Mein Sparplan:
Ich habe mir einen Sparplan mit 500€ im Monat erstellt und möchte diesen mal mit euch teilen. Gerne mit Feedback:
Alles ca.-Angaben:
Etfs (44%):
$ANX (+0,17 %) Amundi Nasdaq 100 36%
$XDJP (+0,84 %) Xtrackers Nikkei225 4%
$VUKE (+1,05 %) Vanguard Funds PLC 100 GBP 4%
Aktien (56%):
$GLEN (-0,83 %) Glencore 4%
$LIN (+1,6 %) Linde 4%
$DTE (+2,3 %) Deutsche Telekom 4%
$STLAM (-1,44 %) Stellantis 4%
$WM (+2,54 %) Waste Management 3%
$PG (+2,47 %) Procter+Gamble 3%
$ALV (-0,44 %) Allianz 2%
$IFX (-1,6 %) Infineon 2%
$BLK Black Rock 2%
$RWE (+0,33 %) RWE 2%
$SHA Schaeffler 2%
$MSFT (+0,17 %) Microsoft 2%
$JPM (+0,6 %) JP Morgan 2%
$MDLZ (+1,23 %) Mondelez 2%
$WMT (-1,08 %) Walmart 2%
$8001 (+3,88 %) Itochu 2%
$BRK.B (+0,95 %) Berkshire Hathaway 2%
$MA (+2,13 %) Mastercard 2%
$V (+1,75 %) Visa 2%
$DIS (-1,16 %) Disney 2%
$SHEL (-0,73 %) Shell 2%
$NOVO B Novo Northdisc 2%
$RHM (+4,6 %) Rheinmetall 2%
Die ETFs bleiben bestehen. Sollte der Tech ETF eine Flaute haben, stelle ich auf S+P500 um. Die Aktien werde ich jedes Jahr einmal prüfen.
Zusätzlich zum Sparplan, habe ich noch Anteile kurzfristig an Tupperware $TUP und Mittelfristig an Nvidia $NVDA (-0,61 %) sowie auf meiner Investliste Hillenbrand $HI (-4,21 %) .
Über Feedback freue ich mich sehr.
Danke Community