Glückwunsch an alle, die nicht auf KGV-Anfänger gehört und eisern gehalten haben. Ich halte weiter. Anfänger, die sich vom KGV blenden lassen, haben Aktien wie Bayer und VW im Depot 📉. Wie viel Prozent ist Palantir bei Dir im Plus?
Diskussion über BAYN
Beiträge
205Termine KW41
Wie jeden Sonntag die wichtigsten Nachrichten der letzten Woche, sowie die wichtigsten Termine der kommenden Woche.
Auch als Video:
https://youtube.com/shorts/vgEC8AK9nrA?si=Luo_VSckLrkhrVLu
Montag:
Trotz recht hoher Inflation sieht der Notenbanker der Bank of England David Ramsden weitere Zinssenkungen. Aktuell liegt der Leitzins bei 4,0 %, die Inflation bei 3,8 %. Die BoE beließ den Leitzins Mitte des Monats bei 4,0 %, nach zuvor 5 Senkungen in Folge.
Dienstag:
Die Inflation in Deutschland steigt auf 2,4 % und liegt damit etwas über den Erwartungen. Während die Energiepreise sinken, verteuern sich vor allem Dienstleistungen.
Mittwoch:
Auch im gesamten Euro-Raum liegt die Inflationsrate mit 2,2 % über dem Ziel der EZB von 2,0 %. Insbesondere der Preistreiber Lebensmittelkosten machen weitere Zinssenkungen erstmal unwahrscheinlich.
Pharmakonzerne$BAYN (-1,51 %) Bayer profitieren von Trumps Ankündigung zur neuen staatlichen Plattform TrumpRX. Hierüber sollen US-Amerikaner in Zukunft günstiger Medikamente kaufen können. Nach einem ersten Deal mit $PFE (+0,42 %) Pfizer, hoffen jetzt weitere Pharmahersteller auf Deals und so auf Zollerleichterungen. Die angedrohten Zölle liegen bei 100 %.
Donald Trump kann das Fed-Mitglied Lisa Cook vorerst nicht entlassen. Der Supreme-Court entschied, fürs erste darf das Ratsmitlied ihre Position behalten. Im Januar gibt es allerdings eine erneute Entscheidung. Die Märkte reagieren zunächst beruhigt, denn es untersteicht die Unabhängigkeit der Fed.
Zum ersten Mal seit 6 Jahren sind die USA wieder im Shutdown. Viele Mitarbeiter von Bundesbehörden werden in den Zwangsurlaub geschickt.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-10/usa-shutdown-behoerden-haushalt-republikaner-demokraten
Freitag:
Während in Deutschland Tag der deutschen Einheit war, wurde in den USA normal gearbeitet. Spannend sind in diesem Kontext natürlich die Arbeitsmarktzahlen. Die gab es aber heute nicht, weil das Bureau of Labor Statistics durch den Shutdown Zwangsurlaub hatte. Quasi fast wie der Feiertag in Deutschland.
https://www.nbcnews.com/news/amp/rcna235298
Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:
Mittwoch: 01:50 Leistungsbilanz (Japan)
Mittwoch: 20:00 FOMC-Protokoll (USA)
Donnerstag: 08:00 Handelsbilanz (DE)
Fallen Dir noch weitere Termine ein?
Bayer
$BAYN (-1,51 %) ich hab nicht glaubt das ich jetzt so bullish werde für das Unternehmen ,aber beim nächsten kleinen dipp werde ich eine kleine position starten. Die Glyphosat sache ist nicht gegessen aber 2026 wird alles entschieden und es ist wircklich 50 50 , donald thrump hat im big beautiful Bill bezüglich der pestiziden was stehen was bayer gut kommt. Abgesehen davon ist amerika abhängig von den pestiziden. Nähere details würde ich empfehlen das ihr auch selber nachschaut den da könnt ihr selber eure meinung bilden.
Fazit
Ich glaube nicht das trump das big beautiful bill ändern wird trotz hinweis von kennedy . Falls bayer die klage gewinnt gibt auf die 6 milliarden cash 7 milliarden drauf ist eine verdoppelung +-. Deshalb werde ich demnächst eine kleine posi öffnen und spekulieren.
Tipps dringend gesucht!
...dabei geht es nicht direkt um die Börse, sondern um die (andere) schönste Nebensache der Welt 😁
Indirekt aber auch um $BVB (-1,16 %)
$BAYN (-1,51 %)
$VOW (+2,63 %)
$SAP (+1,85 %)
$MNST (-0,53 %) *
Gut zwei Dutzend Tippende sind wir schon, würden aber sehr gerne noch mehr ✌️
https://www.kicktipp.de/tippers-of-getquin/
Gruß
🥪
*bzw. einen Konkurrenten 😉
Tippspiel zur Bundesliga...für InvesTORen
Wie wunderbar ist denn bitte unsere Community hier?! 🫶
Hier ist ein so vielfältiger Austausch möglich: von Aktien und ETFs über Krypto und allgemeines Finanz-Wissen bis hin zu speziellen Anlageprodukten und Strategien 🎉🌐🌀
...plus so Sachen wie die #bierchallange / #bierchallenge 😁
Gerne möchte ich der Community etwas zurück geben und habe mal ein Tippspiel zur Ersten Bundesliga (⚽@🇩🇪) gestartet:
https://www.kicktipp.de/tippers-of-getquin/
Wer daran Interesse hat, kann mit einem Klick auf den Link einfach beitreten (Plattform ist Kicktipp). Würde mich freuen, einige von Euch dort zu sehen 🤜🏻🤛🏻...gerne beim Tippen den gleichen Usernamen nehmen wie hier 😘
#tippspiel
Gruß
🥪

Depot-Update – Umbau in vollem Gange 🔄
Heute habe ich meine Position in Bayer vollständig verkauft.
📉 Grund: Anhaltende operative Herausforderungen, schwache Kursentwicklung und fehlende Perspektive für kurzfristige Trendwende. Passt nicht mehr in meine künftige Core-/Satellite-Strategie.
💰 Verwendung der Mittel: Reinvestition in globale Core-ETFs zur Stärkung der Basis im Depot.
Mein Ziel bleibt: Weniger Einzeltitel, mehr Fokus auf langfristig stabile Strukturen.
Bayer Q2 2025: Stabiler Umsatz, höheres EPS – Prognose angehoben
Zentrale Kennzahlen
- Umsatz: 10,7 Mrd. € (–3,6 % nominal, +0,9 % währungs- und portfoliobereinigt)
- EBITDA vor Sondereinflüssen: 2,105 Mrd. € (–0,3 %)
- Bereinigtes Ergebnis je Aktie: 1,23 € (+30,9 %)
- Konzernergebnis: –0,2 Mrd. € (Sondereinflüsse für Rechtsfälle, teilweise kompensiert durch Zuschreibungen bei Crop Science)
- Free Cashflow: 0,1 Mrd. €
- Nettofinanzverschuldung: 33,3 Mrd. €
- Prognose: Umsatz und Ergebnisprognose währungsbereinigt angehoben; jedoch werden weiterhin negative Währungseffekte erwartet.
Segmententwicklung
- Crop Science: +2,2 % (wpb), Ergebnis deutlich verbessert durch Kostensenkungen und Zuschreibungen.
- Pharmaceuticals: Umsatz stabil (wpb), aber deutlicher Ergebnisrückgang wegen höherer F&E-Kosten und ungünstiger Produktmix (Rückgang Xarelto, Anstieg Nubeqa und Eylea).
- Consumer Health: Stabiler Umsatz (wpb), Ergebnis verbessert durch Kosteneffizienz und niedrigere Restrukturierungsaufwendungen.
Analyse
- Positiv:
- Starker Anstieg des bereinigten EPS dank verbessertem Finanzergebnis und geringerem Steueraufwand.
- Crop Science liefert trotz Rechtslasten positive Überraschungen.
- Prognoseanhebung signalisiert Zuversicht beim Management.
- Negativ:
- Rechtsrisiken (v. a. Glyphosat) belasten weiterhin.
- Pharmaceuticals mit Margendruck und höherem Aufwand für Forschung und neue Produkte.
- Sehr niedriger Free Cashflow und weiterhin hohe Nettoverschuldung.
➡ Fazit: Bayer zeigt operative Stabilität und Fortschritte in Crop Science sowie bei Kostensenkungen, kämpft jedoch mit strukturellem Druck bei Pharmaceuticals und hoher Verschuldung. Kurzfristig positiv ist die Prognoseanhebung, langfristig bleiben Risiken durch Rechtsstreitigkeiten und Margen im Pharmabereich bestehen.
Quartalszahlen 04.08-08.08.2025
$BNTX (+0,53 %)
$KSPI (+0,46 %)
$HIMS (+2,85 %)
$MELI (-0,51 %)
$PLTR (+4,6 %)
$DRO (+5,56 %)
$IFX (+1,29 %)
$9434 (-0,16 %)
$FR0010108928
$DHL (-0,15 %)
$BOSS (-0,83 %)
$CONTININS
$DOCN (+2,32 %)
$LMND (+2,7 %)
$BP. (+0,19 %)
$FRA (+1,89 %)
$PFIZER
$SNAP (+1,04 %)
$AMD (+1,93 %)
$SMCI (-2,08 %)
$OPEN (-2,61 %)
$CPNG (+0,22 %)
$LCID (-5,21 %)
$CBK (+1,76 %)
$ZAL (-2,25 %)
$NOVO B (-1,05 %)
$VNA (-2,72 %)
$BAYN (-1,51 %)
$UBER (+4,93 %)
$SHOP (+0,59 %)
$MCD (-0,76 %)
$DIS (-0,26 %)
$ROK (-0,38 %)
$ABNB (+0,23 %)
$RUN (-3,11 %)
$FTNT (+2,19 %)
$O (+0,18 %)
$DASH (-4,67 %)
$DUOL
$S92 (+1,47 %)
$DDOG (-0,08 %)
$SEDG (-6,52 %)
$QBTS (-10,83 %)
$RHM (+3,76 %)
$DTE (-1,08 %)
$ALV (+1,39 %)
$LLY (+4,31 %)
$CYBR (-0,18 %)
$PTON (-0,63 %)
$DKNG (+0,57 %)
$RL (-1,28 %)
$PINS
$TTWO (-0,34 %)
$TWLO (-0,03 %)
$MNST (-0,53 %)
$STNE (+0,06 %)
$MUV2 (-0,17 %)
$WEED (-2,78 %)
$GOOS (+1,49 %)
$PETR3T
$ANET (+0,68 %)
Bayer AG | Ad-hoc vom 31. Juli 2025
📈 Anhebung der Prognose 2025 (währungsbereinigt)
• Umsatz: jetzt €46–48 Mrd. (zuvor €45–47 Mrd.)
• EBITDA vor Sondereinflüssen: €9,7–10,2 Mrd. (zuvor €9,5–10,0 Mrd.)
• Ergebnis je Aktie (EPS, bereinigt): €4,80–5,30 (zuvor €4,50–5,00)
• Free Cash Flow / Verschuldung: unverändert
📊 Divisionen – Ausblick
• Pharma: Umsatzwachstum 0–3 % (zuvor –4 % bis –1 %), Marge 24–26 %
• Crop Science: Prognose bestätigt
• Consumer Health: Wachstum am unteren Ende von +2–5 %, Marge 23–24 %
⚖️ US-Rechtsstreitigkeiten
• Rückstellungen um €1,7 Mrd. erhöht
• Davon €1,2 Mrd. für Glyphosat
• €530 Mio. für PCB-Fälle (u.a. SVEC, Seattle)
• Glyphosat-Klagen reduziert auf 61.000
• Ziel: deutliche Entschärfung der US-Streitigkeiten bis Ende 2026
📆 Q2-Zahlen (vorläufig)
• Umsatz: €10,7 Mrd.
• EBITDA vor Sondereinflüssen: €2,1 Mrd.
• Bereinigter EPS: €1,23
• Free Cash Flow: €0,1 Mrd.
• Nettofinanzverschuldung: €33,3 Mrd.
• Sondereinflüsse im EBIT: –€1,0 Mrd.
🔜 Finale Q2-Ergebnisse: 6. August 2025
Große Chancen bei Bayer?
$BAYN (-1,51 %) Guten Abend miteinander, ich würde hier gerne einmal meiner Gedanken zu Bayer teilen, da es dazu noch keinen richtigen Post in letzter Zeit gab.
Grundsätzlich liegen natürlich noch die Ketten von Monsanto auf Bayer, und das ziemlich fest.
Rechtliche Lage aktuell:
Das US Supreme Court bezieht inzwischen den Justizminister ein und prüft Bayer's Berufung in einem Schlüsselverfahren (Durnell), da der Konzern versucht, bundesrechtliche Vorrangigkeit geltend zu machen .
Parallel wird in Missouri ein Vergleich angestrebt. Falls dies scheitert, erwägt Bayer laut WSJ, für die Monsanto-Tochter Gesellschaftsschutz per Chapter 11 (U.S. Insolvenzverfahren) zu beantragen – um aktuelle und künftige Klagen zu bündeln .
Folgen:
Supreme Court-Entscheidung zur Berufung (insbes. Durnell-Fall): positiv wäre ein bundesweiter Schutz vor Landesklagen.
Missouri-Vergleich: wenn erzielt, könnte er Wellen brechen – falls nicht, droht Chapter 11.
Bayer intern:
Bayer arbeitet an einem Glyphosat-Ersatz und will bereits ab 2028 eine neue, weniger umstrittene Herbizidformulierung auf den Markt bringen .
Konzernchef Bill Anderson sieht kein Abspalten der Agrarsparte vor – stattdessen soll ein neues Organisationsmodell etablieren, das Entscheidungsprozesse dezentralisiert und flacher gestaltet .
Für Monsanto als eigenständige Marke existiert aktuell keine operative Einheit mehr – die Marke wurde 2018 integriert, doch rechtlich will man sie im Falle einer Insolvenz (Chapter 11 der US-Tochter) gezielt nutzen, um Verbindlichkeiten dort zu bündeln und im Mutterkonzern außerhalb der Insolvenz zu bleiben .
Somit würde ich davon ausgehen, fundiert auf der Haltung der Analysten, das Bayer im Verlauf von 2026 mit Monsanto höchstwahrscheinlich abschließen kann. Entweder durch einen finalen, nationalen Vergleich oder durch eine Insolvenz der Tochter.
Folglich ist prognostiziert, das Bayer 2027 schon wieder eine Dividende zwischen 1 und 2 Euro zahlen könnte und würde.
Die UBS geht davon aus, das Bayer 2030 wieder 2 bis 3 Euro Dividende zahlt, und das sich der Kurs bis dahin wieder stark erholt hat.
Dies wäre auf heute eingesetzes Kapital eine Dividendenrendite um die 10%.
Man darf halt nicht vergessen, dass die Maschinerie hinter bayer immer noch sehr gut läuft, sie immer noch Milliardenumsätze machen. Natürlich ist dies von den Schulden überschattet. Trotzdem funktioniert das Unternehmen nicht gut, und hat mMn auch eine gute Pipeline. Gerade mit ersten Zulassungen in den USA diese Woche ist das eine gute Chance, da dann Zulassungen in der EU und China einfacher werden.
Falls Monsanto also zu den Akten gelegt werden würde, wäre das eine große Chance.
Falls nicht, und Bayer abspalten und Insolvenz für die Abspaltung beantragen würde, wäre es auch eine große Chance, da Bayer ja an sich nach wie vor sehr gut läuft.
Wieso ist die Aktie aber aktuell noch nicht so eingepreist?
Angst vor dem Management. Denkbar ist, das ein nationaler Vergleich gezogen wird in den USA, mit viel zu hohen Kosten, den Bayer aber trotzdem aus Image gründen annimmt und sich noch viel weiter verschuldet, im unverhältnismässigen Maße, anstelle eine Tochtergesellschaft pleite gehen zu lassen. Dies sehe ich aktuell als die größte Angst.
- Trotzdem hat Bayer auf 3 Jahre Sicht mMn blendende Chancen, weshalb ich heute meine Position voll gemacht habe.
Kleines Portfolioupdate Falls es euch interessiert, könnt ja mal euren Senf dazugeben. Portfolioverkauf:
$CCL (-0,32 %) Einer meiner Dauertitel wurde wieder von übergewichtet (4%) auf Normalgröße gestutzt (2,5%). Vor ein paar Monaten bei 15€ und 17€ nachgekauft und nun bei 25€ den Teilverkauf durchgeführt. Ganz verschwinden wird die Aktie bei mir nicht. Ich hoffe ja mal auf Erholung 30+€. Sollte sie wieder unter 20€ fallen wird langsam wieder übergewichtet. Dieses Spiel wird seit 5 Jahren immer mal wieder gemacht und die positive Bewältigung der Schulden spricht mal langsam neben den andauernd guten Nachrichten für einen Durchbruch.
$BAYN (-1,51 %) Anfanf April für 22€ eingekauft, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden die Position bei knapp 27€ zu schließen. Eigentlich wollte ich die Aktie long halten, aber irgendwie werde ich da nicht warm mit. Vielleicht wird es nochmal irgendwann den Weg in mein Depot finden.
$AVGO (-0,78 %) im Aprilcrash unter anderem mittels eines Lombardkredites (10% Portfoliogröße) zu 151€ (2% Gewichtung) eingekauft, wurde die Position nun bei 224€ geschlossen. Mehr war nicht mein Ziel Erholung auf altes ATH.
$9618 (-0,65 %) unerfreulicherweise wurde diese Position mit einem minus von 13% geschlossen. Grund war, dass alljährliche Rebalancing bei dem mir der Chinaanteil zu groß geworden ist. Da ich von $1211 (-2,37 %) , $BABA (-1,36 %) und $PDD (+0,43 %) mehr überzeugt bin musste JD weichen.
Portfoliozukauf:
$OXY (-0,81 %) erneut eine kleine Tranche nachgekauft. Nach dem 10% Einbruch wieder mal Kapital übrig gehabt, was bei 36,50 investiert wurde. Mit 5% Depotgewichtung einer meiner größeren Einzelwetten.
Neu ins Depot gerutscht ist $TX (+0,64 %) mit einer kleinen Position von 1%. Der Grund klingt dumm, aber es ist ein kleines Chat GPT Experiment. Wollte mal Aktien genannt bekommen, welche nach dem Columbien Buffet Ansatz ausgesucht wurden. Mir wurden 5 vorgeschlagen von denen ehrlicherweise einige Schrott waren. Dieser Titel hat mich aber irgendwie angefixt. Weshalb ich das Wagnis mit nur 1% Depotanteil (knapp über 1k) eingegangen bin.
Anmerkung:
Mein Einzeltiteldepot Smartbroker plus macht 2/3 Der Assetklasse Aktien aus.
1/3 sind Etf's bei Trade Republic.
Insgesamt machen Aktien 90% meines investierbaren Vermögenswerte aus.
Bei TR liegen neben meinen drei Aktien Etf's, mein Immobilien REIT ($O (+0,18 %) ca. 5%), sowie mein Gold ETC ($SGBS (+0,21 %) 2,5%) und mein Gold miner Etf ($GDXJ (-1,75 %) 2,5%) die die restlichen 10% ausmachen.
Ungefähres Gesamtvermögen 100k (eher 95k :/ aufgrund der Volatilität) aber dabei schuldenfrei (bis auf einen 3,5k Restbetrag des Lombardkredits). Ich investieren seit 2020 und bin 28 Jahre jung.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche


