2Wo.·

Kontron zündet den Turbo

$KTN (-3,55 %)


An der Börse wird oft ignoriert, was fundamental längst offensichtlich ist – Kontron
liefert den Beweis. Jetzt startet die Aktie durch.


Kontron Aktie: Chart vom 16.07.2025, Kurs: 27,52 EUR – Kürzel: KTN | Quelle: TWS


Es hat ein wenig gedauert, doch inzwischen kommt richtig Schwung in die Sache. Kontron ist impulsiv durchgestartet und gerade dabei den letzten relevanten Widerstand vor dem Allzeithoch zu durchbrechen


Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über die Widerstandszone bei 26,50 – 26,80 Euro, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignalmit extrapolierten Kurszielen bei 30 und 32 Euro.

Fällt die Aktie jedoch unter 26,50 Euro zurück, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan und es muss mit einem erneuten Rücksetzer bis 26 oder 25 Euro gerechnet werden.


Irgendwann folgen die Kurse – und zwar immer

Die Gründe für die starke Kursentwicklung sind vielfältig. Seitdem Kontron das Geschäft vollständig auf IoT ausgerichtet hat, läuft es blendend.

Seitdem hat das Unternehmen etliche Großaufträge und beispielsweise auch eine wichtige Zertifizierung der US-Rüstungsindustrie erhalten.

Das hat dazu geführt, dass der Gewinn im letzten Jahr um 20 % auf 1,47 Euro je Aktie gestiegen ist.

Das, ebenso wie jegliche Meldungen zu neuen Großaufträgen, wurde an der Börse weitgehend ignoriert. Wer bei LYNX Broker mitliest, konnte es aber kaum verpassen. Unter diesem Artikel finden Sie 5 weitere Analysen zur Aktie aus den letzten Monaten.

An der Börse kommt das ständig vor. Fakten werden ignoriert, bis es nicht mehr möglich ist.

Denn die starke Entwicklung vom Vorjahr hat sich auch 2025 fortgesetzt. Im ersten Quartal konnte der Umsatz um 8 % auf 385,4 Mio. Euro gesteigert werden. Das Ergebnis verbesserte sich um 27 % auf 0,33 Euro je Aktie.

Kontron entfesselt

Der Auftragsbestand erreichte mit 2,19 Mrd. Euro ein neues Rekordhoch. Der Wert der Projekt-Pipeline stieg von 6,64 auf 7,45 Mrd. Euro.

Für das gesamte Geschäftsjahr stellt man ein „starkes operatives Wachstum“ in Aussicht. Das operative Ergebnis (EBITDA) soll auf mindestens 220 Mio. Euro steigen, nach 191,8 Mio. Euro im Vorjahr.

Den Konsensschätzungen zufolge soll das Ergebnis um 23 % auf 1,92 Euro je Aktie steigen. Kontron kommt demnach auf ein KGVe von 14,3.

Wer nach weiteren Argumenten sucht, wird schnell fündig. Gestern hat Kontron bekanntgegeben, dass man einen Servicevertrag mit SNCF Frankreich (Société Nationale des Chemins de fer Français) im dreistelligen Millionenbereich an Land gezogen hat. Très bien.


kompletter Artikel


https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/kontron-aktie/kontron-analyse/?a=3355991664&utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=newsletter-boersenblick&newsletter=true&mc-rss-cache-bypass=2025071706&goal=0_d93daae099-1d2ab9a67d-410756260#kontron-startet-impulsiv-durch-nachster-grossauftrag

previw image
13
4 Kommentare

Frag mich, ob das Teil irgendwann auf Trade Republic handelbar sein wird... wahrscheinlich wenn's zu spät ist.
Profilbild
@Johannes1993 Kontron ist schon lange bei Trade Republic handelbar, hab ich schon länger in meinem Depo bei TR.
3
Profilbild
@Johannes1993
hab die auch seit über einem jahr im tr depot 💁🏼‍♂️
1
Da merkt man Mal wieder, dass das für mich zu spät war 🤣 ich meinte eigentlich $OKLO 🙈 danke für den Hinweis und einen schönen Freitag.
1
Werde Teil der Community