Der Energiehunger der Welt steigt und “Peak oil” ist nach neuesten Einschätzungen weiter in der Zukunft als bisher gedacht.
Hohe geopolitische Risiken, künstlich begrenztes Angebot und robuste Nachfrage = (meiner Meinung nach) strukturell bullischer Ölausblick.
Ich möchte euch heute 3 Aktien aus dem "gehassten" 🛢️Öl- und Erdgas Sektor vorstellen.
Aktie 1:
Canadian Natural Resources $CNQ (+2 %)
📍Überblick zum Unternehmen:
Canadian Natural Resources ist ein führendes kanadisches Energieunternehmen, das hauptsächlich in der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas tätig ist.
Sein Geschäftsmodell umfasst den Abbau von Bitumen-Ölsanden und deren Aufbereitung zu synthetischem Rohöl, konventionelle Öl- und NGL-Produktion sowie große Erdgasförderung in Westkanada und ausgewählte Offshore-Standorte.
Geostrategisch profitiert CNQ von einer relativ stabilen regulatorischen Umgebung in Kanada und besitzt langfristige Produktionsanlagen mit hoher Lebensdauer.
Analysten bewerten den fairen Wert der Aktie im Bereich von etwa $54–55, was gegenüber dem aktuellen Kurs von rund $47 ein moderates Upside-Potenzial nahe +15–20 % suggeriert, sofern die Rohstoffpreise und operative Bedingungen stabil bleiben.
💰Dividendenrendite (TTM): 5,187 %
📈Anmerkungen zum Chart:
Was mir hier gefällt ist, dass $CNQ (+2 %) den Downtrend auf Wochensicht klar nach oben hin gebrochen hat.
Der Preis befindet sich auch oberhalb des Volumen POC, welcher jetzt einen Support bilden sollte.
Ich bin bereits investiert und plane bei Rücksetzern nachzukaufen.
Aktie 2:
Suncor Energy $SU (+1,68 %)
📍Überblick zum Unternehmen:
Suncor Energy ist eines der größten integrierten Energieunternehmen Kanadas und verdient sein Geld vor allem mit der Ölsandproduktion, der Verarbeitung zu synthetischem Rohöl sowie durch Downstream-Aktivitäten wie Raffinerien und ein großes kanadisches Tankstellennetz.
Dank seiner starken Präsenz in den politisch stabilen Regionen Albertas und Ontarios gilt Suncor geostrategisch als relativ sicher aufgestellt, da Kanada zu den verlässlichsten Lieferländern für Öl zählt und Ölsandreserven extrem langfristig förderbar sind.
Risiken ergeben sich primär aus nordamerikanischer Regulatorik und ESG-Druck, weniger aus geopolitischen Konflikten.
Die Analysten sehen den fairen Wert der SU-Aktie derzeit meist im Bereich von rund C$70–75, während der Kurs im TSX-Chart bei etwa C$62 notiert – damit ergibt sich ein moderates erwartetes Upside-Potenzial im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, abhängig von Ölpreisen und operativer Performance.
💰Dividendenrendite (TTM): 3,816 %
📈Anmerkungen zum Chart:
$SU (+1,68 %) hatte eine lange Seitwärtsphase, in welcher der Preis erst am Widerstand ~C$47.2 konsolidierte und im kompletten vergangenen Jahr bei um die ~C$55.
Nun sieht es danach aus, als wäre der Preis aus dieser Range nach oben hin ausgebrochen.
Nächstes Kursziel ist das ATH vom Mai 2008 (~C$73).
Auch hier bin ich bereits investiert und kaufe weiter nach.
Aktie 3:
Aker BP ASA $AKRBP (-0,51 %)
📍Überblick zum Unternehmen:
Aker BP ASA ist einer der größten unabhängigen Öl- und Gasproduzenten in Norwegen und erwirtschaftet sein Geld hauptsächlich durch die Förderung von Erdöl und Erdgas auf dem Norwegischen Kontinentalschelf.
Das Unternehmen betreibt mehrere große Felder wie Johan Sverdrup, Skarv, Valhall und Alvheim und zeichnet sich durch niedrige Produktionskosten sowie eine hohe operative Effizienz aus.
Geostrategisch gilt Aker BP als sehr sicher, da Norwegen politisch stabil ist, eine verlässliche Regulierung besitzt und die Nordsee-Assets nicht von Konfliktzonen abhängig sind – ein klarer Vorteil gegenüber vielen globalen Produzenten.
Analysten bewerten Aker BP überwiegend positiv; Konsensschätzungen sehen einen fairen Wert leicht über dem aktuellen Kursniveau, getragen von robusten Cashflows, hohen Dividenden und erwarteten Produktionssteigerungen.
Insgesamt wird Aker BP als qualitativ hochwertige, geostrategisch stabile Ölaktie betrachtet, deren Bewertung vor allem vom langfristigen Ölpreis abhängt.
💰Dividendenrendite (TTM): 10,05 %
📈Anmerkungen zum Chart:
Aker BP ist aus dem Downtrend seit 2022, erfolgreich nach oben ausgebrochen und konsolidiert aktuell knapp über dem langfristigen Volumen POC.
Ich bin investiert und kaufe bei Möglichkeit weiter ein.
💬 Schlusswort
Stand heute bin ich mit 8.2% meines Portfolios im Energie-Sektor investiert.
Neben den vorgestellten Werten auch in $CVX (+1,22 %) , $EQNR (+1,02 %) , $OXY (+1,77 %) , $TTE (+0,64 %)
Habt ihr einen "Geheimtipp" aus dem Energie-Sektor, welchen ihr teilen wollt? 🤔





