Meine ETF-Strategie: 3 ETFs als Core für langfristigen Erfolg
Nach lagen überlegen habe ich mich dazu entschieden etwas umzubauen. Ich habe mich entschieden, meine monatlichen Investitionen in drei ETFs zu splitten, die eine Mischung aus Wachstum, Stabilität und Einkommenspotenzial bieten. Ab sofort werde ich 1000 € monatlich in diese drei ETFs investieren, wobei alle Dividenden automatisch reinvestiert werden, um vom Zinseszinseffekt maximal zu profitieren.
1.
Fidelity Global Quality Income $FGEQ (+0,75 %)
Dieser ETF konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Unternehmen weltweit, die stabile Dividenden zahlen. Er liefert regelmäßige Einkommensströme und ist weniger volatil als Wachstumswerte. Da ich langfristig auf ein solides passives Einkommen setze, ist dieser ETF ein wichtiger Bestandteil meines Portfolios. Alle Dividenden aus diesem ETF werden reinvestiert, um das Kapital weiter zu vergrößern.
2.
VanEck Developed Markets Dividend $TDIV (-0,09 %)
Ähnlich wie der Fidelity ETF investiert dieser in dividendenstarke Unternehmen, jedoch fokussiert er sich auf entwickelte Märkte. Der VanEck ETF hilft mir, mein Portfolio noch breiter zu diversifizieren und sorgt für regelmäßige Ausschüttungen, die ebenfalls wieder reinvestiert werden. So kann ich die Dividenden als Wachstumstreiber nutzen, ohne dass sie das Portfolio belasten.
3.
Nasdaq 100 ETF $CSNDX (+2,55 %)
Der Nasdaq 100 ist mein Wachstumstreiber. Er investiert in die größten Technologie- und Wachstumsunternehmen der USA, was mir eine starke Hebelwirkung auf den Technologie- und Innovationssektor gibt. Der Nasdaq 100 ist zwar volatiler als der S&P 500, aber die potenziellen Renditen aus dem Tech-Sektor können langfristig sehr lohnenswert sein. Auch hier werden alle Dividenden automatisch reinvestiert, um die Wachstumsrate weiter zu steigern.
Meine Strategie
Mit dieser Kombination aus Dividenden- und Wachstums-ETFs strebe ich ein ausgewogenes Portfolio an, das sowohl stabile Einkünfte als auch langfristiges Wachstum bietet. Dabei setze ich auf eine langfristige Anlagestrategie, die mit monatlichen Investitionen von 1000 € regelmäßig wächst. Die automatische Reinvestition der Dividenden soll den Zinseszinseffekt maximieren und so das Portfolio über die Jahre hinweg kontinuierlich wachsen lassen.
Asien und Emerging Markets über Einzelaktien
Da ich gezielt in den Asien- und Schwellenländer-Markt investieren möchte, plane ich, den entsprechenden Anteil über Einzelaktien abzudecken. Ich möchte dabei auf qualitativ hochwertige Unternehmen setzen, die in diesen Regionen stark wachsen und langfristig gute Ertragschancen bieten. Meine Favoriten: $6861 (+1,09 %)
$TKOMY
$1211 (+2,11 %)
$FLXI (+0,13 %)
Einzelaktien – Fokus auf Qualität
Aktuell besitze ich sehr viele Einzelaktien (teilweise ohne Plan gekauft) und plane, diese auf maximal 20 starke Qualitätsaktien zu reduzieren. Ich möchte mein Portfolio konsolidieren und nur noch in Unternehmen investieren, die hohe Wachstums- und Ertragspotenziale haben und gleichzeitig robust genug sind, um auch in schwierigen Marktphasen gut abzuschneiden.
Fazit:
Mit dieser Strategie aus den 3 ETFs als Core und einer sorgfältigen Auswahl von 20 starken Einzelaktien möchte ich ein gut diversifiziertes Portfolio aufbauen, das nicht nur stabile Einkünfte liefert, sondern auch langfristig vom globalen Wachstum profitiert. Durch die regelmäßige monatliche Investition von 1000 € und die Reinvestition aller Dividenden strebe ich an, mein Portfolio kontinuierlich zu vergrößern und langfristig finanzielle Sicherheit zu erreichen.
Ich würde mich über eure Einschätzung zu meiner neuen Strategie sehr freuen!
Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!
LG euer Max
