Hyundai
$HYUD
$005380 wird bald mehr EVs mit NACS-Steckern haben als Tesla $TSLA (-6,86 %)
Die Hyundai Motor Group hat sich schnell zu einem der größten Herausforderer von Teslas Dominanz bei Elektrofahrzeugen entwickelt. In Bezug auf den Absatz von Elektrofahrzeugen in den USA ist Hyundai immer noch weit abgeschlagen auf Platz zwei. Aber der südkoreanische Autohersteller ist Tesla auf andere Weise auf den Fersen: Elektromodelle, die mit Teslas Ladeanschlussdesign, dem sogenannten North American Charging Standard (NACS), ausgestattet sind.
Die Marken der Hyundai Motor Group - Hyundai, Kia und Genesis - sind dabei, genauso viele mit NACS ausgestattete Modelle zu verkaufen wie Tesla selbst. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Umstellung der gesamten Autoindustrie von der älteren Norm auf NACS in vollem Gange ist. Und die Hyundai Motor Group ist führend in diesem Bereich.
"Ein massives Hindernis für den Einstieg ist die Zugänglichkeit der Infrastruktur, also denke ich, dass es einfach war zu sagen: 'Hey, wenn wir es schon machen, dann schnell'", sagte Andre Ravinowich, Senior Manager of Product Planning bei Hyundai, in einem Interview mit.
Die Marken von Hyundai haben bisher fünf Fahrzeuge angekündigt, die ab Werk mit einem NACS-Anschluss ausgestattet sein werden, wobei drei davon letzte Woche auf der Los Angeles Auto Show ihr Debüt feierten. Dabei handelt es sich um den Hyundai Ioniq 5 (2025), den Hyundai Ioniq 9 (2026), den Kia EV6 (2025), den Kia EV9 (2026) und den elektrisch angetriebenen Genesis GV70 (2026). Sie sind noch nicht auf der Straße zu sehen, werden es aber in den kommenden Monaten sein.
Die bisherigen Aussagen und Fotos von Hyundai lassen außerdem vermuten, dass eine aktualisierte Ioniq 6-Limousine ebenfalls den NACS-Stecker verwenden wird: "In den Vereinigten Staaten werden alle neuen oder aufgefrischten Hyundai EVs ab Q4 2024 ausschließlich mit einem NACS-Anschluss geliefert... Teslas Engagement, sein Netzwerk zu erweitern, wird den Zugang der Kunden zum Laden außerhalb des Hauses verbessern und die ultraschnellen Ladegeschwindigkeiten der fortschrittlichen E-GMP-Fahrzeuge (Electric-Global Modular Platform) von Hyundai, einschließlich Ioniq 5, Ioniq 6 und der kommenden EV-Modelle, vollständig unterstützen."
Mit diesem Schritt hat die Hyundai Motor Group praktisch die gesamte Autoindustrie überholt. Während alle großen Autohersteller erklärt haben, dass sie im Austausch für den Zugang zu Teslas riesigem Supercharger-Netzwerk auf Teslas Steckerdesign umsteigen würden, hat kaum einer von ihnen Modelle mit NACS-Ausstattung im Angebot, die in Kürze auf die Straße kommen.
In der Vergangenheit waren Supercharger ausschließlich Tesla-Besitzern vorbehalten, und andere Autos waren sowohl hardware- als auch softwareseitig nicht mit ihnen kompatibel. Beginnend mit Ford im letzten Jahr haben verschiedene Autohersteller mit Tesla Deals abgeschlossen, um ihren Kunden den Zugang zu ermöglichen - zunächst über Adapter und später über NACS-Anschlüsse, die in ihre Fahrzeuge integriert sind.
Das Unternehmen wollte schnell handeln, da der Zugang zu Ladestationen eine der größten Hürden für die Verbreitung von E-Fahrzeugen ist. Durch die Zusammenarbeit mit Tesla erhalten Besitzer von Hyundais und anderen teilnehmenden Marken Zugang zu weiteren 17.000 Ladestationen, Tendenz steigend.
"Wenn es sich um etwas handelt, das universell zugänglich sein muss, hilft man der Öffentlichkeit nicht, wenn man ein A und ein B hat und der Öffentlichkeit nicht den Zugang zu beiden ermöglicht", sagte Steve Center, COO und Executive Vice President von Kia America, letzte Woche. "Welches sollte der Standard sein? Ich weiß es nicht, es ist mir egal. Im Moment gibt es mehr von diesen Ladegeräten", sagte er und bezog sich dabei auf die Supercharger von Tesla.
Das Timing war auch auf der Seite des Unternehmens, sagten die Verantwortlichen. Der Ioniq 9 ist ein brandneues Modell, das im nächsten Frühjahr auf den Markt kommt, während die anderen Modelle ohnehin zur Mitte des Zyklus überarbeitet werden sollten. So bot sich die Gelegenheit, den Ladeanschluss zu wechseln. Im Falle des EV6 hat Kia den Ladeanschluss von der rechten auf die linke Rückseite verlegt und damit die Anordnung der Tesla-Autos übernommen. Bei EVs, die ihre Anschlüsse an anderen Stellen haben, müssen manchmal mehrere Supercharger-Stationen blockiert werden, nur um sie anzuschließen, und Kia wollte das Supercharging bequemer machen.
In der Zwischenzeit waren andere Marken nicht so schnell mit der Einführung von NACS-kompatiblen Fahrzeugen. Ford hat den Mustang Mach-E Crossover für das Modelljahr 2024 aufgefrischt und damit den Anschluss verpasst. General Motors hat in diesem Jahr mehrere neue Elektroautos auf den Markt gebracht, und Cadillac wird demnächst mehrere Modelle auf den Markt bringen, aber wir haben noch keine Fahrzeuge mit nativer NACS-Schnittstelle gesehen. Porsche hat gerade mit der Auslieferung seines elektrischen Macan begonnen, der ebenfalls den alten Standard verwendet. Diese Projekte befanden sich wahrscheinlich alle schon weit in der Entwicklung, als die Tesla-Geschäfte anliefen.
Somit sollte es nur noch eine Frage der Zeit sein bis die Hyundai Motor Group mehr Modelle mit NASC-Schnittstelle, als der Platzhirsch selbst, im Portfolio haben wird 👍