$KTN (-1,29 %) Ich möchte euch heute mal Kontron etwas genauer vorstellen, da sowohl fundamental als auch im Chart eine interessante Zone erreicht wurde.
Kontron ist ein grob gesagt ein Fullstackanbieter (Hard- und Software) von IoT Lösungen.
Trends die Kontron bespielt:
- IoT
- Industrie 4.0 (also vernetzte Produktionsmaschinen)
- Automatisierung
- Transport (IoT-Datenvernetzung für Züge)
- Defense (vor allem sichere Kommunikationslösungen)
- Energie und Smart Home (hier könnte man auch KI sehen)
Kontron bietet mit KontronOS ein sicheres IoT-Betriebsystem an, welches speziell für Maschinen entwickelt wurde.
KontronGrid erlaubt es bis zu einer Millionen IoT-Geräte miteinander zu verbinden.
Kontron hat letzes Jahr die Katek-Group übernommen, wodurch smart Home Anwendungen und intelligente Energiesteuerung (E-Autos, Photovoltaik) als zusätzliche Bereiche gewonnen wurden.
Kontron macht ein Großteil des Umsatzes (über 80%) in Europa und den Rest vor allem in USA und China. Der Europaumsatz wächst deutlich schneller.
Zusammenfassung/Investmentthese:
Kontron ist ein sehr breit aufgestellter Industriekonzern, welcher vernetzte Technologien für die Produktion, Verteidigung und Energie (hier wurde auch mal KI genannt) herstellt und wartet. Dabei gibt es ein immer größeren Softwareanteil, was die Margen langsam steigen lässt (Bruttomarge liegt jetzt bei ca. 36-40%).
Kontron konnte in den vergangenen Monaten (und auch heute) neue Aufträge vermelden:
- bei Automobilhersteller für 5G-Kommunikationsmodule für die Vernetzung von Fahrzeugen (Volumen ca. 250M€)
- im Bereich Verteidigung für hochperformante Kommunikations-Recheneinheiten für Überwachung (Volumen ca. 165M€)
- im Bereich Verteidigung für Sensoren für die autonome Flugverkehrskontrolle (20M€)
- im Bereich Transport für eine innovative Plattform für Stellwerksysteme
Ebenfalls gibt es eine Zusammenarbeit mit Qualcomm $QCOM (-4,11 %) um die Bereiche Edge Computing und künstliche Intelligenz zu revolutionieren.
Der Auftragsbestand wächst stetig und das Unternehmen bespielt wirklich fast jeden Trend. Dabei gibt es laut eigenen Aussagen hohe Eintrittsbarrieren.
Hier der Kommentar vom CEO:
„Kontron hat sich zum globalen Technologieführer von IoT-Technologien entwickelt. Mit unserem sicheren Betriebssystem KontronOS, innovativen Lösungen für ultraschnelle 5G-Datenkommunikation und unseren de facto IoT-Standards für Spezialmärkte wie Bahntechnik, Verteidigung und intelligente Ladetechnik treiben wir Zukunftsanwendungen wie Künstliche Intelligenz voran – basierend auf riesigen Datenmengen, die nur IoT-fähige Geräte liefern können. So stehen wir erst am Beginn eines vielversprechenden Wachstumszyklus in der IoT-Technologie.“
Kontron ist zurzeit relativ günstig bewertet mit einen KGV von 14.5 und einen Forward KGV von 11 (5 Jahresschnitt: 19). Umsatzwachstum der nächsten Jahre soll um die 10% liegen, während der Gewinn um 20%pa wachsen soll. Die Aktie hat bis jetzt keine grandiose Rendite gemacht und bewegt sich seitwärts, allerdings hat sie in den letzten Monaten ziemlich angezogen. Es gibt ein Widerstand bei ca. 22-22.5€ der mehrfach getestet wurde (und auch ATH ist). Dazu gibt es eine Dividendenrendite von 3.2%. Die Dividende soll auch weiter kräftig wachsen.
PS: Kontron sitzt auf einen riesigen Datenschatz (durch die ganzen IoT-Maschinen etc). Man könnte den heben und hier auch KI benutzen für z.B. digitale Zwillinge oder um die Produktion zu optimieren, ähnlich wie $SIE (-0,45 %) Siemens das grad macht