$CRSP (+4,23 %) , $IOVA (+0,59 %) , $ABT (-1,3 %) & $ONWD (+4,65 %)
Der Gesundheits- und Biotechsektor bleibt einer der spannendsten Bereiche für langfristig orientierte Anleger. Zwischen bahnbrechender Gen-Editierung, Immuntherapien und neuronalen Schnittstellen entsteht gerade ein neues Kapitel moderner Medizin – mit Chancen, aber auch ordentlich Risiko.
Hier ein kompakter Überblick über vier Firmen, die dabei in meinen Augen eine interessante Rolle spielen.
🧬 CRISPR Therapeutics ($CRSP (+4,23 %)
)
CRISPR Therapeutics gehört zu den absoluten Pionieren im Bereich der Gen-Editierung. Das Unternehmen nutzt die revolutionäre CRISPR/Cas9-Technologie, um genetische Krankheiten potenziell dauerhaft zu heilen.
💡 Highlights:
- Das erste zugelassene Medikament Casgevy (für Sichelzellenanämie und Beta-Thalassämie) markiert einen historischen Erfolg in der Gentherapie.
- Der Umsatz ist aktuell noch gering, aber die Pipeline für seltene Krankheiten und Onkologie ist stark.
- Analysten sehen mittelfristig Kursziele um $70 +, je nach klinischem Fortschritt.
Chance: Wenn sich weitere Indikationen durchsetzen, kann CRISPR langfristig Milliardenumsätze erzielen.
⚠️ Risiko: Forschung teuer, Zulassungen komplex, Umsätze noch in der Aufbauphase.
🧫 Iovance Biotherapeutics ($IOVA (+0,59 %)
)
Iovance entwickelt TIL-Therapien (Tumor-Infiltrierende Lymphozyten) – also Immunzellen, die gezielt gegen solide Tumore vorgehen. Das Konzept ist medizinisch vielversprechend: den Körper heilen lassen, mit den eigenen Abwehrzellen.
💡 Highlights:
- Erste Zulassungen und ermutigende klinische Daten liegen vor.
- Der Aktienkurs hat zuletzt stark geschwankt – typisch für Biotechs in der Pre-Revenue-Phase.
Chance: Gelingt die Kommerzialisierung, kann $IOVA in den nächsten Jahren stark skalieren.
⚠️ Risiko: Kapitalintensiv und regulatorisch anspruchsvoll – Rückschläge können hart treffen.
🧠 Abbott Laboratories ($ABT (-1,3 %)
)
Abbott ist ein etablierter Player mit Fokus auf Medizintechnik, Diagnostik und Neurointerfaces. Besonders spannend: die Neuromodulations-Sparte, die elektrische Impulse nutzt, um chronische Schmerzen oder Bewegungsstörungen zu behandeln.
💡 Highlights:
- Kooperation mit der NIH BRAIN-Initiative zur Weiterentwicklung von Neuroimplantaten.
- Stabile Umsätze, starke Bilanz und laufende Innovationen im Bereich Biointerfaces und tragbarer MedTech-Lösungen.
Chance: Die Nachfrage nach Neuro- und Herzimplantaten wächst mit dem demografischen Wandel.
⚠️ Risiko: Moderate Wachstumsraten, Wettbewerb durch Medtronic & Co.
🧬ONWARD Medical ($ONWD (+4,65 %)
)
ONWARD ist eines der spannendsten Startups im Bereich Neurotech & Brain-Computer-Interfaces (BCI). Ihr Ziel: Menschen mit Rückenmarksverletzungen wieder Bewegung ermöglichen – durch direkte neuronale Kommunikation zwischen Gehirn und Körper.
💡 Highlights:
- Mehrere FDA-Breakthrough-Designationen für ihre Implantate.
- Erste klinische Erfolge zeigen, dass Querschnittsgelähmte wieder kontrollierte Bewegungen ausführen können.
Chance: Wenn sich die Technologie durchsetzt, könnte $ONWD die Reha-Medizin revolutionieren.
⚠️ Risiko: Sehr frühes Stadium, hohe Forschungs- und Zulassungskosten, lange Time-to-Market.




