$COPA (+0,64 %) was hier passiert, Zollschock ? evtl guter zeitpunkt für $3HCL (+3,44 %) einstieg ?
Diskussion über COPA
Beiträge
6Precious-Metal-Supercycle? Das Imperium der Metalle schlägt zurück
YTD-Rendite:
🥇 Gold: ≈ +39,1 %
🥈 Silber: ≈ +24,7 %
🥉 Kupfer: ≈ +20,6 %
⚗️ Palladium: ≈ +34,5 %
💎 Platin: ≈ +45,4 %
🥇Gold:
📈Charttechnik: Der Aufwärtstrend verläuft in einem sauberen steigenden Wochen-Kanal.
Das Allzeithoch bei 3 500 $/oz (22. Apr.) ist intakt; Rücksetzer bis zur 50-Tage-EMA (~3 300 $) wurden jedes Mal aufgefangen.
Primäre Support-Zone: 3 200 – 3 100 $ – das frühere Ausbruchslevel. RSI > 60 bestätigt bullishes Momentum.
ℹ️Fundamental-Treiber Nr. 1: Zentralbank-Käufe.
2025 peilt der offizielle Sektor erneut ≈ 1 000 t an – das 4. Jahr in Folge massiver Zukäufe, getrieben von De-Dollarisierung und geopolitischer Absicherung.
🥈Silber:
📈Charttechnik:
Trotz +25 % YTD liegt der Kurs noch ~30 % unter dem historischen Spitzenwert von 49 $. Die mehrdekadige Cup-and-Handle-Formation nähert sich der Nackenlinie bei 36 – 37 $; ein signifikanter Wochenschluss darüber könnte ein Ziel oberhalb 75 $ aktivieren. Kurzfristige Supports: 34,8 $ (Breakout-Level Mai) und 32 $.
ℹ️Fundamental-Treiber Nr. 1: Angebotsdefizit.
Der World Silver Survey meldet 2024 ein Minus von 149 Moz; 2025 werden weitere 118 Moz erwartet – größtenteils wegen Solar- und E-Mobilitätsnachfrage, während 70 % der Produktion Nebenprodukt ist.
🥉Kupfer:
📈Charttechnik:
Am 8. Juli erfolgte der „blue-sky breakout“ auf 12 526 $/t (5,68 $/lb). Volumen-Spike und Weekly-RSI > 70 bestätigen Stärke. Das ehemalige Top-Band 10 500 – 10 800 $/t dient nun als Schlüsselsupport; ein Rücktest bis ~11 000 $ wäre technisch gesund, ohne den Aufwärtstrend zu brechen.
ℹ️Fundamental-Treiber Nr. 1: Strukturelle Knappheit.
UNCTAD warnt: Bis 2030 bräuchte es rund 80 neue Minen und 250 Mrd. $ CapEx, um die Nachfrage aus Energiewende, Datenzentren und E-Mobilität zu decken – andernfalls bleibt das Marktdefizit bestehen.
Hier bin ich derzeit positioniert:
🥇Gold:
🥈Silber:
🥉Kupfer:
❓Seht ihr eine Fortsetzung des Bullenmarktes in Metallen und seid ihr entsprechend positioniert?

Neue Kupfer Positionen im Juni
Mit sinkenden (Real-)Zinsen verliert meine Tagesgeld-Reserve an Reiz. 😏
Neben dem wöchentlichen $VWRL (+0,66 %) -Sparplan allokiere ich daher erstmals gezielt Kapital in den Kupfer-Sektor – taktisch, nicht als dauerhafte Core-Position.
🚀 Fundamentale Treiber:
- Elektrifizierung & KI-Boom: E-Autos, Ladeinfrastruktur, Netzausbau, Rechenzentren.
- Nachfrage > Angebot: WoodMac/IEA sehen ab 2025 ein strukturelles Defizit.
- Sinkende Erzgehalte: Head-Grade < 0,5 % ⇒ steigende AISC.
- Recycling reicht nicht: bis 2030 deckt Schrott < 50 % des Zuwachses.
- Geo-Klumpen: 60 % des Konzentrats kommt aus Chile, Peru, DR Kongo.
🚨 Risiko: In einer Rezession crasht Kupfer meist zuerst.
Das wäre für mich eher Nachkauf-Chance als Exit-Signal.
📍 Position 1:
$COPA (+0,64 %)
– WisdomTree Copper ETC
- Spot-Exposure
- Pure-Play auf den Preis ohne Unternehmensrisiko
📈 Chart:
Cup-&-Handle seit 2006: Deckel bei ~€41 (2011-Top) wird gerade attackiert.
SMA 200 W (weiß) positiv – erster Aufwärtstrend seit 2012.
Volumen-Profil: Größter Cluster €30-33 → jetzt Support. • Oberhalb €41 beginnt „Volume Gap“ mit Raum für Trendbeschleunigung.
📍 Position 2:
$HBM (+3,75 %) – Hudbay Minerals
- Multiple ≈ 5 x – günstig vs. Majors
- Drei Tier-1-Assets plus Copper World (Arizona) könnten die Produktion bis 2027 um 50 % heben
- Relativ ESG-freundlich, stabile Rechtssysteme
📈 Chart:
Wochenschluss > $11,6 wäre ein Mehrjahres-Breakout mit Projektion $14–16.
SMA 200 W steigt: jüngster Volumen-Spike deutet auf institutionelles Accumulating.
Volumen-Profil: Point-of-Control bei ~$6 dient als massiver Boden.
📍 Position 3:
$ATYM (+1,86 %) – Atalaya Mining
- Einzige größere western-EU Kupfermine (Proyecto Riotinto)
- Multiple ≈ 8 x, aber reine Kupferstory.
- E-LIX-Hydrometallurgie könnte Kosten senken & Life-of-Mine verlängern.
- Minimales Geo-Risiko, €-Cashflows matchen EU-Nachfrage
📈 Chart:
(Der gezeigte Chart notiert in britischen Pence und hat die längste Historie. Nutzt Ticker E5S1 für den €-Preis)
Aufsteigendes Dreieck 340 p (Support) × 470 p (Deckel).
Close > 470 p bestätigt Ausbruch mit technischem Ziel 550–580 p.
SMA 200 W stützt seit 2020 jeden Dip.
Meine aktuellen Kupfer-Positionen:
Das wars auch schon 😁
Was haltet ihr aktuell von Kupfer und seid ihr investiert?




Rohstoff-Ausblick 2025 🛢️🪙🥇🥈⛽️
- Öl
- Gas
- EU-Emissionshandel
- Kupfer
- Aluminium
- Gold
- Silber
Link: https://shorturl.at/5VrEF
#gold
#silber
#öl
#oiel
#kupfer
#aluminium
#metall
#edelmetalle
$SHEL (+0,22 %)
$TTE (+1,07 %)
$ABX
$GLDA (-0,23 %)
$GOLD (-0,5 %)
$LNVA
$GOLD
$DE000EWG0LD1 (+0 %)
$B7GN
$PAAS (+1,74 %)
$PHAG (+0,42 %)
$SLV (+0,48 %)
$1BRN
$IOIL00 (-0,35 %)
$WTI
$WTI
$CVX (+1,26 %)
$XOM (+0,82 %)
$OXYP34
$ALEX
$OD7A
$ALUM (-1,08 %)
$COPA (+0,64 %)
$OD7C
$SCCO (+3,07 %)
$GLEN (+3,09 %)
$RIO (+1,94 %)
$RIO (+0,96 %)
$RIO (+1,92 %)
Der Preis von Kupfer ($COPA (+0,64 %)) ist in dieser Woche um etwa 5% gefallen, was den größten wöchentlichen Verlust seit 2022 darstellt. Der Rückgang wurde durch die Enttäuschung über das jüngste politische Treffen in China verursacht, bei dem keine zusätzlichen Maßnahmen zur Förderung der Nachfrage nach Metallen angekündigt wurden. China ist ein wichtiger Verbraucher von Metallen, und fehlende Konjunkturmaßnahmen können die Nachfrage erheblich beeinflussen.
Zusätzlich zu Kupfer fallen auch die Preise für andere Metalle wie Eisenerz, Aluminium, Zinn und Nickel. Beispielsweise nähern sich die Eisenerzpreise der Marke von 100 US-Dollar pro Tonne. Diese allgemeine Abwärtsbewegung in den Metallpreisen wird auch durch einen stärkeren US-Dollar verstärkt. Ein stärkerer Dollar macht Metalle, die in Dollar gehandelt werden, für Käufer, die andere Währungen verwenden, teurer.


WisdomTree Copper
Moin, wollte mal eure Meinung einholen über dieses Investment.
Will hier mal 1000 € investieren um auch etwas mehr in Richtung Rohstoffe zu diversifizieren.
Gruß
Manny
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche