Ich habe $AD (-0,32 %) in meinem Depot und spreche über mögliche Aktionen meinerseits. Viel Spaß und wertvolle Grüße, Angelo von FINANZEN ANDERS

Ahold Delhaize
Price
Diskussion über AD
Beiträge
29Ist dieser Dividendentitel jetzt kaufbar?


Zusammenfassung der Analystenkonferenz vom Lebensmittelhändler Ahold Delhaize
Als Zuhörer der Telefonkonferenz von Ahold Delhaize ($AD (-0,32 %) ) zu den Ergebnissen des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024 konnte ich folgende Erkenntnisse gewinnen:
Ahold Delhaize blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem die wichtigsten Ziele erreicht oder übertroffen wurden. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Strategie "Growing Together", mit dem Ziel, schneller als der Branchendurchschnitt zu wachsen, führende Margen zu erhalten und ein nachhaltiges Gewinnwachstum zu erzielen. Dabei spielen das Engagement für den Kunden, das Wachstum in den Märkten, die Kostensenkung und der Einsatz für gesunde Gemeinschaften eine zentrale Rolle.
Finanziell gesehen konnte Ahold Delhaize einen Nettoumsatz von 89,4 Milliarden Euro für das Gesamtjahr verzeichnen, was einem Wachstum von 0,9 % entspricht. Der vergleichbare Umsatz stieg im vierten Quartal um 1,4 %. Die zugrunde liegende operative Marge für das Gesamtjahr betrug 4,0 %, und der verwässerte zugrunde liegende Gewinn pro Aktie lag mit 2,54 Euro im Rahmen der Erwartungen. Der freie Cashflow übertraf mit über 2,5 Milliarden Euro die Erwartungen.
Für 2025 erwartet Ahold Delhaize weiteres Wachstum, eine zugrunde liegende Marge von etwa 4 %, einen Anstieg des verwässerten zugrunde liegenden Gewinns je Aktie im mittleren bis hohen einstelligen Bereich sowie einen freien Cashflow von mindestens 2,2 Milliarden Euro. Die Integration von Profi (einen rumänischen Lebensmitteleinzelhändler) soll den Nettoumsatz um rund 3 Milliarden Euro steigern.
In der anschließenden Fragerunde wurden verschiedene Themen vertieft:
Integration von Profi: Langfristig soll Profi sich an den europäischen Margen der anderen Marken orientieren, wobei die Synergieeffekte ab 2026 greifen sollen.
Preisinvestitionen in den USA: Die bereits getätigten Investitionen zeigen erste Erfolge in Form von Mengenwachstum, insbesondere bei Stop & Shop in Rhode Island. Weitere Investitionen sind im Laufe des Jahres geplant.
US-Marge: Trotz Preisinvestitionen und anderer Faktoren wie dem wachsenden Online- und Apotheken Geschäft wird für das Gesamtjahr eine stabile Marge erwartet.
M&A: Ahold Delhaize ist grundsätzlich offen für anorganisches Wachstum, sofern es zur Strategie passt.
Ausblick: Der Ausblick für 2025 beinhaltet ein Wachstum des Gewinns je Aktie im mittleren bis hohen einstelligen Bereich, wobei der freie Cashflow bei mindestens 2,2 Milliarden Euro liegen soll.
Europa: Die Ergebnisverbesserung in Europa ist vor allem auf die erfolgreiche Umstrukturierung in Belgien und die gute Entwicklung von Albert Heijn zurückzuführen.
Gesamtstrategie: Die "Growing Together"-Strategie beinhaltet ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4 % und eine durchschnittliche Marge von 4 % über den gesamten Zeitraum.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ahold Delhaize optimistisch in die Zukunft blickt und darauf bedacht ist, seine strategischen Ziele zu erreichen. Besonders spannend finde ich die Akquisition von Profi, sodass Ahold Delhaize nun eine bessere Präsenz in Osteuropa hat. Für mich ist das ein sehr spannender Markt und ich denke, dass dort mehr Wachstum als in Resteuropa zu holen ist.
Ich hoffe euch hat die Zusammenfassung gefallen.
Bleibt dran!

Zahlen!
Der Supermarktkonzern Ahold Delhaize meldete am Mittwoch für das vierte Quartal einen Umsatz, der leicht über den Erwartungen lag, da sich die Umsätze in den USA erholten und in Europa gut liefen. Der Umsatz des niederländischen Konzerns lag in den drei Monaten bis zum 31. Dezember bei 23,28 Milliarden Euro (24,12 Milliarden Dollar), während Analysten in einer vom Unternehmen durchgeführten Umfrage mit 23,21 Milliarden Euro gerechnet hatten.
Zwischen Fazit zu den ersten 3 trades dieses Jahres
Da ich heute jeden muskel spüre nach zwei Tagen Lehrgang, einfach mal hier die Screenshots der laufenden trades:
$NU (-0,18 %) liegt im soll und ist auf Breakeven abgesichert
$COST (-0,2 %) war die Woche ein Krampf, aber liegt nach dem wochenschluss ebenfalls im soll. (Werde hier im Schein wahrscheinlich Dienstag aufstocken)
Und zuletzt $AD (-0,32 %), der Trade war wie aus dem Lehrbuch
Im Laufe des Tages aktualisiere ich noch meinen angepinnten Post, falls ich ein paar neue Aktien beim Screenen entdecke.



Angepinnter Post, Close Watch:
$BATS (-1,23 %)
https://www.tradingview.com/x/z3rRyfl7
Laufende Trades:
20.06 $NOC (-0,14 %)
https://www.tradingview.com/x/kYA61TYh
Geschlossene Trades:
08.01 $AD (-0,32 %)
https://www.tradingview.com/x/jWgHkMO8 🟢
$NOVO B (+0,18 %) Yolo Trade 20.01 / geschlossen 22.01 🟢+47%
31.1 $COST (-0,2 %)
https://www.tradingview.com/x/rjRs5UU0 +175%🟢
$NU (-0,18 %) +85% 🟢 https://www.tradingview.com/x/m1Vq6dAQ
$APD (-0,15 %)
https://www.tradingview.com/x/omJ97Qwm
Geschlossen 25.01 mit +5%🟡 Markt ist mir zu heikel.
14.02 $CPRT (-0,58 %) geschlossen aufgrund der Quartalszahlen am 19.02 / +20%🟢https://www.tradingview.com/x/k5xe1w71
24.02 $GOOGL (+0,16 %) -90% SL 🔴

Portfoliostruktur
Hallo Community,
ich bin dabei, mein Portfolio zu überarbeiten, und würde gerne eure Meinungen und Ratschläge einholen. Hier ist meine aktuelle Überlegung:
Portfolio-Allokation:
Aktien (75 %):
80 % ETFs (Core-Investments):
MSCI World
NASDAQ 100
DAX
20% Einzelaktien:
Alphabet $GOOGL (+0,16 %)
Apple $AAPL (+0,33 %)
Allianz $ALV (-0,25 %)
Ahold Delhaize $AD (-0,32 %)
Coca-Cola $KO (+0,07 %)
LVMH $MC (+1,87 %)
Anleihen (15 %)
Gold (5 %)
Bitcoin (3 %)
Cash (2 %)
Hintergrund
Investmentziel:
Ich bin 35 Jahre alt und strebe finanzielle Freiheit im Alter von 50 bis 55 Jahren an, mit einem Ziel von 2000 € netto monatlich im Ruhestand.
Strategie:
Eine ausgewogene Portfolioaufstellung, die sowohl wachstumsstarke Unternehmen als auch stabile Dividendenwerte enthält, ergänzt durch Diversifikationen in ETFs, Anleihen, Gold und Bitcoin.
Überlegungen zur Anpassung:
Um mein Portfolio robuster aufzustellen, plane ich folgende Änderungen:
Kauf:
ASML $ASML (+3,5 %) : Führend im Halbleitersektor mit langfristig großem Wachstumspotenzial durch Trends wie KI und Elektromobilität.
Johnson & Johnson (J&J) $JNJ (+0,14 %) : Stabiler Dividendenwert (~2,5 %), ideal als defensiver Anker im Gesundheitssektor.
Verkauf:
Ahold Delhaize $AD (-0,32 %) : Zwar gutes Dividendenwachstum, aber begrenzte Wachstumsaussichten.
Unilever $ULVR (-0,6 %) : Defensiver Charakter, aber geringeres Zukunftspotenzial im Vergleich zu J&J.
Zalando $ZAL (+1,99 %) : Zyklischer Konsumwert mit erhöhter Volatilität und fragwürdigem Wachstumspfad.
Coca-Cola $KO (+0,07 %) : Gute Dividende, aber eingeschränkte Wachstumschancen – könnte durch innovativere Werte wie ASML ersetzt werden.
Fragen an euch:
1. Wie bewertet ihr meine neue Core-Allokation (MSCI World, NASDAQ 100, DAX)? Sollte ich etwas ergänzen?
2. Haltet ihr die Aufnahme von ASML und Johnson & Johnson für sinnvoll?
3. Wie steht ihr zu den Verkaufskandidaten (Ahold Delhaize, Unilever, Zalando, Coca-Cola)? Würdet ihr etwas anders machen?
4. Habt ihr weitere Ideen oder Empfehlungen, wie ich mein Portfolio diversifizierter und robuster aufstellen kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Einschätzungen!
Angepinnter Post, Close Watch:
$BATS (-1,23 %)
https://www.tradingview.com/x/z3rRyfl7
Laufende Trades:
20.06 $NOC (-0,14 %)
https://www.tradingview.com/x/kYA61TYh
Geschlossene Trades:
08.01 $AD (-0,32 %)
https://www.tradingview.com/x/jWgHkMO8 🟢
$NOVO B (+0,18 %) Yolo Trade 20.01 / geschlossen 22.01 🟢+47%
31.1 $COST (-0,2 %)
https://www.tradingview.com/x/rjRs5UU0 +175%🟢
$NU (-0,18 %) +85% 🟢 https://www.tradingview.com/x/m1Vq6dAQ
$APD (-0,15 %)
https://www.tradingview.com/x/omJ97Qwm
Geschlossen 25.01 mit +5%🟡 Markt ist mir zu heikel.
14.02 $CPRT (-0,58 %) geschlossen aufgrund der Quartalszahlen am 19.02 / +20%🟢https://www.tradingview.com/x/k5xe1w71
24.02 $GOOGL (+0,16 %) -90% SL 🔴

Trade auf Breakeven gesetzt
$AD (-0,32 %) schon nach einem Tag auf BE abgesichert, also ist ein Verlust schon nicht mehr möglich.
Dazu noch eine weitere Trade Idee:
$COST (-0,2 %) ist schön auf die Zone zurückgelaufen.
Dazu ist der RSI überverkauft, bei mir auf der Closewatch


Neues Jahr neuer Hebel
Long in $AD (-0,32 %)
Etwas mehr Risiko, da der Stopp nur 3% entfernt ist.
CRV von 2,5

Neues Jahr neuer Hebel
Long in $AD (-0,32 %)
Etwas mehr Risiko, da der Stopp nur 3% entfernt ist.
CRV von 2,5

Die Lücke ist aber noch nicht geschlossen bei 31. Kann gut sein, dass er bei 32,25 wieder runtergeht. Mal sehen.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche