Kupferpreise in London haben ein neues Rekordhoch erreicht. Die Rally wird vor allem durch Angebotsstörungen in recht großen Bergwerken in Chile und Indonesien sowie durch gesenkte Produktion Guidance von wie $GLEN (+0,25 %) & $AAL (-1,35 %) angetrieben. Parallel treiben Nachfrage Treiber wie die Transport, EV, AI und erneuerbare Energien den Verbrauch weiter voran. Die International Copper Study Group hat ihre Prognose für das kommende Jahr drastisch angepasst und erwartet nun ein Defizit von 150k Tonnen. Zusätzliche Unterstützung erhalten die Preise durch die Hoffnung auf einen Rate Cut der FED und positive Signale aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China.

Anglo American PLC
Price
Diskussion über AAL
Beiträge
12Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 ist börsentechnisch beendet und auch ich möchte das Jahr nochmal Revue passieren lassen.
Gestartet bin ich mit einem Depotwert von etwas über 53.000€.
Ich wusste, dass noch eine Umschichtung von ca. 20.000€ anstand und hatte daher das Ziel der 100.000€ ins Auge gefasst.
Sehr ambitioniert, da ich natürlich nicht wusste, was das Jahr bringen würde. Schließlich gab es bereits zu Beginn des Jahres 2024 genügend wirtschaftliche und politische Ungewissheiten.
Da ich erst 2021 wirklich mit investieren angefangen habe und daher 2022 mein erstes volles Jahr an der Börse war, gab es bei mir gerade zu Beginn viele Fehler, Schwankungen in der Strategie (nachdem mal eine Vorhanden war) und natürlich auch ein paar Verluste.
Daher war mir auch für 2024 wichtig meiner Strategie treu zu bleiben und nicht wieder alles über den Haufen zu werfen. Denn wie ich immer zu zitieren pflege: Hin und her macht Taschen leer.
Einige erinnern sich vielleicht auch an meine Anfänge, in denen ich massenweise Sparpläne laufen hatte, die aber nicht besonders hoch waren und ständig gewechselt wurden. So sind in meinem Depot zu Beginn 2024 insgesamt 47 Einzelaktienpositionen und 3 ETFs gewesen.
Meine Ziele 2024 lauteten daher:
- Strategie treu bleiben
- keine neuen Werte ins Depot, eher ausmisten
- 100.000€ Depotwert
- 2000€ Nettodividende
- Investition von 17.000€ (ohne Umschichtung)
Das Jahr 2024 lief bei mir wie folgt:
Januar: +4,0%
Februar: +1,3%
März: +3,0%
April: -0,4%
Mai: +0,5%
Juni: +1,7%
Juli: +1,7%
August: +0,9%
September: +1,0%
Oktober: -0,4%
November: +3,4%
Dezember: -1,7%
TTWROR 2024: +15,8%
Dividende (bereits in der Performance): 1956,56€
Investiert: 24.900€
Umschichtung: 21.700€
Durch eine Sonderzahlung meines alten Arbeitgebers, auf die ich noch Anspruch hatte konnte ich überraschend etwa 5.000€ mehr investieren, als ursprünglich gedacht.
Habe ich damit meine Ziele erreicht?
Nicht alle.
Mit den Dividenden liege ich ~43€ unter meinem angepeilten Wert. Das ist schade, motiviert mich aber noch mehr Gas zu geben und 2025 die 2400€ Nettodividende zu knacken. Das wären dann 200€ Netto im Monat und entspricht somit einer Steigerung von 22,66%. Auch wieder sehr ambitioniert aber man soll sich ja ambitionierte Ziele setzen.
Den Depotwert von 100.000€ konnte ich allerdings bereits im September knacken. Das war natürlich dem gutlaufenden Markt geschuldet. Ich beende das Jahr mit etwas über 111.500€. Meiner Strategie bin ich treu geblieben, jedoch sind dennoch ein paar neue Werte ins Depot gerutscht (dafür aber auch ein paar raus).
Den Jubelbeitrag zu den 100.000€ gab es hier:
https://app.getquin.com/de/activity/XGtdQzCdYF
Neu im Depot:
$NESN (-0,86 %) Nestle
$CTAS (+1,02 %) Cintas (Sparplan)
$RACE (+0,87 %) Ferrari
$D05 (-1,5 %) DBS
$UNH (-1,14 %) United Health
$V (-0,89 %) Visa
$CSNDX (-0,33 %) Nasdaq 100 (Sparplan)
$XEON (+0,01 %) Als Tagesgeldersatz für festverplantes Geld zur Darlehenstilgung in 6 Jahren oder Sondertilgung, wenn der Guthabenszins unter den Darlehenszins von 0,75% fällt. Wird mit Sonderzahlungen des Arbeitgebers in dieser Zeit aufgestockt.
Verlassen hat mein Depot:
$AAL (-1,35 %) Anglo American PLC (+37%)
$IBM (-1,19 %) (+26%)
$BAC (+0,92 %) Bank of America (+45%)
$UKW (-0,4 %) Greencoat UK Wind (0 auf 0 durch Dividenden)
$SBUX (-2,06 %) Starbucks (+10%)
$BIGG (-1,6 %) Bigg Digital Group (-95%)
Bei IBM und Bank of America habe ich leider zu früh verkauft, bin aber dennoch zufrieden.
Was ist sonst noch passiert?
- Habe bei TR Bitcoin gekauft um mal die Kosten abzuschätzen. Fazit: Sparplan liegt immer bei um die 3-4% höher. Lohnt sich nicht, wenn überhaupt dann Einzelkäufe
- Weingut Dürnberg: Erste Dividende bekommen und Aussichten sehen passabel aus. Je nachdem wie die Weinlese im kommenden Jahr wird, wird wieder eine Dividende gezahlt und dennoch werden Investitionen getätigt werden können.
- Wintergarten und Hof pflastern ist erledigt. Damit ist der Hausbau quasi abgeschlossen, alles weitere hat Zeit und sind Kleinigkeiten, allerdings muss jetzt erstmal wieder etwas gespart werden, da ich nur noch einen kleinen Notgroschen und mein Depot habe. Alle anderen Gelder sind aufgebraucht, da die Kosten doch doppelt so hoch waren, wie ursprünglich geplant.
- Podcast mit @Koenigmidas verläuft dieses Jahr aufgrund von persönlichen Zeitengpässen eher schleppend. Die aktuellste Folge findet ihr hier: Link zur Folge (auch bei Amazon verfügbar)
Ausblick auf 2025
Was nehme ich mir also für 2025 in Bezug auf die Finanzen vor?
- Investition von 15.000€
- Nettodividende von 2.400€
- Einen etwas größeren Fokus auf Hochdividendentitel (wie z.B. $HTGC (+1,64 %) um den Cashflow etwas schneller zu vergrößern)
Wie sehen eure Ziele für 2025 aus? Habt ihr eure Ziele 2024 erreicht und in wie weit habt ihr eure Ziele nach erreichen (oder nicht erreichen der 2024er Ziele) verändert?
Schreibt es mir gerne mal in die Kommentare, da ich sowas immer sehr spannend finde, wie ambitioniert andere Ziele setzen/verändern.
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2025 und viel Erfolg bei all euren Plänen und Zielen.
Wie bei allem gilt natürlich: Wen das nicht interessiert, der darf gerne weiterscrollen und/oder die Blockierfunktion nutzen. 😊



Zusammenfassung Earnings heute morgen 👇🏼
$ULVR (-0,84 %) | Unilever Q3 2024 Earnings
Rev €15.25B (est €15.398B)
DIV/SHR €O.4396
Underlying Volume 3.6% (est 3.1%)
Underlying Sales 4.5%, (est 4.25%)
Still Sees FY Underlying Sales To 5% (est 4.2%)
Still Sees FY Underlying Oper. Margin At Least 18%
2024 FY Outlook Unchanged
$BARC (+0,22 %) | Barclays Q3 2024 Earnings
Pretax Profit £2.23B (est £1.96B)
Net Interest Income £3.31B (est £3.11B)
Investment Banking £594M (est £552.3M)
FICC Rev. £1.18B (est £1.13B)
Sees FY Cost To Income Ratio About
Sees FY UK Net Interest Income About £6.5B
$AAL (-1,35 %) | Anglo American Q3 2024 Earnings
Diamond Prod 5.6M Carats (est 5.6M)
Copper Output 181,000 Tons (est 181,334)
American Sees Fy Diamond Prod 23M to 26M Carats
De Beers To Continue To Assess Options To Lower Output
PGMS Demerger Is On Track To Complete By Mid 2025
$RMS (-0,58 %) | Hermes International Q3 2024 Earnings
Rev €3.70B (est €3.68B)
Sales At Constant FX 11.3% (est 10.5%
Leather Goods Sales At Constant FX 14% (est 12.8%)
CFO: Sees No Change In Global Trends Early Q4
CFO: China Higher Basket Spend Made Up For Lower Traffic
$005380 | Hyundai verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinnrückgang um 6,5 % trotz Umsatzsteigerung, was zu einem Kursrückgang der Aktie in Seoul um fast 5 % führt. Der operative Gewinn sinkt auf 3,6 Billionen Won, während die operative Marge auf 8,3 % fällt.
$BN (-0,78 %) | Danone steigert seinen Umsatz im dritten Quartal um 4,2 % auf 6,9 Milliarden Euro und übertrifft damit die Analystenerwartungen. Besonders hohe Nachfrage gibt es in Nordamerika und Asien.
$RNO (+1,87 %) | Renault steigert im dritten Quartal den Umsatz um 1,8 % auf 10,7 Mrd. Euro, bleibt jedoch hinter Analystenerwartungen zurück. Wechselkurseffekte dämpfen das Ergebnis, ohne diese wäre ein Umsatzanstieg von 5 % möglich gewesen.
$SY1 (-1,89 %) | Symrise hebt nach einem starken Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten die Prognose für das organische Wachstum 2024 auf rund 7 % an. Der Umsatz stieg um 6 % auf 3,8 Milliarden Euro, getrieben durch Heimtier- und Parfümprodukte.
$WAF (-4,61 %) | Siltronic hebt die Prognose für die Ebitda-Marge 2024 auf 24-26 % an, da sich die Abnahme der neuen Fabrik in Singapur verzögert. Der Umsatz im dritten Quartal steigt um 2,3 % auf 357 Mio. Euro und übertrifft die Erwartungen, während der Gewinnrückgang auf 19 Mio. Euro fällt.
$BEI (-0,92 %) | Beiersdorf verzeichnet ein organisches Umsatzwachstum von 6,5 % auf 7,5 Milliarden Euro, bleibt jedoch hinter Analystenerwartungen zurück. Der Umsatz der Luxusmarke La Prairie sinkt in China um über 7 %, während die Jahresziele für 2024 bestätigt werden.
Keine News zu $GLEN (+0,25 %)
Während es aufregen zugeht bei $ABHPG und $AAL (-1,35 %) wer jetzt hier wo wir was übernimmt.
Also in Ruhe auf dem Weg meine Position zu füllen.

Unterschiedliche Kurse bei $AAUKF und $AAL (-1,35 %)
Ich habe mich damals entschlossen in Anglo American zu investieren und habe einfach weil es mir als erstes angezeigt wurde das ganz „normale“ $AAUKF gekauft. Jetzt sehe ich hier, dass die PLC-Version andere Kursverläufe hat und auch auf die Übernahmefantasien durch BHP extrem befeuert wurde, während meine normalen $AAUKF Aktien heute sogar im Minus sind😅
Kann mir da vielleicht jemand Licht ins Dunkel bringen was es damit auf sich hat?
Geht wieder Richtung Süden. Von daher erstmal den Gewinn mitgenommen. Ist noch keiner arm geworden von!
Licht am Ende des Tunnels! Nachdem $AAL (-1,35 %) seit Jahresbeginn schon ordentlich performt hat, gab es heute nach der Bestätigung des Übernahmeinteresses durch $BHP (-0,13 %) nochmal einen ordentlichen Nachschlag.
Licht am Ende des Tunnels! Nachdem $AAL (-1,35 %) seit Jahresbeginn schon ordentlich performt hat, gab es heute nach der Bestätigung des Übernahmeinteresses durch $BHP (-0,13 %) nochmal einen ordentlichen Nachschlag.
Bei meinem letzten Südafrika-Urlaub wurde das Bild unten gemacht. Dort seht ihr mich an der Mine Venetia.
Habe jetzt schon länger mit einem finanziellen Einstieg geliebäugelt, nachdem mir der physische Einstieg im Urlaub ganz gut gelungen ist.
Wozu also auf einen guten Jahresvorsatz warten, wenn ich auch einfach jetzt rein kann.
Ausbau der bestehenden Position nach gestrigem Kursrückgang.
Anteil der Bergbaukonzerne ($GLEN (+0,25 %)
$AAL (-1,35 %)
$WPM (-1,39 %) ) am Gesamtportfolio somit nun bei knapp 6%.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche


