$PDD (-0,47 %)
$601318
$EH
$OKTA (+1,3 %)
$MDB (+0,49 %)
$3690 (+1,34 %)
$KSS (+0,14 %)
$ANF
$CRWD (+0,69 %)
$SNOW (+0,91 %)
$HPQ (+0,61 %)
$NTNX (+0,66 %)
$NVDA (-3,33 %)
$DHER (+3,02 %)
$LI (-2,18 %)
$DELL (-1,85 %)
$S (+2,57 %)
$IREN (-0,67 %)
$ULTA (-2,3 %)
$MRVL (-1,39 %)
$AFRM (-3,33 %)
$ADSK (+1,04 %)
$BABA (+2,84 %)
Diskussion über 3690
Beiträge
7Quartalszahlen 25.08-29.08.25

JD.com – Der chinesische E-Commerce-Riese mit Potenzial für 2025?
JD.com – Der chinesische E-Commerce-Riese mit Potenzial für 2025?
JD.com ($9618 (+1,04 %)) ist einer der führenden E-Commerce-Anbieter in China und hat sich als ernstzunehmender Konkurrent zu Alibaba etabliert. Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren mit wirtschaftlichen Herausforderungen und regulatorischen Problemen zu kämpfen hatte, stellt sich die Frage: Kann JD.com im Jahr 2025 zu alter Stärke zurückfinden?
Überblick: Was macht JD.com?
JD.com ist ein chinesisches Unternehmen, das ein breites Spektrum an Produkten über seine Plattform verkauft, einschließlich Elektronik, Haushaltswaren und Lebensmitteln. Es betreibt sowohl den traditionellen E-Commerce-Handel als auch ein umfangreiches Logistiknetzwerk, das es ermöglicht, Produkte schneller und effizienter zu liefern.
✅ JD Mall: Die Hauptplattform für den B2C-E-Commerce, die in China einen großen Marktanteil hält.
✅ JD Logistics: Ein führendes Logistikunternehmen, das auch für andere Marken und Plattformen tätig ist.
✅ JD Health & JD Digits: Tochtergesellschaften, die in den Bereichen Gesundheit und digitale Dienstleistungen tätig sind.
✅ Kooperationen mit Walmart und Google: Globale Partnerschaften zur Erweiterung der Reichweite und Innovationskraft.
JD.com setzt auf ein integriertes Geschäftsmodell, das von der Logistik über die Cloud-Dienste bis hin zu digitalen Gesundheitslösungen reicht, was das Unternehmen von anderen Wettbewerbern abhebt.
Konkurrenz: Wer sind die Mitbewerber?
🔸 Alibaba $9988 (+2,55 %) (Tmall, Taobao): Der größte E-Commerce-Konkurrent in China mit einer breiteren Marktabdeckung.
🔸 Pinduoduo $PDD (-0,47 %)
: Ein aufstrebender Wettbewerber, der sich durch Gruppenkäufe und günstige Preise etabliert hat.
🔸 Amazon $AMZN (-1,95 %)
: Auch wenn Amazon in China weniger dominant ist, hat es dennoch eine Präsenz auf dem internationalen Markt, vor allem im Bereich Cloud-Dienste.
🔸 Meituan $3690 (+1,34 %)
: Ein weiterer Player im Online-Handel und bei On-Demand-Services, besonders im Bereich Lebensmittellieferung.
JD.com hat den Vorteil, dass es ein starkes Logistiknetzwerk und ein gutes B2B-Geschäft bietet, jedoch wird es weiterhin durch den Wettbewerb und regulatorische Herausforderungen in China belastet.
Chancen: Warum könnte JD.com 2025 ein Comeback erleben?
✅ Starkes Wachstum in Logistik und Cloud: JD Logistics und JD Cloud bieten vielversprechende Wachstumsmöglichkeiten, insbesondere im internationalen Geschäft.
✅ Expansion in ländliche Gebiete: JD.com hat eine starke Präsenz in ländlichen Regionen Chinas und könnte von einer breiteren Urbanisierung und steigender Nachfrage profitieren.
✅ Wiederauflebender E-Commerce-Markt: Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten wird erwartet, dass der chinesische E-Commerce-Markt langfristig wächst – JD.com könnte davon stark profitieren.
✅ Innovationen in FinTech und Gesundheit: JD.com hat in den letzten Jahren große Schritte im Bereich FinTech und digitale Gesundheitslösungen gemacht. Diese Sektoren könnten in Zukunft stabile Einnahmen liefern.
✅ Reduzierte regulatorische Unsicherheiten: Nach Jahren von regulatorischen Herausforderungen könnte sich die Situation in China stabilisieren, was den Markt für JD.com wieder attraktiv macht.
Risiken: Was könnte JD.com weiterhin belasten?
⚠️ Regulatorische Unsicherheiten: Der chinesische Staat behält immer noch großen Einfluss auf den Markt, und neue Vorschriften könnten JD.com belasten.
⚠️ Wettbewerbsdruck durch Alibaba & Pinduoduo: Die starke Konkurrenz von Alibaba und Pinduoduo bleibt eine große Herausforderung.
⚠️ Konsumschwäche in China: Eine schwache wirtschaftliche Erholung und sinkende Konsumausgaben in China könnten das Wachstum bremsen.
⚠️ Abhängigkeit von B2B: JD.com erzielt einen großen Teil seines Umsatzes im B2B-Bereich. Eine Verlangsamung dieses Marktes könnte die Wachstumsziele beeinträchtigen.
⚠️ Geopolitische Risiken: Spannungen zwischen China und dem Westen könnten sich negativ auf die Geschäftstätigkeit auswirken, insbesondere im internationalen Handel und den Cloud-Diensten.
Fazit: Turnaround-Chance oder Value-Trap?
JD.com hat 2025 das Potenzial, von den Wachstumsbereichen Logistik, Cloud und FinTech zu profitieren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren harte Zeiten durchlebt, aber die Grundlagen sind weiterhin stark. Wenn JD.com seine Marktposition in China halten kann und erfolgreich in neue Geschäftsbereiche expandiert, könnte es ein bemerkenswertes Comeback erleben.
Was denkt ihr? Kann JD.com 2025 wieder durchstarten oder bleibt es weiterhin unter Druck? 🚀
Wachstumstitel 2025
Hallo zusammen,
ich bin aktuell am schauen, welche Aktien sich in den nächsten Jahren wunderbar entwickeln könnten, und enormes Wachstumspotenzial verzeichnen könnten.
Da ich persönlich und viele andere ein Anlagehorizont von über 40 Jahren habe, finde ich diese Titel ziemlich spannend.
Ideen wären:
$SOFI (+0,46 %) SoFi Tech
$TOST (-0,79 %) Toast
$MELI (-0,51 %) Mercadolibre
$HOOD (-2,19 %) Robin Hood
$NU (-1,57 %) Nu Holdings
$1810 (-0,6 %) Xiaomi
$9868 (-0,62 %) XPeng
$3690 (+1,34 %) Meituan
$ALB (+1,38 %) Albermale
$RKLB (+5,42 %) RocketLab
$GRAB (+1,41 %) Grab Holdings
Was meint ihr zu diesem Thema? Und was wären eure Favoriten hier?


Aktienanalyse/Aktienvorstellung ⬇️
Heute geht es um das Unternehmen Meituan: $3690 (+1,34 %)
Was ist und macht überhaupt Meituan:
Meituan ist ein chinesisches Unternehmen, dass eine riesige Online-Plattform betreibt. Auf dieser Plattform kannst du verschiedene Dienstleistungen finden und nutzen. Zum Beispiel bietet Meituan einen Lieferdienst an, bei dem du Essen, Lebensmittel oder andere Produkte bestellen und liefern lassen kannst. Außerdem kannst du über Meituan auch Hotelzimmer buchen oder Tickets für Veranstaltungen kaufen. Die Plattform ist sehr beliebt in China und bietet eine bequeme Möglichkeit verschiedene Dienstleistungen online zu nutzen.
Wie viele Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen:
Aktuell sind bei Meituan insgesamt rund 99.350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Marktkapitalisierung:
Aktuell hat Meituan eine Marktkapitalisierung von rund 79,01 Milliarden Euro.
Stärken der Aktie:
Einige Stärken von Meituan sind:
- Breites Angebot: Meituan bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von Lieferdiensten über Hotelbuchungen bis hin zu Ticketverkäufen. Dadurch kannst du auf einer Plattform viele verschiedene Bedürfnisse erfüllen.
- Effiziente Lieferdienste: Meituan ist besonders bekannt für seine schnellen und zuverlässigen Lieferdienste. Du kannst Essen, Lebensmittel und andere Produkte bequem von zu Hause aus bestellen und sie werden dir schnell geliefert.
- Große Nutzerbasis: Meituan hat eine große Nutzerbasis in China, was bedeutet, dass du von vielen Menschen genutzt wird. Dadurch gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du die gewünschten Dienstleistungen schnell und einfach finden kannst.
- Benutzerfreundliche App: Meituan hat eine benutzerfreundliche App, die es einfach macht, Dienstleistungen zu suchen, zu bestellen und zu nutzen. Die App ist intuitiv gestaltet und bietet eine gute Nutzererfahrung.
- Gute Deals und Rabatte: Meituan bietet oft attraktive Deals und Rabatte für verschiedene Dienstleistungen an. Das kann dir helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig von hochwertigen Dienstleistungen zu profitieren.
Schwächen der Aktie:
Einige Schwächen von Meituan sind:
- Konkurrenz: Meituan steht in einem stark umkämpften Markt. Es gibt andere Unternehmen, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, was zu einer hohen Konkurrenz führt.
- Abhängigkeit von Partnern: Meituan ist in einigen Bereichen auf Partnerschaften angewiesen, z.B. mit Restaurants oder Lieferdiensten. Probleme oder Konflikte mit diesen Partnern könnten sich negativ auf die Dienstleistungen von Meituan auswirken.
- Logistik-Herausforderungen: Die effiziente Abwicklung von Lieferungen kann eine Herausforderung sein, insbesondere in stark frequentierten Gebieten oder zu Stoßzeiten. Dies könnte zu Verzögerungen oder Problemen bei der Lieferung führen.
- Datenschutz bedenken: Als Online-Plattform sammelt Meituan Daten von Nutzern, um personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Einige Nutzer könnten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben und sich fragen, wie ihre Daten verwendet werden.
- Abhängigkeit vom chinesischen Markt: Meituan ist hauptsächlich in China tätig und ist daher stark vom chinesischen Markt abhängig. Änderungen in der Wirtschaft oder im regulatorischen Umfeld könnten Auswirkungen auf das Geschäft von Meituan haben. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur potenzielle Schwächen sind und nicht notwendigerweise auf alle Situationen zutreffen.
Etwas mehr zum Geschäftsmodell:
Meituan ist ein chinesisches Unternehmen, das eine Online-Plattform betreibt, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Ihr Geschäftsmodell basiert auf der Bereitstellung von lokalen Dienstleistungen wie Essenslieferungen, Restaurantreservierungen, Hotelbuchungen, Film- und Veranstaltungstickets, Haushaltsdienstleistungen und vielem mehr. Die Hauptquelle ihres Einkommens liegt in den Provisionen, die sie von den Dienstleistungsanbietern erhalten. Wenn zum Beispiel ein Restaurant über Meituan Essen bestellt und liefert, erhält Meituan eine Provision von diesem Restaurant. Sie haben auch Werbeeinnahmen von Unternehmen, die auf ihrer Plattform werben möchten. Meituan nutzt eine Kombination aus einer Online-Plattform und einer mobilen App, um ihren Nutzern einen einfachen Zugang zu den Dienstleistungen zu ermöglichen. Die Nutzer können die App herunterladen und sich registrieren, um auf eine Vielzahl von Dienstleistungen zuzugreifen. Sie können nach Restaurants suchen, Bewertungen lesen, Essen bestellen und sogar Lieferungen verfolgen. Das Unternehmen hat auch eine eigene Logistikinfrastruktur aufgebaut, um die Lieferungen effizient abzuwickeln. Sie haben eine Flotte von Fahrern, die die Bestellungen an die Kunden liefern. Dies ermöglicht es ihnen, die Qualität und Geschwindigkeit der Lieferungen zu kontrollieren. Meituan hat auch in den letzten Jahren expandiert und ist inzwischen in vielen Städten in China präsent. Sie haben ihr Angebot erweitert, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden und ihre Position auf dem Markt zu stärken. Insgesamt basiert das Geschäftsmodell von Meituan auf der Bereitstellung einer bequemen Plattform für lokale Dienstleistungen und der Generierung von Einnahmen durch Provisionen und Werbung. Sie haben erfolgreich eine große Nutzerbasis aufgebaut und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Etwas mehr zur Branche:
Die Branche in der Meituan tätig ist, wird als "Online-Serviceplattform" bezeichnet. Meituan ist ein Teil der wachsenden Sharing Economy und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die den Alltag der Menschen erleichtern. Sie konzentrieren sich auf lokale Dienstleistungen wie Essenslieferungen, Hotelbuchungen und vieles mehr. In dieser Branche konkurrieren sie mit anderen Plattformen wie Ele.me und Dianping, um den Nutzern die besten Dienstleistungen anzubieten. Meituan hat sich jedoch als einer der Marktführer etabliert und ist bekannt für seine Effizienz und Vielfalt an Dienstleistungen.
Wann und wo wurde Meituan gegründet:
Meituan wurde im Jahr 2010 in Peking, China, von Wang Xing gegründet. Wang Xing ist ein bekannter chinesischer Unternehmer und Investor. Er gründete das Unternehmen mit dem Ziel, eine Plattform für lokale Dienstleistungen zu schaffen und den Menschen den Zugang zu einer Vielzahl von Services zu erleichtern. Seit seiner Gründung ist Meituan rapide gewachsen und hat sich zu einer der größten Online-Serviceplattformen in China entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Peking und ist mittlerweile in vielen Städten in China präsent. Meituan hat sich als führender Anbieter von lokalen Dienstleistungen etabliert und ist ein wichtiger Akteur in der Sharing Economy.
Ziel von Meituan :
Meituan verfolgt das Ziel den Menschen den Zugang zu einer Vielzahl von lokalen Dienstleistungen zu erleichtern und ihr tägliches Leben zu verbessern. Die Plattform bietet eine breite Palette von Services wie Essenslieferungen, Hotelbuchungen, Film- und Veranstaltungstickets, Haushaltsdienstleistungen und vieles mehr. Das Unternehmen strebt danach, den Nutzern bequeme und effiziente Lösungen anzubieten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Durch die Nutzung von Technologie und Innovationen möchte Meituan das Leben der Menschen einfacher machen und ihnen Zeit und Mühe sparen. Das Ziel ist es, eine vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf der Menschen ihre gewünschten Dienstleistungen schnell und bequem finden können. Meituan möchte die Lebensqualität der Menschen verbessern und ihnen helfen, das Beste aus ihrem Alltag herauszuholen.
Eure Meinung:
Jetzt würde ich gerne eure Meinung in der Kommentaren zu dieser Aktie hören.
Ich persönlich finde das Unternehmen sehr interessant und werde es weiterhin beobachten. Es war mir bis vor kurzem noch ein unbekanntes Unternehmen, aber genau aus diesem Grund wollte ich euch die Aktie auch vorstellen.
Wie findet ihr Meituan und kanntet ihr dieses Unternehmen schon?
Habt ihr die Aktie vielleicht auch schon im Depot?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Dies ist natürlich keine Anlageberatung sondern nur meine eigene Meinung, die ich mit euch teilen möchte.
Hallo liebe GQLer, und Inhaber der Tencent Akie $700 (+1,37 %) , die vom Meituan $3690 (+1,34 %) Spin-off im Januar betroffen waren...
Dieser wurde ja erst als Aktiendividende eingebucht, dann wieder ausgebucht und als Spin-off eingebucht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass mir nach Schritt 1 Steuern berechnet wurden, welche mir nach dem Ausbuchen nicht wieder ertattet wurden. Hier hätte ich einen Verlust in voller Höhe der Ausbuchung erwartet um die gezahlte Steuer zurück zu erhalten.
Der Spin-off ist dann als solcher eingebucht worden und der ursprüngliche Einstandskurs wurde im Verhältnis der Aufspaltung aufgeteilt.
Damit zahle ich auch bei Verkauf nochmal Steuern😱
Ist das bei euch auch passiert und wie habt ihr reagiert? Habt euren Broker kontaktiert?
Oder hab ich hier einen Denkfehler und das ist richtig so?
So passiert bei Smartbroker und TR.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche