2Tg·

Auf dem Weg zur finanziellen Freiheit - Oktober-Update 📊

Mit dem Oktober endet einer der turbulentesten Monate für mein Portfolio. Mein Portfolio hat ein neues ATH erreicht und ich hatte den höchsten absoluten Tagesgewinn (ca. 50.000 Euro) sowie den höchsten Tagesverlust (ebenfalls ca. 50.000 Euro) innerhalb weniger Tage.


Beginn: 1.116.452 Euro

Ende: 1.152.698 Euro

Einzahlung: 26.034 Euro

Profit: + 10.212 Euro (+0,89%)


Wer schon einmal in mein Portfolio geschaut hat, wird wissen, dass ich deutlich in Gold, genauer in Goldminen, übergewichtet bin. Damit ist der Grund für die Volatilität auch schnell gefunden. 🎢


Im Schatten des Goldpreises sind natürlich auch die Minen überproportional gestiegen. Mit dem Einbruch des Goldpreises um stellenweise 10% in wenigen Tagen war es dann auch mit der guten Performance der Minen vorbei. Manche der Junior-Minen haben Kursrückgänge von über 50% in nur einer Woche verzeichnet (glücklicherweise nicht meine).


Während Gold $4GLD (-0,72 %) im Oktober immerhin noch um +3.8% gestiegen ist, lag die Oktober-Performance von K92 Mining $KNT (-3,69 %) (meiner größten Position) bei +5,5% und von Equinox Gold $EQX (-2,43 %) bei +0,8%. Ich gehe davon aus, dass Gold auch weiterhin gut performen wird, da keine der Probleme (geopolitische Spannungen, Inflation etc.) gelöst sind. Aus diesem Grund habe ich auch eine weitere kleine Position $SCZ (-6,19 %) (SantaCruz Silver Mining) ins Portfolio mit aufgenommen. Der Crash hat da eine sehr gute Gelegenheit geboten! 📈


Weniger gut performt, hat diesen Monat Novo-Nordirsk $NOVO B (-0,33 %) mit -15% und PayPal $PYPL (-2,48 %) mit +3,9%. PayPal ist hier besonders enttäuschend, da die Quartalszahlen spitze waren. Das hat die Aktie dann auch intraday fast 18% nach oben geschickt. Leider wurde es aber in der Folge komplett wieder abverkauft. Aber das bestätigt mich erst einmal darin, dass man bei PayPal nur etwas Geduld mitbringen muss. Bei Novo-Nordirsk kommt der Tag der Wahrheit dann kommende Woche... 📉


Ansonsten habe ich diesen Monat ca. 700 Euro in Dividenden erhalten und ca. 3.000 Euro an Gewinnen realisiert u.a. bei Mercedes und Alibaba. 💵


➡️🆓: Auf meinem Weg in Richtung 4 Mio. Gesamtvermögen liegt der Zielerreichungsgrad nun bei 39,9%. 😊


Schauen wir mal wie der November wird. Es bleibt wie immer spannend!

attachment
16
26 Kommentare

Profilbild
An alle anderen, die denken, bei 1 Mio Depotvolumen sei das gelobte Land der finanziellen Freiheit erreicht: Das ist ein Irrtum - es geht einfach weiter im Hamsterrad der Kapitalziele! 😁
30
Profilbild
@Epi … wenn du nicht frugal Leben willst, dann ist eine Millionen definitiv nicht das Ende der Fahnenstange 😉
4
Profilbild
@Part_Time_Joe Was meinst du mit "frugal leben"? Bei meinen 1,5%pM Zielrendite (YTD bin ich bei 3%pM) bedeutet 1Mio ca. 15k€pM. Damit könnte ich deutlich großzügiger leben als jetzt und ich würde mein Leben nicht als frugal bezeichnen. 🤷
1
Profilbild
@Epi Ich rechne selbst mit den gängigen Durchschnittswerten - 7% Return p.a. Bei 1 Mio bist Du da ungefähr bei 50.000 Netto. Aber da man ja nicht alles auszahlen kann / will, hätte man da ca. 20.000. - 25.000 Euro netto zum Leben. Das halte ich für ziemlich frugal.

Mehr Rendite geht natürlich nur mit höherem Risiko.
Profilbild
@Part_Time_Joe Dass mehr Rendite grundsätzlich nur mit mehr Risiko möglich ist, ist eine Geschichte, die sich die Finanzmarktwissenschaft ausgedacht hat und die die Finanzmarktindustrie freudig übernommen hat, um Leute wie dich, die eigentlich genug haben, weiter im Hamsterrad zu halten. Von Leuten wie dir mit deinem Mindset lebt die Industrie. Natürlich werden sie dir nicht erzählen, dass mehr Rendite auch ohne mehr Risiko möglich ist. Oder warum glaubst du, sollten sie den Ast absägen, auf dem sie sitzen? 😏

Die 1,5%pM bekomme ich mit einem Drawdown von nicht mehr als 20%pa. Das ist 1/3 des Risikos vom ACWI.
1
Profilbild
@Epi Dann ist der Trick aber ganz einfach. Wenn du 1,5 % im Monat machen kannst und dir das Kapital fehlen sollte, dann musst du einfach einen Konsumentenkredit aufnehmen. Kostet dich vielleicht 10% p.a, aber unterm Strich sollte das trotzdem deutlich positiv sein.

Aber daran glaube ich halt nicht 😉
1
Profilbild
@Part_Time_Joe Die 1,5%pM sind ja schon mit Fremdkapital. Ohne geht es halt nicht. Und noch mehr Fremdkapital verschlechtert das CRV unter das Optimum. 😏

Warum glaubst du nicht, dass die Rendite möglich ist?
Profilbild
@Epi Nicht falsch verstehen. Ich glaube durchaus, dass es möglich ist. In diesem Jahr habe ich zum Beispiel ebenfalls eine Rendite von ca. 25% bis dato (und in den letzten Jahren ähnlich).

Aber das geht meiner Meinung nach immer mit zusätzlichen Risiko einher. In meinem Fall deutliche Konzentration auf 3 Einzeltitel und Fokussierung auf ein Asset (Gold). Gleichzeitig innerhalb dieser Klasse Fokussierung auf Junior Minen.

Also was ich sagen will… mit einem diversifizierten ETF-Portfolio, was die klassische Definition von risikoarm ist, kann man diese Renditen nicht auf Dauer erwirtschaften. Auch Warren Buffet hat sein Vermögen nicht dadurch gemacht, dass er auf 30 verschiedene Unternehmen gesetzt hat, sondern zumindest am Anfang „alles auf eine Karte“ gesetzt hat.
Profilbild
@Part_Time_Joe Hmm, ich habe die Rendite mit einem sehr diversifizierten ETF-Portfolio erreicht und gedenke, das auch weiterhin zu tun. Backtests meiner Basisstrategie gehen über 50 Jahre zurück. Die Rendite liegt stabil bei 20%pa, das Drawdown ist mit max. 20% überschaubar und definitiv geringer als B&H ACWI. Aber vielleicht habe ich etwas grundsätzliches übersehen?

Deshalb frage ich dich ja, warum du glaubst, dass das nicht möglich ist. Simons hat stabil 60%pa seit Mitte 80er. Soros nördlich von 30%pa seit den 60ern. Lynch, Buffett nördlich von 20%pa. Warum sollten dann 20%pa nicht möglich sein?

Es geht hier ja nicht darum, Recht zu behalten oder so, sondern um die zentrale Frage, ab wann und wie man finanziell frei ist. Nach den jetzigen Zahlen wäre ich mit 400k dort, wo du mit 4Mio sein willst. Irgendwas passt da ja nicht. Und das will ich gern verstehen.
1
Profilbild
@Epi Wie sieht denn deine ETF-Strategie aus? Nutzt du Hebel? Mit einer klassischen Buy-& Hold Strategie kannst du die Rendite ja nicht erzielt haben zumindest nicht bei den regulären Indizes?

Mit Simons (Renaissance), Soros oder Buffet hast du absolute Ausnahmen aufgezählt. Alle drei sind entweder hohe Risiken eingegangen (zumindest am Anfang) oder haben Möglichkeiten, die "Normalos" nicht zur Verfügung stehen - in Falle von Simons insbesondere intellektuelle Fähigkeiten.

Ich verfolge ebenfalls keine Buy & Hold Strategie sondern trade mehr oder weniger aktiv Einzelaktien basierend auf einer Mischung aus Momentum und Fundamentaldaten - schwer zu erklären.
1
Profilbild
@Part_Time_Joe Korrekt, von klassischem B&H habe ich mich verabschiedet. 7%pa bei 60%Max Drawdown und 3%pa sichere Entnahmerate sind mir einfach zu wenig. Da bräuchte ich ja 4 Mio oder so, um finanziell frei zu sein. 😅

Wenn du meine Beiträge hier verfolgt hast, dann weißt du, dass ich seit Anfang 2023 mir aktiv ein Multi-Strategie-Multi-Asset-Portfolio aufgebaut habe mit viel Lektüre und Testerei. Das 3xGTAA Wikifolio Zertifikat ist daraus entstanden (50%pa, 30%mDD) und die 2xSpytips Strategie (20%pa, 20%mDD) - beides in meinem Profil. Daneben fahre ich noch drei andere, unkorrelierte Strategien mit je 15-20%pa Renditeerwartung. Das Ganze mit Markowitz Sharpe-Ratio-optimiert. So wird die GesamtRendite wirklich stabil, bin selbst erstaunt.

Neben Simons, Soros und Buffett gibt es noch viele andere, die langfristig deutlich über Marktrendite performen. All die sind sicher besondere Intellekte. Aber vielleicht muss man kein so großer sein, sondern einfach das gängige Paradigma der Finanzmarkttheorie nicht unhinterfragt für bare Münze nehmen? Vielleicht bin ich nicht der klügste aller Investoren, aber ich kann Paradigmen aufbrechen (dazu gibt es einen Beitrag von mir in den Bestof).

Meine Hauptstrategie 3xGTAA ist einfach eine Zusammensetzung aus Meb Fabers Kombi des Ivy Portfolios mit Dual Momentum und der Idee, Hebel ETFs mit Trendfolge zu verbinden. Eigentlich verblüffend einfach, aber die Grundlage scheint mir relativ abgesichert zu sein, so dass die Überrendite nicht so schnell wegarbitriert wird. Im Grunde dürfte sie so lange funktionieren, wie niemand an ihr Funktionieren glaubt. 😏
Also: was tue ich hier eigentlich? Es gibt nichts zu sehen, gehen Sie weiter bitte! 😅
1
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Meine persönliche Meinung zum Portfolio
https://youtu.be/LG2hvf9k_jE?si=hKt3-GxNAj6WMrVx
1
Profilbild
@Simpson Das trifft mich jetzt sehr.. "Homer" mag mein Portfolio nicht. Verdammt! 😩
1
Profilbild
@Part_Time_Joe Wir haben nicht eine einzige gemeinsame Positionen 😂

Ansonsten Starke Summe und wer weiß schon wie die Börse die nächste Jahre laufen wird und welche Werte die beste Rendite bringen
1
Profilbild
@Simpson Im April bzw. die paar folgenden Monate hätten wir zumindest Alphabet als gemeinsame Position gehabt. Mit dem Wissen von heute habe ich sie aber zu früh wieder verkauft... 😉

Wahre Worte, wobei das nicht heißt, dass wir nicht beide outperformen können. We will see!
1
Profilbild
Und was machen wir als nächstes

—-> 25 Mio als Ziel ausrufen 😂. Wäre zumindest der Punk, wo ich einfach von 2% Netto-Dividende oder sichererer Nettorendite in irgendwas mich als finanziell komplett frei bezeichnen würde.
Von ~500.000€ p.a. Leben / die Familie beglücken ohne das es weniger wird. 😇
1
Profilbild
@Papiertiger Das wäre vielleicht etwas übertrieben… 😉

Ich würde sagen, dass es verschiedene Stufen von finanziell frei gibt. Für mich fängt finanzielle Freiheit an dem Punkt an bei dem ich ein komfortables Leben auch mit potentieller Familie leben kann ohne arbeiten zu müssen (ich sage nicht, dass ich es nicht tun würde).

Dazu bräuchte ich mindestens 50.000 netto im Jahr. Mit der 25-er Faustregel würde das bedeuten, dass man ca. 1,25 Mio bräuchte. Wenn du jetzt aber noch Inflation und Risikopuffer einrechnest bzw. dein Kapital auch nicht komplett aufzehren willst, kommst du da schnell auf Werte jenseits der 2 Mio.

Aber das ist natürlich ein super individueller Wert. Eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit hat man schon wesentlich früher erreicht!
1
Profilbild
@Part_Time_Joe wünschte dir jedenfalls (ohne das irgendwie komisch zu meinen) viel Erfolg dabei.

Realistisch mit Inflation würde ich als Wert 100k Netto pro Person p.a. als guten Wert ansehen. Da bis du dann bei 3 bei um die 8-10Mio …

Ich hab zu spät erst angefangen zu investieren und mit Familie geht’s darum das Beste draus zu machen.


Bin schon heilfroh wenn ich 1-5 Mio. Gesamtnettovermögen für 2+1 Kind in 20 Jahren zu Rente schaffen würde.
2
Profilbild
@Papiertiger Danke! Wobei ich bei Deinen Zielwerten Glück brauche … und zwar sehr viel davon 😂

Ich glaube nicht, dass ein solcher Wert für mich realistisch zu erreichen ist. 3-4 Mio Gesamtvermögen mit bisschen Glück im den nächsten 10 Jahren okay, aber darüber hinaus let’s see.

Das Problem was ja noch dazu kommt ist, dass der Beitrag, der durch das Gehalt geleistet wird immer weiter abnimmt (prozentual gesehen). Im Vermögensaufbau ist ma also mehr und mehr auf gut laufende Märkte angewiesen. Das war in der Vergangenheit kein Problem. Aber was macht man, wenn man mal eine Phase von 3-4 Jahren hat wo die Märkte seitwärts laufen. Soll ja auch schon vorgekommen sein…

So oder so. Wir machen das Beste draus! 😉
1
Profilbild
@Part_Time_Joe if you contribute every month about 26000, you only need about 9y8m to reach the 4 million 😅. Numbers I can only dream about, but I'm doing my best and one day the million will be there 🤞🏻
1
Profilbild
@JorisInvests I wish! Unfortunately it’s not a contribution in the classical sense. I have a so called „Verrechnungskonto“, which is not accounted for in the app - in other words my cash on hand reserved for the portfolio.
I used it to take advantage of the sell-off of the mining stocks.

Currently the cash balance is close to zero. Unless I reallocate money from other assets there won’t be any significant contribution this month 😂
1
Werde Teil der Community