2Wo.·

Gilat sichert sich Aufträge im Wert von 60 Millionen US-Dollar für den Breitbandausbau in Peru

$GILT (-1,95 %)

Hallo meine Lieben, ich bleibe einfach in dem Zukunfts- und Wachstumssektor Luft- und Raumfahrt dabei 🚀📡🛰️


PETAH TIKVA, Israel – Gilat Satellite Networks Ltd. (NASDAQ:GILT, TASE:GILT), ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 450 Millionen US-Dollar, dessen Aktienkurs im vergangenen Jahr um fast 75 % gestiegen ist, gab am Dienstag bekannt, dass seine peruanische Tochtergesellschaft Aufträge im Wert von rund 60 Millionen US-Dollar vom peruanischen nationalen Telekommunikationsprogramm Pronatel erhalten hat. Laut Daten von InvestingPro zeigt das Unternehmen eine starke Dynamik und notiert nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 8,17 US-Dollar.


Die Aufträge dienen dem Ausbau der regionalen Breitbandinfrastruktur in den Regionen Apurímac, Huancavelica und Ayacucho. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wird das Projekt fast 800 öffentliche Einrichtungen, darunter Schulen, Gesundheitszentren und Polizeistationen in 280 Ortschaften, mit Hochgeschwindigkeitsinternet mit 200 Mbit/s versorgen.


Die Migration soll in den nächsten 12 Monaten erfolgen, die Bereitstellung der Dienste ist auf einen Zeitraum von vier Jahren angelegt.


Arieh Rohrstock, Corporate Senior Vice President und Präsident von Gilat Peru, sagte: „Dank unserer umfassenden Erfahrung bei der Umsetzung komplexer Konnektivitätsprojekte in ganz Peru sind wir bestens dafür qualifiziert, diese kritische Migration in Rekordzeit durchzuführen.“


Ziel der Modernisierung der Infrastruktur ist es, den digitalen Zugang in ländlichen Gemeinden durch die Bereitstellung von Konnektivität für Bildung, Gesundheitsversorgung und öffentliche Dienste zu verbessern.


Gilat Satellite Networks mit Hauptsitz in Israel bietet satellitengestützte Breitbandkommunikation im kommerziellen und militärischen Markt an. Das Unternehmen ist der Ankündigung zufolge seit über 35 Jahren tätig.


Das Projekt stellt eine Fortsetzung der bestehenden Beziehung zwischen Gilat und der peruanischen Regierung bei der Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur in den entlegenen Gebieten des Landes dar.


Gilat Satellite Networks Ltd. gab kürzlich mehrere wichtige Entwicklungen bekannt. Das Unternehmen sicherte sich einen 40-Millionen-Dollar-Auftrag für seine SkyEdge-IV-Plattform, die in den nächsten 24 Monaten ausgeliefert werden soll. Diese Plattform soll die Transformation des Satelliten-Bodennetzwerks vorantreiben und ist auf zukünftige 5G-NTN-Standards abgestimmt. Darüber hinaus erhielt Gilats Commercial Division einen 27-Millionen-Dollar-Auftrag für seine ESA-Terminal-Technologie. Die meisten Auslieferungen werden im nächsten Jahr erwartet. Das Unternehmen erhielt außerdem Aufträge im Wert von über 22 Millionen Dollar von Satellitenbetreibern weltweit und unterstreicht damit seine Rolle im Markt für In-Flight-Konnektivität. Darüber hinaus erhielt Gilat DataPath, eine Tochtergesellschaft von Gilat, einen Supportvertrag mit der US-Armee im Wert von über 7 Millionen Dollar. Durch mögliche Verlängerungen erhöht sich der Gesamtbetrag auf 70 Millionen Dollar. Diese Entwicklungen unterstreichen Gilats wachsenden Einfluss und seine Fähigkeiten in der Satellitennetzwerktechnologie.


https://www.investing.com/news/company-news/gilat-secures-60-million-in-orders-for-peru-broadband-upgrade-93CH-4145573

attachment
8
12 Kommentare

Profilbild
Hab so ein bisschen Angst, dass israelische Werte boykottiert werden (öffentlich sowie privat). Ist auch kein so gutes Gefühl, dass alle umliegenden Länder immer mal wieder gerne die Stadt angreifen, in der sich die Firmenzentrale befindet….
1
Profilbild
@PikaPika0105
Könntest Du natürlich Recht haben.
Wobei ich nicht glaube, dass es die Arbeit in Peru oder den USA großartig beeinträchtigen wird.
Und das wird dem Unternehmen schon bewusst sein und von daher sollte man schon auf so ein Szenario vorbereitet sein
Profilbild
Was ist denn da heute los? Gute Zahlen denke ich
1
Profilbild
Gratulation an alle die investiert sind!
1
Profilbild
In letzter Zeit tauchen immer mehr spannende israelische Unternehmen auf $SMWB, $MBLY und jetzt $GILT. 🚀 Das von dir analysierte Gilat sorgt mit dem 60 Millionen Dollar Deal für den Breitbandausbau in Peru definitiv für Aufsehen. 800 öffentliche Einrichtungen mit 200 Mbit/s? In deutschen Amtsstuben wäre das schon Science-Fiction. 😄

Aber die große Frage bleibt: Lohnt sich jetzt noch der Einstieg oder ist das Ding längst durch?

+75 % Kursanstieg im letzten Jahr klingt erstmal nach Raketenstart. Doch bei einer Marktkapitalisierung von rund 450 Mio. USD ist Gilat noch kein Börsen Schwergewicht. Das Unternehmen punktet mit Substanz statt Hype, Infrastruktur, Satelliten, staatlich geförderte Projekte, dazu globale Präsenz. Klingt eher nach ruhigem Dauerläufer als nach heißer Zockerei.

Mein Fazit: Vielleicht nicht mehr der Geheimtipp von gestern – aber auch noch lange kein Fall für die „Zu spät dran“ Tonne. Wer auf Satelliten statt Spekulationen setzt, könnte hier noch einen soliden Mitfahrerplatz erwischen. 🛰️📈
Profilbild
@EpsEra
Für mich nach KI und Robotik klar ein Sektor den man auf dem Schirm oder im Depot haben sollte.
Du kannst dir aber auch mal $GOGO anschauen.
Und aus einem Sektor den nicht jeder mag, aber der gerade rasant wächst wäre aus Israel noch $ESLT
Profilbild
Vielen Dank für deine Einschätzung und die spannenden Tipps besonders $GOGO und $ESLT werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen!
Was den Verteidigungssektor angeht: Für mich persönlich ein sehr sensibles Thema. Ich sehe absolut das große Potenzial und die Performance vieler Titel in dem Bereich, aber moralisch tue ich mich schwer damit, dort aktiv zu investieren da kämpfe ich innerlich oft mit mir.
Zum Thema KI: Mich würde sehr interessieren, wie du die aktuellen Entwicklungen einschätzt, insbesondere im Hinblick auf Konzerne wie $MSFT und $GOOGL. Wer wird deiner Meinung nach langfristig die Nase vorn haben, wenn es darum geht, die Technologie nicht nur zu entwickeln, sondern auch großflächig zu monetarisieren?
Und bei Robotik: Welche Unternehmen hast du hier auf dem Radar? $1810 finde ich in dem Kontext durchaus spannend. Hast du da Favoriten?
Freue mich auf deine Einschätzung, ist bestimmt auch für viele andere Leser ein echter Mehrwert!
Profilbild
Microsoft hat eine riesige Nutzerbasis, die sowohl Privat- als auch Unternehmenskunden umfasst.
Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem weltweit für Desktop-Computer, mit einem Marktanteil von etwa 70,2%.
In Unternehmen in Deutschland liegt der Marktanteil von Microsoft Office bei 85%. .

Der größte Teil dieser Nutzer wird die Software um KI erweitern wollen und ist auch bereit dafür etwas mehr zu zahlen.

Für Unternehmer ist ein Wechsel auf andere Anbieter meist viel zu aufwendig.
1
Profilbild
@EpsEra
Die Zukunft von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, wird von Analysten überwiegend positiv gesehen, trotz einiger Herausforderungen. Die Investitionen in KI, Cloud und autonome Fahrzeuge werden als Wachstumstreiber angesehen, während die aktuelle Bewertung als günstig im Vergleich zu anderen Technologieunternehmen bewertet wird.
Alphabet plant, 75 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur zu investieren.
Außerdem sehe ich Alphabet als eine. Grossen Player im Bereich Quanten Computing.
Profilbild
@Tenbagger2024
Auch Meta investiert massiv in KI-Infrastruktur mit Rechenzentren wie Hyperion (bis zu 5 GW, flächenmäßig Manhattan-nah) und Prometheus (1 GW in Ohio). Auch Zelte dienen als schnelle Übergangslösungen. Ziel ist es, OpenAI und Microsoft in puncto KI-Leistung einzuholen.

Capex steigt auf bis zu 72 Mrd. $ jährlich, relevant für Halbleiter-, Bau- und Energiebranchen. Gleichzeitig drohen ESG-Risiken durch Ressourcenverbrauch und politische Gegenreaktionen.

Quelle: itpro.com, techradar.com
Profilbild
@EpsEra
Amazon macht es ebenso
Profilbild
@Tenbagger2024
Kein Tech Konzern will zu kurz kommen, wenn es um das nächste große Wachstumsfeld geht der KI Kuchen ist heiß begehrt 🍰
1
Werde Teil der Community