4Wo.·

Endlich! Ein europäischer Defense ETF

$IE0002Y8CX98 (-4,51 %) – WisdomTree Europe Defence UCITS ETF - EUR Acc


TOP 10

$RHM (+0,96 %)

$LDO (-3,65 %)

$SAAB B (+0,15 %)

$BA. (-1,33 %)

$HO (-1,66 %)

$RR. (-7,05 %)

$AIR (-6,04 %)

$SAF (-4,09 %)

$KOG (-6,83 %)

$MRO (-3,38 %)


https://api.fundinfo.com/document/b9034489473e1a780e6657260ca4fb58_248438/MR_DE_de_IE0002Y8CX98_RES_2025-03-07.pdf


„Der Index wurde von WisdomTree, Inc. („WT“) entwickelt. Die Auswahl der europäischen

Unternehmen im Index basiert auf ihrem Umsatzanteil aus dem Verteidigungssektor. Der Index versucht außerdem, Unternehmen auszuschließen, die mit Waffen im Zusammenhang stehen, die gemäß internationalem Recht verboten sind, wie Streumunition, Antipersonenminen sowie biologische und chemische Waffen. Außerdem strebt der Index danach, Unternehmen auszuschließen, die gegen bestimmte allgemein anerkannte internationale Normen und Standards wie die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen.

Mindestens 20 Aktien, die die Kriterien für die Umsatzanteile sowie zusätzliche Mindestanforderungen bezüglich der Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen, werden für die Aufnahme ausgewählt. Die ausgewählten Unternehmen im Index werden nach der um den Streubesitz bereinigten Marktkapitalisierung– angepasst um den Exposure Score– gewichtet, wobei die in der Indexmethodik festgelegten Obergrenzen und Kriterien eingehalten werden.

Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung (Rebalancing) unterzogen.“


#wisdomtree
#europe
#defense
#etf
#defenseetf
#rheinmetall
#leonardo
#saab
#baesystems
#thales

12
14 Kommentare

Profilbild
Vor nem Jahr hätte ich gejubelt. Jetzt ist es wie so oft bei Sektoren-ETF. Start erfolgt bei sehr sehr hohen Kursen.
16
Profilbild
Ich fand den ETF direkt ansprechend und hab mir 60 Anteile gekauft.
4
Profilbild
@Wollitz finde $ESIN auch irgendwie interessant ist $RHM usw. zwar nicht so übertrieben hoch gewichtet aber wäre eine gute Alternative.
2
Profilbild
@DADlikesCRYPTO definitiv auch ne sehr coole Allokation und sicherlich etwas weniger Risiko.
Profilbild
@Wollitz und günstiger
1
Profilbild
Ich sehe das anders. Viele europäische Länder haben ihre großen Aufrüstungspakete noch gar nicht beschlossen. Wenn sich die Bedrohungslage im Baltikum weiter zuspitzt, könnte das einen weiteren Schub für die Verteidigungsbranche geben. Daher könnte es jetzt ein optimaler Zeitpunkt sein, um einzusteigen. Alternativ könnte man auf eine Phase des Scheinfriedens für 2-3 Jahre hoffen, die möglicherweise zu einem kleineren Rücksetzer führt. Allerdings halte ich es für wahrscheinlich, dass Putin die Amtszeit von Trump nutzen wird, um seinen Einfluss in Europa weiter auszubauen – das könnte langfristig für anhaltende Nachfrage in diesem Sektor sorgen.

Das ist im Prinzip das Gleiche wie beim KI-Boom und NVIDIA. Wir sind vielleicht gerade erst am Anfang der zweiten Etappe des Anstiegs. Niemand kann sich vorstellen, dass es noch mehr wird, weil die Kurse schon stark gestiegen sind. Aber wenn man betrachtet, welche europäischen Länder gerade erst mit ihren Investitionen beginnen, ist das Potenzial noch enorm. Selbst mit den aktuellen Plänen sind wir vielleicht bei maximal 50 % dessen, was insgesamt möglich ist – vermutlich sogar noch etwas darunter.
4
Profilbild
@AlphaSeeker ich sehe das ähnlich. Trump hat klar gemacht, das die EU sich mehr um sich selbst kümmern muss. Daher sehe ich auch einen breiten Markt für die Rüstungsfirmen in der EU. WENN die EU weiter in ihre Verteidigung investiert, dann hoffe ich, das sie ihre Aufträge auch in der EU vergibt und wir hier profitieren und nicht die USA. Wenn gezielt Unternehmen eine Kooperation eingehen zb Krauss-Maffai und Nexter und in KNDS aufgehen, dann seh ich absolut ein großes Potential um hier relativ zügig die Verteidigung der Mitgliedsstaaten vorran zu treiben und zu gewährleisten. Sehe dies auch leider mittlerweile als nötig an, da wir uns auf die USA aktuell nicht sonderlich verlassen können, jedenfalls nicht unter der Führung von Trump. Greetz
1
Profilbild
Und heute hat die USA auch zugestimmt die Ukraine weiter zu unterstützen….
Profilbild
Wo kann man den denn kaufen??
Profilbild
@Tillmatic dauert wohl noch 1-2 Tage, bis der überall aufschlägt
Profilbild
@Tillmatic ab heute geht es bei allen Brokern 👍
1
Profilbild
Prinzipiell gut, aber leider recht spät
Profilbild
@mami_goes_boerse der etf ist doch erst seit 2 Tagen veröffentlicht
Profilbild
@user1d7gf8465j461735 Genau das ist es, die Aktien sind ja schon massiv gestiegen. Springe nicht auf einen bereits fahrenden Zug auf 😉 Letztendlich musst du es aber selbst wissen. Kann natürlich auch noch so weiter steigen. Nobody knows.
Werde Teil der Community