
Kurzvorstellung des Unternehmens
- ISIN / Ticker: BE0003604155 $LOTB (-1,49 %)
- Sektor / Branche: Basiskonsumgüter – Lebensmittel & Snacks
- Geografische Aufstellung: Lotus vertreibt seine Produkte in über 70 Ländern weltweit, mit wachsender Präsenz in Nordamerika, Europa und Asien.

Kurzprofil & Geschäftsmodell
Lotus Bakeries ist ein belgisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lembeke. Besonders bekannt ist die Firma für ihren ikonischen Karamellkeks „Biscoff“, der weltweit als Kaffee Guetzli etabliert wurde. Neben der Kernmarke expandiert Lotus kontinuierlich in den Bereich „healthy snacking“ durch Marken wie BEAR, Nakd, TREK und Kiddylicious.
Das Unternehmen verfolgt eine wachstumsorientierte Markenstrategie, kombiniert mit einem starken internationalen Distributionsnetzwerk. Ziel ist es, durch Innovation, Premium-Branding und organisches sowie anorganisches Wachstum Marktanteile zu gewinnen.
Fundamentalkennzahlen
- Marktkapitalisierung: 6,7 Milliarden €
- KGV / Forward KGV: 43 / 49
- Umsatzwachstum: 14%
- Gewinnwachstum: 13 %
- Nettogewinnmarge: 12 %
- Dividentenrendite: 0,7 %

Bewertung
Lotus wird aktuell mit einem hohen Multiple bewertet. Im Vergleich zu anderen Snack und Süßwarenherstellern (z.B. Kellanova, Hershey, Nestle) zeigt Lotus überdurchschnittliches Wachstum bei gleichzeitig hoher Profitabilität.
Chancen & Risiken
Chancen:
• Starke Marke: Biscoff ist global etabliert und besitzt hohes Preissetzungspotenzial.
• Wachstumsmarkt „healthy snacking“: Übernahme und Entwicklung innovativer Marken.
• Internationalisierung: Insbesondere Nordamerika und Asien bieten weiteres Potenzial.
Partnerschaft mit Mondelez zur Indien Vermarktung
• Solide Bilanz: Kaum Verschuldung, hohe Eigenkapitalrendite, starkes Management.

Risiken:
• Hohe Bewertung: Mit einem Forward-KGV von 38 ist Lotus ambitioniert bewertet.
• Steigende Lohn und Materialkosten
• Konzentration auf wenige Marken: Biscoff macht einen großen Anteil am Umsatz aus.

Charttechnik
Die Lotus Aktie befindet sich zur Zeit in einer impulsiven Abwärtsbewegung und hat seit dem ATH ca. 34% ohne Gegenwehr verloren.
Aus charttechnischer Sicht, bleibt es spannend, zwar ist die Aktie am gelb eingezeichneten Wiederstand vorerst abgeprallt und zeigt kurzfristig sogar erste Konsolidierungsanzeichen, allerdings ist das Volumen schwach und die relevanten Wiederstände sind deutlich tiefer.

Fazit charttechnisch:
Geduld ist gefragt, Bodenbildung abwarten.
Ich gehe trotzdem mittels Sparplan rein, da ich extrem ungeduldig bin 🫣
Möglicher Einstiegsbereich: 5.500–6.000 EUR
Persönliche Einschätzung
Lotus Bakeries bleibt eine Qualitätsaktie mit starker Marktstellung, internationaler Expansion und hoher Profitabilität. Die Bewertung ist recht hoch, reflektiert aber das hohe Wachstumstempo. Für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Qualität und Markenführung kann sich hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit ergeben.
Quellen:
https://www.lotusbakeries.com/investors
https://ir.mondelezinternational.com/node/28841/pdf
finchat.io