Hallo liebe GetQuin Community.
Mich würden mal eure Gedanken zu den folgenden Positionen interessieren, ich überlege schon eine weile in diese zu Investieren.
Was meint ihr dazu??
Beiträge
3„Ein bisschen Stagnation – und vor allem mehr Inflation” haben die Ökonomen der Bank of America ihre neue Prognose überschrieben.
Gefragt sind in einem solchen Szenario Firmen mit Preissetzungsmacht, also solche, die steigende Kosten auf die Kunden überwälzen können. Dies sind Unternehmen, die schon heute gute Gewinne machen und nicht erst in allzu ferner Zukunft. Deren Gewinne werden durch höhere Zinsen nicht sehr stark beeinträchtigt. Die Firmen dürfen nicht allzu zyklisch sein, schließlich müssen sie auch einer wirtschaftlichen Abkühlung trotzen können.
Die Investmentbank Goldman Sachs hat eine Liste mit 102 Aktien zusammengestellt, die sich in einer Stagflation noch gut behaupten können.
Analysten sehen das größte Kurspotenzial bei Rohstofffirmen wie $MTDR (+0,56 %)
Matador Resources, $CVE (-0,19 %)
Cenovus Energy, $AA (-2,37 %)
Alcoa und $DVN (+0,11 %)
Devon Energy. Das durchschnittliche Kursziel dieser Titel liegt rund 40 Prozent über dem aktuellen Wert. Dahinter kommen Techfirmen wie $AMZN (+0,25 %)
Amazon, $GOOGL (-1,98 %)
Alphabet, $MSFT (+1,32 %)
Microsoft, $META (+0,53 %)
Meta und $ISRG (+1,9 %)
Intuitive Surgical. Hier beziffern die Profis das Potenzial auf mindestens 30 Prozent. Darauf folgen weitere Rohstoff- und Medienkonzerne wie $SLB (-0,57 %)
Schlumberger, $COP (+0,25 %)
Conocophillips, $RIO (-1,8 %)
Rio Tinto und $OXY (+0,17 %)
Occidental Petroleum mit einem Potenzial zwischen 25 und 30 Prozent.
Auch $WMT (-0,63 %)
Walmart ist auf der Liste, für den Einzelhändler sehen Analysten ein Kurspotenzial von 27 Prozent. Beim Mischkonzern $DHR (+0,63 %)
Danaher erwarten die Experten 25 Prozent und auch die Eisenbahngesellschaft $CNR (-0,36 %)
Canadian National Railway ist ganz oben mit dabei.
Quelle (Auszug): WELT / Grafik: ChatGPT
Rohstoffknappheit droht: "Gut für Anleger, schlecht für den Rest" / Welche Aktien sich lohnen
Ok bisschen reißerisch die Überschrift. Aber cooles Interview von einem René.
Geht unter anderem um die Rohstoffe Uran Lithium Silber und Kupfer
https://youtu.be/YbebkkKcdS4?si=ZkUYJDr4ApFfILBP
"Die Aussichten für Rohstoffe scheinen gut, denn viel zu wenig wurde in den vergangenen Jahren investiert. Allerdings sind Rohstoffe als Anlageklasse nicht ganz so einfach und es kann böse Überraschungen geben. Auf was es ankommt, darüber habe ich mit Urs Marti, Manager des SIA Long Term Investment Fund Natural Resources, gesprochen. Ich muss sagen: So launig hat selten ein Gast bei mir erzählt. Und damit willkommen bei "Rene will Rendite"!
Wichtige Stellen:
00:00 Was sich aus dem Preiseinbruch bei Lithium lernen lässt
05:56 Die Schwankungen bei Rohstoffen
07:44 Es wurde zuwenig investiert und das wird sich rächen
09:45 Die fatalen Auswirkungen von ESG bei Rohstoffen
10:29 Droht in den nächsten Jahren eine Rohstoffknappheit?
11:29 Vier Prozent der Produktion gehen jedes Jahr verloren
13:23 Wie es bei Öl weitergehen könnte
14:04 Die Fehler bei der Energiewende in Deutschland: Der Atomausstieg war der Braunkohleeinstieg
14:51 Die Schweiz macht mit günstigem deutschen Strom gute Geschäfte freut sich
15:49 Preis für Uran ist stark gestiegen - geht es weiter hoch?
21:27 Wo Urs Marti jetzt Chancen sieht
23:33 Nicht auf das Marketing-Gerade bei
Rohstoffen hereinfallen
25:18 Vorsicht bei Silberminen
26:30 Was beim Investieren in
Rohstoff-Unternehmen wichtig ist 34:20 Die Politik ist das Problem bei großen
Firmen
35:21 Europäische Ölfirmen auf Abwegen $SHEL (+1,27 %)
$TTE (+0,95 %)
36:17 Aktien, die Urs Marti gefallen:
36:20 Glencore $GLEN (-0,55 %)
36:54 Harbour Energy und Aker $AKER (+0,2 %)
39:44 Cenovus $CVE (-0,19 %)
Top-Creator dieser Woche