4Tg·

Galileo und Gogo 5G sollen 2025 die Hardware- und 2026 die Service-Nachfrage antreiben!

Hallo meine Lieben,

Nachdem $GILT (+2,07 %) Gilat in meinem Depot ein Platz gefunden hat. Steht schon die nächste Satelliten Aktie vor der Tür. Welche ich euch heute vorstellen möchte.

$GOGO (+0,38 %) Gogo

2027. 2026. 2025

KGV 15,94 19,61 32,16

PEG. +0,85. +0,50

Gewinnwachstum +23,65% +54,17% +380,00%

Umsatz in Mio. 966,00. 935,91. 903,35

Gewinn in Mio. 119,85. 95,82. 59,40

Free Cashflow in Mio.152,44. 123,61. 78,59

EbiT Marge. 19,31%. 18,67%. 15,60%


Aufgrund der guten Multiples bin ich am überlegen bei einer Konsolidierung den Mitbewerber von Gilat auch ins Depot zu nehmen.

Das KGV sinkt und der PEG liegt unter 1.

Wichtige Kennzahlen steigen an.


Gogo Inc. (GOGO) ist einer der führenden Anbieter von WLAN-Diensten für die Luftfahrt und bietet insbesondere Business Aviation Services an. Der Nischenplayer profitiert damit insbesondere im Business Aviation Segment, wo die Nachfrage nach Konnektivität in der Luftfahrt wächst. Zudem wird die Expansion forciert. So wurde Ende September verkündet, dass eine Vereinbarung zur Übernahme von Satcom Direct erzielt wurde. Demnach soll der Kauf 375 Mio. USD in bar sowie fünf Mio. Gogo-Aktien kosten. Zusätzlich sind bis zu 225 Mio. USD an weiteren Zahlungen möglich, die an das Erreichen bestimmter Leistungsziele über die nächsten vier Jahre gekoppelt sind. Die Transaktion wird voraussichtlich sofort gewinn- und cashflowsteigernd je Aktie sein und soll in den zwei Jahren nach Abschluss jährliche Kostensynergien im Bereich von 25 bis 30 Mio. USD erzielen.


Am 05. November überzeugte der Q3-Bericht des Konzerns. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,6 % auf 100,50 Mio. USD gesteigert. Steuereffekte und die Übernahme von Satcom Direct haben derweil das EPS von 0,16 USD auf 0,08 USD sinken lassen. Das Management zeigte sich dennoch zufrieden, weil die Basis für zukünftiges Wachstum mit der Übernahme gelegt wurde. So soll dadurch die Marktdurchdringung von Gogo Galileo im global unterversorgten Markt für Business Aviation sowie in den Militär- und Regierungssegmenten enorm beschleunigt werden. Oakleigh Thorne, Vorsitzender und CEO von Gogo, ergänzte: "Die beispiellose Nachfrage nach Galileo und Gogo 5G wird 2025 zu einem starken Wachstum bei den Ausrüstungsverkäufen führen und ab 2026 einen Anstieg der profitablen wiederkehrenden Service-Umsätze bewirken." Der Konsens für das 3. Quartal lag derweil nur bei einem Umsatz in Höhe von 97,3 Mio. USD und beim EPS wurden 0,05 USD erwartet.


Für das laufende Geschäftsjahr visiert der Konzern weiterhin einen Umsatz in der Spanne von 400 Mio. und 410 Mio. USD an, doch das angepasste EBITDA soll statt des Erreichens des oberen Endes einer Spanne von 110 Mio. bis 125 Mio. USD nun eine Spanne von 120 Mio. bis 130 Mio. USD erzielen. Diese Prognose reflektiert erhöhte Rechtskosten aufgrund laufender Rechtsstreitigkeiten und etwa 20 Mio. USD an Betriebsausgaben für strategische und operative Initiativen, einschließlich Gogo 5G und Gogo Galileo. Die Prognosespanne für den Free Cashflow konnte ebenfalls angehoben werden. Statt einer Spanne von 35 Mio. bis 55 Mio. USD wird nun eine Spanne von 55 Mio. bis 65 Mio. USD anvisiert. Inkludiert sind dabei 35 Mio. USD an Rückerstattungen aus dem FCC-Reimbursement-Programm.

https://www.gogoair.com/


https://mobile.aktien-mag.de/nachrichten/chart-tweets/gogo-inc-galileo-und-gogo-5g-sollen-2025-die-hardware-und-2026-die-service-nachfrage-antreiben/id-130328

previw image
10
14 Kommentare

Profilbild
Ich muss immer wieder staunen, was Du für Unternehmen entdeckst. Nutzt Du dafür eigentlich ein Analyseprogramm, wo Du bestimmte Parameter eingibst, die Dir wichtig sind und das spuckt Dir dann solche Unternehmen aus?
Profilbild
@Multibagger
Mein Lieber,
Ich habe ganz unterschiedliche Herangehensweisen.
Schaue oft nach interessanten Sektoren.
Oder Unternehmen welche einen Hype erleben, wie in etwa Eutelsat.
Und suche mir dann aus dem Sektor sämtliche Unternehmen heraus. Danach interessieren mich aber nur noch die Unternehmen mit einem positiven Momentum.
Bei Gilat habe ich mir aber israelische Aktien angeschaut also nur auf ein Land geschaut.
Was gerade so angesagt ist und ins Depot passen könnte. Wobei ich Luftfahrt jetzt schon wieder zu viel im Depot habe.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 wäre es dann nicht besser erst eine Komplettanalyse von allen Unternehmen aus diesem Bereich vorzunehmen, diese zu selektieren, priorisiren und dann einzusteigen, um das mit der Übergewichtung zu vermeiden. So entdeckst Du jede Woche wieder eine neue interessante Chance, die vielleicht noch mehr Wachstum verspricht.
Ist nur so eine Idee!
Profilbild
@Multibagger
Ja klar mache ich hin und wieder auch.
Finde es in manchen Bereichen aber auch sehr schwierig. Oft sind es auch Unternehmen welche nicht profitable sind und sehr gut performmen. Aber hier muss Du dann wirklich Chance/Risiko abwägen. Deshalb entscheide ich mich fast immer für Unternehmen welche schon profitabel sind oder es werden.
Bei den Drohnen Lieferanten war es wirklich schwierig, aber denke AeroVironment war eine gute Entscheidung. Und Gilat ist auch gut profitable im Gegensatz zu anderen Satelliten Unternehmen.
Und am Ende sind wir als Kleinanleger sowieso viel zu wenig in den Unternehmen involviert. Und wissen nicht genau was noch passiert und wie expandiert wird. Jede positive Nachricht reicht da schon aus. Deshalb ist es oft müssig sich fürs richtige Unternehmen in den Wachstumssektoren zu entscheiden.
1
Profilbild
@Tenbagger2024
Und das mit dem entdecken ist sowieso ein Problemchen.
Im Prinzip entdecke ich ständig wieder neue Unternehmen mit tollen Multiples und einer spannenden Story.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 dann habe ich hier eine neue Herausforderung für Dich. Deutschland möchte gemeinsam mit Israel einen Cyber Dome entwickeln. Wer davon wohl profitieren würde? $PLTR ? Wer noch?

https://www.n-tv.de/politik/Dobrindt-will-mit-Israel-einen-Cyber-Dome-aufbauen-article25867088.html
Profilbild
@Multibagger
Ich könnte mir vorstellen das $ESLT hier profitieren sollte.
1
Profilbild
@Multibagger
Wie siehst Du gogo Charttechnisch. Kommt eine Konsolidierung. Wo siehst einen guten Einstiegskurs?
Profilbild
@Tenbagger2024 entweder müsste sie über 13,50 steigen oder auf 9,50 zurück kommen ca. Würde ich sagen.
Profilbild
@Multibagger
Ist für dich auch interessant?
Profilbild
@Tenbagger2024 da ich ja heute wie an anderer Stelle geschrieben auf einer Party war, habe ich mich noch nicht näher damit beschäftigt. Ich glaube aber eher zur Zeit nicht, weil ich andere Werte im Auge habe und mein verfügbares Kapital begrenzt ist.
1
Eine weitere Antwort anzeigen
sind aber alles noch kleinen Firmen da warte ich erstmal ob sie größer werden oder nicht. Viele kleine Unternehmen sterben schnell durch die Konkurenz. Aber spannend sind sie schon
Profilbild
@DerUnwissende
Sterben glaube ich weniger, sondern eher Übernahme Kandidaten, was den Kurs treiben sollte.
1
Werde Teil der Community