40 Anteile und damit ist die Position erstmal voll .

Equinor
Price
Diskussion über EQNR
Beiträge
22Hab mich entschlossen das zu verkaufen
Um zumindest etwas in den ETF zu stecken $VWRL (+0,31 %) den buy in Senken denke ich mal ist sinnvoller wie die Aktie zu behalten vor allem wenn ich es ja sowieso den ETF Jahrzehnte halte Bei der Aktie weiß man ja nicht wie es ausgeht vor allem die Öl und Energieseite. Zumindest ein Teil nur davon nicht alles
⬆️⬆️⬆️
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für DELL von 155 USD auf 165 USD. Buy. $DELL (+1,16 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für ANALOG DEVICES von 247 USD auf 261 USD. Buy. $ADI (+0,9 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für HP INC von 35 USD auf 38 USD. Neutral. $HPQ (+0,97 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für VONOVIA von 40,20 EUR auf 42,30 EUR. Buy. $VNA (-0,28 %)
- WARBURG RESEARCH stuft STRATEC von Hold auf Buy hoch. Kursziel 40 EUR. $SBS4
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für DEUTSCHE BÖRSE von 235 EUR auf 237 EUR. Buy. $DB1 (+0,09 %)
- MORGAN STANLEY erhöht das Kursziel für DEUTSCHE TELEKOM von 33 EUR auf 38 EUR. Overweight. $DTE (-0,85 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für TRATON von 31,80 EUR auf 35,50 EUR. Neutral. $8TRA (+0,47 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für BRENNTAG von 94 EUR auf 95 EUR. Buy. $BNR (+0,92 %)
- BERENBERG stuft EQUINOR von Hold auf Buy und hebt Kursziel von 290 NOK auf 325 NOK. $EQNR (-0,22 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für BEIERSDORF von 150 EUR auf 160 EUR. Overweight. $BEI (-1,01 %)
- JPMORGAN stuft HENKEL von Neutral auf Overweight und hebt Kursziel von 82 EUR auf 100 EUR. $HEN (-0,56 %)
- JPMORGAN stuft BRITISH AMERICAN TOBACCO auf Neutral hoch. $BATS (-0,12 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für EON von 15,50 EUR auf 16 EUR. Overweight. $EOAN (-0,68 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für AUTO1 von 12,10 EUR auf 17,10 EUR. Overweight. $AG1 (+1,17 %)
⬇️⬇️⬇️
- STIFEL senkt das Kursziel für SIEMENS von 207 EUR auf 202 EUR. Buy. $SIE (+1,19 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für HP INC von 41 USD auf 40 USD. Overweight. $HPQ (+0,97 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für LANXESS von 40 EUR auf 37 EUR. Buy. $LXS (+0,63 %)
- CITIGROUP senkt das Kursziel für BASF von 49 EUR auf 46 EUR. Neutral. $BAS (+0,77 %)
- RBC senkt das Kursziel für COMMERZBANK von 18 EUR auf 17,25 EUR. Sector-Perform. $CBK (-1,3 %)
- RBC senkt das Kursziel für ING von 17,50 EUR auf 16,75 EUR. Sector-Perform. $ING (-3,72 %)
- RBC senkt das Kursziel für BNP PARIBAS von 79 EUR auf 78 EUR. Outperform. $BNP (-0,16 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für ELRINGKLINGER von 6,70 EUR auf 6 EUR. Neutral. $ELLRY (+0 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für SYMRISE von 130 EUR auf 120 EUR. Overweight. $SY1 (+0,09 %)
Größtes Ölfeld Westeuropas stillgelegt - Öl mit Preissprung
Ein Produktionsausfall auf dem größten Ölfeld Westeuropas treibt die Ölpreise an. Die Nordsee-Rohölsorte Brent und die US-Sorte WTI verteuern sich um je rund drei Prozent auf 72,95 und 68,82 Dollar je Fass (159 Liter). Damit bauen sie ihre Gewinne nach der Eskalation des Ukraine-Krieges am Wochenende aus und erreichen den höchsten Stand seit rund einer Woche. Der norwegische Ölkonzern Equinor $EQNR (-0,22 %) teilte mit, dass die Produktion auf seinem Ölfeld "Johan Sverdrup" aufgrund eines Stromausfalls gestoppt worden sei. Einen Zeitplan für die Wiederaufnahme der Produktion nannte das Unternehmen nicht.
Infoquelle: Handelsblatt Newsblog

08.10.2024
Nordex Group erhält aus Kanada Aufträge über 500 MW + Öl- und Gasproduzent Equinor steigt bei Windkraftunternehmen Orsted ein + Auftragseingänge in Deutschland mahnen zur Vorsicht + Chinas Wirtschaft bleibe weiter schwach
Die Nordex Group
$NDX1 (-0,98 %) hat Ende September aus Kanada Aufträge über 74 Anlagen des Typs N163 mit insgesamt 500 MW erhalten. Die Aufträge umfassen zudem den Premium-Service zur Wartung der Anlagen zwischen 15 und 30 Jahren.
Der norwegische Öl- und Gasproduzent Equinor $EQNR (-0,22 %) ist mit einer Minderheitsbeteiligung beim dänischen Windkraftunternehmen Orsted $ORSTED (-1,71 %) eingestiegen und damit zum zweitgrößten Aktionär geworden. Equinor habe knapp 41,2 Millionen Aktien gekauft, teilte das Unternehmen am Montag in Stavanger mit. Dies entspreche einem Anteil von 9,8 Prozent. Dieser habe einen Marktwert von 2,5 Milliarden US-Dollar (knapp 2,3 Mrd Euro), basierend auf dem Schlusskurs vom Freitag. Größter Aktionär ist der dänische Staat. Ende des Jahres hielt das Land nach Orsted-Angaben gut die Hälfte der Anteile. Nach Bekanntgabe der Neuigkeiten verteuerten sich die Orsted-Papiere um gut vier Prozent auf 434 dänische Kronen. Equinor betonte, dass es die Strategie und den Vorstand von Orsted unterstütze. Zudem beabsichtigten die Norweger keinen Sitz im Management. Die Norweger kündigten ohne Angabe eines Zeithorizonts an, ihren Anteil auf zehn Prozent steigern zu wollen. Pläne zur Erhöhung darüber hinaus gebe es derzeit nicht. Das Engagement bezeichnete das Unternehmen als "langfristig".
Wie nach den zuletzt schwachen Stimmungsindikatoren zu befürchten, sind auch die deutschen Auftragseingänge im August deutlich gefallen. Auch wenn das Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vormonat teilweise auf eine geringere Anzahl von Großaufträgen zurückzuführen ist, bestätigen die heutigen Daten den Volkswirten der Commerzbank, dass sich die Nachfrage nach Industriegütern aus Deutschland weiter abgeschwächt hat. Dies spreche dafür, dass die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte allenfalls stagnieren wird. Mit einer Belebung sei erst im kommenden Jahr zu rechnen, und auch diese dürfte sehr verhalten ausfallen.
Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
BBVA 0,29 EUR
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
02:00 Samsung Electronics Quartalszahlen
12:00 Pepsico Quartalszahlen
17:00 Boeing Auslieferungen 9/24
Ohne Zeitangabe: General Motors Capital Markets Day | Procter & Gamble HV
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:30 OMV Trading Update 3Q
Ohne Zeitangabe: Deutz Kapitalmarkttag | BNP Paribas außerordentliche HV
Wirtschaftsdaten
- 08:00 DE: Produktion im produzierenden Gewerbe August saisonbereinigt PROGNOSE: +0,8% gg Vm zuvor: -2,4% gg Vm
- 14:30 US: Handelsbilanz August PROGNOSE: -70,80 Mrd USD zuvor: -78,79 Mrd USD
- 18:45 US: Atlanta-Fed-Präsident Bostic, Rede bei Lunch des Atlanta Consular Corps
- 19:00 DE: EZB-Ratsmitglied Nagel, Rede bei Hauptstadtempfang der Deutschen Bundesbank

📣 Alle diese Aktien haben heute irgendwann neue 52-WOCHEN-Tiefststände erreicht
📣 All these stocks hit new 52 WEEK LOWS at some point today
Boeing $BA (+0,49 %)
Chevron $CVX (+0,76 %)
Occidental $OXY (+0,61 %)
Mobileye $MBLY
Bath & Body Works $BBWI (+0,46 %)
Franklin Resources $BEN (+0,52 %)
Cleveland Cliffs $CLF (+0,07 %)
Conoco $COP (+0,14 %)
Coterra $CTRA (+0,32 %)
Devon Energy $DVN (+0,71 %)
Estee Lauder $EL (+0 %)
Equinor $EQNR (-0,22 %)
GlobalFoundries $GFS (+0,91 %)
Halliburton $HAL (+0,56 %)
Hess $HES
Nucor $NUE (+0,83 %)
Mosaic $MOS
Schlumberger $SLB (+1,14 %)
Stellantis $STLAM (+0,11 %)
Top Golf $MODG (+0,37 %)
Dave & Bysters $PLAY
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche