Diskussion über DOGE
Beiträge
59Meine Reise an der Börse: Vom Kind, das von Geld fasziniert war, bis zum modernen Investor
Liebe Freunde von Getquin,
Ich bin normalerweise ein stiller Leser, aber wenn jeder nur liest, gibt es irgendwann keinen Lesestoff mehr, oder? Also möchte ich heute meine Geschichte mit euch teilen.
Die Anfänge:
Es fällt mir schwer, genau zu sagen, wann meine Reise begann, aber ich weiß, dass ich schon als Kind eine Faszination für Geld entwickelt habe. Mein erstes „Investment“ war mit etwa 7 oder 8 Jahren, als ich von meinem eigenen Taschengeld eine Goldunze kaufte. Zu dieser Zeit hatte niemand in meiner Familie etwas mit Investments am Hut, aber ich hatte es in der Bank meiner Mutter gesehen, als ich sie oft dorthin begleitete. Ich war von den glänzenden Münzen fasziniert und wollte wissen, wie ich selbst ein Stück davon haben konnte.
Rund um die Jahrtausendwende erlebte ich dann, wie mein Vater, zusammen mit einem „tollen“ Bankberater, die gesamten Familien-Ersparnisse mitten in der Dotcom-Blase investierte. Die Folge: Ein massiver Verlust innerhalb weniger Monate. Doch meine Mutter, die zu dieser Zeit zu Hause war, kämpfte hart und konnte die Verluste auf wundersame Weise wieder ausgleichen. Ich war damals etwa 9 oder 10 Jahre alt und beobachtete, wie sie jeden Tag vor dem PC saß und auf die Zahlen schaute. Ab diesem Moment war ich angefixt! Ich begann, in einer Excel-Tabelle zu tracken, welche Aktien ich zu welchem Preis gekauft hätte und beobachtete gespannt jeden Tag nach der Schule die Entwicklung meiner fiktiven Investments.
Die ersten Jahre:
Meine Mutter hörte nach etwa einem Jahr Daytrading auf und ging wieder arbeiten. Für mich war das Thema Aktien jedoch bis zu meinem 26. Lebensjahr kein Thema mehr.
Der Einstieg in echte Aktien:
2018, im Sommer, als eingefleischter Juventus-Fan, las ich von einem Artikel über den Transfer von CR7 und wie die Juventus-Aktie durch die Decke ging. Da war ich wieder dabei! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch nur ein geringes Einkommen als Werkstudent. Mein Vater, der mit seinen Investitionen in der Vergangenheit gescheitert war, schenkte mir 2.000 € – und ich kaufte Juventus-Aktien. Allerdings musste ich ihm hoch und heilig versprechen, dass ich nie wieder in Aktien investieren würde. Wie die Geschichte ausging? Der „Trade“ mit Juventus war ein Erfolg, aber ich musste zum ersten Mal Steuern zahlen – und das hasse ich bis heute.
Die ersten Verluste:
Nach meinem Juventus-Abenteuer begann ich, mich intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen. Ich probierte mich mit Empfehlungen aus dem „Aktionär“ und setzte bei kleineren Trades immer wieder auf Einzelaktien. Es war mehr ein Spiel, aber ich blieb in der Regel eher profitabel – mal ein paar Prozent Gewinn, mal ein paar Prozent Verlust. Durch die Gewinne und zusätzliche Einzahlungen baute ich mein Depot auf 18.000 € auf, bis mich dann Wirecard erwischte. Am Ende musste ich einen Verlust von rund 6.000 € hinnehmen. Das war zwar schmerzhaft, aber nicht existenzbedrohend – und ich habe aus diesem Fehler viel gelernt. Besonders das ständige Nachkaufen war mein Fehler. Wenn ich es bei der ursprünglichen Position von 1.500 € belassen hätte, wäre der Verlust wahrscheinlich nicht so dramatisch gewesen.
Nicht aufgeben:
Nach dem Wirecard-Debakel überdachte ich meine Strategie radikal. Ich setzte verstärkt auf konservative Unternehmen, regelmäßige Dividendenzahler und wenig Wachstum. Doch auch hier musste ich feststellen, dass ich schlechter als der Markt abschnitt. Also passte ich meine Strategie weiter an und verfolgte einen langfristigen Ansatz. Mittlerweile konnte ich meine Verluste langsam wieder ausgleichen.
Der Clean Cut – Neustart:
Im Sommer 2023 benötigte ich mein gesamtes Vermögen für ein privates Wohnprojekt und entschied mich, einen echten „Neuanfang“ zu wagen. Ich verkaufte sämtliche Positionen in meinem Depot und ließ nur noch meine ETF-Sparpläne bei TradeRepublic weiterlaufen.
Die Neuzeit:
Als das Wohnprojekt abgeschlossen war, wollte ich mit dem übrig gebliebenen Geld ein neues Depot aufbauen – und hier seht ihr nun das Ergebnis. Mein Ziel ist es, Unternehmen zu finden, die stark wachsen und über einen soliden Burggraben verfügen. Dividenden sind zwar schön, aber kein Muss. Mein Depot enthält außerdem defensive, langweilige Titel als gesunde Beimischung. Parallel versuche ich, meine ETF-Positionen durch einmalige Käufe weiter auszubauen – die regelmäßigen ETF-Sparpläne habe ich Ende Januar 2025 gestoppt. Nebenbei habe ich auch ein bisschen in Krypto und Gold investiert. Weitere Investments habe ich in Lego (500 €), Pokémon (1.000 €) und Counterstrike-Cases (3.000 €) getätigt, aber diese sind nicht Teil der öffentlichen Liste – das wäre mir dann doch zu aufwendig.
Funfact:
Meine Cashquote war seit meinem ersten Börseneinstieg (2018) nie höher als 3.000 €. Aktuell ist das eine Ausnahme, weil ich für den kommenden Nachwuchs eine Cashreserve aufbauen möchte.
Ziel:
Ich habe kein konkretes, festgelegtes Ziel, wenn es um meine Investments geht. Es ist eher ein Hobby für mich. Es macht mir einfach Spaß, zu sehen, wie mein Portfolio wächst und wie ich spannende Unternehmen begleiten darf und ein kleiner Teil davon zu sein, wenn sie sich entwickeln. Für mich fühlt sich das ein bisschen wie Sammeln an: Ich habe Freude daran, interessante Unternehmen zu entdecken, in sie zu investieren und zu beobachten, wie sie sich langfristig entfalten.
Dankeschön:
Ein großes Dankeschön geht an Goldesel Investing und Markus Koch, die mich seit meinen ersten Börsenschritten begleiten. Ohne euch wäre die Aktienkultur im deutschsprachigen Raum sicher nicht so stark ausgeprägt! Und natürlich auch ein Dankeschön an Getquin – ich habe immer von so einer Plattform geträumt! 0% Bullshit, 100% Investments.
Ich hoffe, die überarbeitete Version gefällt dir! Der Text ist nun klarer strukturiert, liest sich flüssiger und behält dennoch deinen persönlichen Stil bei.
Gerne um Feedback, ob euch meine Story gefallen hat!
Ein kleiner Hinweis: Mein Bitpanda-Depot hat eine längere Historie, aber ich war zu faul, alles manuell einzupflegen. Außerdem wollte ich die Historie nicht übernehmen, da ich, wie gesagt, mit November 2023 ein neues Kapitel in meiner Investmentgeschichte aufschlagen wollte. Overall ist aber meine Crypto Schiene mit 3000-4000€ im Plus.
$CSPX (-5,42 %)
$ETH (-0,14 %)
$BLK (-7,33 %)
$GS (-7,35 %)
$XDWD (-5,67 %)
$V (-6,9 %)
$MC (-4,14 %)
$MS (-7,32 %)
$QCOM (-7,67 %)
$JNJ (-3,01 %)
$ASML (-2,09 %)
$RBOT (-5,7 %)
$LOCK (-5,17 %)
$MRK (-4,87 %)
$UNP (-3,99 %)
$NKE (+3,05 %)
$QDV5 (-3,45 %)
$MA (-7,72 %)
$TGT (+1,89 %)
$PEP (-1,81 %)
$NU (-6,44 %)
$AAPL (-6,8 %)
$TSLA (-9,97 %)
$DOGE (-0,58 %)
$BTC (-0,26 %)
$BRK.B (-6,3 %)
$PEPE (+1,26 %)
AKTUELLER MARKT / SPEKULATIONEN
Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit volatil, mit leichten Abwärtsbewegungen bei den führenden Kryptowährungen. Bitcoin ($BTC (-0,26 %) ) notiert aktuell bei 104.880 USD, was einem Rückgang von 2,26% gegenüber dem Vortag entspricht.
Ethereum ($ETH (-0,14 %) ) verzeichnet einen Preis von 3.320,90 USD, mit einem minimalen Minus von 0,43%.
$BNB (-0,22 %) bleibt nahezu stabil bei 690,28 USD.
$XRP (-1,02 %) und $ADA (-0,23 %) weisen ebenfalls leichte Verluste auf, während $DOGE (-0,58 %) mit 0,373198 USD nahezu unverändert bleibt.
$SOL (-1,73 %) und $AVAX (-6,5 %) verzeichnen Rückgänge von 4,68% bzw. 2,53%. Litecoin ($LTC ) und Polkadot ($DOT (-0,49 %) ) zeigen hingegen minimale Veränderungen.
Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt der langfristige Trend positiv. Experten wie Matt Hougan von Bitwise Asset Management betonen, dass fundamentale Faktoren wie institutionelle Akzeptanz und technologische Innovationen den mehrjährigen Bullenmarkt stützen.
Man sollte die Volatilität des Marktes im Auge behalten Investitionsentscheidungen entsprechend anpassen.
Department of Government Efficiency
Das Dogecoin Logo $DOGE (-0,58 %) ist auf der offiziellen Webseite des "Department of Government Efficiency" zu sehen - der Behörde von Elon Musk.
Kann man sich nicht ausdenken😭😂😂😂

This Weekend wird es brennen🔥🔥🔥🔥🔥🔥
An diesem Wochenende sollte es besonders heiß für Kryptowährungen sein, insbesondere für US-basierte Krypto, es ist bereits Mittagszeit. Die Börse wird ihr Geld abziehen, wie sie es jeden Freitag tun. Konzentriere dich sich jetzt auf Krypto, damit du morgen und Sonntag Gewinne erzielen kannst. Am Montag nimm deine Gewinne mit und raus mit den Viecher 🚩🚩🚩🚩📤
Solana $SOL (-1,73 %)
🔥🔥🔥💵🔥💵💵🔥💵🔥
ISO compatible
XRP $XRP (-1,02 %)
XLM $XLM (-0,27 %)
XDC $XDC (-0,15 %)
VELO $VELO (-1,96 %)
ONDO $ONDO (-1,09 %)
💵🔥
Meme 🚨
BONK $BONK (-0,13 %)
Pepe $PEPE (+1,26 %)
Pudgy penguin
Doge $DOGE (-0,58 %)
Shiba Inu $SHIB (+0,24 %)
Wie bei Aktien gibt es auch bei Kryptowährungen Risiken... Führe deine Recherchen durch und investiere niemals mehr, als du dir leisten kannst zu verlieren.

Da habe ich doch heute tatsächlich ein unerwartetes $BTC (-0,26 %) Weihnachtsgeschenk bekommen. Cryptopia (wurde 2019 gehackt und hat danach insolvenz angemeldet) bzw. deren Insolvenzverwalter Grant Thornton hat angefangen die Guthaben auszuzahlen. $DOGE (-0,58 %) und $BTC (-0,26 %) holder wurden nun zuerst bedient. Besten Dank für den forced Hodl 🥳.

An alle, die gerade kurzfristig Shitcoins traden: Ich werde langsam schwach. Eigentlich sollte ich meiner Strategie folgen, aber die Gains sind zu juicy.
Mein Plan ist eigentlich, ein bisschen jetzt übers WE noch die Shitcoins auf max. Lev. (bei mir 3x) laufen zu lassen, um die Retailer-FOMO mitzunehmen und konservativ die Stopps nachzuziehen – max. bis Montag US Opening. Und dann zumindest für Mo/Di kleine Spot-Hedges zu fahren, je nach Stärke, um dann wieder Longs auszuweiten.
Wie macht ihr das? meine trades: $MKR (-2,43 %)
$MATIC (-1,06 %)
$UNI (-1 %)
$TAO (-1,35 %)
$ADA (-0,23 %)
$LINK (-0,61 %)
$SHIB (+0,24 %)
$DOGE (-0,58 %)
$AVAX (-0,29 %)
Ein Schriftstück, was jeder Shitcoin Trader / "Investor" kennen sollte. "The Game of Deception" aka god.pdf aus dem Jahre 2014 nach dem ersten großen Dogecoin Pump.
Ich empfehle es aufmerksam zu lesen, bevor man sein Geld in irgendwelche shitcoins steckt.
"Aber Gernhard, Coin XYZ ist aber kein Shitcoin und wird Bitcoin ersetzen". Nein. Diese ganzen Coins/Tokens haben nur den Zweck den Plebs das Geld aud der Tasche zu ziehen. Deal with it.
$DOGE (-0,58 %)
$MATIC (-1,06 %)
$SOL (-1,73 %)
$KAS (-0,46 %)
$BTC (-0,26 %)
https://steemit.com/bitcoin/@joseph/wolong-the-game-of-deception-unedited-version

Denkt mal ein paar Jahre weiter…Elon Musk mit in der neuen Regierung unter Trump. Wenn er sich nicht mit Ihm überwirft oder anders herum, wer könnte wohl bei der nächsten Wahl 2028 (sogar im Jahr des nächsten Halving’s) sich aufstellen lassen…vielleicht Elon Musk??? Ist das so abwegig? Erst habe ich gelacht aber je länger ich darüber nachdenke desto mehr festigt sich der Gedanke und bitte sag mir jetzt nicht das den sowieso keine wählen würde.
Was dann wohl mit den Cryptos passiert!?
🚀🚀🚀$BTC (-0,26 %)
$DOGE (-0,58 %)
Falls die Frage kommen sollte habe bisher nur ein Bier getrunken…😉✌🏽
EDIT: Ich trink jetzt auch eins, Prost🍻