Ich wollte das Portfolio meiner Frau mal auffrischen und nicht stumpf in einen MSCI World oder FTSI World stecken. Also fragte ich ChatGPT wie ich einen Sparplan errichten kann mit folgenden Bedingungen:
Einzelpositionen < 10%
Einzelwerte: Siemens AG, Microsoft, BTC und Gold
Defence Branche
Konstruktion und Infrastruktur Branche
Momentum
Roboter Branche
AI Branche
Nuklearbranche
Raus kam folgende Konstrellation bei 2x200€/Monat:
Einzelwerte: 32%
8% Siemens AG $SIE (+1,32 %) 2x16€ =32,00 €
8% Microsoft $MSFT (-0,28 %) 2x16€ =32,00 €
8% Bitcoin $BTC (-0,18 %) 2x16€=32,00 €
8% Gold $WGLD (-0,07 %) 2x16€=32,00 €
ETFs 68%:
20% Multifaktor ETF $IBCZ (+0,39 %) 2x 40€ = 80€
12% Robotics ETF $AAKI (+2,85 %) 2x 24€ = 48 €
12% AI ETF $INTL (+1,66 %) 2x24€ = 48 €
12% Nuclear ETF $NUKL (+3,67 %) 2x24€ = 48 €
7% Infrastruktur ETF $EXV8 (+0,83 %) 2x14€ = 28 €
5% Defence ETF $ASWC (+0,21 %) 2x10€ = 20 €
Warum das ganze:
Die Auswahl bietet besseren Zugang zu Momentum kurz, mittel und langfristig und weniger Vola im Gesamtbild. Ingesamt sind dann 570 Unternehmen enthalten und 2 Assets.
Über Feedback oder Anregung freue ich mich sehr. Danke euch!