$RTLL (+1,2 %) Ich habe durch die Levermann Methode in diese Aktie Investiert. Ich war sehr Skeptisch, aber zurzeit ist sie sehr leicht gestiegen. Ob das gut gehen wird? Ich bin gespannt.

RTL Group
Price
Diskussion über RTLL
Beiträge
15Der Wonnemonat Mai ….
Fast Dreiviertel aller Unternehmen aus DAX und MDAX schütten im Mai Dividende aus.
Dividendenkalender mit Zahltag und erwartete Rendite:
Als Champion der Ausschüttung dürfte sich dieses Jahr $RTLL (+1,2 %) - RTL Group bezeichnen. Aktionäre dürfen rund 8% Rendite erwarten. Allerdings ist das nur halb so hoch wie vor drei Jahren.
Als Dividendenperle wird inzwischen zunehmend die $DTE (+1,12 %) - Deutsche Telekom gesehen. Dieses Jahr gibt es 0,90 EUR, d.h. eine Steigerung von 17% ggü. Vorjahr, mit einer Rendite von ca. 2,7%.
Weitere verlässliche Zahler sind $SIE (-0,96 %) - Siemens und $SAP (+0,67 %) - SAP.
Einer der verlässlichsten Zahler überhaupt ist $MUV2 (-0,44 %) - Munich Re. Seit 1960 ist nie eine Dividende ausgefallen und der Zahlbetrag je Aktie wurde seit Anfang des Milleniums versechszehnfacht.
In Europa gibt es ebenfalls einige attraktive Dividendenzahler, wie z.B. $ENI (+0,81 %) - ENI und $ISP (+0,2 %) - Intensa sowie $BNP (-0,58 %) - BNP.
Quelle (Auszug) / Grafiken: WELT


Analysten-Updates, 22.11.
⬆️⬆️⬆️
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für SYMRISE von 115 EUR auf 116 EUR. Hold. $SY1 (+0,97 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB stuft SECUNET von Hold auf Buy und hebt Kursziel von 102 EUR auf 123 EUR. $YSN (-3,59 %)
- CITIGROUP erhöht das Kursziel für ALSTOM von 22 EUR auf 26 EUR. Buy. $ALO (-1,64 %)
- BERENBERG stuft BRENNTAG von Hold auf Buy hoch. Kursziel 76 EUR. $BNR (-0,02 %)
⬇️⬇️⬇️
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für PROSIEBENSAT.1 von 8 EUR auf 6,50 EUR. Hold. $PSM (+0,04 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für RTL von 40 EUR auf 34 EUR. Buy. $RTLL (+1,2 %)
- LBBW senkt das Kursziel für LANXESS von 29 EUR auf 28 EUR. Buy. $LXS (-5,88 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für CTS EVENTIM von 107 EUR auf 105 EUR. Buy. $EVD (+2,19 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für BEFESA von 38 EUR auf 35 EUR. Buy. $BFSA (-0,71 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für RENK von 35 EUR auf 33 EUR. Buy. $DE000RENK730 (+7,66 %)
- UBS senkt das Kursziel für RWE von 49 EUR auf 45 EUR. Buy. $RWE (-0,46 %)
Analysten-Updates, 14.11. 👇🏼
⬆️⬆️⬆️
- JEFFERIES erhöht das Kursziel für TESLA von 195 USD auf 300 USD. Hold. $TSLA (+2,05 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für INIT von 49,50 EUR auf 53 EUR. Buy $INIT
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für DEUTSCHE BANK von 21,10 EUR auf 21,30 EUR. Buy. $DBK (-1,13 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für AUTO1 von 11 EUR auf 12 EUR. Buy. $AG1 (+1,89 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für SIEMENS ENERGY von 43 EUR auf 52 EUR. Buy. $ENR (-0,15 %)
- BERENBERG erhöht das Kursziel für SCOUT24 von 83 EUR auf 110 EUR. Buy. $G24 (-0,81 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für RIVIAN von 10 USD auf 12 USD. Neutral. $RIVN (+3,29 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für MOLLER-MAERSK von 12000 DKK auf 12300 DKK. Neutral. $MAERSK B (+0,15 %)
- UBS erhöht das Kursziel für CISCO von 55 USD auf 62 USD. Neutral. $CSCO (-1,29 %)
⬇️⬇️⬇️
- WARBURG RESEARCH stuft PORSCHE SE von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 60 EUR auf 36 EUR. $PAH3 (-0,24 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für EXASOL von 6,30 EUR auf 6 EUR. Buy. $EXL (-3,96 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für BRENNTAG von 75 EUR auf 69 EUR. Buy. $BNR (-0,02 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für INFINEON von 43 EUR auf 39 EUR. Buy. $IFX (-0,63 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für VERBIO von 20 EUR auf 17 EUR. Hold. $VBK (-3,14 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für JENOPTIK von 45 EUR auf 39 EUR. Buy. $JEN (-0,62 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für ELRINGKLINGER von 6 EUR auf 4,50 EUR. Hold. $ZIL2 (+2,18 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für BAYER von 29 EUR auf 23 EUR. Hold. $BAYN (+0,05 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für SAF-HOLLAND von 30 EUR auf 28 EUR. Buy. $SFQ (-0,82 %)
- KEPLER CHEUVREUX senkt das Kursziel für RWE von 40 EUR auf 36 EUR. Buy. $RWE (-0,46 %)
- METZLER senkt das Kursziel für JUNGHEINRICH von 42 EUR auf 38 EUR. Buy. $JUN3 (-2,45 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für RTL von 33 EUR auf 26,50 EUR. Equal-Weight. $RTLL (+1,2 %)
- BERENBERG stuft VESTAS von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 180 DKK auf 120 DKK. $VWS (-2,95 %)
Zusammenfassung Earnings, 13.11. 👇🏼
Allianz Q3 24 Earnings: $ALV (+0,6 %)
- Oper Profit EU3.94B (est EU3.76B)
- Rev EU42.8B, With Records of 14% Op Profit Growth (Q/Q)
- Sees FY Oper Profit In In Upper Half Of EU13.*B –EU15.8B
Porsche SE
$P911 (-2,69 %) verzeichnet in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch auf 2,5 Milliarden Euro nach Steuern, nach 3,8 Milliarden Euro im Vorjahr, und bestätigt die Jahresprognosen zu Gewinn und Nettoverschuldung. Die Holding versucht trotz der Herausforderungen in der Autobranche, ihre Beteiligungen weiter zu diversifizieren, und hat die Nettoverschuldung auf 5,1 Milliarden Euro reduziert.
Renk
$DE000RENK730 (+7,66 %) steigert in den ersten neun Monaten den Umsatz um über 19 Prozent auf 778 Millionen Euro, angetrieben durch die Nachfrage im Wartungsgeschäft und Vehicle Mobility Solutions. Trotz eines um 8,1 Prozent gestiegenen bereinigten Ebit sinkt die Marge, und der Nettogewinn fällt aufgrund höherer Steuern auf 7 Millionen Euro, während die Jahresziele bestätigt werden.
Die RTL-Gruppe $RTLL (+1,2 %) erwartet für 2024 einen Anstieg des Konzernumsatzes auf 6,3 Milliarden Euro, was unter den bisherigen Erwartungen liegt, und rechnet mit einem Ebita am unteren Ende der Spanne von 700 bis 800 Millionen Euro. Der Umsatz im dritten Quartal fiel um 5,5 % auf 1,3 Milliarden Euro, während die Streaming-Dienste der Gruppe 6,5 Millionen Abonnenten verzeichnen.
Auto1
$AG1 (+1,89 %) hebt seine Gewinnprognose für 2024 auf 72 bis 84 Millionen Euro an, nachdem das dritte Quartal mit einem operativen Ergebnis von 34,3 Millionen Euro die Erwartungen übertraf. Der Fahrzeugabsatz stieg im Jahresvergleich um 26 Prozent auf 176.632 Einheiten, der Umsatz wuchs um 24 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro.
Heidelberger Druckmaschinen
$HBGRY erzielt im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinn von 7 Millionen Euro, nachdem im Auftaktquartal ein Verlust ausgewiesen wurde. Der Umsatz sinkt um knapp sieben Prozent auf 512 Millionen Euro, während das bereinigte Ebitda auf 40 Millionen Euro fällt; die Jahresziele werden bestätigt.
TAG Immobilien
$TEG (+1,24 %) erzielt in den ersten neun Monaten einen Gewinn von 30 Millionen Euro, nach einem Verlust von knapp 275 Millionen Euro im Vorjahr, und erwartet für 2024 eine leicht positive operative Gewinnentwicklung. Der Immobilienkonzern rechnet für das Gesamtjahr mit einem operativen Gewinn am oberen Ende der Prognose von 170 bis 174 Millionen Euro und für 2025 mit weiteren Bewertungsgewinnen in Polen.
Die Deutsche Pfandbriefbank
$PBB (+2,12 %) verzeichnet im dritten Quartal einen Nettogewinn von 37 Millionen Euro, fast fünfmal so viel wie im Vorjahr, dank geringerer Rückstellungen für Kreditausfälle. Trotz eines Rückgangs der Erträge um sechs Prozent bleibt die Bank mit einem Neugeschäft von 2,5 Milliarden Euro hinter dem Vorjahr zurück, sieht sich aber auf Kurs zu höheren Gewinnen bis 2027.
Ströer
$SAX (+1,18 %) verzeichnet im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 2,5 % auf knapp 496 Millionen Euro, während das bereinigte operative Ergebnis um 6,1 % auf fast 157 Millionen Euro steigt. Co-Konzernchef Christian Schmalzl erwartet für das Gesamtjahr ein hohes einstelliges Wachstum im Außenwerbegeschäft.
Ein Hinweis, die $P911 ist die Porsche AG und nicht die Holding. Oder bin ich irgendwo falsch abgebogen?
$RTLL (+1,2 %) oh je die Einschaltquoten bei Raab waren noch so gut 📉
16.09.2024
Börsen auf dem Weg zu neuen ATHs + Inflation in den USA auf dem Rückmarsch + Rezession durch Zinssenkungen gerade noch vermieden + RTL Aktie im Fokus?
Die Stimmung an den Börsen hat sich wieder verbessert, die Anleger wieder in Rekord Laune. Die Inflation in den USA ist weiter auf dem Rückmarsch.
Die EZB hat die Zinsen wie erwartet gesenkt, weitere Zinssenkungen dürften folgen, wenn auch vermutlich nicht unmittelbar.
Und es gilt als ausgemacht, dass die US-Notenbank die Leitzinsen in der kommenden Woche ebenfalls senken wird. Der wichtigste Grund aber, warum es an den Börsen wieder nach oben geht, ist der Glaube der Anleger, dass die Zentralbanken gerade noch rechtzeitig den Zinssenkungszyklus eingeleitet haben, um eine Rezession zu vermeiden.
Nach der EZB steht in der dieser Woche die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank auf der Agenda. Dass die Währungshüter die Leitzinsen senken werden, gilt als ausgemacht. Die Frage ist nur, ob es nur 25 Basispunkte (Bp) oder doch gleich 50 Bp werden. Die Börsen würden einen großen Schritt in einer ersten Reaktion wohl begrüßen, wohl aber nur kurz, denn ein solcher würde möglicherweise neue Wachstumssorgen auslösen. Eine Senkung um 50 Bp könnte nach Einschätzung der Commerzbank für viele Investoren ein Beleg dafür sein, dass sich die Fed wirklich Sorgen um die Wirtschaft mache und möglicherweise zu lange mit der Zinswende abgewartet habe. Einen solchen Eindruck dürfte die Fed wohl kaum erwecken wollen.
Nach dem Boxkampf am Samstag zwischen Stefan Raab und Regina Halmig, könnte die RTL Aktie $RTLL (+1,2 %) einen Aufwind bekommen. Grund hierfür ist der Aufhänger, das Stefan Raab wieder Shows machen will. Dort kann man sich bewerben und wöchentlich, 1 Mio € gewinnen. Nun hat RTL einen Aufhänger, zusätzlich zum American Football, um den Menschen ein Abo für RTL+ aus der Tasche zu locken. Denn die beiden genannten Sendungen, können Großteils, nur über RTL gesehen werden. Ein großes Wachstum der laufenden Abos, könnte also für Aufwind sorgen.
Montag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
Börsenfeiertag China, Japan und Luxemburg
ex-Dividende einzelner Werte
Merck & Co 0,77 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
11:30 Merck KGaA: PK - Merck & Siemens gehen strategische Partnerschaft ein
Ohne Zeitangabe: Meyer Burger Halbjahreszahlen
Wirtschaftsdaten
- 08:00 DE: Großhandelspreise August
- 10:00 EU: EZB, Ergebnisse des Survey of Monetary Analysts
- 11:00 EU: Handelsbilanz Juli | Arbeitskosten 2Q
- 11:30 DE: Regierungs-Pk, Berlin
- 12:00 DE: Bundesbank, Monatsbericht
- 14:00 LU: EZB-Chefvolkswirt Lane, Rede bei Treffen der europäischen Chefvolkswirte
- 14:30 US: Empire State Manufacturing Index September PROGNOSE: -4,0 zuvor: -4,7

Einen wunderschönen Sonntag Abend Investmentfreunde. Ich möchte euch das neuste Update der Woddicks Strategie vorstellen. Morgen verlässt uns die RTL Group endgültig mit einem satten Minus von 36%😖
Manchmal muss man Fehlinvestitionen auch eingestehen und sich davon lösen.
Ansonsten gibt es praktisch keine Änderungen zur Vorwoche :)
Mal sehen ob sich die Erholung nächste Woche halbwegs durchsetzt oder wir hier erneut einen Dead-cat-bounce gesehen haben😆😿
Wenn euch all-sonntagliche Updates zu meiner Strategie interessieren, dann folgt mir doch einfach ;)

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche