PSA:
Erstmal vorweg muss ich sagen, dass ich nicht wirklich erwartet hätte in eine so angenehme und gewinnbringende Community reinzurutschen - eigentlich wollte ich nur mein Portfolio tracken. Naja seis wies is, bin echt dankbar hier gelandet zu sein und auch dickes danke an alle die hier aktiv Wissen, Tipps und einfach Ihre Gedanken teilen! Bis jetzt war ich immer nur stiller Mitleser, mal sehen ob sich das jetzt ändert :)
Da ich z.B. immer gerne lese wo die verschiedenen Charaktere herkommen und wie der Einstieg verlaufen ist bzw. allgemein einfach wie das große Ganze zusammengefügt wurde hier auch kurz was zu mir.
Komme wohl auch eher von der absolut Finanz uninteressierten Seite, habe mich gerne im Konsum gewältzt.
Banken - Versicherungen - Investments - BIP - EZB - Ich will doch einfach nur Geld abheben, evtl. ists noch bissl hin zum Dispo (was macht der eigentlich genau?) Egal man muss ja nicht alles wissen.
Irgendwann mitte der Zwanziger - Mal wieder ein Anruf von der lokalen Bauernbank...
*ugh wieder so ein jährliches Beratungsgespräch 😖 *
Naja am Donnerstag kurz vor 1800 kann ich schon mal vorbei kommen, einen Bausparer hat man ja schon, finanziell siehts jetzt nicht schlecht aus, man kann bisschen am Dispo verdienen. Aber wie wäre es denn mit einem Fond, das gibt Rendite und man kann Kapital aufbauen, besser wie unser sehr unterdurchschnittliches Tagesgeldkonto.
Gesagt getan, den angebotenen Fond nehmen wir und zahlen da halt mal 150 Euro pro Monat rein, wird schon gut sein.
Tatsächlich habe ich das ganze dann einige Jahre laufen lassen und beim Überweisung fertig machen gesehen, ups da gibts ja grüne Zahlen mit + und mein Kapital wird mehr.
Daraufhin ist man dann auch über die gängen Y-Kanäle gestolpert und hat Informationen über ETFs, Bitcoin, Neobroker, was macht die TER, Dividenden, usw. aufgesaugt.
Moment mal wieviel Kosten hat mein Fond bei der Bauernbank? Ich kann einen MSCI World für weitaus weniger bei Bank Y besparen? Das klingt doch viel besser!
Also Konto eröffnet, Geld rüber geschoben und bitte einmal diesen MSCI World + EM... Sparplan eingerichtet und ausgeloggt.
Irgendwo hier dazwischen passiert wohl Corona, alles ist auf einmal Rot? Ich bin wegen längerfristiger Krankheit zu Hause und habe einiges an Zeit um Nachforschungen anzustellen...
Anfang der Dreißiger - Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2024, die Corona Sache ist durch, der Job wurde gewechselt, usw.
Alles ist super und über die Jahre ist das Interesse and Finanzen, dem "Stock Market" und allem was dazu gehört enorm gewachsen.
Der Fond und Bausparer wurden aufgelöst (den Bausparer hätte ich sogar behalten können/sollen mit Stilllegung und ggf. späterer Sondereinzahlung doch nicht schlecht gewesen wahrscheinlich) EGAL Ich wurde doch eindeutig hinters Licht geführt, weg damit 😂
Anfang des Jahres haben mich dann Einzeltitel gereizt, ich kenn mich zwar nicht aus aber ein kleiner Einstieg zu den ETFs kann doch nicht schaden?
Natürlich ganz klassisch bei der Auswahl was es werden soll ohne Vorahnung und Vorbereitung (dem Beruf und der aktuellen Lage geschuldet = Emotionen)
Wir kaufen Nukular Aktien, ganz klar hier gibts ein Wertpapier für ca. 44 Euro $CCO (-0,71 %) und ebenso sieht ja $UEC (-7,07 %) auch nicht schlecht aus, beide erfüllen mein Muster (Uran). Absolut bullish oder wie wird das wieder genannt?
Puhhh hätte, wäre, wenn, das Wissen von heute und so 🤐
Dafür wurde extra ein Depot bei der Bauernbank eröffnet, mein Gott waren da noch Gebühren dabei, aber das lesen wir noch nicht. Der Einstieg ist geschafft, mal sehen wie die Reise weiter geht. Der Wert belief sich glaube ich auf ca. 500 Euro.
Die nächste Mission stand an und ich wollte mein Depot bei Bank Y mit den ETFs auflösen und alles zu meinem ersten Neobroker übertragen. Mehr Transaktionen, mehr Kapitalfluss und mehr Einzeltitel sind geplant. Außerdem weniger Kosten sind besser, wir sparen jetzt.
Hier kam das erste mal Unsicherheit ins Spiel - Der Übertrag dauert aber länger wie gedacht? Ist mein Geld jetzt weg? Zu dieser Zeit waren es glaube ich ca. 8k in den ETFs und für mich viel Geld. Ein paar Tage später war es aber dann geschafft, meine Wertpapiere waren übertragen, aber der Einstand mit ein paar tausend % war zwar schön anzusehen aber nicht real.
Wieder Unsicherheit, diskussionen mit dem Support beider Banken, kein wirkliches Ergebnisse und dabei gehen Tage und Wochen ins Land.
Absolut irrationales Verhalten, weil es wirklich nur kosmetischer Natur war... Egal mein Monk hatte dann beschlossen - Ich verkaufe einfach meine ETFs und dann starten wir learning by doing ein. Wer sich die Transaktionshistorie in meinem Depot anschaut, weiß denke ich was ich meine.
Ich habe mich "informiert" bzw. geschaut was man kennt, was man denkt man sollte oder könnte es kaufen und ich habe meine Meinung sehr oft umgeschmissen, warum auch nicht bei den schmalen Orderkosten.
Dazu muss ich aber auch sagen, ich bin diesen Schritt rational gegangen und Ich wollte schnell einsteigen und direkt am Objekt lernen, nicht mit irgendeinem Demo-Depot oder sonstigem. Reale Verluste = Reale Lernkurve, dein handeln wird wohl bestraft oder belohnt.
Etwas viel Text ist hier schon angelaufen, eigentlich auch erstmal alles erzählt wie ich hier gelandet bin. Ich habe schon einige "Fehler" oder "zu schnelle" Entscheidungen getroffen, die wahrscheinlich jeder erlebt hatte, wenn ich heute darauf zurückblicke und wie mit Sicherheit ersichtlich aus meinen Käufen/Verkäufen. Bis hierhin ist noch nichts zu erkennen, keine wirkliche Analyse, wer weiß schon wer da im Management sitzt und versteh ich das ganze überhaupt wirklich?
Den Novo $NOVO B (-0,5 %) FOMO Train habe ich geritten, ich wollte unbedingt Chipotle $CMG (-0,38 %) im Depot haben zu höchstständen, meine Sparpläne habe ich zig mal umgeworfen.... Irgendwo bin ich ein Kanada Fan, deswegen darf sowas wie $CNR (+0,12 %) natürlich nicht fehlen....
Schlecht fühle Ich mich dabei aber absolut nicht, meine Sicht aufs aktuelle Depot ist sogar ziemlich gut. Die ein oder andere richtige Entscheidung war definitv dabei, die Lust an der Thematik nimmt ebenso stetig zu. Meine Impulskontrolle wird immer besser und das analysieren des Markts und der einzelnen Unternehmen wird denke ich wertiger.
Da ich schon viel geschrieben habe, fallen jetzt wahrscheinlich keine großen Worte mehr zu meinem Depot, welches ich aber auch erstmal Teilen werde.
Ich bin ein großer Fan von Unternehmensvorstellungen/Berichten geworden und finde es super wenn berichtet wird warum/weshalb man in jenes Unternehmen investiert hat.
Deswegen habe ich mir eigentlich auch vorgenommen demnächst mal das Portfolio von mir näher vorzustellen mit den Gedanen dahinter.
Wer sich die Transaktionen ansieht wird festellen, das es wohl gewisse Muster gibt und alles auch etwas Wild und ohne Plan aussieht (was es ja am Anfang auch war).
Noch kurz zum Depot bzw. der Geschichte dazu, ich habe Anfang 2024 mit ca. 10k finanziellen Mitteln angefangen und wollte so schnell wie möglich ein "solides" Depot erschaffen, das die Marke von 50k knackt. Ich hätte nie gedacht, das es so schnell gehen kann... Natürlich ist vieles selber erwirtschaftet und eingezahlt, ich hoffe, dass dann das Depot auch einen großen Teil übernehmen kann.
Konstruktive Kritik und Diskussion gerne gesehen aber nicht notwendig, der VWRL soll mit dem TDIV eigentlich erstmal mehr ausgebaut werden, aber ich find Einzeltitel halt auch super.
Ich verfolge definitv eher einen langfristigen Horizont und möchte lange an guten Unternehmen festhalten, am besten Value + Growth, Dividenden jetzt werden + ordentliche Sparrate reinvestiert. Ich sehe mich aber auch in Zukunft, da ich meinen "Grundstein" geschaffen habe, in mehr Unternehmen mit Wachstum zu investieren.
Soviel erstmal dazu, ich wünsche euch noch einen schönen Abend und Grüße in die Community!
*Sorry für alle Art von Fehlern, falls vorhanden. Ich kann bzw. will jetzt nicht nochmal alles durcharbeiten, muss reichen so😁*