Vollständig immun gegen die negativen Auswirkungen des Zollkonflikts ist auch der MDAX-Konzern nicht, wenngleich die Nachfrage nach Abfüll- und Verpackungstechnologie vergleichsweise weniger von konjunkturellen Schwankungen betroffen ist. Die Kundschaft aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie zeigt sich weiterhin investitionsfreudig, und nur vereinzelt kommt es zu Verzögerungen bei Investitionsentscheidungen. Der Auftragseingang blieb daher im Q2 mit 1,3 Mrd. Euro auf einem guten Niveau und lediglich 1% unter dem Vorjahreswert. Laut CEO Christoph Klenk befinden sich viele Projekte internationaler Kunden in der Pipeline, wobei Krones von seiner regional ausgewogenen Kundenstruktur sowie seinem breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot profitiert.
Diskussion über KRN
Beiträge
12Krones hat über seine Zahlen zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr 2025 positiv berichtet. Warum die Aktie dennoch nachgibt.
Krones meldet positive Q2- und H1-Zahlen 2025.
Auftragseingang sinkt leicht, trotz stabiler Nachfrage.
Aktie fällt wegen verfehlter Analystenschätzungen.
Krones ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Abfüll-, Verpackungs- und Prozesstechnik in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Neutraublinger Unternehmen bedient unter anderem Kunden aus den Bereichen Brauerei, Getränke, Lebensmittel, Chemie, Pharma und Kosmetik.
Umsatz und Gewinn sind zwischen den Jahren 2018 und 2024 von 3.854 auf 5.294 Millionen Euro beziehungsweise von 151 auf 277 Millionen Euro gestiegen. Vom Geschäftseinbruch im Coronajahr 2020 hat sich der Konzern wieder gut erholt.
Zuletzt berichtete das Unternehmen über seine Zahlen zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr 2025:
Krones mit positiven Quartals- & Halbjahreszahlen 2025
Krones wuchs im zweiten Quartal 2025 bei Umsatz und Gewinn leicht um 0,6 Prozent auf 1.316,5 Millionen Euro beziehungsweise um ein Prozent auf 69,9 Millionen Euro, während der Auftragseingang um 1,2 Prozent sank.
Im ersten Halbjahr 2025 fielen die Ergebnisse mit einem Umsatz- und Gewinnplus von 6,7 Prozent auf 2.726,5 Millionen Euro beziehungsweise von 8,0 Prozent auf 145,8 Millionen Euro deutlich positiver aus, während der Auftragseingang um 2,2 Prozent leicht nachgab.
Trotz geopolitischer Risiken, steigender Zölle, Lieferkettenproblemen und weltweiten Handelskonflikten berichtet Krones insbesondere im weniger konjunkturabhängigen Lebensmittel- und Getränkesektor über eine anhaltend hohe
Investitionsbereitschaft seiner Kunden.

Kaufgelegenheit bei KRONES?
Hast du schon von der aktuellen Analyse der Berenberg Bank gehört? Die Privatbank hat das Kursziel für die KRONES AG ($KRN (-1,35 %)) von 154 auf 150 Euro gesenkt, aber die Einstufung bleibt auf "Buy". Analyst Benjamin Thielmann sieht die Zahlen des Unternehmens als solide an und erwartet einen vielversprechenden Ausblick.
Trotz eines Kursrückschlags am Berichtstag sieht er das als Chance, um einzusteigen. Wenn du also an der Entwicklung von KRONES interessiert bist, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um zu investieren.
Schau dir auch die verschiedenen Hebelprodukte an, die dir helfen können, überproportional von den Kursbewegungen zu profitieren. Hebel zwischen 2 und 20 bieten dir unterschiedliche Möglichkeiten für deine Anlagestrategie.
Was denkst du über die aktuelle Situation bei KRONES? Wirst du die Aktie ins Auge fassen?
⬆️⬆️⬆️
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für BMW von 90 EUR auf 95 EUR. Buy. $DBK (-0,75 %)
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für QUALCOMM von 200 USD auf 215 USD. Outperform. $QCOM (+0,01 %)
- UBS erhöht das Kursziel für LYFT von 13 USD auf 18 USD. Neutral. $LYFT (-2,78 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für SIEMENS HEALTH von 60,50 EUR auf 62,50 EUR. Overweight. $SHL (-0,33 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für KONTRON von 28 EUR auf 28,40 EUR. Buy. $KTN (-1,65 %)
- UBS stuft KINGSPAN GROUP von Neutral auf Buy hoch. Kursziel 90 EUR. $KRX (-1,11 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für ZEAL NETWORK von 59 EUR auf 64 EUR. Buy. $TIMA (+0,77 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für VONOVIA von 42,70 EUR auf 43,70 EUR. Buy. $VNA (-1,23 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für AHOLD DELHAIZE von 30 EUR auf 31 EUR. Equal-Weight. $AD (+0,12 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für FMC von 38,50 EUR auf 39 EUR. Equal-Weight. $FMC (-0,8 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für COMMERZBANK von 18 EUR auf 18,40 EUR. Overweight. $CBK (+1,19 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für PUMA SE von 40 EUR auf 44 EUR. Neutral. $PUM (+2,45 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für JUST EAT TAKEAWAY von 13,96 GBP auf 14,15 GBP. Overweight. $TKWY (+0,15 %)
⬇️⬇️⬇️
- JEFFERIES stuft PALANTIR von Hold auf Underperform ab. Kursziel 28 USD. $PLTR (-0,89 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für NOVO NORDISK von 1100 DKK auf 1000 DKK. Buy. $NOVO B (-0,1 %)
- RBC senkt das Kursziel für NIKE von 82 USD auf 80 USD. Sector-Perform. $NKE (-0,07 %)
- ODDO BHF stuft ASM INTERNATIONAL auf Outperform ab. Kursziel 960 EUR. $ASM (-3,59 %)
- KEPLER CHEUVREUX stuft HENSOLDT von Buy auf Hold ab. Kursziel 34 EUR. $HAG (+2,65 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für ZALANDO von 40 EUR auf 36 EUR. Buy. $ZAL (-1,89 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für VESTAS von 165 DKK auf 150 DKK. Hold. $VWS (-2,97 %)
- BOFA stuft SIEMENS ENERGY von Buy auf Neutral ab. Kursziel 40 EUR. $ENR (-1,34 %)
- METZLER senkt das Kursziel für VONOVIA von 28,50 EUR auf 28 EUR. Sell. $VNA (-1,23 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für TEAMVIEWER von 18 EUR auf 15,50 EUR. Overweight. $TMV (-0,49 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für KLÖCKNER & CO von 6 EUR auf 5,70 EUR. Buy. $KCOB
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für NORMA GROUP von 32 EUR auf 27 EUR. Buy. $NOEJ (-2,08 %)
- WARBURG stuft EDAG ENGINEERING von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 13 EUR auf 9,50 EUR. $ED4 (+1,16 %)
- LBBW senkt das Kursziel für ALLGEIER von 24 EUR auf 20 EUR. Buy. $AEIA
- BARCLAYS senkt das Kursziel für HENKEL von 79 EUR auf 77 EUR. Equal-Weight. $HEN (-0,64 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für KRONES von 157 EUR auf 154 EUR. Buy. $KRN (-1,35 %)
Zusammenfassung Earnings heute morgen (05.11.) 👇🏼
Krones | $KRN (-1,35 %) steigert im dritten Quartal sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis, wobei das Ebitda um knapp 22 % auf fast 135 Millionen Euro wächst. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose und profitiert von einer verbesserten Materialverfügbarkeit.
Uniper | $UN01 erzielt in den ersten neun Monaten 2024 einen Gewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro, jedoch deutlich weniger als im Vorjahr. Der Energiekonzern bestätigt seinen Jahresausblick mit einem erwarteten Nettogewinn von 1,1 bis 1,5 Milliarden Euro.
Hugo Boss | $BOSS (-1,12 %) verzeichnet im dritten Quartal trotz Konsumflaute in China einen leichten Umsatzanstieg um 1 % auf 1,03 Mrd. Euro, jedoch fällt das Ebit um 7 % auf 95 Mio. Euro. Der Konzern bestätigt seine Jahresziele trotz gestiegener Vertriebs- und Marketingkosten.
Fraport | $FRA (-0,48 %) senkt die Erwartungen für die Passagierzahlen 2024 auf den unteren Bereich der Spanne von 61 Millionen Fluggästen und visiert ein Ebitda in der Mitte der bisherigen Prognose von 1,26 bis 1,36 Milliarden Euro an. Im Sommerquartal stieg der Umsatz um 11 %, während der operative Gewinn nur um 1 % zunahm.
Fresenius Medical Care | $FRE (+0,17 %) steigert im dritten Quartal den operativen Gewinn um 43 % auf 463 Millionen Euro, was auf erfolgreiche Einsparungen zurückzuführen ist. Das Unternehmen hebt die Prognose für den bereinigten Betriebsgewinn an, erwartet aber einen leichten Umsatzrückgang.
Redcare Pharmacy | $RDC (+0,25 %) verzeichnet im dritten Quartal einen Rückgang des bereinigten Ebitda auf 11,4 Millionen Euro und erhöht den Verlust in den ersten neun Monaten auf 20,1 Millionen Euro. Das Unternehmen bestätigt angepasste Jahresziele und rechnet mit einem geringeren operativen Gewinn aufgrund höherer Werbeausgaben für das E-Rezept.
DHL | $DHL (-0,29 %) meldet für das dritte Quartal einen Gewinnrückgang um knapp 7 % auf 751 Millionen Euro und senkt die Prognose für den operativen Gewinn 2024 und 2026. Der Umsatz steigt um 6 % auf 20,6 Milliarden Euro, während Ebit stabil bei 1,4 Milliarden Euro bleibt.
Norma Group | $NOEJ (-2,08 %) korrigiert ihre Jahresziele nach unten und erwartet nun einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge von etwa 8,0 Prozent aufgrund eines herausfordernden Marktumfelds. Im dritten Quartal verzeichnet das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 7,9 % auf 273,6 Millionen Euro und einen Gewinnrückgang auf 6,1 Millionen Euro.
Nintendo | $7974 (-2 %)
Q2 24 Earnings:
- Net Income 27.70B Yen (est 49.4B Yen)
- Sees FY Oper Income 360.00B Yen, Saw 400.00B Yen
- Sees FY Total Switch Sales 12.50M Units, Saw 13.50M
Adecco | $ADEN (+0,04 %) 24 Earnings:
- Net Income EU99.0M (est EU86.8M)
- Rev EU5.70B (est5.84B)
- Adj EBITA EU186.0M (est EU195M)
- Plans To Repay EU430M Debt Maturing In Dec 24
Deutsche Gewinner-Aktien der vergangenen fünf Jahre
+603% SÜSS Microtec $SMHN (-3,28 %)
+411% Rheinmetall $RHM (+3,13 %)
+329% Redcare Pharmacy $RDC (+0,25 %)
+326% ATOSS Software $AOF (-1,54 %)
+262% PNE $PNE3 (-0,21 %)
+258% Mutares $MUX (+0,35 %)
+232% Energiekontor $EKT (-0,74 %)
+231% GFT Technologies $GFT (+0,06 %)
+230% Elmos Semiconductor $ELG (-2,97 %)
+229% Adtran Networks $ADV (-0,24 %)
+161% Commerzbank $CBK (+1,19 %)
+146% Krones $KRN (-1,35 %)
+131% Hella $HLE (-0,06 %)
+126% Münchener Rück $MUV2 (-0,09 %)
+125% Deutsche Bank $DBK (-0,75 %)
+111% VERBIO $VBK (-0,28 %)
+111% KSB (Vz) $KSB (+0 %)
+109% Infineon $IFX (-4,17 %)
+109% Siemens $SIE (+0,25 %)
+107% Talanx $TLX (+0 %)
+103% Encavis $ECV
+100% SFC Energy $SFC
+95% Nemetschek $NEM (-1,62 %)
+93% Aixtron $AIXA (-2,61 %)
+90% flatexDEGIRO $FTK (-1,36 %)
+84% SAP $SAP (-1,92 %)
Welche hast Du im Depot oder auf der Watchlist?
Ich hatte Infineon und Elmos aber zu früh verkauft.
+++ Zusammenfassung Earnings heute morgen, 31.07. +++
Adidas $ADS (-1,59 %) erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €5,8 Mrd (VJ: €5,3 Mrd), ein EBIT von €346 Mio (VJ: €176 Mio) und einen Nettogewinn aus dem fortgeführtem Geschäft von €211 Mio (VJ: €96 Mio).
—
KRONES $KRN (-1,35 %) erzielt un 2. Quartal einen Umsatz von €1,31 Mrd (VJ: +16,7%, Analystenprognose: €1,295 Mrd); ein EBITDA von €130,8 Mio (VJ: +22,8%, Prognose: €130 Mio) und einen Nettogewinn von €69,2 Mio (VJ: +19,5%). Ausblick für 2024 bestätigt.
—
Auto1 Group $AG1 (+0,59 %) erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €1,52 Mrd (VJ: €1,34 Mrd, Analystenprognose: €1,45 Mrd), einen Absatz von 166.292 Fahrzeugen (VJ: €141.682 Fahrzeuge); einen Bruttogewinn von €173,3 Mio (VJ: €127,8 Mio) und ein EBITDA (bereinigt) von €20,7 Mio (VJ: -€14,8 Mio, Prognose: €9,7 Mio).
—
TEAMVIEWER $TMV (-0,49 %) erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €164,1 Mio (VJ: €154,2 Mio, Prognose: €163,3 Mio), ein EBITDA (bereinigt) von €67,5 Mio (VJ: €63,8 Mio, Prognose: €64,3 Mio) und einen Nettogewinn von €26,5 Mio (VJ: €34,0 Mio). Ausblick für 2024 bestätigt.
—
Fresenius $FRE (+0,17 %) erzielt im 2. Quartal einen bereinigten Umsatz von €5,41 Mrd (VJ: €5,1 Mrd, Prognose: €5,27 Mrd), ein EBIT (bereinigt) von €660 Mio (VJ: €571 Mio, Prognose: €626 Mio) und einen bereinigten Nettogewinn nach Minderheiten von €457 Mio (VJ: €393 Mio, Prognose: €404 Mio). Ausblick bestätigt.
—
Siemens Healthineers $SHL (-0,33 %) erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €5,4 Mrd (VJ: €5,2 Mrd, Prognose: €5,5 Mrd), ein EBIT (bereinigt) von €825 Mio (VJ: €758 Mio, Prognose: €856 Mio) und einen Nettogewinn von €472 Mio (VJ: €451 Mio). Ausblick bestätigt.
—
Nemetschek $NEM (-1,62 %) bestätigt Eckdaten für das 2. Quartal mit einem Umsatz von €227,7 Mio, einem EBITDA von €61,4 Mio und Ausblick für 2024.
—
Lufthansa $LHA (-0,87 %) erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €10,01 Mrd (VJ: €9,38 Mrd), ein EBIT (bereinigt) von €686 Mio (VJ: €1,1 Mrd) und einen Nettogewinn von €469 Mio (VJ: €881 Mio). Ausblick vom 12. Juli bestätigt.
—
KION $KGX (-1,55 %) erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €2,9 Mrd (VJ: €2,8 Mrd, Prognose: €2,9 Mrd), ein EBIT (bereinigt) von €220,3 Mio (VJ: €192,3 Mio, Prognose: €218 Mio) und einen Nettogewinn von €70,7 Mio (VJ: €72,8 Mio).
Das lief wohl nicht so wie geplant...
Krones muss Index verlassen
Dem seine lächerlichen Videonachrichten vermisse ich nicht im geringsten 😅
Vielen Dank fürs Markieren @InvestmentPapa
Ich bin Field Service Techniker für Etikettiermaschinen beim Marktführer $KRN (-1,35 %)
Ich durfte bisher schon bei einigen Börsennotierten Herstellern arbeiten, eine kleine Auswahl:
Pernod Ricards, LVMH, Coca Cola (Überwiegend)
PepsiCo, Unilever, Berentzen (Emsland Liebe) Diageo, AbInbev, Carlsberg etc.
Im Prinzip alles was in einen Behälter gefüllt und etikettiert wird, wobei in Deutschland die nicht Börsengeführten Hersteller noch in der Überzahl sind z.B die Schwarzgruppe die ihre Produktionskapazitäten jedes jahr ausbauen.
Anbei mal ein Best off der Fails auf der Arbeit😉
- Kunde ignoriert das Flaschen vom Band fallen
- Schnee in Wisconsin
- Fahrt nach Navi in Serbien
- Neue Produktionslinie Coke Südafrika
- 2 Fails mit falschen Einstellungen bei einer Maschinenleistung von 84.000 pro Stunde
- Kunde hat am Füller rumgespielt, eine Ladung Coke musste auf Gulli gefahren werden ~ 2000 Liter
Ich nominiere @FrauManu & @Divmann & @six & @Howsy



+ 3

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche