Ab dem 22. September 2025 fliegt die Porsche AG $P911 (+2,21 %) aus dem deutschen Leitindex DAX 40. Gründe dafür: ein massiver Kurssturz von über einem Drittel im letzten Jahr – ausgelöst durch US-Importzölle und abnehmende Nachfrage insbesondere in China. Damit zählt Porsche zu den schwächsten DAX-Werten 2025. Die Deutsche Börse vollzieht diese Änderung im Rahmen der regulären Index‑Neuzusammensetzung. Nach dem Rausschmiss wechselt Porsche in den Mid‑Cap‑Index MDAX .
Wer rückt nach – die Aufsteiger im DAX
Die Lücke im DAX füllen zwei Neuzugänge:
- Scout24 AG $G24 (+2,89 %) - der Online-Immobilienplattform-Betreiber rückt vom MDAX in den DAX nach.
- Gea Group AG $G1A (+1,14 %) – ein größerer Maschinen- und Engineering‑Konzern, ebenfalls aus dem MDAX aufgestiegen .
Weitere Index-Wechsel (MDAX, SDAX etc.)
Nicht nur der DAX wird kräftig durchgerüttelt:
- Fielmann AG $FIE (+2,48 %) steigt aus dem SDAX in den MDAX auf.
- Evotec SE $EVT (+2,39 %) verlässt den MDAX, um Platz für Fielmann zu machen.
- 1&1 AG $1U1 (+4,29 %) kommt in den SDAX und ersetzt dort SGL Carbon $SGL (+1,05 %)
Außerdem wird 1&1 $1U1 (+4,29 %) im TecDAX neu aufgenommen – statt des Biosimilar-Entwicklers Formycon $FYB (+0,54 %)

