
Krones meldet positive Q2- und H1-Zahlen 2025.
Auftragseingang sinkt leicht, trotz stabiler Nachfrage.
Aktie fällt wegen verfehlter Analystenschätzungen.
Krones ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Abfüll-, Verpackungs- und Prozesstechnik in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Neutraublinger Unternehmen bedient unter anderem Kunden aus den Bereichen Brauerei, Getränke, Lebensmittel, Chemie, Pharma und Kosmetik.
Umsatz und Gewinn sind zwischen den Jahren 2018 und 2024 von 3.854 auf 5.294 Millionen Euro beziehungsweise von 151 auf 277 Millionen Euro gestiegen. Vom Geschäftseinbruch im Coronajahr 2020 hat sich der Konzern wieder gut erholt.
Zuletzt berichtete das Unternehmen über seine Zahlen zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr 2025:
Krones mit positiven Quartals- & Halbjahreszahlen 2025
Krones wuchs im zweiten Quartal 2025 bei Umsatz und Gewinn leicht um 0,6 Prozent auf 1.316,5 Millionen Euro beziehungsweise um ein Prozent auf 69,9 Millionen Euro, während der Auftragseingang um 1,2 Prozent sank.
Im ersten Halbjahr 2025 fielen die Ergebnisse mit einem Umsatz- und Gewinnplus von 6,7 Prozent auf 2.726,5 Millionen Euro beziehungsweise von 8,0 Prozent auf 145,8 Millionen Euro deutlich positiver aus, während der Auftragseingang um 2,2 Prozent leicht nachgab.
Trotz geopolitischer Risiken, steigender Zölle, Lieferkettenproblemen und weltweiten Handelskonflikten berichtet Krones insbesondere im weniger konjunkturabhängigen Lebensmittel- und Getränkesektor über eine anhaltend hohe
Investitionsbereitschaft seiner Kunden.