
Lotus Bakeries
Price
Diskussion über LOTB
Beiträge
25Mein Depot Stand heute - Update
Hier im Link mein bisheriges Depot (kann leider zur Zeit hier nicht mehr aktualisiert werden) und der Gedankengang der letzten Monate kurz zusammen gefasst:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist mein Portfolio stand heute.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wahrscheinlich werde ich es nicht schaffen, mich gänzlich von Einzelaktien zu trennen.
Aber wenigstens könnte ich vermeintlich unnötige Übergewichtungen und Überschneidungen eliminieren und mich bei Einzelaktien mehr auf die Titel aus der zweiten Reihe fokussieren, wie zum Beispiel $CALM (-0,5 %)
$TXRH (+0,4 %)
$SOFI (-3,05 %)
Viel habe ich seitdem oben verlinken Beitrag auf jeden Fall noch nicht umgeschichtet.
Ich gehe es eher langsam an, da es sich für mich noch immer falsch anfühlt, obwohl das Gegenteil zutreffender wäre.
Bisher habe ich folgende Titel verkauft:
Lotus $LOTB (-0,07 %) -7,3 %
Hims $HIMS (-0,95 %) +202 %
DE Telekom $DTE (-0,83 %) +-0
Church&Dwight $CHD (-0,98 %) -6 %
Ecolab $ECL (-0,62 %) +1 %
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachfolgend das X-Ray, welches Übergewichtungen und Allokation verdeutlicht. Nvidia und Apple befinden sich ja nicht als Einzelaktien in meinem Depot, sind aber aufgrund der ETFs stark vertreten. Jedoch habe ich $MSFT (-0,5 %) und $GOOGL (+0,55 %) Aktien im Depot was zu einer Übergewichtung führt. Alphabet überzeugt mich in vielerlei Hinsicht, hier könnte die Übergewichtung sinnvoll sein. Aber bei Microsoft könnte mir der ETFanteil eigentlich genügen. Somit überlege ich Microsoft mit einem SL zu versehen, zum Beispiel 7 % unter dem aktuellen Kursniveau.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------



+ 1

Lotus vorerst verkauft. Momentan war es schwierig, im Nachhinein betrachtet, vermutlich die richtige Entscheidung.
Die Lotus Bakery Aktie hat in wenigen Monaten über 40 % n Wert verloren.
Den Verkauf wollte ich schon längst mit euch teilen, aber da dies nur über Umwege möglich ist, hat es eben länger gedauert.
Lotus hatte ich auf Trade Republic und Trade Republic kann man ja nur über die App aktualisieren, auf die ich aber keinen Zugriff mehr habe.
Ich finde Lotus nach wie vor sehr spannend und werde die Situation weiter beobachten und ziehe auch in Erwägung einen Sparplan anzulegen, aber möchte erst verstehen warum es zu diesem starken Kursrückgang in den letzten Monate gekommen ist.

Für mich nteressante News zu
$LOTB (-0,07 %) Habe heute einen interessanten Bericht gelesen, warum es zu dem Kurssturz gekommen ist. Man kann trotz hoher Nachfrage die Produjtionskapazitäten für die Kekse nicht weiter ausbauen kurzfristig. Man plant dies durch neue Produktionsstätten bis Sommer 26 aber hinzubekommen. Außerdem hat man eine Zusammenarbeit mit einem grossen Eis Produzenten vereinbart, wodurch es ab 2026 auch Lotus Eis geben wird.
Ich glaube ich eröffne einen Sparplan als Langfristinvest. Oder doch eher auf die abstrus hoch bewertete $PLTR (-1,33 %) ?
Fragen über Fragen! Da lobe ich mir doch mein Trading Depot. Kurzfristige Entscheidungen, kurzfristiges Handeln, meistens schnelle Gewinne oder selten schnelle Verluste! Auf jeden Fall kein langes Überlegen!😉
Na komm, put put put…. kommmm ☺️
$LOTB (-0,07 %) aber die 6k oder weniger bitte erst ab dem 2.5. 😏 hab da wieder Geld
🎉🍾🙌👏
$LOTB (-0,07 %) endlich unter 8.000 Euro 😏 komm weiter unter auf 6.000 Euro 😈
Lotus Bakeries 🍪 - Aktienvorstellung
Kurzvorstellung des Unternehmens
- ISIN / Ticker: BE0003604155 $LOTB (-0,07 %)
- Sektor / Branche: Basiskonsumgüter – Lebensmittel & Snacks
- Geografische Aufstellung: Lotus vertreibt seine Produkte in über 70 Ländern weltweit, mit wachsender Präsenz in Nordamerika, Europa und Asien.
Kurzprofil & Geschäftsmodell
Lotus Bakeries ist ein belgisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lembeke. Besonders bekannt ist die Firma für ihren ikonischen Karamellkeks „Biscoff“, der weltweit als Kaffee Guetzli etabliert wurde. Neben der Kernmarke expandiert Lotus kontinuierlich in den Bereich „healthy snacking“ durch Marken wie BEAR, Nakd, TREK und Kiddylicious.
Das Unternehmen verfolgt eine wachstumsorientierte Markenstrategie, kombiniert mit einem starken internationalen Distributionsnetzwerk. Ziel ist es, durch Innovation, Premium-Branding und organisches sowie anorganisches Wachstum Marktanteile zu gewinnen.
Fundamentalkennzahlen
- Marktkapitalisierung: 6,7 Milliarden €
- KGV / Forward KGV: 43 / 49
- Umsatzwachstum: 14%
- Gewinnwachstum: 13 %
- Nettogewinnmarge: 12 %
- Dividentenrendite: 0,7 %
Bewertung
Lotus wird aktuell mit einem hohen Multiple bewertet. Im Vergleich zu anderen Snack und Süßwarenherstellern (z.B. Kellanova, Hershey, Nestle) zeigt Lotus überdurchschnittliches Wachstum bei gleichzeitig hoher Profitabilität.
Chancen & Risiken
Chancen:
• Starke Marke: Biscoff ist global etabliert und besitzt hohes Preissetzungspotenzial.
• Wachstumsmarkt „healthy snacking“: Übernahme und Entwicklung innovativer Marken.
• Internationalisierung: Insbesondere Nordamerika und Asien bieten weiteres Potenzial.
Partnerschaft mit Mondelez zur Indien Vermarktung
• Solide Bilanz: Kaum Verschuldung, hohe Eigenkapitalrendite, starkes Management.
Risiken:
• Hohe Bewertung: Mit einem Forward-KGV von 38 ist Lotus ambitioniert bewertet.
• Steigende Lohn und Materialkosten
• Konzentration auf wenige Marken: Biscoff macht einen großen Anteil am Umsatz aus.
Charttechnik
Die Lotus Aktie befindet sich zur Zeit in einer impulsiven Abwärtsbewegung und hat seit dem ATH ca. 34% ohne Gegenwehr verloren.
Aus charttechnischer Sicht, bleibt es spannend, zwar ist die Aktie am gelb eingezeichneten Wiederstand vorerst abgeprallt und zeigt kurzfristig sogar erste Konsolidierungsanzeichen, allerdings ist das Volumen schwach und die relevanten Wiederstände sind deutlich tiefer.
Fazit charttechnisch:
Geduld ist gefragt, Bodenbildung abwarten.
Ich gehe trotzdem mittels Sparplan rein, da ich extrem ungeduldig bin 🫣
Möglicher Einstiegsbereich: 5.500–6.000 EUR
Persönliche Einschätzung
Lotus Bakeries bleibt eine Qualitätsaktie mit starker Marktstellung, internationaler Expansion und hoher Profitabilität. Die Bewertung ist recht hoch, reflektiert aber das hohe Wachstumstempo. Für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Qualität und Markenführung kann sich hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit ergeben.
Quellen:
https://www.lotusbakeries.com/investors
https://ir.mondelezinternational.com/node/28841/pdf
finchat.io



+ 2

Meine Favoriten im Basiskonsumgüter Sektor 🛒🧻
General Mills $GIS (-0,17 %) (fair-günstig, interessant)
Wal-Mart de Mexico $WALMEX* (+0 %) (Abwärtstrend - schwacher Peso?)
P&G $PG (-0,66 %)
Costco $COST (-0,41 %)
Church & Dwight $CHD (-0,98 %) (sehr teuer - stille Expansion im Gange? siehe Deutsche Website)
Pepsi $PEP (-1,25 %)
Monster $MNST (+0,18 %)
Coca Consol $COKE (-0,26 %)
Lotus Bakeries $LOTB (-0,07 %)
Mondelez $MDLZ (-0,16 %)
Hershey $HSY (-0,04 %)
Die aller meisten sind trotz der aktuellen Kursrückgänge noch immer "sehr" teuer meiner Meinung nach.
Mich würde bitte interessieren, welches eure Favoriten für ein langfristiges Investment sind?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche