Heute habe ich mich von $SMH (+0,45 %) verabschiedet. Trotz der Volatilität hat sich der Einstieg im April gelohnt und einen schönen Gewinn von +40% gebracht, und das mit einem ETF! Es war ohnehin kein Long-Time-Play, da es sich um einen Sektor-ETF handelte.
Ein Teil ist in den $QDEV (+0,15 %) geflossen, zusammen mit meinem DCA, und später wird auch $TDIV (-0,78 %) einen weiteren Anteil bekommen.
Damit sind Unternehmen wie $AMD (+0,55 %) , $MU (+0,7 %) , $INTC (-0,1 %) und andere komplett raus aus meinem Portfolio, 0% Exposure.
Mein US-Anteil liegt jetzt bei <60% und Tech bei 38%. Die Top 10 Aktien machen weniger als 30% der Gesamtgewichtung aus. Damit bin ich fast so wenig konzentriert wie der $IWDA (+0,23 %) und besser diversifiziert als der $CSPX (+0,24 %) .
Neue Porfolio Kennzahlen:
P/E 30.0 (<30) 🟡
Forward P/E 21.6 (<25) 🟢
P/Β 13.0 (<5) 🔴
D/E 0.8 (<2) 🟢
EV/FCF 28 (<25) 🟡
ROE (5-Jahres-Durchschnitt) 50% (>15%) 🟢
EPS-Wachstum für die nächsten 5 Jahre 23% (>7%) 🟢
Umsatz-Wachstum (5-Jahres-Durchschnitt) 15% (>5%) 🟢
Mit diesem hohen ROE bin ich auch bei einer hohen P/E ok.
Top 10 Positionen jetzt:
Alphabet $GOOG (-0,42 %)
NVIDIA $NVDA (+0,73 %)
Broadcom $AVGO (+0,66 %)
Microsoft $MSFT (+0,25 %)
Meta $META (+1,45 %)
Apple $AAPL (+0,15 %)
Roche $ROG (+2 %)
Taiwan Semiconductor $TSM (+0,35 %)
Mastercard $MA (+0,02 %)
Visa $V (+0,22 %)