1Tg·

Update Cybersecurity – Mega Deals rücken immer näher

Hallo liebe getquin Community, heute präsentiere ich Euch ein Update bezüglich Cybersecurity und Übernahmephantasien, der großen Player dieser Branche.

attachment

Cybersecurity bleibt einer der heißesten Sektoren an der Börse. Laut einem aktuellen Bericht rückt $CYBR (-0,26 %) CyberArk ins Rampenlicht, da das Unternehmen mit seinen Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement eine Schlüsselrolle in modernen Zero Trust Architekturen spielt. Analysten halten CyberArk für einen möglichen Übernahmekandidaten vor allem durch Player wie $PANW (+0,21 %) Palo Alto Networks die ihre Plattform strategisch erweitern wollen. Die Branche konsolidiert sich sichtbar, Trend Micro steht im Fokus mehrerer Private Equity Gesellschaften während auch $S (+0 %) SentinelOne als Target gehandelt wird. Hier gelten insbesondere $CRWD (+0,54 %) CrowdStrike und $PANW (+0,21 %) Palo Alto Networks als potenzielle Käufer die durch eine Akquisition ihre Position im schnell wachsenden Markt für Endpoint Security weiter stärken könnten. Für Investoren bedeutet das zweierlei, kurzfristig können Kurssprünge durch Übernahmefantasien entstehen, langfristig profitieren die großen Player von einer stärkeren Marktposition. Interessant bleibt die Frage ob sich dieser Trend zu Mega Deals in den kommenden Monaten beschleunigt und wer letztlich die führende Rolle im Cybersecurity Markt sichern kann.

Quelle: Der Aktionär und eigene Recherche

10
15 Kommentare

Profilbild
Naja die Übernahme ist ja eigentlich keine Phantasie mehr sondern Schon von beiden bestätigt worden
3
Profilbild
@Barrd
Danke für dein Feedback Jan. Du hast recht, CyberArk und Palo Alto haben die Gespräche bereits bestätigt. Dennoch ist der Deal noch nicht final abgeschlossen, deshalb bleibt eine gewisse Unsicherheit. Bei SentinelOne wiederum handelt es sich bisher um reine Spekulation, dort gibt es keine offizielle Bestätigung. Genau aus diesem Grund habe ich bewusst den Begriff Phantasie gewählt.
2
Profilbild
Wie immer sehr ausführliche Aufstellung Elsa. Vielen Dank. Ich hatte hier ja letzte Woche schon kundgetan, dass ich eine erste Position bei $CLAV aufgebaut habe, da es ein europäisches Unternehmen ist, bei dem ich grosse Chancen sehe da ich denke dass sich die Europäer in den Bereichen wo es möglich ist nicht von den Amis abhängig machen werden.
Mich würde aber auch schon interessieren, welches nach Deiner Recherche Deine Favoriten im jeweiligen Bereich sind und warum?
1
Profilbild
@Multibagger
Guten Morgen Chris und danke für dein Feedback 🙏 Noch kurz bevor ich den Beitrag gepostet habe, kam mir der Gedanke, ob ich nicht etwas vergessen habe 🧐 Sekunden später bist du mir mit deinen Favoriten aus dem Humanoide Roboter Post eingefallen 😅 Nach etlichen Stunden Recherche war ich aber einfach müde und habe den Post trotz eigener Warnung rausgeklickt, in der Hoffnung, du verschonst mich diesmal 😜

Aber du hast recht, es macht absolut Sinn, dass man, wenn man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzt, auch klar Stellung zu den eigenen Favoriten bezieht. Ich bin gerade an einem neuen Thema dran, das wieder einiges an Zeit beansprucht, doch danach werde ich mich genau dieser Frage widmen, versprochen 😃
1
Profilbild
@EpsEra das ist super Elsa und entschuldige dass ich zur Zeit ausgeschlafen aufstehe, wenn Du müde bist und ins Bett gehst.😂😎 Ich verspreche Dir, dass ich ab nächste Woche Dienstag meine Schlafzeiten wieder Deinen anpassen werde. Liebe Grüsse
1
Profilbild
@EpsEra und ich habe nachdem ich mir Dein Depot angeschaut habe noch eine Frage an Dich. Du hast noch mehr Positionen als ich im Depot. Was bezweckst Du mit diesen vielen Minipositionen. Fällt es Dir schwer, Dich nach all der Rechercheinfos auf die für Dich aussichtsreichsten Titel festzulegen, weil Risiko Diversifizierung ist ja sinnvoll, aber das finde ich schon sehr viel
1
Profilbild
@Multibagger
Schön, dass wir das Ganze mit Humor und Fantasie ergänzen 😍 Genau so macht der Austausch doch am meisten Spaß und bringt die besten Ideen hervor 🚀
1
Profilbild
@Multibagger
Ja, das stimmt, dass ich für mein noch kleines Budget viele kleine Positionen halte. Grundsätzlich verfolge ich bei den größeren Positionen eine Buy-and-Hold-Strategie. Die kleineren Positionen sehe ich eher als eine Art Watchlist Plus, bei der ich mit einer sehr kleinen ersten Tranche über einen Sparplan in Unternehmen einsteige, die ich spannend finde oder bei denen ich auf Momentum achte.

In dem Buch Die Psychologie des Geldes von Morgan Housel wird beschrieben, dass es egal ist, wie gut die Recherche oder die eigene Überzeugung ist, da viele erfolgreiche Investments und Entwicklungen letztlich auch vom Zufall geprägt sind. Je breiter man diversifiziert ist, desto größer ist die Chance auf gute Fänge.

Long Story short: Die kleinen Positionen sind für mich eher spekulativ, aber genau so habe ich zum Beispiel auch Iren für mich entdeckt und am Ende in den Core aufgenommen.

Wie siehst du das ganze als Chance oder Zeitverschwendung? Und aus welchen Grund hast du so viele Positionen im Depot?
1
Profilbild
@EpsEra ich habe mein Depot in 3 Bereiche unterteilt. ca. ein Drittel sind mittel langfristige Aktienpositionen, ein Drittel sind Sparpläne in Aktien und Sektor ETF, und das letzte Drittel sind kurz- mittelfristige Derivatepositionen mit max. 6 Monaten Laufzeit also je Bereich zwischen 15 und 20 Positionen. Bei den Derivaten liegt meine Grenze je Trade im Normalfall bei max. 2% des Depotwertes. Meine Renditeerwartung sind mind. 45% netto pro Jahr. Da bleibt nicht viel Zeit für buy and hold 😉 daher habe ich nur wenige Positionen, die ich langfristig halte. Das mache ich nur, wenn ich Chancen auf einen Verfielfacher sehe.
Momentan sind das $BNTX , $MP , $PPTA , $IREN , $ONDS und $IPX . Bei allen anderen werde ich die Position auch Mal verkaufen. Die oben genannten nur, wenn es ganz schlechte Nachrichten gibt, die meine grundsätzliche Einstellung erschüttern. Damit meine ich keinen zwischenzeitlichen Kursverlust von 25% oder so.
Deswegen bin ich auch immer an Deinen Favoriten interessiert, da sich ja da auch Mal eine Aktie verbergen kann, die ich vielversprechend finde. Nicht unbedingt als Vervielfacher, sondern für mittelfristige 40-50%. Meine Erwartung dabei ist relativ hoch, das weiss ich. Ich erwarte die Chance auf 10% Kurssteigerung pro Monat Haltedauer.😉
Ich hoffe dass war jetzt nicht zu ausführlich und langweilig für Dich
1
Profilbild
@Multibagger
Das ist ein sehr interessanter Ansatz, den ich in dieser Form bisher noch nicht wirklich mitbekommen habe. Deine Strategie und die Erklärung finde ich auf keinen Fall langweilig oder zu lang, im Gegenteil, ich bin froh und dankbar, dass du mich an deinen Gedanken teilhaben lässt. Ich werde deine Strategie mit Neugier verfolgen und mir überlegen, ob ich bestimmte Teile, die mir zusagen und die ich zu hundert Prozent nachvollziehen kann, für mich adaptiere, um meine eigene Strategie weiter zu optimieren. Mich würde außerdem interessieren, wie du auf eine so bemerkenswerte Strategie gekommen bist. Hat sie sich im Laufe der Zeit aufgebaut oder folgst du einem Plan eines erfolgreichen Mentors?
1
Profilbild
@EpsEra ja, wahrscheinlich habe ich ein bisschen mehr Erfahrung, als die meisten hier. Ich glaube aber der grösste Unterschied ist, ich mache das, weil es mir Spass macht als Hobby. Wenn Du Dir mein Profil angeschaut hast, habe ich eine Challenge mit mir selber aus 3.000€ in 10 Jahren ohne grössere Einzahlungen 100.000,-- zu machen. Dafür braucht man rechnerisch 45% Rendite netto pro Jahr. Das schafft man nicht mit ETF MSCI World, oder mit Buy and hold Blue Chips. Man muss ein relativ hohes Risiko gehen, muss mit Vola umgehen können und bei Verlusten nicht nervös werden.
Also habe ich mir überlegt, wie ich auf 45% Mindestrendite kommen kann und bin zu dieser Strategie gekommen, die nicht in Stein gemeißelt ist, aber bisher ganz gut funktioniert.
Ich habe keinen erfolgreichen Mentor dem ich folge. Einer Erfahrung nach kochen die auch nur mit Wasser. Ich lese einiges, auch Aktienreports die Geld kosten. Die Infos kann man sich auch bestimmt selbst ziehen, aber dafür fehlt mir oft die Zeit. Es ist halt ein Hobby. So das war es erst einmal, wenn Du weitere Fragen hast, jederzeit gerne.
1
Profilbild
@Multibagger
Sorry Chris, dass ich erst jetzt reagiere. Deine Challenge kannte ich bisher nicht und finde sie wirklich spannend. 45 Prozent Rendite jährlich über zehn Jahre ist eine enorme Herausforderung und das schaffen nur sehr wenige in dieser Branche. Ich wünsche dir, dass sich dein Einsatz auszahlt und deine Wette aufgeht. Ich werde das interessiert verfolgen und freue mich, wenn wir im Austausch bleiben.
Profilbild
Hallo meine Liebe was hälst du von $RBRK
1
Profilbild
@Tenbagger2024
Hallöle 👋
Ja $RBRK habe ich seit längerem auf der Watchlist ist auf jeden Fall ein Hidden Champion im Sektor Software & Versicherungen im Bereich Cloud und Data Security mit enormen Potenzial aufgrund enger Kooperation mit Microsoft (Azure Integration), ServiceNow und SAP.
Profilbild
@EpsEra
Danke für deine Einschätzung.
Ist auch schon gut gelaufen.
1
Werde Teil der Community