$BNTX (+0,03 %)
$ON (+4,51 %)
$HIMS (-2,67 %)
$PLTR (+1,77 %)
$O (-0,31 %)
$8058 (+0,58 %)
$7974 (+0,28 %)
$BP. (+0,66 %)
$BOSS (-0,31 %)
$SWK (-1,27 %)
$SPOT (-0,65 %)
$N1CL34
$UBER (+1,8 %)
$CPRI (-0,86 %)
$SHOP (-1,3 %)
$RACE (-1,82 %)
$HOG (-0,17 %)
$HTZ (-1,76 %)
$PFIZER
$UPST (+1,12 %)
$ANET (-0,24 %)
$PINS
$TEM (-0,97 %)
$AMD (+0,64 %)
$SMCI (+0,73 %)
$RIVN (-1,02 %)
$BYND (-17,12 %)
$KTOS (-0,67 %)
$CPNG (+0,1 %)
$BMW (+0,72 %)
$NOVO B (-1,6 %)
$FRE (-1,15 %)
$ORSTED (-1,31 %)
$AG1 (+2,53 %)
$EVT (-0,14 %)
$CCO (+0,27 %)
$DOCN (+0,92 %)
$LMND (+2,05 %)
$SONO (-0,29 %)
$MCD (-0,95 %)
$HOOD (-0,91 %)
$QCOM (+0,27 %)
$FTNT (+0,28 %)
$FSLY (-0,04 %)
$HUBS (-1,34 %)
$ELF (-1,23 %)
$ARM (+1,02 %)
$SNAP (+0,19 %)
$DASH (-3,42 %)
$APP (-0,81 %)
$AMC (+0,13 %)
$ZIP (-7,48 %)
$FIG (-2,55 %)
$LCID (-4,56 %)
$DUOL
$UN0 (-1,25 %)
$CBK (+1,25 %)
$DEZ (+0,49 %)
$ZAL (-2,6 %)
$HEN (+0 %)
$MAERSK A (+0,67 %)
$HEI (-0,12 %)
$CON (+1,6 %)
$AZN (-2,11 %)
$ALB (-1,07 %)
$MRNA (-7,62 %)
$QBTS (-10,32 %)
$WBD (+0,49 %)
$LI (-0,97 %)
$RHM (+3,44 %)
$DDOG (-0,64 %)
$RL (-0,91 %)
$OPEN (-1,42 %)
$ABNB (-0,45 %)
$PTON (-1,8 %)
$MP (-8,07 %)
$TTD (-2,47 %)
$STNE (+0,33 %)
$SQ (-1,46 %)
$GRND (-0,84 %)
$IREN (+9,81 %)
$AFRM (+1,93 %)
$CRISP (+0,03 %)
$RUN (-2,25 %)
$7011 (+0,3 %)
$DTG (-1,25 %)
$HAG (+1,73 %)
$DKNG (+2,01 %)
$LAC (-5,49 %)
$KKR (+0,29 %)
$PETR3 (+1,34 %)
$CEG
$WEED (-3,15 %)
Diskussion über UN0
Beiträge
3Quartalszahlen 03.11.25-07.11.15
Wasserstoff ist tot, es lebe der Wassersstoff!
Liebe gq-Community,
in den letzten Tagen war immer Mal wieder das Thema Wasserstoff Grund interessanter Gespräche.
Erst gestern gab es dazu eine interessante Diskussion, in der ich meine Meinung, dass Wasserstoffantriebe gegenüber Batterieantriebe bei PKW den kürzeren gezogen haben und damit tot ist. Dieser Meinung bin ich noch immer.
Der Wasserstoff ist tot!
Allerdings habe ich nur kurze Zeit später einen Megainteressanten Artikel in Bezug auf Energiekonsum und Speicherung gelesen, der meine Meinung zur Thema investieren in Wasserstoff grundlegend ändert!
Der Wasserstoff lebt!
Ihr glaubt nun sicher, der Hase hat etwas falsches gegessen, aber dem ist mitnichten so und ich möchte euch hierzu gerne abholen @Epi
@SAUgut777
@Multibagger
@Tenbagger2024 und natürlich auch alle anderen die mir gerade nicht einfallen. ;)
Durch die immer größeren Mengen benötigter Energie für Rechenzentren und Industrie, wird die Beschaffung von Energie immer wichtiger. Vor allem grüne Energie aus Wind, Wasser, Thermie usw sind hier gefragt. Aber die erzeugte Energie kann nur unzureichend gespeichert werden.
Batteriespeicher haben zu wenig Kapazität und verlieren gespeicherte Energie.
Und hier kommt der Wasserstoff auf die Bühne.
Ich möchte es mit meinen eigenen Worten einfach erklären, hänge aber interessante Links an, die mehr ins Detail gehen.
Die nicht genutzte Energie aus erneuerbaren Energiequellen wird genutzt um Wasserstoff herzustellen und in ehemaligen natürlichen Erdgaskavernen zu speichern. Es gibt auch die Möglichkeit den Wasserstoff in Salzkavernen zu speichern.
Wird zu wenig erneuerbare Energie erzeugt, wird der Wasserstoff wieder in Strom umgewandelt. Der Wirkungsgrad liegt derzeit bei "nur" 60%. Dennoch muss man beachten, dass diese 60% ohne die Speichermöglichkeit auch nicht vorhanden wäre.
Ein weiterer Vorteil der Nutzung von Salz- und Erdgaskavernen besteht darin, dass keine kostenintensive Erdarbeiten notwendig sind.
In Deutschland sind bereits einige Unternehmen in diese Richtung unterwegs. Unter anderem habe ich von Projekten gelesen die von $LIN (-1,16 %) Linde, $DE0005682504 EWE, $RWE (+0,8 %) RWE oder auch $UN0 (-1,25 %) Uniper vorangetrieben werden.
Hier nun noch ein paar Links, die ich interessant fand. Es gibt dazu noch sehr viel mehr Infos, teils sehr technisch, aber Google ist unser Freund.
Dieser Text wurde von einem Hasen verfasst ohne Hilfe einer KI - daher verzeiht bitte Schreibfehler oder Unvollständigkeit. ;)
Salzkavernen:
Erdgaskavernen:
Etwas älteres Material:
https://www.energieforschung.de/de/aktuelles/projekteinblicke/2021/risa
Podcast-Folge 72 "Buy High. Sell Low."
Podcast-Folge 72 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit AKWs zurück ans Netz gehen in Deutschland. Inshallah.
00:00:00 20 Stromaktien für KI: Constellation Energy, Rolls-Royce, Schneider Electric, Siemens Energy, Cameco, Fluor Corporation, Vistra Corp, RWE, GDF Suez, Enel, Flowserve, Uniper, Crane Co., Quanta Services, MasTec, Legrand, Emerson Electric, Eaton Corporation, Uranium Energy, VanEck Uranium and Nuclear Technologies ETF A3D47K
39:30 Watchlist Max: Fluor Corporation, Schneider Electric, Quanta Services, MasTec, Legrand, Eaton Corporation
00:41:00 AMD
01:10:00 Apple
Spotify
https://open.spotify.com/episode/08XzNKA3nuiMlpcz9BYixB?si=qhG3ie7ETXm8O20VPEsp_w
YouTube
Apple Podcast
#podcast
#spotify
$SPOT (-0,65 %)
$UEC (-4,89 %)
$CCO (+0,27 %)
$SIEMENS
$ENR (+2,82 %)
$RWE (+0,8 %)
$UN0 (-1,25 %)
$EOAN (-1,41 %)
$AAPL (-0,54 %)
$AMD (+0,64 %)
$INTC (-0,46 %)
$NVDA (+3,36 %)
$VST (+2,83 %)
$FLR (-1,06 %)
$SU (-0,9 %)
$QNTA
$MTZ (+1,42 %)
$F1LS34
$CR (+1,52 %)
$LR (+0,47 %)
$STZ (-0,94 %)
$EMR (-0,12 %)
$ETN (+0,79 %)
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche
