9Std.·

Depotvorstellung

Seit langem ein stiller Leser, jetzt mein erster Post mit der Bitte um Feedback zu meinem Depot.


# Investitionsstrategie

- Core-Satellite mit MSCI World $IWDA (-0,04 %) , $SPPW (+0,06 %) und SP 500 $CSPX (-0,23 %) , $I500 (-0,22 %)

- Monatliche Investition: 3.000–6.000 € (schwankt jahreszeitlich/wegen Boni und Urlaub).

- Aktuelle monatliche Sparpläne: $VFEG (-0,04 %) Emerging Markets 1000€, MSCI World 1000€, Euro Stoxx 600 $MEUD (+0,35 %) mit 600 € + $EWG2 (+0,8 %) Gold und $BTC (-0,5 %) -Käufe on top ohne festen Sparplan.

- Einzelaktien: US Hyperscaler $GOOG (-0,5 %), $MSFT (-0,15 %), $AMZN (-1,27 %) wegen beruflicher Nähe, US-Anteil bewusst durch weitere Titel reduziert u.a. $DTE (-0,22 %) , $NOVO B (+1,06 %) , $ASML (-0,29 %) ,

$ALV (-0,22 %)

- Zielgewicht für alternative Anlagen (Gold/BTC) mindestens 10%.

- S&P 500 Sparplan aktuell ausgesetzt da die Bewertungen zu hoch erscheinen.

- Zukünftig evtl: Max. 10% in spekulative Einzelwerten (max. 2% pro Titel). Hier in der Community gibt es ja immer wieder interessante Ideen


# Ziele

1. Restsumme aus Hauskredit: fällig in 5 Jahren 35k € (aktuell 600 €/Monat Belastung) + in 10 Jahren 217k € (aktuell 1.600 €/Monat Belastung). Wegen günstiger Zinsen (1,3%) mache ich keine vorzeitigen Sondertilgungen.

2. Aufbau Altersvorsorge & finanzielle Freiheit.


# Hinweise

- ich habe jeweils 2x SP500 und MSCI World weil ich wegen hohen gewinnen und niedrigerem TER gewechselt bin. Wurde irgendwo mal empfohlen wegen FIFO Prinzip bei der Auszahlung. Im Nachhinein würde ich das bei der ING mit einem 2ten Depot lösen.

- meine BTC habe ich bei Bitvavo und bin zufrieden

- Kinderdepot: In $TDIV (+0,54 %) investiert, Dividenden (~600 €/Jahr) werden in MSCI World umgeschichtet um den Freistellungsauftrag zu nutzen, aktueller Depotwert für die 4-Jährige: 4.900 €.

- Beide angestellt (41/36 J.), Haushaltsbrutto ~185k €/Jahr, Frau 32 Std./Woche.

- Immobilienwert Haus (Neubau vor 5 Jahren in einer mittleren Landeshauptstadt), vermietete und abbezahlte Eigentumswohnung (600e/m Nettomiete), bAV, Riester-ETF sind hier nicht enthalten.


Mein Tipp an die getquin Community: Vergesst vor lauter Investieren das Leben nicht :-)

Bei mir:

  • Eigenes Haus -> Lebensqualität ist unbezahlbar, ich kann es nur jedem empfehlen auch wenn ich vor 5 Jahren mein Depot fast komplett auflösen musste
  • Roadtrips in den USA/Kanada (vor Kind und vor Trump) -> unzählige tolle Erlebnisse
  • Ford Mustang GT Cabrio (6.Gen) -> :-)
16Positionen
268.443,03 €
21,03 %
21
5 Kommentare

Sehr schönes Depot und für die Summe relativ übersichtlich. 💪

* Hast du dir eine bestimme Allokation der ETFs / Regionen gesetzt?
* Wie siehst du deine US-Gewichtung?

Ohne es genau zu sehen, vermute ich ein größeres US und Tech-Übergewicht (S&P500, Einzelwerte und MSCI-World).
Auf der anderen Seite könnte man das Depot vom "Core" in zwei Teile stückeln:
a) MSCI + EM
b) SP500 + Stoxx600 + EM

Rundum ein Depot mit Struktur und einem Fahrplan 💪 Weiter so!
2
@MoneyISnotREAL das US Hyperscaler Übergewicht ist gewollt, weil ich beruflich viel damit zu tun habe. Ansonsten habe ich meinen US Anteil in letzter Zeit reduziert. Aktuell auf unter 55% und ich werde ihn wohl noch unter 50% zurückfahren (vor allem mit mehr BTC und Gold)
2
Profilbild
Zunächst einmal Herzlich willkommen und Glückwunsch zum ersten Post. Zu Deinem Depot werde ich nicht viel sagen, da ich nur etwas zu den geplanten 10% speckulativeren Aktien könnte, da ich mich damit ein bisschen beschäftige und auskenne.
Aber 3-6 T€ im Monat an Sparrate sind natürlich schon viel. Auch dazu erst einmal Glückwunsch. Am besten an Deiner Vorstellung hat mir allerdings der letzte Satz gefallen, dass man das Leben nicht vergessen sollte.
2
Profilbild
Den Mustang hatte ich mir auch gegönnt. Vor dem Hausbau, weil ich ja nicht wusste, ob danach noch was übrig bleibt 😅
Mittlerweile ist er wieder weg. Stand meist nur rum, da zu wenig Zeit und/oder keine (Reise-)Ziele.
Nichtsdestotrotz immer wieder ein geiles Erlebnis und immer ausnahmslos ein Grinsen im Gesicht beim Einsteigen. Auch nach 3 Jahren noch.

Mit eurem Haushaltsbrutto könnt ihr euch natürlich viel leisten. Ich habe aktuell auch noch eine Restschuld von 360.000€. Plan wäre diese in weiteren 15 Jahren abgezahlt zu haben. Wären dann insgesamt 20 Jahre gewesen.
Bei nem Zins von 1,0% im Schnitt tilge ich auch nicht zwischen, sondern sammel die Sondertilgung im Geldmarkt-ETF, kassiere 2% Zinsen z.Z. und löse damit dann die Kredite jeweils bei Fälligkeit komplett ab. So jedenfalls der Plan.
Ein eigenes Haus war auf jeden Fall für mich die absolut richtige Entscheidung.

Bei dir klingt es auf jeden Fall sehr durchdacht alles. Sehe da keine Probleme und auch finanziell keine Dinge, die euch da irgendwas durchkreuzen könnten.
1
Profilbild
Für stabilen Vermögensaufbau und wenn man so ein hoher Sparsumme hat, würde ich es genauso machen.
1
Werde Teil der Community