Ich denke der Angriff rückt immer näher und heute ist eine gute Chance gewesen zu kaufen.
https://www.reuters.com/graphics/USA-CARIBBEAN/MILITARY-BUILDUP/egpbbnzyrpq/
Beiträge
213Ich denke der Angriff rückt immer näher und heute ist eine gute Chance gewesen zu kaufen.
https://www.reuters.com/graphics/USA-CARIBBEAN/MILITARY-BUILDUP/egpbbnzyrpq/
Alles deutet drauf hin, das die USA einen Regime Change in Venezuela wollen.
Momentan, haben sie aber noch nicht genug Truppen zusammen gezogen um eine Landinvasion durchzuführen und ich halt dies auch nich für wahrscheinlich, ich denke die USA werden hauptsächlich auf Luftschläge sowie kleiner Sabotage/Spezial Einsätze setzen und PMCs nutzen. Daher bin ich weiter hin sehr Bullish bei $CACI (+0,54 %) .
Außerdem hat Venezuela Öl vorkommen die bis jetzt teils auch von $CVX (+1,11 %) gefördert wurden, ein Teil des Grundes warum die USA einen Regime Change wollen, ist die Frage nach diesem Öl und daher halte ich $CVX (+1,11 %) auch potentiell für ein gutes Investment, sowie natürlich eine Position in $3LOI (+1,46 %) .
Welche Idee ich aber bis jetzt am interessantesten finde ist die, das es noch nicht wirklich stark in den Markten diskutiert wird, und es daher einen starken Volatilitäts anstieg geben könnte, daher finde ich $VIXL (-0,58 %) auch sehr interessant.
Es ist zu erwarten das größere Operationen erst gegen Ende November - Dezember durchgeführt werden, aufgrund der Hurricane / Typhoon Season.
Guten Morgen zusammen,
in der Vergangenheit hat die Community eindeutig unter Beweis gestellt, dass wir gemeinsam ein absoluter Mehrwert für 🤑🤑🤑 sind.
Darum bitte ich euch um eure Mithilfe :-) Ich suche für Mid- /Long-Term Wachstumswerte um meinen Core rund um $IWDA (+0 %)
$CSPX (-0,15 %)
$MEUD (+0,3 %)
$EIMI (-0,27 %)
$QDV5 (-0,23 %) zu ergänzen.
Gesetzt sind aktuell $NVDA (-0,74 %)
$GOOGL (-2,18 %)
$IBM (-2,38 %)
$SOFI (+2,72 %)
$IREN (-8,47 %)
$LMND (+0,89 %)
$RKLB (+3,91 %)
$BTC (+2,06 %) - DCA
Was habt ihr für Ideen ?
LG
Einen wunderschönen Sonntag euch allen!
🔔 BREAKING: Die größte Deeskalation im US-China-Handelskonflikt seit Jahren steht bevor.
Unter dem neuen Abkommen zwischen den Donald Trump-USA und China gelten folgende Maßnahmen:
🇨🇳 Maßnahmen Chinas:
1.Aussetzung der neuen Exportkontrollen für Seltene Erden
2.Erteilung allgemeiner Exportlizenzen für Seltene Erden
3.„Erhebliche Maßnahmen“ zur Eindämmung des Fentanyl-Handels in die USA
4.Aussetzung aller seit dem 4. März verhängten Vergeltungszölle
5.Aussetzung aller nichttarifären Gegenmaßnahmen seit dem 4. März
6.Kauf von mindestens 12 Mio. Tonnen US-Sojabohnen
🇺🇸 Maßnahmen der USA:
1.Senkung der Zölle auf chinesische Waren um 10 Prozentpunkte
2.Verlängerung bestimmter Ausnahmeregelungen gemäß Section 301 bis November 2026
Darüber hinaus:
•China wird alle seit dem 4. März angekündigten Vergeltungszölle aussetzen und sämtliche nichttarifären Gegenmaßnahmen aufheben oder aussetzen, die seitdem verhängt wurden.
•Außerdem hat sich China verpflichtet, die Exportbeschränkungen für bestimmte Automobilchips zu lockern – ein klares Signal für ein mögliches „Tauwetter“ in den Technologie-Handelsbeziehungen.
•Analysten sprechen von der größten Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China seit Jahren – ein Schritt, der bisher viel zu wenig Beachtung findet.
Steht uns ein Moonvember bevor lasst es und in den Kommentaren wissen!
$CSPX (-0,15 %)
$IWDA (+0 %)
$EIMI (-0,27 %)
$CSNDX (-0,53 %)
$VUSA (-0,14 %)
$VHYL (+0,55 %)
$SPYI (+0,06 %)
$HMWO (+0,02 %)
Präsident Trump kündigte ein Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen den USA und China an:
• China setzt alle seit dem 4. März verhängten Vergeltungszölle und nichttarifären Maßnahmen aus
• China erteilt neue allgemeine Lizenzen für den Export von Seltenen Erden und setzt neue Exportkontrollen aus.
• China verpflichtet sich, den Fentanyl-Zufluss in die USA zu stoppen
• China wird mindestens 12 Millionen Tonnen US-Sojabohnen kaufen
• Die USA senken die Zölle auf chinesische Waren um 10 Prozentpunkte
Die größte Deeskalation in den Beziehungen zwischen den USA und China seit Beginn des Handelskrieges.
China 🇨🇳 wird alle seit dem 4. März geltenden Vergeltungszölle und nichttarifären Maßnahmen aussetzen, die Exportkontrollen für Seltene Erden aufheben, weltweite Lizenzen für Seltene Erden und kritische Mineralien wie Gallium und Graphit vergeben und sich verpflichten, in diesem Jahr 12 Millionen Tonnen US-Sojabohnen und bis 2028 jährlich 25 Millionen Tonnen zu kaufen. Zudem wird China „bedeutende Maßnahmen“ ergreifen, um Fentanyl-Lieferungen in die USA zu stoppen.
Im Gegenzug werden die USA 🇺🇸 die zur Eindämmung des Fentanyl-Handels eingeführten Zölle auf chinesische Importe um 10 Prozentpunkte des kumulativen Zollsatzes senken, und zwar mit Wirkung zum 10. November 2025. Außerdem werden die Zollausnahmen gemäß Abschnitt 301 bis November 2026 verlängert und neue Exportkontrollmaßnahmen für ein Jahr ausgesetzt.

📈 Der $SPY (-0,03 %) oder auc $CSPX (-0,15 %) ist 6 Monate in Folge gestiegen. Was passiert statistisch danach?
Historische Daten seit 1957 zeigen:
➡️ +9,6 % durchschnittlich ein Jahr später
➡️ 81 % der Fälle positiv
➡️ Nur selten Korrekturphasen
Die Märkte laufen – aber wie lange noch?
Wir analysieren genau solche Zyklen täglich live bei Grey Capital – mit Daten, Timing & Setups, bevor sie Mainstream werden.
Join Grey Capital und lerne, wie du Marktzyklen liest, bevor sie kippen🤓
$IWDA (+0 %)
$CSPX (-0,15 %)
$EIMI (-0,27 %)
$CSNDX (-0,53 %)
$ISAC (-0,01 %)
$VUSA (-0,14 %)
$HMWO (+0,02 %)
$XDWD (+0,07 %)
$SPPW (+0,07 %)
$WSML (+0,63 %)
Präsident Trump schüttelt dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping die Hand.
„Er ist ein SEHR harter Verhandlungspartner. Das ist nicht gut!“ 🤣
„Schön, dich wiederzusehen!“
„Wir werden ein sehr erfolgreiches Treffen haben!“
„Wir hatten IMMER ein großartiges Verhältnis.“
Der chinesische Präsident Xi Jinping sagt, er sei froh, endlich Präsident Trump zu treffen.
„Es ist sehr schön, Sie wiederzusehen! Es ist schon viele Jahre her. Seit Ihrer Wiederwahl haben wir dreimal telefoniert, mehrere Briefe ausgetauscht und sind in engem Kontakt geblieben.“
„Angesichts unserer unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten sind wir nicht immer einer Meinung. Es ist normal, dass es zwischen den beiden führenden Volkswirtschaften der Welt Reibungspunkte gibt.“
„Angesichts von Wind, Wellen und Herausforderungen sollten Sie und ich, die wir am Steuer der chinesisch-amerikanischen Beziehungen stehen, den richtigen Kurs beibehalten und für ein stetiges Voranschreiten dieser Beziehungen sorgen.“
Der chinesische Präsident Xi Jinping erklärt Präsident Trump zum FRIEDENSPRÄSIDENTEN der ganzen Welt!
„Herr Präsident, Ihnen liegt der Weltfrieden sehr am Herzen! Sie engagieren sich mit großem Eifer für die Beilegung regionaler Konflikte. Ich schätze Ihren bedeutenden Beitrag zum Waffenstillstand im Gazastreifen sehr.“
„Während Ihres Besuchs in Malaysia wurden Sie Zeuge der Unterzeichnung der gemeinsamen Friedenserklärung entlang der kambodschanisch-thailändischen Grenze, zu der Sie auch einen Beitrag geleistet haben.“

Seltene Erden, Medikamente und Chips ... nur um 3 wesentliche Bereiche zu nennen. Aber in den Foren sind ja die meisten der Meinung, dass China mindestens genauso abhängig von uns wie wir von ihnen sind... wie weit gefehlt das ist, zeigt mal wieder das Beispiel Nexperia.
👉🏻 Was ist passiert?
Die niederländische Regierung hat dem chinesischen Eigentümer Wingtech vergangene Woche die Kontrolle über Nexperia entzogen
– offiziell wegen Sicherheitsbedenken und auf Drängen der USA. Der abgesetzte chinesische CEO Zhang Xuezheng Mitarbeiter in China angewiesen haben, Befehle aus Europa zu ignorieren während die chinesische Regierung Exportbeschränkungen für in China produzierte Chips von Nexperia verhängt hat.
👉🏻 Die potentiellen Folgen...dramatisch
Ein akuter Chip-Mangel, der sogenannten "Hühnerfutter-Chips" in Deutschland und Europa. Die von Nexperia produzierten Chips sind nicht hochkomplex und Massenware, allerdings beherrscht Nexperia mit einem Marktanteil von knapp unter 50% diesen Markt quasi alleine.
Für die Automobilindustrie ist das ein riesiges Problem. Je nach Modell werden pro Auto hunderte dieser Chips verbaut. Aber selbst in Kaffeemaschinen etc findet man sie. Also quasi überall was irgendwie "gesteuert" werden kann. Das Problem ist also nicht nur auf die Automobilindustrie beschränkt, auch wenn es hier als erstes Auftritt.
Volkswagen hat dementsprechend schon Kurzarbeit für nächste Woche angemeldet. Priorisiert werden nun die profitablen Modelle, dementsprechend stehen erst die VW-Werke still, aber wenn nicht bald eine Lösung erfolgt potentiell auch Audi und Porsche. Auch Mercedes und BMW sowie Bosch warnen schon vor massiven Verwerfungen und ist die Lieferkette erst einmal unterbrochen, kann es Wochen oder Monate dauern bis sie wieder reibungslos funktioniert. Der Rattenschwanz ist eben gewaltig.
Der Produktionsschock könnte noch gewaltiger ausfallen als zu Corona-Zeiten, wenn keine Lösung gefunden wird. Das könnte wiederum tausende Arbeitsplätze gefährden. Spannend aber mal wieder zu sehen, wie wenig darüber medial berichtet wird (im Vergleich zur Größe des Problems - wo ist der Kanzler?)
👉🏻 Die Lösung - schwierig...
Europa hat meiner Meinung nach keinen wirklichen Hebel und befindet sich in der Klemme zwischen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Verärgert man die USA und gibt das Unternehmen wieder frei oder behält man den Kurs bei und riskiert massive Verwerfungen? Let's see...
Hallo meine Lieben, die letzten Tage ging es hier mal wieder um das alte Thema.
Dabei ging es um einen Anlagehorizont von 20 Jahre und mehr.
Und wie ich hier oft immer wieder erkennen kann. Starten hier auch sehr viele junge Menschen mit einer eher konservativen Dividenden Strategie.
Wo ich mir jedes mal die Frage stelle " Ist das sinnvoll? ".
Um die Strategien in der Historie ein wenig zu symbolisieren, habe ich drei ETFs über einen Anlagenhorizont von 10 Jahren gegenüber gestellt.
Performance 10 Jahre
$TDIV (+0,53 %) 58,50 % (Dividenden Strategie)
$CSPX (-0,15 %) 139,26 % ( Konservativ)
$XAIX (-0,6 %) 201,61 % (Growth Strategie)
Chart vom lieben @TomTurboInvest , seit 2019 (@TechNav ) (@Dividendenopi )
$TDIV (+0,53 %) 122,01 %
$CSPX (-0,15 %) 160,03 %
$XAIX (-0,6 %) 228,53 %
Mit einem großen Dankeschön an @TomTurboInvest 😘
Erstaunt war ich darüber, wie schnell sich der Growth ETF nach dem Bärenmarkt 2020 wieder erholt hat. Und auch aus dem 🍊 Mini Crash im April. Aber diese Vola ist natürlich nicht jedermann Sache.
Anbei ein Interessanter Beitrag von
Von Gerd Kommer und Alexander Weis
Hier habe ich euch nur das Fazit eingefügt.
( @All-in-or-nothing hier wird auch erwähnt, dass die Dividendenausschüttung fast immer zu Lasten der Performance geht. Und somit eigentlich kein Geschenk ist. Außerdem erwähnt man, dass eine Dividendenstrategie über 20 Jahre und mehr nicht erfolgreicher war).
Fazit
Historisch hat Dividend Investing eher schlechtere Renditen produziert als vergleichbares Investieren ohne Dividendenfokus. Auch beim Risiko bieten Dividendenaktien kennen nennenswerten Vorteil.
Wissenschaft und Sachlogik sehen bei Dividendenorientiertem Investieren mehr Nachteile als Vorteile.
Der fehlende systematische Nutzen von Dividend Investing wird die Finanzbranche, die Finanzmedien und eine Armee von Finfluencern aber nicht daran hindern, Privatanleger weiter im falschen Glauben zu bestärken, dass Dividend Investing echte, objektive, dauerhafte Vorzüge besitzt, um auf diese Weise teure Produkte zu verkaufen oder Auflage und Klickraten zu steigern.
Wer den Sachverhalt ausführlich in der wissenschaftlichen Literatur nachvollziehen will, dem empfehlen wir die Untersuchung von Hartzmark/Solomon (2019).
Vollständiger Artikel ⬇️
https://gerd-kommer.de/blog/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/
Meine Lieben lasst uns gerne in den Dialog gehen, ich freue mich.
@Epi
@Iwamoto
@Max095
@Dividendenopi und alle Anderen.
Mein Lieber Freund @TomTurboInvest , kannst du uns vielleicht noch einmal einen erneuten Chart über einen längeren Horizont anfertigen?
Du bist der Profi mit dem besten Werkzeug

Wie oft habe ich in der Vergangenheit gehört, dass Gold nur ein Investment für "Untergangspropheten" ist und generell eher "dumm", da es keine Dividende zahlt. Und in der Tat, schaut man sich den durchschnittlichen Investor an, ist kaum einer in Gold investiert. Weder indirekt über Minenaktien noch direkt. Eine Ausnahme sind vielleicht ein zwei Goldmünzen, die irgendwo in einem Schließfach liegen, aber verständlicherweise nicht gehandelt werden.
👉🏻 Aber rechtfertig die Performance des letzten Vierteljahrhunderts diesen Ruf?
Ganz klares nein! ... ein Blick auf die absolute Goldpreisentwicklung seit 2000:
Gold: ca. +980%
S&P 500: ca. +262%
Berücksichtig man jetzt noch die Dividenden (siehe auch Screenshot) ist der Unterschied nicht mehr ganz so signifikant, aber immer noch deutlich gegeben:
Gold: ca. +980%
S&P 500: ca. +600%
Wer also nicht investiert war (in welcher Form auch immer), hat etwas verpasst! 📈
👉🏻 Die Frage ist also wie geht es weiter?
Ich wage einmal einen Blick in meine trüber Glaskugel 🔮... Für Gold bleibe ich weiterhin optimistisch aus 3 Gründen:
1️⃣ Geldpolitik weltweit immer lockerer - konstante und sich beschleunigende Entwertung der Fiat-Währungen (Euro / USD / Yen)
2️⃣ Nationalbanken als Treiber der Nachfrage in der Vergangenheit und in der Gegenwart (vor allem China, Russland & Indien, aber auch die EZB)
3️⃣ Nachfrage privater Haushalte nimmt zu. Der stark gestiegene Goldpreis in den vergangenen Monaten hat Gold in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.
📈 Kurz- und mittelfristig wäre eine kleine Korrektur oder Konsolidierung auf dem hohen Niveau nicht wirklich überraschend, aber langfristig sehe ich den Goldpreis eher bei 5.000 Dollar und mehr als bei 3.000 Dollar die Unze. Was meint ihr?
$TRUMP (+7,26 %)
$IWDA (+0 %)
$CSPX (-0,15 %)
$CSNDX (-0,53 %)
$EQQQ (-0,63 %)
$BTC (+2,06 %)
$ETH (+5,02 %)
Wer wurde schon nervös ? 😁

Top-Creator dieser Woche