Mir fällt es wirklich schwer bei meiner sehr konservativen Strategie nicht auch ein bisschen nebenbei zu zocken 😀 Mit $FYB (-1,9 %) bin ich ebenfalls mit einem guten Plus rausgekommen. Manchmal lohnt es sich dann doch. Bei $EU (-3,04 %) warten wir mal ab. Denke aber, dass beide Aktien unter Trump erstmal eine gute Reaktion zeigen werden. Liebe Grüße
Diskussion über FYB
Beiträge
9Dem Ziel immer näher 🤝🏻 Keine Einzelaktien mehr
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mit euch mein Portfolio teilen. Mit dem Verkauf von $MC (+0,4 %) und einem kleinen Gewinn komme ich meinem Ziel - nur noch den $IWDA (-1,03 %) , $BTC (+0,82 %) und Gold zu besparen - immer näher.
Ich bin ehrlicherweise sehr froh darüber, dass diese „Altlasten“ stückweise meinem Portfolio weichen. Bei $DHL (+0,55 %) und $DG (-0,09 %) warte ich noch den Verkauf ab, bis es für mich einigermaßen tragbar ist. $FYB (-1,9 %) wird dann auch noch mit Plus verkauft.
Und wenn ich dann noch sehe, dass andere Mitmenschen auch genau diesen Weg gehen wollen, freue ich mich sehr :)
P.S. Den $ACWI bespare ich für meinen kleinen Sohn
Formycon AG. Formycon wird in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Formycon wird in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen
09.01.2025 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Pressemitteilung // 09. Januar 2025
Formycon wird in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen
Formycon gehört künftig zu den 30 gelisteten Top-Technologiewerten
Uplisting in den Prime Standard, Aufstieg in den SDAX und erfolgreiche Geschäftsentwicklung fördern die Attraktivität der Aktie
Aufnahme in den TecDAX ab 13. Januar 2025 wirksam
Planegg-Martinsried – Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, “Formycon”) wird zum 13. Januar 2025 offiziell in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen. Diese Entscheidung wurde heute im Rahmen einer außerplanmäßigen Indexanpassung durch die Deutsche Börse bekannt gegeben. Mit der Aufnahme in den TecDAX zählt Formycon zu den 30 größten börsennotierten Technologieunternehmen Deutschlands – basierend auf Marktkapitalisierung des Streubesitzes sowie dem Handelsvolumen.
„Wir sind äußerst erfreut, dass Formycon nur drei Wochen nach dem Aufstieg in den SDAX nun auch im TecDAX vertreten sein wird. Dieser Meilenstein stärkt unsere Position am Kapitalmarkt und erhöht unsere Sichtbarkeit als einer der wichtigen deutschen Technologiewerte. Die Zugehörigkeit zu diesen maßgeblichen Aktienindizes unterstreicht den Erfolg unserer Kapitalmarktstrategie. Sie ist aber vor allem ein Indikator für die hervorragenden Leistungen, die das gesamte Formycon-Team täglich im Rahmen unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie als führender „Pure-Play“-Entwickler von Biosimilars erbringt“, sagt Enno Spillner, CFO der Formycon AG.
Seit der Erstnotiz im Jahr 2010 hat sich Formycon konsequent an den Anforderungen des Kapitalmarkts ausgerichtet und damit eine Voraussetzung für die außerordentlich positive Geschäftsentwicklung in den zurückliegenden Jahren sowie für die erfolgreiche Aufnahme in den Prime Standard der Deutschen Börse im November 2024 geschaffen.
Über Formycon:
Die Formycon AG (FWB: FYB) ist ein führender, unabhängiger Entwickler von hochwertigen Biosimilars, Nachfolgeprodukten biopharmazeutischer Arzneimittel. Das Unternehmen fokussiert sich auf Therapien in der Ophthalmologie, Immunologie, Immun-Onkologie sowie weiteren wichtigen Indikationsgebieten und deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung über klinische Studien bis hin zur Einreichung und Zulassung durch die Arzneimittelbehörden ab. Für die Kommerzialisierung seiner Biosimilars setzt Formycon weltweit auf starke, vertrauenswürdige und langfristige Partnerschaften. Mit FYB201/Ranibizumab hat Formycon bereits ein Biosimilar in Europa und den USA auf dem Markt. Zwei weitere Biosimilars, FYB202/Ustekinumab und FYB203/Aflibercept, wurden von der FDA zugelassen; FYB202 ist auch in Europa und Kanada zugelassen. Drei weitere Biosimilar-Kandidaten befinden sich derzeit in der Entwicklung. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen wichtigen Beitrag, um möglichst vielen Patientinnen und Patienten den Zugang zu hochwirksamen und bezahlbaren Medikamenten zu ermöglichen.
Die Formycon AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und gehört seit Dezember 2024 dem Auswahlindex SDAX an. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com
Über Biosimilars:
Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben biopharmazeutische Arzneimittel die Behandlung schwerer und chronischer Krankheiten revolutioniert. Bis zum Jahr 2032 werden viele dieser Arzneimittel ihren Patentschutz verlieren – darunter 45 Blockbuster mit einem geschätzten jährlichen Gesamtumsatz von weltweit mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Biosimilars sind Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, für die die Marktexklusivität abgelaufen ist. Sie werden in hoch regulierten Märkten wie der EU, den USA, Kanada, Japan und Australien nach strengen regulatorischen Verfahren zugelassen. Biosimilars schaffen Wettbewerb und ermöglichen so mehr Patienten den Zugang zu biopharmazeutischen Therapien. Gleichzeitig reduzieren sie die Kosten für die Gesundheitsdienstleister. Der weltweite Umsatz mit Biosimilars liegt derzeit bei etwa 21 Milliarden US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz bis 2030 auf über 74 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte.
Kontakt:
Sabrina Müller
Director Investor Relations & Corporate Communications
Formycon AG
Fraunhoferstr. 15
82152 Planegg-Martinsried
Deutschland
Tel.: +49 (0) 89 – 86 46 67 149
Fax: + 49 (0) 89 – 86 46 67 110
Mail: sabrina.mueller@formycon.com
Disclaimer:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen beruhen. Die Formycon AG übernimmt keine Verpflichtung, diese auf die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Formycon-Aktien dar. Außerdem beabsichtigt die Gesellschaft mit dieser Veröffentlichung nicht, Formycon-Aktien öffentlich anzubieten. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung in den USA, Kanada, Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese Veröffentlichung ist ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von Aktien in den USA.
Formycon und Fresenius Kabi Canada erhalten Zulassung von Health Canada für FYB202/Otulfi® (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®
— Otulfi® wurde von Health Canada für subkutane und intravenöse Formulierungen zur Behandlung schwerer entzündlicher Erkrankungen zugelassen
— Health Canada schließt sich der FDA und der Europäischen Kommission bei der Erteilung der behördlichen Zulassung für FYB202 an
— Das früheste Datum für die Kommerzialisierung von Otulfi® in Kanada ist in einer vertraulichen Settlement-Vereinbarung zwischen Formycon, Fresenius Kabi und Johnson & Johnson festgelegt, die im März 2024 unterzeichnet wurde
Planegg-Martinsried - Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, "Formycon") und ihr Vertriebspartner Fresenius Kabi geben bekannt, dass die kanadische Arzneimittelbehörde Health Canada eine "Notice of Compliance" (NOC) für FYB202/Otulfi®1 (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®2, erteilt hat. Diese Zulassung gilt für subkutane und intravenöse Formulierungen zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn, mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und aktiver psoriatischer Arthritis. Bereits im September 2024 hatten sowohl die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) als auch die Europäische Kommission die Marktzulassung für FYB202 erteilt.
Änderungen an der Deutschen Börse:
Der Gebrauchtwagenhändler Auto1 $AG1 (+0,69 %) und die Biotech-Firma Evotec $EVT (-0,94 %) kehren am 23.12.24 in den Nebenwerteindex MDax der Deutschen Börse zurück. Sie ersetzen in dem 50 Unternehmen umfassenden Index den Metall-Recycler Befesa $BFSA (-1,45 %) sowie den Auto- und Industriezulieferer Stabilus $STM (+2,46 %) , die in den Kleinwerteindex SDax absteigen, wie die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx am Mittwochabend mitteilte.
Evotec hatte den MDax erst im September verlassen müssen, seither haben die Aktien aber angesichts eines möglichen Verkaufs des Unternehmens wieder angezogen. Auto1 wiederum gehörte bis zum Frühjahr 2022 schon einmal dem MDax an.
Zudem gibt es im SDAX auch drei Aufsteiger. Aufgenommen werden das Software-Unternehmen Nexus $NXU (-0,07 %) , der Wissenschaftsverlag Springer Nature
$SPG (+4,26 %) sowie der Biosimilars-Spezialist Formycon $FYB (-1,9 %) .
Den SDAX verlassen müssen dafür der Telekomausrüster Adtran Holdings
$ADTN (-4,43 %) , der Büromöbel-Versandhändler Takkt
$TTK (+0,31 %) sowie der Wasserstoffspezialist Thyssenkrupp Nucera
$NCH2 (-0,03 %) .
Im DAX gibt es keine Änderungen.
Die Änderungen werden zum 23.12. diesen Jahres wirksam.
Handelsblatt
Mal wieder ein Depot Update. Werte stimmen nicht ganz aber der Richtwert schon. Die Crypto Werte sind komplett Falsch hab aber keine Ahnung wo der Einstiegskurs ist(bei Coinbase irgendwie nervig gemacht). Die besten Position sind momentan $SOFI (-4,68 %)
$FTNT (-3,08 %)
$D05 (+0,91 %) . Die Interessanten Werte für mich sind $BNTX (+3,14 %)
$FYB (-1,9 %)
$SNOW (-3,37 %)



+ 2

$FYB (-1,9 %) Formycon hat noch viel mehr zu bieten, sowohl Novartis/Sandoz als auch Fresenius sind lt. Börseninfos an dem Unternehmen interessiert. Übernahme jetzt wäre aber viel zu früh und schlecht für Aktionäre. Jetzt schon ein Biosimilar im Markt, weitere folgen ab 2024/2025 wird es richtig interessant. Da war der 16% Kurszuwachs heute nur der Beginn. Kursziele 500 - 1000 €. Somit ein 10 bagger. Lies mal den 60 seitigen Bericht "Formycon der nächste Tenbagger", gibts bei Amazon.
Neben BioNTech ist die Aktie der Formycon AG meine zweite Corona-Wette. Leider ist sie in diesem Fall noch nicht aufgegangen. Mit einem Einstieg bei ca. 65€ bin ich mittlerweile bei ca. -20% Rendite 🆘.
Was macht Formycon?
„Formycon treibt die Entwicklung des COVID-19-Medikamentkandidaten FYB207 weiter voran. Es sei eine Ausweitung der präklinischen Wirksamkeitsprüfung geplant, meldet das Unternehmen am Mittwoch. Zuletzt hatte FY207 mehrfach positive Ergebnisse gebracht, ist zugleich aber noch weit von einer Anwendung im Alltag entfernt.“
Das hört sich erstmal bullish an. Inwiefern hier eine Kurs-Rakete zündet, werden die Ergebnisse der ersten klinischen Studien und eine mögliche darauffolgende Zulassung bestimmen.
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=155248
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche