Habe mich dazu durchgerungen, die deutschen Rückversicherer neu in mein Depot aufzunehmen. Bevorzugt ihr $HNR1 (+0,04 %) (bzw. Talanx $TLX (-0,28 %) ) oder $MUV2 (+0,82 %) ?

Hannover Rueck
Price
Diskussion über HNR1
Beiträge
45Hannover Rück – Ziele bis 2026 klar übertroffen -Investor's Day
Hannover Rück $HNR1 (+0,04 %) liegt deutlich über ihren mittelfristigen Zielen für 2024–2026. Das Unternehmen hatte sich eine Eigenkapitalrendite von über 14 % vorgenommen – bereits 2024 erreichte es 21,2 %, im ersten Halbjahr 2025 sogar 23 %. Auch das EBIT-Ziel von mehr als 5 % Wachstum wurde weit übertroffen.
Bis 2026 will Hannover Rück diese starke Entwicklung fortsetzen und zugleich Stabilität sichern: Die Solvenzquote bleibt mit über 260 % weit über der Zielmarke von 200 %, während das CSM-Ergebnis (Versicherungstechnische Marge) kontinuierlich wächst. Zudem soll die Dividende auch künftig jährlich steigen, zur Höhe der Dividende gibt es noch keine Auskunft.
Dividenden
$HNR1 (+0,04 %) Hannover Rück erhöht die Ausschüttungsquote für die reguläre Dividende von 46 auf 55 Prozent des Nettokonzerngewinns und integriert die bisherige Sonderdividende in die reguläre Dividende. Diese Änderung tritt erstmals für das Finanzjahr 2025 in Kraft.
📈 Kauf-Update: Hannover Rück (WKN: 840221)
Ich habe heute 4 Aktien der Hannover Rück ins Depot gelegt und werde diese Position weiter ausbauen.
Die Hannover Rück gehört zu den größten Rückversicherern weltweit und gilt als solider Dividendenwert.
🔎 Fakten zur Hannover Rück:
- 🌍 Platz 3 der größten Rückversicherer weltweit
- 💰 Marktkapitalisierung: ca. 29 Mrd. €
- 📊 Dividendenrendite: aktuell rund 3,67 %
- 🏦 Ausschüttungsquote: ca. 45 % des Gewinns
- 📈 Gewinn 2024: über 2,4 Mrd. € – ein Rekordwert
- 📉 KGV aktuell um die 13 (fair bewertet im Branchenvergleich)
💡 Warum der Kauf?
- Stabiles Geschäftsmodell trotz schwankender Naturkatastrophen-Schäden
- Sehr aktionärsfreundliche Dividendenpolitik (Basis + mögliche Sonderdividende)
- Langfristig gutes Wachstumspotenzial durch steigende Nachfrage nach Rückversicherung
👉 Was haltet ihr von Rückversicherern im Depot – langweilige, aber stabile Dividendenzahler oder unterschätzte Wachstumswerte?
40€ dank Trade Republic Saveback
Seit Anfang Juni nutze ich für fast alle Zahlungen die Karte von Trade Republic, um 1% Cashback in Form von Aktien “gratis” zu erhalten. Damit hab ich bis jetzt 40€ gesammelt. On top kommen nochmal 100€ durch Round up. Im Gegensatz zu Saveback zahlt man diesen Teil selbst durch das Aufrunden bei Kartenzahlungen.
Insgesamt habe ich somit 140€ in Aktien der Hannover Rück ($HNR1 (+0,04 %) ) investiert. Von den Dividenden möchte ich in Zukunft meinen Urlaub finanzieren :D
Hannover Rück - ein stiller Riese mit stabilen Dividenden
Die Hannover Rück ist mit einem Rückversicherungskapital von über 29 Milliarden Euro der zweitgrößte Rückversicherer weltweit – nur die Munich Re $MUV2 ist größer. Mit Sitz in Hannover und Niederlassungen auf fast allen Kontinenten versichert das Unternehmen Risiken, die klassische Versicherer nicht alleine tragen können: Naturkatastrophen, Industrieanlagen, Lebens- und Gesundheitsrisiken. $HNR1 (+0,04 %)
●Marktstellung im Überblick:
Platz 2 weltweit: hinter Munich Re $MUV2 (+0,82 %) , vor Swiss Re. $SREN (+0,79 %)
Munich Re: ca. 13 %
Hannover Rück: ca. 9 %
Swiss Re: ca. 8 %
●Finanzzahlen 2024
Bruttoprämien: 26,4 Mrd. € (+7,9 %)
Konzernergebnis: 2,3 Mrd. € (+27,6 %)
Eigenkapitalrendite: 21,2 % (Ziel war >14 %)
Combined Ratio: 86,6 % (alles unter 95 % gilt als sehr profitabel)
Dividende: 9,00 € je Aktie (Basis 7 €, Sonderdividende 2 €)
●Zukunftsausblick
•Die Nachfrage nach Rückversicherung wächst:
•Klimawandel führt zu mehr Extremwetter → mehr Absicherungsbedarf.
•Soziale Inflation (steigende Schadenersatzforderungen, besonders in den USA) erhöht das Risikobewusstsein.
•Digitalisierung & KI verbessern Risikomodellierung und Schadenmanagement.
•Regulatorik wie Solvency II zwingt Versicherer, Risiken stärker abzugeben → Vorteil für Rückversicherer.
●Risiken
•Naturkatastrophen: Können Gewinne stark belasten (Sturm, Flut, Erdbeben).
•Kapitalmärkte: Sinkende Zinsen senken Anlageerträge.
•Regulierung: Neue EU-Vorgaben (z. B. Lieferkettengesetze, Nachhaltigkeitsrichtlinien) erhöhen Kosten.
•Wettbewerb: Preiskampf in Phasen, in denen viel Rückversicherungskapital am Markt ist.
■Fazit
Die Hannover Rück ist ein stiller Dividenden-Compounder: nicht spektakulär, aber stetig wachsend, mit soliden Ausschüttungen und global starker Marktstellung. Für langfristige Anleger, die auf Sicherheit, Stabilität und steigende Dividenden setzen.
Habt Ihr Versicherer im Depot? Wenn nicht warum?
Das war für die nächste Zeit mein letzter Aktien Kauf, nun wird für die kommende Selbständigkeit gespart. 🌳
Meinung Hannover Rück
Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Hannocer Rück $HNR1 (+0,04 %) , finde sie preislich noch interessanter als die Allianz oder Munich Re. Habt ihr sie im Depot?
Die deutschen Versicherer kann man sich ruhigen Gewissens alle ins Depot legen.
Lemonade führt Gebäudeversicherung in Großbritannien ein
$LMND (-1,43 %) hat diese Woche in Großbritannien eine eigenständige Gebäudeversicherung eingeführt.
Lemonade EU wächst im Jahresvergleich um etwa 200 % und die Kosten für die Kundenakquise sind weniger als halb so hoch wie in den USA.
„Wir freuen uns sehr, unser Produktangebot für Eigenheimbesitzer in Großbritannien zu vervollständigen“, sagte Sarvesh Ramachandran, Leiter von Lemonade UK. „Lemonade hat sich schnell zur bevorzugten Wahl für die nächste Generation britischer Versicherungskäufer entwickelt.“
https://www.reinsurancene.ws/lemonade-introduces-standalone-buildings-insurance-for-uk-homeowners/
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Umsatzwachstum
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Verbesserungen der Schadenquote
- Kein Anstieg der Fixkosten
- Auto skaliert schnell
- Schnelle internationale Skalierung
- EBITDA im nächsten Jahr profitabel
🚀
$BRO (-0,28 %)
$PGR (+0,13 %)
$ALV (-0,1 %)
$MUV2 (+0,82 %)
$CS (+0,37 %)
$HNR1 (+0,04 %)
$ALL (-0,01 %)
Lemonade Potential 🚀- Disruption in der Versicherungsbranche ? Kurze Unternehmensvorstellung
Geschichte:
$LMND (-1,43 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (-1,43 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (-1,43 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (-1,43 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (-1,43 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (-1,43 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (-1,43 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (-1,43 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (-1,43 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (-1,43 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (-1,43 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (-1,43 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (-1,43 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (-1,43 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (-1,43 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (-1,43 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
- Leichte Internationale Expansion (Online)
- Produkterweiterungen (weitere Sparten)
- Enormes Cross-SellingPotential
- Abnehmende Abhängigkeit von Rückversicherung
- Einfache und schnelle Prämienkalkulation, Abschluss und Schadensabwicklung (durch AI)
- bereits selbst getestet/ kalkuliert: https://www.lemonade.com
- 10-fache Umsatzchance
$ALV (-0,1 %)
$MUV2 (+0,82 %) , $HNR1 (+0,04 %) , $PGR (+0,13 %) , $GEC , $ALL (-0,01 %) , $AIG (+0,03 %) , $UNH (+0,38 %) , $CVS (-0,18 %) , $UQA (+0,64 %) , $G (+0,43 %) , $VIG (-0,06 %)


+ 3
Meine Vision fürs Depot der Zukunft!👀
Ein Depot, welches langfristig trägt, solide wächst und dabei ausgewogen bleibt. Der Fokus liegt auf weltweiter Diversifikation, starken Dividendenzahlern, stabilen Branchenführern und einer gezielten Beimischung zukunftsorientierter Titel, auch im Krypto-Bereich.
✅ = bereits vorhanden
👀 = auf der Watchlist vertreten, preislich bald interessant
❌ = noch nicht PREISLICH interessant aktuell
ETF-Auswahl
- FTSE All World ✅ = Globale Basis, breit gestreut. $VWRL (-0,18 %)
MSCI World Tech ✅ = Fokus auf innovative Technologiewerte.- Defense USD 👀 = Stabilität durch Verteidigung und Sicherheit.
- FTSE High Dividend 👀 = Dividendenorientierte Ergänzung.
Einzelaktien-Fokus
Energie & Rohstoffe:
Shell ✅, Chevron 👀, Exxon 👀, Rio Tinto ❌ $SHEL (+0,38 %)
$CVX (-0,03 %)
$XOM (-0,08 %)
$RIO (+1,73 %)
Versicherungen & Rückversicherer:
Münchener Rück ✅, Hannover Rück 👀, Swiss Re ❌, Allianz ❌, Swiss Life AG ❌ $ALV (-0,1 %)
$SREN (+0,79 %)
$SLHN (-0,36 %)
$HNR1 (+0,04 %)
$MUV2 (+0,82 %)
Finanzen & Zahlungsverkehr:
Brown & Brown ✅, Marsh & McLennan 👀, Visa ✅, Mastercard ❌, PayPal 👀 $PYPL (+0,47 %)
$BRO (-0,28 %)
$MMC (-0,13 %)
$V (+0,04 %)
$MA (+0,08 %)
Technologie & Daten:
Alphabet 👀, NVIDIA ❌ , Palantir ❌,
Amazon 👀, Apple ❌, Microsoft ❌, Baidu 👀
Alibaba ✅ $BABA (-0,49 %)
$9888 (-0,32 %)
$AAPL (-0,03 %)
$GOOGL (-0,49 %)
$PLTR (-0,44 %)
$NVDA (+0,02 %)
Gesundheit & Konsum:
Novo Nordisk ✅, Zoetis 👀, Coca-Cola ❌, Walmart ❌, United Health 👀 $UNH (+0,38 %)
$NOVO B (+1,86 %)
$ZTS (+0,37 %)
$KO (-0,04 %)
$WMT (-0,16 %)
Automobil & Mobilität:
BMW ❌, Mercedes 👀, Tesla ❌ $TSLA (+0,89 %)
$BMW (+1,82 %)
$MBG (+1,92 %)
Kryptos
- XRP ✅ $XRP (+0,67 %)
RENDER ✅ $RENDER (-1,37 %)
Bitcoin (BTC) ❌ $BTC (+0,74 %)
Solana (SOL) ✅ $SOL (+1,02 %)
Ethereum (ETH) ❌ $ETH (+2,09 %)
Zum Wochenende
Strategie bleibt: Geduld, Disziplin und ein Auge für Chancen.
📈🌾
PS: Du brauchst noch einen fetzigen Namen für das Depot.
OPEX fallen weiter 🚀
Eine der beeindruckendsten Kennzahlen, wenn man ein Wachstum von 80 % (800.000 Kunden)
bei weiter sinkenden Betriebskosten hat.
Dies zeigt sehr schön, wie sich AI und Automatisierung auf ein Unternehmen/Geschäftsmodell Niederschlagen können , welches von Kern auf mit künstlicher Intelligenz aufgebaut und trainiert wurde.
Gibt wohl kaum andere Unternehmen, wo auch die Mitarbeiterzahl nahezu gleich bleibt bzw. sich die Mitarbeiteranzahl von 2022 bis 2025 reduziert haben dürfte, aber das Unternehmen stark weiter wächst.
Mitarbeiter 2022: ca. 1367
Mitarbeiter 2025 ca. 1235
(Laut meiner Internet Recherche)
$PGR (+0,13 %)
$BRO (-0,28 %)
$ALV (-0,1 %)
$MUV2 (+0,82 %)
$ALL (-0,01 %)
$UNH (+0,38 %)
$HNR1 (+0,04 %)
$BRK.B (-0,14 %)
$ZURN (+0,46 %)
$CS (+0,37 %)
Lemonade Q2'25 Ergebnis-Highlights 🚀👌
- Revenue: $164.1M (Est. $161.4M) ✅; UP +46% YoY
- EPS: -$0.60 (Est. -$0.80) ✅
- In-Force Premium: $840M; UP +22% YoY
Customer & Premium Metrics
- Premium per Customer: $394; UP +11% YoY
- Total Customers: 2.1M; UP +10% YoY
- Policies in Force: 2.13M
- Annual Dollar Retention (ADR): 87%
Other Q2 Metrics:
- Gross Profit: $41.3M; UP +91% YoY
- Adj EBITDA: -$30.4M
- Net Loss: $41.6M
- Gross Loss Ratio: 77% (vs. 94% YoY)
- Cash & Investments: $888M
- Net Cash Used in Operating Activities: -$29.8M
Kommentar des CEO:
🟡 „Wir haben Rekordumsätze und Margenverbesserungen erzielt. Dies ist das stärkste zweite Quartal in der Geschichte von Lemonade.“
🟡 „Wir sind auf Kurs, unser Ziel der bereinigten EBITDA-Rentabilität bis Mitte 2026 zu erreichen.“
$BRO (-0,28 %)
$BRK.B (-0,14 %)
$BRK.A (+0,04 %)
$PGR (+0,13 %)
$ALV (-0,1 %)
$MUV2 (+0,82 %)
$CS (+0,37 %)
$HNR1 (+0,04 %)
$UNH (+0,38 %)
$ALL (-0,01 %)
$601318
$CB (+0,4 %)
$ZURN (+0,46 %)
$TLX (-0,28 %)
$HSX (+0,65 %)
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche
