Hallo ich überlege mein mir m.M nach sehr unausgeglichenes Portfolio zukunftsgerichtet umzustrukturieren. Ich denke da so an einen Anlagenhorizont von ca. 15-20 Jahren.
Der Kern meines Portfolios möchte ich mithilfe von 60% #etfs gestalten.
- $VWRL (-0,34 %) 30%
- $CSPX (-0,25 %) 30%
Dazu sollen rund 5% meines Portofolios aus #crypto vorallem $BTC (-0,15 %) bestehen.
Den Rest also 35% investiere ich in Einzelaktien.
- Technologiesektor 8%
- Dachte an $MSFT (-0,01 %) , $GOOGL (-0,82 %) , $AMZN (+0,59 %) , $SAP (-0,48 %) ,$NVDA (-0,83 %) zu annähernd gleichen Teilen
- Healthcare-Sektor 4%
- Sowas wie $JNJ (-1,01 %) , $NOVN (-0,96 %) , $NOVO B (+0,8 %) bin hier aber noch nicht ganz so sicher, will mich da noch genauer einlesen
- Konsum-Sektor 6%
- Dachte an $COKE (-2,84 %) , $1810 (+0,17 %)
$PG (-1,03 %) aber auch noch nicht so sicher - Industrie-Sektor 5%
- Sowas wie $6501 (-1,16 %)
$SIE (+0,35 %)
Energie-Sektor 7%- $SHEL (+1,31 %) , $ENR (+1,79 %)
Finanz-Sektor- $ALV (-2,76 %) und $NU (-0,26 %)
Habe momentan neben meinem Studium eine monatliche Sparrate von 400-500 Euro und würde diese dementsprechend aufteilen und in einen #sparplan stecken.
Was haltet ihr von der Gewichtung und habt ihr vielleicht noch Tipps, vorallem im Health-Sektor.
Kurzes Feedback ist sehr gerne gesehen