...hab zwar immer die Werbung von Gilet im Kopf, aber finde hab genauso glatte Beine.
Diskussion über GILT
Beiträge
8Gilat-Aktie steigt nach Sicherung von Satellitenaufträgen im Wert von 22 Millionen US-Dollar
Investing.com – Die Aktien von Gilat Satellite Networks Ltd. (NASDAQ: GILT ) stiegen um 4,3 %, nachdem das Unternehmen für Satellitennetzwerktechnologie bekannt gab, dass es Aufträge im Wert von über 22 Millionen US-Dollar von führenden Satellitenbetreibern weltweit erhalten hat.
Die Bestellungen, deren Auslieferung in den nächsten zwölf Monaten geplant ist, stammen von mehreren Satellitenbetreibern und spiegeln Gilats wachsende Rolle bei der Bereitstellung fortschrittlicher Konnektivität über verschiedene Satellitenkonstellationen hinweg wider, darunter GEO, MEO und LEO. Das Unternehmen verzeichnete insbesondere im schnell wachsenden Markt für In-Flight Connectivity (IFC) eine positive Entwicklung.
Diese neuen Verträge unterstreichen das Vertrauen der Branche in das Produktportfolio von Gilat, das Bodensegmentinfrastruktur, Systemmanagementlösungen sowie spezialisierte Angebote für Mobilitäts- und Breitbanddienste umfasst. Die Technologie des Unternehmens ist darauf ausgelegt, die Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen von Satellitennetzwerken der nächsten Generation zu erfüllen.
„Unsere laufende Partnerschaft mit führenden Satellitenbetreibern unterstreicht Gilats entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Satellitenkonnektivität“, sagte Ron Levin, Präsident der Commercial Division von Gilat. „Diese neuen Aufträge zeigen das Vertrauen in unsere Fähigkeiten, groß angelegte, leistungsstarke Implementierungen zu unterstützen und stärken gleichzeitig unsere Position als Schlüsselakteur in allen Orbitalarchitekturen.“
Gilat entwickelt sein Multi-Orbit-Portfolio kontinuierlich weiter, um der wachsenden globalen Nachfrage nach Breitband-, Mobilitäts- und Unternehmenskonnektivitätsdiensten gerecht zu werden. Das Unternehmen positioniert sich als wichtiger Technologieanbieter, der es Satellitenbetreibern ermöglicht, ihr Serviceangebot in verschiedenen Marktsegmenten zu erweitern.
"Kaufen, wenn die Kanonen donnern"
Leider keinen guten Einstiegskurs erwischt, vielleicht sollte man doch besser ein Limit setzen.
Informationen zum Unternehmen gibt es in meinem gestrigen Post.
Galileo und Gogo 5G sollen 2025 die Hardware- und 2026 die Service-Nachfrage antreiben!
Hallo meine Lieben,
Nachdem $GILT (+3,03 %) Gilat in meinem Depot ein Platz gefunden hat. Steht schon die nächste Satelliten Aktie vor der Tür. Welche ich euch heute vorstellen möchte.
$GOGO (+1,47 %) Gogo
2027. 2026. 2025
KGV 15,94 19,61 32,16
PEG. +0,85. +0,50
Gewinnwachstum +23,65% +54,17% +380,00%
Umsatz in Mio. 966,00. 935,91. 903,35
Gewinn in Mio. 119,85. 95,82. 59,40
Free Cashflow in Mio.152,44. 123,61. 78,59
EbiT Marge. 19,31%. 18,67%. 15,60%
Aufgrund der guten Multiples bin ich am überlegen bei einer Konsolidierung den Mitbewerber von Gilat auch ins Depot zu nehmen.
Das KGV sinkt und der PEG liegt unter 1.
Wichtige Kennzahlen steigen an.
Gogo Inc. (GOGO) ist einer der führenden Anbieter von WLAN-Diensten für die Luftfahrt und bietet insbesondere Business Aviation Services an. Der Nischenplayer profitiert damit insbesondere im Business Aviation Segment, wo die Nachfrage nach Konnektivität in der Luftfahrt wächst. Zudem wird die Expansion forciert. So wurde Ende September verkündet, dass eine Vereinbarung zur Übernahme von Satcom Direct erzielt wurde. Demnach soll der Kauf 375 Mio. USD in bar sowie fünf Mio. Gogo-Aktien kosten. Zusätzlich sind bis zu 225 Mio. USD an weiteren Zahlungen möglich, die an das Erreichen bestimmter Leistungsziele über die nächsten vier Jahre gekoppelt sind. Die Transaktion wird voraussichtlich sofort gewinn- und cashflowsteigernd je Aktie sein und soll in den zwei Jahren nach Abschluss jährliche Kostensynergien im Bereich von 25 bis 30 Mio. USD erzielen.
Am 05. November überzeugte der Q3-Bericht des Konzerns. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,6 % auf 100,50 Mio. USD gesteigert. Steuereffekte und die Übernahme von Satcom Direct haben derweil das EPS von 0,16 USD auf 0,08 USD sinken lassen. Das Management zeigte sich dennoch zufrieden, weil die Basis für zukünftiges Wachstum mit der Übernahme gelegt wurde. So soll dadurch die Marktdurchdringung von Gogo Galileo im global unterversorgten Markt für Business Aviation sowie in den Militär- und Regierungssegmenten enorm beschleunigt werden. Oakleigh Thorne, Vorsitzender und CEO von Gogo, ergänzte: "Die beispiellose Nachfrage nach Galileo und Gogo 5G wird 2025 zu einem starken Wachstum bei den Ausrüstungsverkäufen führen und ab 2026 einen Anstieg der profitablen wiederkehrenden Service-Umsätze bewirken." Der Konsens für das 3. Quartal lag derweil nur bei einem Umsatz in Höhe von 97,3 Mio. USD und beim EPS wurden 0,05 USD erwartet.
Für das laufende Geschäftsjahr visiert der Konzern weiterhin einen Umsatz in der Spanne von 400 Mio. und 410 Mio. USD an, doch das angepasste EBITDA soll statt des Erreichens des oberen Endes einer Spanne von 110 Mio. bis 125 Mio. USD nun eine Spanne von 120 Mio. bis 130 Mio. USD erzielen. Diese Prognose reflektiert erhöhte Rechtskosten aufgrund laufender Rechtsstreitigkeiten und etwa 20 Mio. USD an Betriebsausgaben für strategische und operative Initiativen, einschließlich Gogo 5G und Gogo Galileo. Die Prognosespanne für den Free Cashflow konnte ebenfalls angehoben werden. Statt einer Spanne von 35 Mio. bis 55 Mio. USD wird nun eine Spanne von 55 Mio. bis 65 Mio. USD anvisiert. Inkludiert sind dabei 35 Mio. USD an Rückerstattungen aus dem FCC-Reimbursement-Programm.

Die bahnbrechende Übernahme von Gilat & Stellar Blu
Exklusives Gilat-Interview
Hallo meine Lieben,
für Alle Interessierten hier ein YouTube Video von meinem Neuzugang Gilat. Hier wird über die Vorteile der Übernahme von Stellar Blu informiert.
Entdecken Sie, wie Gilats hochmoderne Satellitentechnologie und Stellar Blus innovative Luftfahrtlösungen die Konnektivität in der kommerziellen Luftfahrt, beim Militär und in anderen expansiven Märkten revolutionieren. In diesem exklusiven Gespräch erläutern Ron Levin, Präsident der Commercial Division von Gilat, und Tracy Trent, Präsidentin von Gilat Stellar Blu, wie diese strategische Übernahme neue Wettbewerbsvorteile erschließt, wichtige Regierungs- und Verteidigungsaufträge sichert und die Zukunft der Konnektivität an Bord neu gestaltet.
Was bedeutet das für die Branche – und für Investoren? Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie es.
https://youtu.be/qlIUKz2V1_I?si=xwREqDZPe2stG1b3
https://youtu.be/LKQeof3TD4g?si=xpa7pOgW8z_wl3No
https://www.gilat.com/exclusive-interview-gilat-stellar-blus-game-changing-acquisition/
"Kaufen, wenn die Kanonen donnern"
Leider keinen guten Einstiegskurs erwischt, vielleicht sollte man doch besser ein Limit setzen.
Informationen zum Unternehmen gibt es in meinem gestrigen Post.
Israel Spezial Teil 2
"Kaufen, wenn die Kanonen donnern"
Hallo meine Lieben,
Als zweites Unternehmen aus Israel stelle ich euch
ein Wachstumsunternehmen aus einem aufstrebenden Sektor vor.
Welches bisher aber noch nicht so gehypte wurde, und ewtl. gerade vorm Ausbruch steht.
Deshalb ist mir eure Meinung in den Kommentaren wieder einmal sehr wichtig.
Durch eine größere Expansion verzeichnete das Unternehmen dieses Jahr erst einmal Gewinnrückgänge. Doch jetzt ist die Übernahme von Blue Solutions abgeschlossen. Dieses wird schon nächstes Jahr mit einem enormen Gewinnanstieg die ersten Früchte tragen.
Dadurch sinkt das KGV sogar in den einstelligen Bereich. Und auch das KUV bleibt attraktiv.
Gilat Satellite, mit Sitz in Israel und einer Marktkapitalisierung von lediglich 420 Mio. USD, hat sich auf satellitengestützte Breitbandkommunikationslösungen spezialisiert. Daneben hat Gilat in den letzten Jahren bedeutende Übernahmen gemacht, um sein Angebot im Bereich Verteidigung zu stärken, wobei man sich insbesondere auf das US-Verteidigungsministerium konzentriert.
Am 12. Februar hat das Unternehmen starke Q4-Zahlen vorgelegt, mit einem Gewinn je Aktie von 0,15 USD und einem Umsatz von 78,1 Mio. USD, bei einer kräftigen Generierung von Cashflow. Insbesondere die Bereiche Verteidigung und In-Flight Connectivity zeigten eine starke Dynamik. Am 18. Februar wurde bekannt, dass Gilat die Gründung einer neuen Defense Division bekannt gegeben hat. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach SATCOM-Lösungen für Behörden und Verteidigungseinrichtungen in den USA zu bedienen. Ende Januar erhielt man einen 4 Mio. USD großen Auftrag für tragbare SATCOM-Terminals. Die US-Verteidigungsausgaben sollen stärker umverteilt werden und der Bereich der Weltraumüberwachung soll gestärkt werden, was Gilat zugute kommen könnte.
Gilat Satellite Networks Ltd. bietet Lösungen und Dienste für Breitband-Satellitenkommunikation sowie Netzwerke an. Das Unternehmen ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Festnetze, Mobilitätslösungen und Terrestrische Infrastrukturprojekte. Der Geschäftsbereich Festnetze bietet fortschrittliche feste Breitband-Satellitenkommunikationsnetze, Satellitenkommunikationssysteme und zugehörige professionelle Dienstleistungen sowie umfassende Komplettlösungen und vollständig verwaltete Satellitennetzwerk-Servicelösungen. Der Geschäftsbereich Mobilitätslösungen bietet fortschrittliche mobile Satellitenkommunikationsgeräte, -systeme und -lösungen, darunter luft-, see- und bodengestützte Satellitensysteme und -lösungen. Der Geschäftsbereich Terrestrische Infrastrukturprojekte bietet den Aufbau der Netzwerkinfrastruktur für das Glasfaser- und Mikrowellennetz von PRONATEL in Peru an. Das Unternehmen wurde 1987 von Yoel Gat, Gideon Kaplan, Amiram Levinberg, Joshua Levinberg und Shlomo Tirosh gegründet und hat seinen Hauptsitz.



+ 5

𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁 𝗡𝗲𝘄𝘀 🗞️
𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿-𝗔𝘂𝘁𝗼 / 𝗔𝗺𝗮𝘇𝗼𝗻𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝗸𝘂𝗿𝗿𝗲𝗻𝘁 / 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻 / 𝗞𝗿𝘆𝗽𝘁𝗼𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 𝗶𝗺 𝗚𝗼𝗹𝗱𝗿𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵
𝗜𝗣𝗢𝘀 🔔
Sono Motors - Das Unternehmen will die durch Solarenergie betriebene Automobilindustrie beschleunigen. Ihr Sion solar-elektrisches Auto hat bereits 16 Tausend Vorbestellungen. Die Produktion der Fahrzeuge soll im ersten Halbjahr 2023 beginnen. Bisher hat das Unternehmen einen Verlust von 108,8 Millionen Dollar eingefahren, dies soll sich aber mit dem Start der Auslieferungen ändern.
Beim Gang an die Börse will Sono Motors 10 Millionen Aktien zu einem Preis von 14 bis 16 Dollar emittieren.
𝗘𝘅-𝗗𝗮𝘁𝗲𝘀 📅
Ab heute werden unter anderem American Electric Power ($AEP (+0,88 %)), American Water ($AWC (+0,7 %)), Dover Motorsports ($DVD), Diamondback Energy ($7DB (+3,64 %)), Greenbrier Companies ($G90 (+1,17 %)), IBM ($IBM (+0,52 %)), Matson ($68M (+0,52 %)), Matador Resources ($7MR (+3,48 %)), Olin Corporation ($OLN (+2,27 %)), PPG Industries ($PPQ (+0,75 %)), Rollins ($RLS (+0,56 %)), Silicon Motion ($S9M (+2,86 %)), Tempur Sealy International ($TPD (+2,46 %)), WestRock ($1WR) und West Pharmaceutical Services ($WPS (-0,87 %)) ex-dividende gehandelt.
𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀𝘇𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 📈
Heute legen unter anderem 1&1 ($DRI (-0,38 %)), About You ($YOU (-0,15 %)), Alcon ($2U3 (+0,39 %)), Associated British Foods ($ASBFY), Bakkafrost ($6BF (+0,18 %)), Bayer ($BAYN (+0,6 %)), DeNA ($D2N (+2,18 %)), Fraport ($FRA (+1,86 %)), Gilat Satellite Networks ($GSA (+3,03 %)), Kirin Holdings Company ($KNBWY), Manz AG ($M5Z (-4,33 %)), Medios AG ($ILM1 (+0,4 %)), Münchener Rück ($MUV2 (+0,03 %)), Nissan ($NISA (-0,66 %)), OVB Holding ($O4B (+0,47 %)), Porsche ($PAH3 (-0,04 %)), Schaeffler ($SHA), Schloss Wachenheim AG ($SWA (+0,66 %)), Swiss Life ($SLW1 (-0,9 %)), United Internet ($UTDI (-1,28 %)) und Wienerberger ($WIB (-0,86 %)) ihre Zahlen vor.
𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝘀 🏛️
Ceconomy ($CEC (-0,19 %)) - Der Konzern will mit seinen Marken Mediamarkt und Saturn expandieren und 35 Großfilialen eröffnen. Der Konzernchef Wildberger verfolgt das Ziel die führende Omnichannel-Plattform zu werden, die E-Commerce und stationären Handel vereint. Damit will er sogar Amazon ($AMZ (+0,73 %)) Konkurrenz machen. Während Corona konnte Ceconomy bereits die Logistik deutlich verbessern und damit Lieferzeiten verkürzen.
Die Filialen sollen kleiner werden und in den Innenstädten sollen mehr “Smart-Shops” mit 600 bis 800 Quadratmeter entstehen, da bereits 33% des Gesamtumsatzes auf den Onlinehandel zurückzuführen ist.
Bayer ($BAYN (+0,6 %)) - Rückenwind bescherte Bayer eine hohe Nachfrage nach Saatgut und Pflanzenschutzmitteln sowie nach rezeptfreien Medikamenten im vergangenen Quartal. Die Bayer-Aktie stieg zuletzt um 2,16 Prozent auf 51,09 Euro. Es wird außerdem einen Wechsel an der Spitze der Crop-Science Sparte geben. Rodrigo Santos wird den Posten als COO von Liam Condon übernehmen, der seinen Vertrag vorzeitig aufgelöst hatte. Bayer konnte konzernweit den Umsatz im dritten Quartal im Jahresvergleich um knapp 15 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro steigern. Insgesamt konnte der Konzern 85 Millionen Euro Gewinn einfahren. Gedrückt wurde der Gewinn durch hohe Kosten für Restrukturierungsmaßnahmen.
𝗖𝗿𝘆𝗽𝘁𝗼 💎
Kryptomarkt im Goldrausch - In der vergangenen Nacht konnten die beiden führenden Kryptowährungen Bitcoin ($BTC-EUR (-0,29 %)) und Ethereum ($ETH-USD (+3,68 %)) neue Allzeithochs erreichen. Der Bitcoin konnte mit einem Tagesanstieg von knapp 5% die Marke nun auf $68.642,00 setzen. Dies setzt dessen Marktkapitalisierung auf 1,28 Billionen US-Dollar, womit der Bitcoin es schaffte Tesla ($TL0 (-0,28 %)) hinter sich zu lassen. Ethereum folgte dem Bitcoin und legte erzielte ebenfalls ein neues Allzeithoch von $4.857,25. Erfolge wie diese sind in den letzten Wochen über den gesamten Markt hinweg deutlich zu erkennen. Beispielsweise konnte der Ethereum Konkurrent Cardano ($ADA-USD (+3,9 %)) über Nacht um 12% zulegen oder auch der lange Zeit seitwärts verlaufende Litecoin ($LTC-EUR (+2,11 %)) konnte in einem Tag um 20,3% wachsen. Diese sehr starke Performance, welche über alle Kryptowährungen hinweg zu erkennen ist, führte dazu, dass die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen erstmals die 3 Billionen US-Dollar-Grenze durchbrechen konnte.
Follow us for french content on @MarketNewsUpdateFR

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche