1Wo.·

ASML & Equinor

Hi Leute,

ich habe mir heute nach langem überlegen $ASML (-1,38 %) (10 Stk.) und $EQNR (-0,6 %) (200 Stk.) zugelegt.


Von ASML bin ich überzeugt (und hoffe), dass der Wert bald wieder bei 800€ liegen wird.


Bei Equinor habe ich vor die Dividendenausschüttung immer in selbige Aktien zu investieren und einen Thesaurierenden Effekt zu erzielen. Ob und wie lange ich es durchziehe, sehe ich als Selbsttest:)


teilt mir gerne eure Meinungen zu meinen neuen Käufen!

attachment
attachment
35Positionen
104.891,88 €
1,87 %
8
20 Kommentare

Profilbild
$EQNR ist ein solider Dividendenzahler, vom Kurs kannst nicht viel erwarten, pendelt immer um eine Spanne. Ich bin auch voll investiert und lasse laufen. Sei nicht enttäuscht wenn von der Dividende weniger als die Hälfte nur bei dir ankommt. Neben den deutschen Steuern werden dir noch 25% norwegische Quellensteuer abgezogen
2
Profilbild
@Dividendenopi aber die lassen sich ja zum Glück verrechnen und im Freibetrag inkl. der norwegischen Rückerstattung sogar zu 100%.
Profilbild
@SAUgut77 das musst du mir jetzt bitte genauer erklären, kann dir gerade nicht ganz folgen 🤷‍♀️
1
Profilbild
@Dividendenopi innerhalb des Freibetrags erhälst du bei den Steuern über die Anlage "AUS" komplette 15% Rückerstattung + 10% aus Norwegen = 100% Erstattung.

ausserhalb des FSA erhältst du 10% aus Norwegen und kannst wahrscheinlich die restlichen 15% mit der deutschen Kapitalertragssteuer über die Anlage KAP verrechnen.
2
Profilbild
Klar ist durch den Antrag die 10 % aus Norwegen und den Rest über Anlage KAP. Habe dazu ja einen Beiteag verfasst. Es kamen auch Hinweise, dass bei ausgewählten Brokern auch eine Vorabbefreiung möglich ist. Welchen Freibetrag meinst du und warum Anlage AUS? Das kenne ich so nicht
1
Profilbild
@Dividendenopi kenne deinen Beitrag und habe ja eine Frage bzgl. der Handhabung innerhalb des FSA in deinen Kommentaren gestellt, diese wurde ja dann auch von @DerSteuerberater beantwortet...

...und innerhalb des FSA nutzt dir die Zeile 41 in der Anlage KAP nicht wirklich viel, denn es wird nichts berücksichtigt/erstattet.

Hatte den Fall für 2024 u.a. mit einer finnischen Aktie.

Lag mit ca 650€ Dividenden für das Jahr innerhalb meines FSA (1000€), aber laut Berechnung, nur mit Anlage KAP, keine Berücksichtigung/ Erstattung.

Als ich dann aber zusätzlich die Anlage AUS (ausländische Einkünfte) mit Abrechnunsnachweis der Quellensteuer und dem Verweis auf Anlage KAP ausgefüllt habe, wurde der Betrag danach anstandslos berücksichtigt bzw. voll über die Steuerrückzahlung erstattet.
2
Profilbild
Also ist es schwierig sich die Kohle wieder zu holen oder was soll ich machen wenns so weit ist?
Profilbild
@SAUgut77 jetzt, ok, hatte das nicht mehr auf dem Schirm 😇. Da muss ich im zweiten Teil noch mal zusammenfassend auf die Situation eingehen. Ich eliminiere den Freibetrag ja bereits gleich Anfang Januar mit meinen Anleihencoupons, auch wegen der US Dividenden, bevor irgendeine ausländische Quellensteuer anfällt. Danke für das nochmalige Hervorkramen. 👍
1
Profilbild
@Yasin21 hängt natürlich ein wenig von der gesamten Dividendenhöhe ab und wie @SAUgut77 nochmal hervorgestellt hat in Verbindung mit dem Freibetrag
Profilbild
@Yasin21 nein, ist nicht schwierig...

Für alle Dividenden die innerhalb deines FSA (1000€ ledig/2000€ verheiratet) liegen, musst du neben der Anlage "KAP" noch die Anlage "AUS" ausfüllen. Dort gibst du dann jede einzelne ausländische Dividende (z.B. wie hier Norwegen) an und lädst die jeweilige Abrechnung per PDF hoch und schon bekommst du deine 15% erstattet.

Die restlichen 10% kannst du dir dann relativ easy aus Norwegen wieder erstatten lassen und schon sind die 25% Abzug voll erstattet 😉
1
Profilbild
Seit wann zahlt man bei solchen Summen jeweils 1€ Gebühren 🤷🏻‍♂️
1
Profilbild
@SAUgut77 immer diese Abzocke..
Profilbild
@SAUgut77 bei Trade Republic zahlst du für jeden normalen Kauf oder Verkauf, egal in welcher Höhe, 1€
Profilbild
@danielsofficial tatsächlich zahlt man deutlich mehr als 1€ Euro aber den Spread vergisst man relativ schnell. Je nachdem wann man kauft und gerade bei dem Betrag, kann der ziemlich hoch sein.
5
Profilbild
@danielsofficial bin ich froh das ich bei mir keinen € zahle.
1
Profilbild
Da biste aber früh bei ASML eingestiegen, ich sehe da leider noch kein Ende der Talfahrt im 1W Chart. Schade, aber die werden halt politisch klein gehalten.
1
$EQNR bin ich nicht so überzeugt wie bei $ASML . Und jeden Tag, auch heute nach dem Lesen deines Postings, sitze ich vor dem Chart und frage mich ob der Boden schon erreicht ist. Ich werde fix kaufen weil ich auch glaube, dass es da wieder rauf geht, Produkt passt und Management auch. Ich fand die Message des Managements bei der letzten Ergebnispräsentation super, ein - für mich - glaubwürdiges Statement zur Lage des Unternehmens im Markt, keine überzogenen Aussichten.
1
Profilbild
@M_P_V und wieso bist du nicht von equinor überzeugt?
@Yasin21 Ich nehme ihnen den Shift von Öl & Gas hin zu den Erneuerbaren noch nicht so ganz ab. Ist sicher schwierig für so ein Unternehmen, das aus den reichen Öl & Gas Vorkommen des Landes voll profitiert, da den Move zu machen und ein langfristiger Prozess. Bei Energie bin ich überzeugt das es - auch wenn die USA das grad anders sehen und gegenteiligen Druck erzeugen - in Richtung Erneuerbare gehen muss und wird. Da setz ich im Moment lieber auf zb. $RWE . Ja, auch schwierig, aber für mich irgendwie konsequenter in eine Richtung orientiert. Ist halt auch ein bissl eine Glaubensfrage ;-)
Werde Teil der Community