Ich möchte mein Portfolio etwas verkleinern und dachte ich fasse mal meine ETFs an. $SUSW (-0,07 %)
$SPYD (-0,32 %)
$WQDS (+0,06 %)
$OG70 (+0,89 %) auflösen und in $VWRL (-0,01 %) oder $IWDA (+0,04 %) umschichten. Langfristig gesehen der richtige Schritt?
Diskussion über SUSW
Beiträge
22Portfolioverkleinerung

Update 02/25
Wieder ein kleines Monatsupdate mit einem kurzen Transaktionsaktions- und Performanceupdate vom Februar.
Performance
- Februar
- Rendite -0.04% (FTSE All World: -1.22%)
- TTWROR -0.67%
- Seit Beginn (Jan 2024)
- TTWROR 27.87% (FTSE All World: 27.50%)
Transaktionen
Käufe
- Nippon Sanso
$4091 (+0,06 %) (Nachkauf) - Philip Morris $PM (-0,56 %) (Nachkauf)
- Nextera Energy $NEE (-0,99 %) (Nachkauf)
- Wise $WISE (+1,01 %) (Erstkauf)
- Alsea $ALSEA* (-0,79 %) (Erstkauf)
- Kaspi $KSPI (Erstkauf)
- AMD $AMD (+1,99 %) (Erstkauf)
- Hims & Hers $HIMS (+5,31 %) (Nachkauf
Verkäufe
- LVMH $MC (+0,01 %)
MSCI World $SUSW (-0,07 %) (Teilverkauf)- Hims & Hers $HIMS (+5,31 %) (Teilverkauf)
- Nvidia $NVDA (+0,83 %) (Teilverkauf)
Jetzt im Rückblick merkt man doch erst wieder wie viele Transaktionen man getätigt hat. Ab März soll es maximal 1-2 Käufe und vielleicht noch 1-2 Verkäufe. Wenn im nächsten Update wieder so viele Transaktionen stehen, dann könnt ihr mich gerne rügen.
Moin,
Ich habe zwei verschiedene Fragen und hätte gerne eure Einschätzung dazu. Vielen Dank schonmal im Vorraus!!
Zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und habe diesen Sommer mein Abitur absolviert. Ich mache gerade ein Gap-Year und arbeite aktuell in Teilzeit. Meine monatliche Sparrate bzw. Geld was ich zur freien Verfügung hätte liegt ca. bei 1200€.
Damit jetzt zur ersten Frage: Ich will im Mai nach Japan und brauche dafür aktuell knapp noch 3500 Euro. Sollte ich jetzt erstmal auf Nummer sicher gehen und alles bei TR lagern um die Zinsen mitzunehmen oder in einen einfachen Msci World packen? Da es ein relativ kurzer Zeitraum bis Mai ist wäre TR am sichersten??
Jetzt zur zweiten Frage: Ich habe keinen klassischen $IWDA (+0,04 %) sondern den $SUSW (-0,07 %) (Fragt bitte nicht warum ich den habe 🥴) Sollte ich jetzt auf den klassischen $IWDA (+0,04 %) „umswitchen“ oder einfach bei dem $SUSW (-0,07 %) bleiben, weil ich da jetzt ja eh schon bin? Performen ja glaube ich ähnlich…
Vielen Dank für eure Tipps im vorraus!
Gerade mal ein bisschen am Überlegen ob es nicht doch für mich sinnvoller wäre statt des MSCI World SRI ($SUSW (-0,07 %)) lieber den MSCI World ESG Screened ($SAWD (-0,01 %)) zu nehmen, da dieser nicht derart viele Unternehmen ausschließt wie der SRI.
Ist ja schon bisschen blöd wenn Unternehmen wie Apple, Amazon, Google und Co aus welchen Gründen auch immer fehlen in der eigenen Anlage.
Der ESG Screened ist ja sehr nah am normalen MSCI World, nur zu nem günstigeren Anteilspreis und daher bleibt nicht so viel Geld auf dem Verrechnungskonto liegen bei Einmalkäufen zwischendurch ;-)
Der Unterschied innerhalb des letzten Jahres war auch nicht ganz ohne...
Hallo liebe Gemeinde.
Hier mein erster Beitrag auf dieser Plattform.
Bereits seit einigen Jahren investiere ich zur Altersvorsorge.
Mein Ziel ist es bis zum 30. Geburtstag (2030) die 100.000€ Portfoliowert zu erreichen.
Gestern Abend um 20:05 habe ich 1/4 meines Ziels bis 2030 erreicht. Mein quasi erster gesetzter Meilenstein.
Was mache ich beruflich?
Ich bin Student in Wirtschaftsingenieurwesen und arbeite seit Beginn meines Studiums (2020) nebenbei. Tätig bin ich in der Energiebranche.
Wie ist das Portfolio strukturiert?
ca. 70% ETFs
(dabei ist Europa überproportional abgebildet im Vergleich zu einem normalen Welt-ETF.)
Aktuelle Sparpläne:
$SUSW (-0,07 %) 200€/m
$LCUW 200€/m
$EQDS (-1,32 %) 100€/m
$MEUD (-0,48 %) 100€/m
ca. 20% Crypto
(Käufe liegen schon ein paar Jahre zurück. Ich halte das aktuell einfach nur. Vielleicht steigt es ja nochmal auf ein neues ATH.
ca. 10% Einzelaktien
(der Versuch den Markt zu schlagen - hat in diesem Jahr eher weniger gut geklappt. Ist jedoch in den Bereichen als Lehrgeld zu verstehen)
Ihr dürft mir gerne Ideen / Verbesserungsvorschläge für mein Portfolio kommentieren. Sicherlich kann man noch einiges optimieren.
Euch einen frohen ersten Advent
Auch bei Europa die Frage: Warum 3 Europa ETFs? Hier hast du auch viele Überschneidungen. Du hast teilweise Unternehmen die in allen 3 drinnen sind. Die hast du also sehr übergewichtet. Ist dir das bewusst? Willst du das machen?
Warum das ganze so kompliziert machen? 1 World ETF und 1 Europa ETF zusätzlich reicht volkommen.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche