liefere auch NSM an das U.S. Marine Corps als einen zentralen Bestandteil des NMESIS-Programms (Navy Marine Expeditionary Ship Interdiction System).
Nach Aussage von Eirik Lie, Präsident von Kongsberg Defence & Aerospace, bietet der mehrjährige Beschaffungsvertrag für das Unternehmen sowie die Unterlieferanten Stabilität entlang der gesamten Lieferkette. Vor dem Hintergrund der starken Nachfrage hat Kongsberg kürzlich die Errichtung einer neuen Fabrik im James City County, Virginia, angekündigt, um auf die steigende Nachfrage nach der Joint Strike Missile (JSM) und der NSM zu reagieren. Überdies hat Kongsberg im laufenden Jahr eine Produktionslinie in Norwegen eröffnet und den Bau eines Werks in Australien angekündigt.
Die NSM wurde von Kongsberg entwickelt und 2012 erstmals von der norwegischen Marine eingesetzt. NSM sei die Hauptwaffe der norwegischen Fregatten und Korvetten und wurde laut Hersteller von der U.S. Navy, dem U.S. Marine Corps, Polen, Rumänien, Kanada, Deutschland, Australien, Malaysia, Spanien, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und Lettland ausgewählt.

Neuzugang: Kongsberg Gruppen ASA
- norwegisches Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Energiewende
- Kongsberg Maritime und Kongsberg Defence & Aerospace konnte in letzter Zeit beachtliches Wachstum aufweisen
- Drittgrößtes Unternehmen an der Oslo Børs nach Market Capitalization (nach Equnior(Statoil) und DNB (Den Norske Banken))
Aufgrund der angespannten politischen Situation in der Welt wurde die Investition in Betracht gezogen, gerade weil sie 'krisensicher' ist und von Konflikten profitiert.
Ein weiterer Grund meiner Investition ist, dass eine starke Rüstungsindustrie zur nationalen Sicherheit beiträgt und somit letztlich den Schutz der Bevölkerung gewährleistet.
Quellen und weitere spannende Artikel:
https://e24.no/boers-og-finans/i/Oo8V5q/kongsberg-aksjen-har-gitt-937-prosent-avkastning-paa-fem-aar
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/KONGSBERG-GRUPPEN-ASA-1413189/

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche
