1J.·

Technologie-Wachstums-ETFs

Hallo liebe Community!

Ich habe mich mit einigen Wachstums-ETFs auseinandergesetzt und bin dabei etwas unschlüssig. Der Fokus liegt hier schon auf starken Wachstum und auch etwas mehr im Technologiesektor/ Software, da ich dort in meinem Portfolio zu wenig habe.


Ich bin auch der Überzeugung, dass Technologie immer allgegenwärtig und nicht wegzudenken ist....Ich bin erst Anfang 30, also möchte ich schon erst mal auf starken und "nachhaltigen" Wachstum gehen.


Folgende ETFs habe ich mir angeschaut und verglichen z.B. über extraETF mit jeweils meinem Favoriten "-->", bezogen auf TER, Wertentwicklung und Porfolio:


Information Technology:

--> $IUIT (+1,89 %)

$WITS (+1,56 %)

NASDAQ100:

--> $EQQQ (+1,79 %)

$CSNDX (+1,78 %)

SEMICONDUCTOR:

--> $IE00BMC38736

$SEMI (+1,68 %)

DEFENCE:

--> $ASWC (-0,12 %)

S&P500:

$IUSA (+1,19 %)

$CSPX (+1,2 %)

$VUSA (+1,19 %)

$VUAG (+1,19 %)

ALL-WORLD:

$VWRL (+1,01 %)

$FWRG (+0,99 %)


Könnt Ihr mir sagen, ob ich da aktuell zu sehr nen Tunnelblick auf die Wertentwicklung der letzten 5-10 Jahre geschaut habe, statt nachhaltiger Wachstum bei den 4 ETFs, also meine Auswahl:


$IUIT (+1,89 %)

$EQQQ (+1,79 %)

$IE00BMC38736

$ASWC (-0,12 %)


Freue mich aufs Feedback!

22Positionen
72.711,44 €
0,62 %
4
15 Kommentare

Profilbild
Leider Schlechte Gesamtrendite Performance… dein Geld sollte für dich arbeiten. Die Inflation war stärker als deine 2% von 2021. also hast du Geld verloren.
4
Profilbild
@TechNav ja das stimmt und bereitet mir auch arg Bauchschmerzen muss ich ehrlich zugeben :( deswegen will ich langsam umswitchen auf Wachstums ETFs (+Aktien)
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Maximilian01 Für Dividenden ETF würde ich den $TDIV wählen. Ich finde den Wachstum des Eigenkapitals genau so wichtig wie die Dividend. Also >4% Yield + >10% Performance jedes Jahr.
Profilbild
@TechNav den $TDIV habe ich auch drin, mit Sparplan laufend. Ist einer meiner Lieblings-ETFs :)
1
Profilbild
@Maximilian01 den SPDR US Dividend Aristocrats habe ich auch, läuft mit Sparplan drin, ebenso den Dividend STOXX 100, der ist auch neben dem $TDIV einer meiner Lieblings ETFs.

Aktuell überlege ich halt folgende Wachstums ETFs zu nehmen:
$IUIT
$EQQQ
$FWRG
Ich weiß, es gibt Überschneidungen,...

Bei EM sehe ich irgendwie nicht so die gute Rendite Entwicklung. Ich sehe auch Indien kritisch, auch wenn es aktuell etwas gelobt wird.
Wieso noch small caps?
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Maximilian01 Dieser $MAGS klingt schon erst mal sehr witzig, aber ist leider nicht bei Scalable zu finden. Dann doch lieber einfach direkt bei $IUIT bleiben.
Ich glaube ich lasse den EM weg, nehme stattdessen den All World von Invesco $FWRG wie schon aufgelistet.
Profilbild
@BockaufDividenden Kannst auch den Nasdaq $CSNDX anstatt the $IUIT wählen.
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Einzelne SEKTOREN (wie Tech) separat ins Portfolio zu nehmen und mit einem relativen Übergewicht zu versehen finde ich gut und nachvollziehbar und auch mit einer langfristigen Perspektive gerechtfertigt.
Konkret bei Tech stellt sich die Frage, warum Tech dann auch noch mit 100% USA kombinieren? Ist es hier dann mit der langfristigen Perspektive nicht sinnvoller, einen Tech-World-Etf zu wählen?
-> Wenn ja ohnehin angedacht ist, auch noch den Nasdaq zur Akzentuierung mit auf zu nehmen, dann ist die Frage nochmal bedeutsamer, ob Tech-World-Etf oder Tech-US-Etf.

Unterhalb der Ebene von Sektoren zu spezialisieren (also einzelne Themen wie KI, Defence, Halbleiter), kann ja immer nur eine eher kurzfristige Perspektive haben und kommt damit eher einer Wette gleich und bedarf entsprechender Kenntnis und begleitender Beobachtung plus ggf. Reaktion.

Gruß
🥪
Profilbild
@BockaufDividenden
Mir ist dann noch aufgefallen, dass wir fast identische Elemente abbilden möchten
(bis auf Defence und Halbleiter bilde ich die identischen Elemente ab):

All World
-> bei mir allerdings durch 5 verschiedene abgebildet, weil diese Kombination besser zu den anderen 3 ETFs passt, s.u.

Tech & Nasdaq
-> bewusste Akzentuierung (aber mit Tech-World-ETF)

S&P 500
-> habe ich auch drin, jedoch wegen der Kombination mit meine 5er-All-World-Kombi plus Tech-Akzentuierung habe ich keine Standardversion mit Gewichtung nach Marktanteil gewählt, sondern einen ETF mit Valueansatz und Sektor-Rotations-Strategie.
1
Profilbild
@Stullen-Portfolio Hey vielen Dank für deine Anmerkung!
Ich habe mir auch mal deinen IT Tech ETF angeschaut $XDWT (finde ich ganz in Ordnung so, würde ich wohl austauschen)

Den $ASWC und $VanEck Semiconductor würde ich aber wohl drin lassen, sind natürlich spezielle Sektor-ETFs
Bei den All-World würde ich wohl $FWRG nehmen und aufgrund des NASDAQ $EQQQ auf den S&P500 verzichten
Profilbild
@Stullen-Portfolio Deine Auswahl an ETFs ist sicherlich spannend, aber nicht ganz so mein Ding ;) Ich habe ja hauptsächlich erst mal mein Dividenden Portfolio, da sind mir deine etwas zu speziell! Auch wenn die Performance stimmt!
Profilbild
Ich habe den $IUIT und den $IS3R als Performance-ETFs. Das reicht. Weiter würde ich mich nicht spezialisieren.
Von diesen reinen Branchen-ETFs halte ich nicht viel.
Profilbild
@Olli68 Ja bei dem Defence und Semiconductor bin ich mir auch etwas unschlüssig. Aber sagen wir mal so....Würde China da was vom Zaun reißen, dann fällt der eine und der andere steigt - aber dann hätten wir insgesamt ganz andere Probleme.
Werde Teil der Community