Nachfolgend stelle ich Euch meine größte Position in meinem Portfolio vor. Ich habe um 2018 herum das erste mal in K92 Mining investiert. Damals lag der Kurs noch bei 30 Cent. Heute bei knapp 12 Euro. Seit dem ersten Kauf habe ich meine Hauptposition über die Zeit aufgebaut und halte zudem noch eine Trading-Position die ich je nach Kursschwankung auf- und abbaue... 👍🏼
👉🏻 Allgemeine Einführung:
K92 Mining hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten mittelgroßen Goldproduzenten entwickelt. Das kanadische Unternehmen betreibt die hochgradige Kainantu-Goldmine in Papua-Neuguinea – ein Projekt, das durch seine außergewöhnlich reichen Erzvorkommen und niedrigen Produktionskosten auszeichnet.
In den vergangenen fünf Jahren hat K92 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Nach der Wiederinbetriebnahme 2016 wurde die Mine stetig ausgebaut: 2020 folgte die Stage-2-Erweiterung, seitdem stiegen Produktion und Ressourcen kontinuierlich. Trotz kurzfristiger Rückschläge, wie einem temporären Produktionsstopp 2024 nach einem Unfall, blieb der langfristige Wachstumspfad intakt. Das erklärte Ziel des Managements ist es die Mine mittelfristig zu einem Mid-Tier 1 Producer zu entwickeln.
👉🏻 Starkes operatives Momentum:
Im zweiten Quartal 2025 erzielte K92 Rekordumsätze von 96 Mio. USD – ein Plus von über 100 % gegenüber dem Vorjahr – und eine Bruttomarge von rund 69 %. Die Cashkosten lagen bei nur 786 USD je Unze, deutlich unter dem Goldpreisniveau, während das AISC (All-in sustaining costs) bei rund 1.450 USD lag. Die Besonderheit hier ist, dass K92 Mining auch alle Expansionskosten für die laufende Stage-3-Erweiterung mit einrechnet. Sobald diese abgeschlossen ist, wird auch das AISC auf unter 1.000 USD pro Unze fallen. Das macht K92 zu einem der günstigsten Produzenten weltweit! Bei einem Produktion von ca. 180 Tsd. Unzen für 2025 kann man sich ja den Jahresüberschuss beim aktuellen Goldpreis ausrechnen.
Zudem hält K92 über 180 Mio. USD an liquiden Mitteln und ist schuldenfrei! 💵
👉🏻 Explorationsstärke und Zukunftspotenzial:
Seit 2017 haben sich die gemessenen und angezeigten Ressourcen um über 1.100 % erhöht. Neben den bestehenden Kora- und Judd-Lagerstätten zeigen weitere Zonen innerhalb des 830 km² großen Lizenzgebiets erhebliches Potenzial. Mit Stage 4 peilt K92 mittelfristig eine Produktion von über 300.000 Unzen Goldäquivalent pro Jahr an.
Die weiteren Explorationsziele sind unter anderem das Arakompa-Deposit, das Wera-System und das Blue Lake Porphyry-Projekt. Alleine letzteres enthält inferred Resources von 14,6 mio Unzen AuEq (Gold-Equivalent). In anderen Worten, das Potential ist massiv...
👉🏻 Aktuelle Bewertung und mein Fazit:
Das Unternehmen wird aktuell mit einer Marktkapitalisierung von ca. 5 Mrd. CAD bewertet was für einen mittelgroßen Produzenten relativ viel ist. Allerdings liegt das KGV aktuell bei ca. 16 bzw. das Forward KGV bei moderaten 12. Eine Dividende / Aktienrückkäufe wurden zwischen den Zeilen auch schon für 2026 in Aussicht gestellt.
Ich halte das Unternehmen nach wie vor für deutlich unterbewertet, besonders gemessen an der aktuellen Ertragskraft sowie dem Stage 3 bzw. Stage 4 Entwicklungsplan.
Als weitere positive Katalysatoren kommen hinzu:
-> Potentiell weiter steigender Goldpreis / bzw. Goldpreis weiterhin auf hohem Niveau (>3.500 USD)
-> Riesiges Explorationspotential (bestehendes Lizenzgebiet)
-> M&A-Aktivitäten
Ich werde an meinen Aktien weiter festhalten. Auf Sicht von 2-3 Jahren sehe ich hier noch 200-300% Potential. Sollte sich das Blue Lake Porphyry Projekt realisieren auch noch erheblich mehr. 😊




