$BTC (+0,53 %) :79.762$
$ETH (-0,65 %) :2.120$
$BNB (+0,58 %) :572,5$
$SOL (+1,46 %) :128,9$
Beiträge
23$BTC (+0,53 %) :79.762$
$ETH (-0,65 %) :2.120$
$BNB (+0,58 %) :572,5$
$SOL (+1,46 %) :128,9$
Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit volatil, mit leichten Abwärtsbewegungen bei den führenden Kryptowährungen. Bitcoin ($BTC (+0,53 %) ) notiert aktuell bei 104.880 USD, was einem Rückgang von 2,26% gegenüber dem Vortag entspricht.
Ethereum ($ETH (-0,65 %) ) verzeichnet einen Preis von 3.320,90 USD, mit einem minimalen Minus von 0,43%.
$BNB (+0,58 %) bleibt nahezu stabil bei 690,28 USD.
$XRP (+3,72 %) und $ADA (+1,73 %) weisen ebenfalls leichte Verluste auf, während $DOGE (+4,99 %) mit 0,373198 USD nahezu unverändert bleibt.
$SOL (+1,46 %) und $AVAX (-6,5 %) verzeichnen Rückgänge von 4,68% bzw. 2,53%. Litecoin ($LTC ) und Polkadot ($DOT (+0,32 %) ) zeigen hingegen minimale Veränderungen.
Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt der langfristige Trend positiv. Experten wie Matt Hougan von Bitwise Asset Management betonen, dass fundamentale Faktoren wie institutionelle Akzeptanz und technologische Innovationen den mehrjährigen Bullenmarkt stützen.
Man sollte die Volatilität des Marktes im Auge behalten Investitionsentscheidungen entsprechend anpassen.
Bitcoin-Zyklen im Jahr des Halvings. Wenn der September bei Bitcoin grün war, waren die drei Monate danach auch immer alle grün. Bitcoin ist diesen September 11,5% im Plus und es sind nur noch vier Handelstage (einschließlich heute) diesen Monat. Wo siehst Du den Bitcoinpreis am Jahresende? Ich tippe auf 100.000$ (aktuell 65.000$).
$BTC (+0,53 %)
#bitcoin
$ETH (-0,65 %)
$SOL (-4,16 %)
$BNB (+0,58 %)
$DOGE (+4,99 %)
$XRP (+3,72 %)
$SUI (-1,32 %)
$ADA (+1,73 %)
$USDT
$AAVE (-1,41 %)
$BONK (+4,03 %)
$SHIB (+0,07 %)
$BEST (+0 %)
$COIN (-8,7 %)
$MSTR (-2,19 %)
$GLXY (-10,26 %)
$IBIT
$BCH (-0,29 %)
$21BC (+1,29 %)$HIVE (-6,59 %)
$MARA (-7,92 %)
$RIOT (-8,11 %)
$ETHE
$BCHS (-4,71 %)
$ARB (+10,43 %)
Hallo zusammen,
eine Frage an die Leute die sich mit Krypto Brokern auskennen.
Ich hatte mal Coinbase und dann Binance und jetzt Bitpanda. Bei Bitpanda verwirrt es mich, dass ich nicht sehe welche Gebühren ich zahle. Bei Binance war mir die App zu unübersichtlich und bei Coinbase sehe ich meine einstandskurse nicht. Welche von den drei genannten nutzt ihr und welche würdet ihr empfehlen?
Binance macht mein Konto dicht, weil ich meinen Ausweis nicht erneut hochladen will, da ich aktuell keine Verwendung für Binance habe. Hab mal reingeschaut und noch $BNB (+0,58 %) im Wert von 77 USD gefunden. Die hab ich dann noch schnell in $BTC (+0,53 %) getauscht. Die Sats werden genutzt, um mein neues Hardware Wallet einzuweihen 🙂
Bye Bye Binance
Einige von euch haben die Gerüchte sicherlich schon mitbekommen: von "US Politiker planen, aufgrund des FTX Desasters, einen Racheakt gegen Binance" über "Binance wird wegen Geldwäsche angeklagt" bis hin zu "Binance ist insolvent, die Einlagen der Kunden sind weg" hat man heute alles gelesen.
@FDIVIB hatte darüber heute morgen schon kurz und knapp auf GetQuin geschrieben: https://app.getquin.com/activity/nsytVgWIvc . Ein Typ mit blauem Haken (EIN BLAUER HAKEN!!!) und ein bisschen Reichweite auf Twitter, verbreitet ordentlich FUD: https://twitter.com/mikealfred/status/1602461226550063105 Und auch einige mehr oder weniger seriöse Medien, wie heise.de, berichten darüber: https://www.heise.de/news/Ermittlungen-gegen-Kryptoboerse-Binance-Justizbehoerden-uneinig-ueber-Beweislage-7392562.html
Binance ist aktuell die größte Börse für Kryptowährungen. Geht Binance unter, wird das noch viel größere Wellen schlagen, Pleiten nach sich ziehen und auch die Krypto- und Bitcoin-Kurse in die Tiefe zerren. Es wird viel Blut auf der Blockchain geben. Bitcoin wird überleben (siehe hierzu auch meinen Beitrag "Bitcoin ist Krypto und Krypto ist tot. Lang lebe der Bitcoin!" https://app.getquin.com/activity/FYtgJmTHNP ).
Persönlich halte ich eine Insolvenz von Binance für relativ unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist es aber nicht. Es wäre nicht die erste größte Börse, die zahlungsunfähig wird. Unvergessen ist der Mt. Gox Hack in 2014, bei dem die Anleger (u. a. ein gewisser GetQuin-Esel) ihre Einlagen verloren und der ein jahrelanges Rechtsverfahren nach sich zog. Immerhin dürfen die Gläubiger mittlerweile darauf hoffen, 2023 zumindest einen Teil ihrer Einlagen zurück zu erhalten.
Dennoch habe ich das zum Anlass genommen, ganz ruhig und entspannt, meine letzten verbliebenen Coins von Binance auf meine Hardware Wallet zu transferieren - was übrigens alles problemlos möglich war. Von Zahlungsunfähigkeit keine Spur.
Konkret hatte ich noch meine $HBAR (+0,19 %) auf Binance liegen. Meine Hardware Wallet unterstützte hierfür lange nur eine Beta-Version, weshalb ich es nicht eilig hatte, die Coins zu transferieren. Mittlerweile gibt es aber eine reguläre Version. Ich habe mir heute also auf https://www.hashpack.app/ ein Hedera-Konto angelegt und meine Token an meine Wallet geschickt. Jetzt muss nur noch das Staking in Kombination mit Ledger funktionieren, dann bin ich happy. Auf Binance gab es aber ohnehin nur 0,5% Zinsen auf $HBAR (+0,19 %) Einlagen, also kein großer Verlust.
Dann hatte ich noch ein paar $BUSD (-1,38 %) auf Binance liegen. Das ist meine Version, um gegen den Euro und auf den USD zu wetten (hat geklappt) und gleichzeitig noch gut Zinsen abzugreifen. Die wurden in den letzten Monaten aber auch immer weiter gesenkt. Weshalb es mich auch hier nicht weiter störte, meine Coins abzuziehen. Diese tauschte ich zuvor aber noch gegen $ETH (-0,65 %) . Wollte da, bei Gelegenheit, sowieso noch ein paar Euro reinstecken. Also warum nicht jetzt? Das ärgerliche war nur, dass ich mich dazu bei Binance zuvor noch verifizieren lassen musste (mittlerweile zum 3. mal 😏). Was tut man nicht alles.
Zu guter Letzt hatte ich noch ein paar $BTC (+0,53 %) aus einer Zockerei mit Binance Dual-Investment rumliegen, deren Wert sich mittlerweile halbiert hatte. Da Bitcoin ja bis 2025 zum Mond fliegt und den Verlust wieder reinholt, sah ich auch keinen Sinn darin, mir das nicht auch noch aufs Hardware Wallet zu schicken.
Auf Binance liegen jetzt nur noch ein paar $BNB (+0,58 %) rum (nicht in meinem GetQuin-Portfolio getrackt). Die können da aber auch bleiben. Geht Binance unter, geht $BNB (+0,58 %) mit. Gibt also keinen Grund, diese irgendwo anders zu lagern.
Auch wenn ich, wie gesagt, das Risiko einer Pleite von Binance für relativ gering halte, fühlt es sich doch gut an, jetzt endlich auch die restlichen Coins sicher auf meiner Hardware Wallet zu verwahren. Mir ist es damit komplett egal, was mit Binance passiert. Bye Bye Binance 🙂.
Wer hat sich, aufgrund der Nachrichten in den letzten Wochen, doch dazu entschieden, seine Coins auf eine eigene Wallet zu transferieren? Oder wer denkt zumindest darüber nach?
Solltest du ein großer Fan von zentralen Börsen sein und jetzt erst so richtig Bock haben, auf Binance zu investieren, schau doch mal auf meinem Profil vorbei. Da findest du einen Einladungslink für Binance 😁🚀
$BNB (+0,58 %)
im Wert von ca. 100 Millionen USD von Hacker erzeugt und geklaut
Über eine Sicherheitslücke konnten Hacker neue BNB erstellen, die es eigentlich gar nicht hätte geben dürfen, und diese anschließend auf verschiedene Wege in andere Währungen tauschen. Das ist besonders erstaunlich, da es sich bei BNB um ein großes und etabliertes Kryptonetzwerk handelt, das in Konkurrenz zu Ethereum steht.
Auch bei Ethereum kam es immer wieder zu Hacks, allerdings wurden dort immer Schwachstellen von Layer-Lösungen angegriffen. Ether konnte nie "aus dem Nichts" erschaffen werden. Entsprechend ist dieser Hack in der Kryptowelt durchaus erwähnenswert.
BNB dürfte durch diesen Hack Vertrauen verspielt haben. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Kurse sinken. Die Plattform Binance selbst ist allerdings nicht betroffen. Nutzer müssen sich keine Sorgen um ihre Einlagen machen. Denkt aber daran: Not your keys, not your coins!
Übrigens vernichtet Binance regelmäßig im größeren Stil BNB. Zuletzt 4 Mal so viele Coins, wie über diesen Hack erbeutet wurden.
Quellen
https://www.reddit.com/r/bnbchainofficial/comments/xxjkpy/temporary_pause_of_bsc/
https://twitter.com/cz_binance/status/1578174707035013120