Mit meinem KI-gestützten DCF-Prompt habe ich mehrere Aktien aus meinem Portfolio analysiert, die derzeit deutlich unter ihrem Allzeithoch notieren.
Die Ergebnisse sind keine verbindlichen Kauf- oder Verkaufssignale, sondern lediglich ein zusätzlicher Baustein im Entscheidungsprozess. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.
🤖 Alle Analysen wurden mit Gemini 2.5 Pro Deep Research erstellt.
Im Schnitt hat jede Analyse 223 Webseiten recherchiert.
Da die vollständigen Reports sehr umfangreich sind, enthält der Anhang ausschließlich:
- die Fair Values für Bull-, Base- und Bear-Case
- eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
📍Lockheed Martin $LMT (-0,53 %)
Aktueller Kurs 4. August 2025: $421
Fair value
Bull: $570,80
Base: $495,50
Bear: $425,20
Lockheed Martin befindet sich an einem kritischen Punkt. Der Aktienkurs spiegelt die tiefgreifenden Sorgen über wiederholte, milliardenschwere Abschreibungen auf riskanten Festpreis-Entwicklungsprogrammen wider, die im zweiten Quartal 2025 einen Höhepunkt erreichten. Unsere Analyse ergibt einen Fair Value von 495,50 USD, der deutlich über dem aktuellen Kurs liegt, und eine Bandbreite von 425 USD bis 571 USD in unseren Szenarien.
Die wichtigsten Werttreiber sind der rekordhohe Auftragsbestand von über 166 Mrd. USD, die starke Nachfrage nach taktischen Raketen (MFC) und die Stabilität des Raumfahrtgeschäfts (Space), die eine solide Basis bilden.
Der größte Hebel liegt in der Fähigkeit des Managements, die operative Ausführung im Aeronautics-Segment zu stabilisieren und die Margen zu normalisieren.
Die Hauptrisiken bleiben weitere unvorhergesehene Verluste bei klassifizierten Programmen, die hohe Konzentration auf das F-35-Programm und die Volatilität der US-Verteidigungshaushalte. Die aktuelle Bewertung bietet eine signifikante Sicherheitsmarge für Investoren, die an eine Stabilisierung der operativen Leistung und die langfristige strategische Bedeutung des Unternehmens glauben.
📍Chevron $CVX (+1,26 %)
Aktueller Kurs 4. August 2025: $151
Fair value
Bull: $203,80
Base: $178,50
Bear: $155,20
Die umfassende DCF-Analyse ergibt für Chevron einen fairen Wert von 178,50 USD pro Aktie, was eine deutliche Unterbewertung gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert. Die Bewertungsbandbreite aus den Szenarien (155,20 - 203,80 USD) und der Monte-Carlo-Simulation stützt diese Einschätzung und zeigt selbst im Bären-Szenario noch ein begrenztes Abwärtsrisiko.
Die zentralen Werttreiber sind die transformative Hess-Akquisition, die eine neue Ära des margenstarken Wachstums einläutet, sowie die beeindruckende Kapital- und Kostendisziplin, die sich in einem steigenden Free Cash Flow manifestiert. Diese Faktoren positionieren Chevron robust, um von einem stabilen oder steigenden Energiepreisumfeld überproportional zu profitieren.
Die Hauptrisiken bleiben die exogene Volatilität der Rohstoffmärkte und die operative Ausführung bei der Integration von Hess und dem Hochfahren von Großprojekten. Insgesamt überwiegen die Chancen, die aus der strategischen Neuausrichtung und der attraktiven Bewertung resultieren, die inhärenten Risiken des Sektors deutlich.
📍Occidental $OXY (+1,39 %)
Aktueller Kurs 4. August 2025: $43
Fair value
Bull: $79,8
Base: $64,1
Bear: $51,5
Die umfassende DCF-Analyse ergibt einen fairen Wert von $64,1 pro Aktie für Occidental Petroleum, was einem erheblichen Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von $43,41 entspricht. Die Bewertungsspanne, die sich aus den Szenarien und Simulationen ergibt, liegt zwischen $51,5 und $79,8.
Die wichtigsten Treiber für diesen Wert sind der robuste freie Cashflow aus dem skalierten und hocheffizienten Permian-Basin-Geschäft sowie die disziplinierte Kapitalallokation, die den Schuldenabbau priorisiert und so den Unternehmenswert für Aktionäre steigert. Die Hauptrisiken bleiben die inhärente Volatilität der Rohstoffpreise und die erheblichen Ausführungs- und Politikrisiken im Zusammenhang mit der ambitionierten, aber noch unbewiesenen Low-Carbon-Ventures-Strategie.
Basierend auf der signifikanten Diskrepanz zwischen dem berechneten fairen Wert und dem aktuellen Marktpreis wird eine Kaufempfehlung für die Aktie von Occidental Petroleum ausgesprochen. Investoren sollten die Entwicklung der Rohstoffpreise, den Fortschritt beim Schuldenabbau und die operativen sowie kommerziellen Meilensteine der LCV-Sparte, insbesondere des STRATOS-Projekts, genau beobachten.
📍Intel $INTC (+0,89 %)
Aktueller Kurs 4. August 2025: $19
Fair value
Bull: $36,10
Base: $25,20
Bear: $15,50
Basierend auf einer detaillierten Discounted-Cash-Flow-Analyse (DCF) nach der Sum-of-the-Parts-Methode (SOTP) ergibt sich für die Intel Corporation ein fairer Wert von $25,20 pro Aktie im Basisszenario. Dies impliziert ein Aufwärtspotenzial von 27,3 % gegenüber dem Referenzkurs von $19,80. Die Bewertungsspanne, die aus den Bull- und Bear-Szenarien abgeleitet wird, reicht von $15,50 bis $36,10 pro Aktie. Die Monte-Carlo-Simulation, die eine probabilistische Sicht auf die Unsicherheiten der zentralen Annahmen wirft, ergibt einen Medianwert von $24,50 und deutet darauf hin, dass die Aktie mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 68 % unter ihrem fairen Wert gehandelt wird.
Die Investmentthese für Intel ist eine hochriskante Turnaround-Wette, die untrennbar mit dem Erfolg der „IDM 2.0“-Strategie und insbesondere dem Aufbau des Intel Foundry (IF)-Geschäfts verbunden ist. Die primären Werttreiber sind die Fähigkeit des Managements, einen oder mehrere „signifikante“ externe Foundry-Kunden zu gewinnen , die Stabilisierung der Marktanteile in den Kerngeschäften Client Computing (CCG) und Data Center & AI (DCAI) sowie die Realisierung der angekündigten Kostensenkungen.
Die Hauptrisiken liegen in der enormen Herausforderung, den Turnaround in den etablierten Segmenten zu meistern und gleichzeitig ein Foundry-Geschäft von Weltrang aus einer Position des Rückstands aufzubauen. Anhaltende operative Verluste und Cash-Abflüsse aus dem Foundry-Geschäft, weiterer Marktanteilsverlust an agile Wettbewerber wie AMD und Nvidia und das Scheitern, die technologische Führung bei Prozesstechnologien bis 2025 zurückzugewinnen , stellen existenzielle Risiken dar, die die massiven Kapitalinvestitionen in wertvernichtende „stranded assets“ verwandeln könnten.
📍Nutrien $NTR (+0,02 %)
Aktueller Kurs 4. August 2025: $58
Fair value
Bull: $90
Base: $68,2
Bear: $45
Diese Analyse liefert eine detaillierte fundamentale Bewertung der Nutrien Ltd. (Nutrien) auf Basis eines Discounted-Cash-Flow-Modells (DCF). Das Basisszenario ergibt einen fairen Wert von 68,2 USD pro Aktie (entsprechend 93,8 CAD). Die durch Szenarioanalysen und eine Monte-Carlo-Simulation ermittelte Bewertungsspanne deutet auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil hin.
Das zentrale Anlageargument basiert auf Nutriens Position als integrierter globaler Marktführer in einer Branche mit positiven langfristigen Fundamentaldaten. Die Bewertung deutet darauf hin, dass die Aktie aktuell fair bewertet ist, jedoch Potenzial durch eine erwartete Erholung der Düngemittelpreise und -margen von ihrem zyklischen Tiefpunkt bietet.
Zu den wichtigsten Werttreibern zählen die operative Effizienz, die durch das integrierte Geschäftsmodell (Produktion und Einzelhandel) verstärkt wird, eine disziplinierte Kapitalallokation mit Fokus auf Shareholder-Returns und die zugrunde liegende Stärke der globalen Agrarmärkte, die von niedrigen Getreidevorräten gestützt wird.
Die Hauptrisiken liegen in der inhärenten Volatilität der Rohstoffpreise, der Abhängigkeit von den Kosten für wichtige Vorprodukte wie Erdgas im Stickstoffsegment und geopolitischen Unsicherheiten, die die globalen Lieferketten beeinflussen können. Ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor für die kurzfristige Prognose ist die starke Abhängigkeit von einer deutlichen Ergebnissteigerung in der zweiten Jahreshälfte 2025, um die Unternehmensprognose nach einem schwachen ersten Quartal zu erreichen.