17Std.·

Mein Depot-Update Juli 2025: Nachkauf im Dip & die Rückkehr der Volatilität 🗓️

Hallo Community,


der Juli ist Geschichte und hier kommt mein gewohnt transparenter Monatsrückblick direkt aus dem Depot, das nun einen Wert von 34.485 € erreicht hat. Es war ein Monat, der perfekt gezeigt hat, wie wichtig eine klare Strategie und ein ruhiges Händchen sind.


📈 1. Die Performance: Solide im turbulenten Umfeld


Mit einer Monatsperformance von +1,54% bin ich zufrieden. Wie die Grafik zeigt, konnte ich den DAX (+0,57%) schlagen, lag aber leicht hinter dem S&P 500 (+2,20%) und dem starken NASDAQ100 (+6,35%). Das Ergebnis spiegelt mein Portfolio wider: Ein hoher Tech-Anteil, der von der Stärke der US-Indizes profitiert, aber auch Positionen in Europa und China, die teilweise gebremst haben.


2. Meine Käufe: Antizyklisch & Qualitätsfokus


💸 Im Juli habe ich drei gezielte Käufe getätigt:


  • Keyence (501 €) & Novo-Nordisk (526 €): Hier habe ich Anfang/Mitte des Monats meine Positionen in zwei absoluten Qualitäts-Champions aufgebaut.


  • Ferrari (101 €): Nach dem übertriebenen Kurssturz von über 11% nach den Quartalszahlen habe ich die Gelegenheit genutzt und eine kleine, disziplinierte Tranche nachgekauft. Solche irrationalen Marktbewegungen sind für mich als langfristiger Investor klare Kaufchancen bei exzellenten Unternehmen.


3. Meine Sparpläne & Dividenden


🏦 Die Basis meines Vermögensaufbaus lief wie gewohnt weiter:


  • Alibaba (404 €): Ich nutze weiterhin den Sparplan, um meine antizyklische Wette auf den chinesischen E-Commerce-Riesen konsequent auszubauen.


  • BYD (19 €): Hier wurde die erhaltene Dividende direkt wieder in neue Anteile reinvestiert. So arbeitet der Zinseszinseffekt optimal.


4. Tops & Flops: Ein Spiegelbild des Marktes


🟢 Top-Mover:


Angeführt wurde die Liste von meinen spekulativen Werten American Lithium (+25,00%) und Iris Energy (+12,32%) sowie dem Uranium & Nuclear Technologie ETF (+11,36%). Das zeigt, dass in einem unsicheren Marktumfeld die Risikobereitschaft in Nischen wieder zunimmt. Auch meine Tech-Werte wie Cloudflare und Datadog zeigten eine starke Performance.


🔴 Flop-Mover:

Hier waren die Verlierer des Monats Novo-Nordisk (-29,94%) und Ferrari (-6,56%). Diese defensiven Werte haben im Juli eine starke Korrektur erfahren, was ich, wie bei Ferrari gezeigt, als Nachkaufgelegenheit betrachte.


🧠 Fazit:


Der Juli war ein Monat der Gegensätze. Während der Gesamtmarkt solide performte, gab es unter der Oberfläche starke Rotationen. Meine Strategie, auf eine Mischung aus einem soliden ETF-Kern, Qualitätsaktien und gezielten spekulativen Wetten zu setzen, hat sich bewährt.


Wie lief euer Juli? Habt ihr die Korrektur bei einigen Werten ebenfalls zum Nachkauf genutzt? Ich freue mich auf den Austausch!


$NOVO B (+2,47 %)
$1211 (-2,64 %)
$RACE (-1,78 %)
$IREN (-4,48 %)
$NET (-7,17 %)
$BABA (-3,6 %)
$DDOG (-4,07 %)
$NUKL (-6,76 %)
$TOM (-1,89 %)
$NU (-2,63 %)
$MELI (-0,36 %)

attachment



attachment



attachment



attachment



attachment



attachment
13
6 Kommentare

Profilbild
Kriegst ein Fleißbienchen. 🐝
3
Profilbild
Danke,
Tolle Zusammenfassung
1
Profilbild
1
Profilbild
Sehr gute eigene Analyse 👍

Meine Monat Juli Rendite lag bei 4,9%. Mit der Performance bin ich Zufrieden einzelne Positionen kann ich rückwirkend leider nicht Einsehen. Denke aber das Position wie $IREN und $CCO zu den Gewinnern gehört.

Denke der Monat August wird spannend der 01 August hat schon heftig gekracht, mit -3,49% das war schon eine heftige Korrektur 😕
1
Profilbild
@EpsEra denke der wird nicht so gut, historisch geht die Vola im Juli und August ja ordentlich nach oben vor allem im Sommer-Loch.
Profilbild
Also ich habe am Donnerstag & Freitag 4 Käufe getätigt und zwei Aktien wurden bereits von dir erwähnt und ebenfalls gekauft 😎 $RACE und $NOVO B 🤝
Zusätzlich habe ich noch $ASML und $ITX aufgestockt 🔥

Grüße
1
Werde Teil der Community