1J.·

Guten Tag,

Ich bin 25 jahre alt, selbständiger Elektrotechniker und befasse mich mit Aktien seit ca. 2 Jahren. Ich kenn mich in diesen Bereich durchschnittlich gut aus ,bin absolut kein Profi.

Mein Ziel ist es langfristig ein gutes Portfoglio aufzubauen mit Einzelaktien.

Ich besparre bei meiner Hausbank 3 Fonds die ich hier leider nicht erwähnen kann.

In einen ETF kann ich bei der Hausbank nicht monatlich einzahlen ,daher die Fonds. (Hätte natürlich lieber z.b. einen Msci World oder....)

Und bei einen Onlinenbroker einzahlen, den ich nicht kenne, nennt mich altmodisch aber das ist mir zu unsicher, ich weiß nicht viel darüber und habe Angst das es den Onlinbroker auf einmal nicht mehr gibt und alles weg ist.


Meine Aktien die ich früher gekauft habe war meistens ein Fehler habe zu schnell gekauft oder erwas gelesen und das klang so gut habe in Gier gekauft. Das sollte jetzt nicht so weitergehen.


Nun gut jetzt zu meinen Aktien, Strategie verfolge ich eigentlich keine richtige, habe auch zu wenig zeit mich täglich mehrere Stunden durchzulesen. Oft schaue ich was kaufen die Menschen ,was benutzen sie jeden tag,von welcher Marke ist das....usw. Insofern lese ich Zeitschriften oder Online und wenn mir eine Aktie gefällt kommt sie erstmal in die Watchlist da wird sie 1-3 Monate nicht gekauft weil ich mich nicht blenden lassen will. Jede Zeitschrift, Online Artikel oder Video schreibt ein Unternehmen so Besonders und Zukunftssicher hervor das es meine Meinung beeinflusst ,und daher warte ich eine gewisse Zeit ,bis ich mich mit den Unternehmen auseinandersetze


Insofern benutze ich am meisten tradingview, aktienfinder pro und finanzen,net und noch ein paar andere aber nicht so oft.


Bei den Aktien habe die ich auf Jahresrendite der Vergangenen jahre geschaut, auf den Fairer Wert, Gewinnfluss, Gewinn der nächten Jahre und auf sonstige Zahlen wobei ich mich weniger gut auskenne. ( Ist nur meine Meinung ,bin absolut kein Profi, bitte korigiert mich wenn ich was falsch darstelle)

Bei den Aktien handelt es sich bei allen als langfristige Anlage und habe vor sie mehrere Jahre zu halten,


$RACE (-0,47 %)   ist ein italienisches unternehmen und daher würde ich beim verkauf irgentwann weniger steuern zahlen als italienischer Bürger, aber das soll kein Grund sein, die letzten Jahre sind sehr gut gegangen und ich glaube auch das Luxusunternehmen in dieser Zeit die Preiserhöhung gut an ihre Kunden weitergeben können (ÄHNLICH WIE $LVMH)

Leider weis ich nicht wie es mit den E-Autos aussieht wenn in ferner zukunft nur noch solche verkauft werden. Wie schwer sich da Ferrari tut.


$MDLZ (+0,12 %)  Ich habe mir die 10 größten Lebensmittelkonzerne angeschaut und für mich ist mdlz die aktie , die am meisten Potenzial nach oben hat , sei es Fair wert oder Gewinnfluss ist einiges nach oben noch drin


$MCD (-0,15 %) ein eher risikoarmes Unternehmen, glaube das es auch noch in 20 jahren mc donalds geben wird, und wenn ich mir die konkurenz anschaue sehe ich mcd weitaus vorne


$LIN  denke ich ist auch ein wenig Risikoreiches Unternehmen und mit ihren Geschäftsmodel sehe ich in den nächsten Jahren sicherlich ein höhern Kurs


$NOVO B Ein Pharmaunternehmen schadet nie. Mit einem Gewinn von 32% gegenüber dem Umsatz und den neusten   Medikament das schlank macht ist man der Konkurenz weit voraus. Sie sind zwar leicht überkauft aber das sind die Gefühlt immer.


$LNG (-2,55 %) und $EQNR (+0,3 %)   ist eher Riskiko mit dabei, hierbei geht es mir um das LNG das zukünftig nach Europa geht und die beiden Unternehmen arbeiten schon jetzt profitabel, wenn man die nächsten Jahren davon ausgeht das sie sehr viel nach Europa geht dann glaube ich wird das Unternehmen steigen


$AZO (+0,31 %) hab mich eher weniger damit befasst , sind ein US Autoreperatur Unternehmen mit Service und Verkauf.

Ich weis nicht warum aber das Unternehmen arbeitet gut keine Negativen Zahlen. Gewinn der nächsten Jahre soll auch sehr gut sein.


$V (-1,45 %) ich mochte ein Zahlungsdienst Unternehmen haben, wo wenig Risiko ist und laut Zahlen ist Visa von mir aus gesehen besser aufgestellt als Mastercard.

$SIE (+0,44 %) wollte ich eigentlich nur kaufen das ich nicht alles in Us Unternehmen habe , bin ich aktuell aber nicht ganz überzeugt.

$PETR3 (+0,46 %) Da ich ein kleiner Zocker bin möchte ich einen kleinen Teil hier investiern. Es lockt einfach mit der hohen Dividende und wenn das Ölgeschäft noch eine Weile profitable ist könnte es sich lohnen.

Zudem gehört ja die hälfte des Unternehmen dem Staat Brasilien.


Ja das wars , bin kein Aktienexperte, ich hoffe auf eine ehrlich Meinung.


Danke an @DividendenWaschbaer

12
28 Kommentare

Profilbild
Danke für die Vorstellung. Zuerst solltest du keine Angst haben ein Depot bei einem Neobroker zu eröffnen. Erstens zählen deine Aktien / ETFs zum Sondervermögen und gehören alleine DIR . Egal ob der Broker pleite ist oder nicht. Falls du dir Sorgen um dein Geld auf dem Verrechnungskonto machst, ist auch das über die gesetzl. Einlagensicherung bis 100k abgeschert. Von daher spricht also nichts dagegen. Nachteil eines Neobrokers ist halt, dass nicht alle Wertpapiere handelbar, sind . Dafür gibts dann die anderen Broker. Ich denke das wahrscheinlich alles besser ist als das was deine Hausbank bietet.

Noch was, wenn du keine Strategie hast, solltest du vermutlich die Finger von Einzelaktien lassen und einfach alles in eine World ETF oder vergleichbar investieren.
20
Profilbild
Vielen Dank , könntest du mir einen Neobroker empfehlen?
Ich glaube das ein world etf oder S&P500 die bessere Rendite macht als ich, aber ich lerne ja dazu, und zudem mache ich das zugerne.
Profilbild
@BUI Neobroker sind zum Beispiel Trade Republic, Scalable Capital oder Finanzen.net Zero. Da kannst du auch ruhig einfach googlen und dir Mal ein paar Testberichte ansehen. Jeder hat so seine Vor- und Nachteile.
1
Profilbild
@BUI Nachteile von Neobrokern: Keine Gemeinschaft- oder Juniordepots. Weniger Handelsplätze. Längere Wartezeit bei ein und Auszahlung. Habe gelesen dass ein Neobroker sogar die IBAN des Verrechnungskonto ändert wenn zu viele unterschiedliche Konten auf jenes einzahlen.
Angeblich Geldwäschegesetz. Ich vertraue auf Online Banken wir Consors oder Comdirect. Trades sind hier teurer aber die Nachteile oben sind dafür nicht da.
1
Profilbild
Vielen dank 😄
Profilbild
@NiMe „Habe gelesen“ kommt direkt nach „habe von einem Bekannten meines Schwagers gehört“. Ich habe bisher 5 Dividenden ausgezahlt bekommen und die waren sogar eher da als bei meinem großen Depot. Eingezahlt wird von da wo es gerade rumliegt hab aus Zeiten der Strafzinsen noch 5 Konten rumoxydieren. Zeitweise hat sogar meine Frau von ihrem Konto überwiesen. Nachteile habe ich bisher noch keine gefunden außer das es alles zu easy peasy geht - keine Tan App oder anderes Gedönse. Da ist mir mein Hauptdepot lieber - noch altmodisch mit Karte + Tangenerator und dann bekomme ich noch eine Nachricht das ich mich gerade einlogge. Aus diesem Grund ist da auch mein Hauptdepot.
1
Profilbild
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Damit kann man auch etwas anfangen 😊

Also du schreibst selbst, dass du dich nicht besonders gut auskennst und auch keine Zeit hast dich tiefer mit den jeweiligen Aktien zu beschäftigen. Daher ist mein Tipp: nimm dir einen All world ETF und spare dort rein. Damit bist du bestens diversifiziert und musst dich quasi um nichts kümmern.

Bezüglich ETFs kaufen: so ziemlich jede Bank hat einen eigenen Broker. Sparkasse hat den SBroker, die DKB hat ihr hauseigenes Depot und so weiter. Dort kann man auch ETFs kaufen/besparen. Du musst also bei deiner Bank einfach Mal nach einem Wertpapierdepot fragen.
Je nachdem welche Fonds du da hast kann es sich lohnen zu tauschen (muss aber nicht zwingend lohnend sein). Das muss man aber ausrechnen. Kann sein, dass es auch gut ist sie weiterlaufen zu lassen.

Bezüglich der einzelnen Werte ist es schwer etwas dazu zu sagen. Du hast einige gute und solide Werte genannt (z.B. McDonalds) andere kenne ich nicht, und wieder andere (z.B. Autozone) halte ich für riskant. Ich kenne die nicht aber nur, weil sie schwarze Zahlen schreiben heißt es nicht zwingend, dass sie auch eine gute Investition sind. Was ist an einer Autowerkstatt der Burggraben? Sie sind relativ leicht ersetzbar.

Also du solltest dich auf jeden Fall mit den Grundlagen befassen. Also was für Möglichkeiten du hast wo welche Aktien/ETFs zu kaufen, welche Strategie am besten zu dir passt und so weiter.
Aufgrund deiner Vergangenheit hast du ja bereits gelernt keine Impulskäufe zu tätigen. Das ist schonmal viel Wert. Such dir eine Strategie und dann bleib dabei.

Für den Anfang wiederhole ich mich: Eröffne bei der Bank deines Vertrauens ein Wertpapierdepot, nachdem du dich über die Kosten informiert hast, nimm dir einen All World ETF und bespare diesen.

Viel Erfolg
6
Profilbild
@DividendenWaschbaer Vielen Dank für deine Meinung. Nochmal kurz zur Bank, also ich bin bei der Volksbank und habe mit jedem dort gesprochen, Anlageberater und so weiter, auch bei der Konkurenz kann man nur ETF einmalig einzahlen mit hohen Gebüren. Wenn ich monatlich einzahle, und das müsste ich manuell machen, wären das extrem hohe Gebühren
Profilbild
@BUI Das kann durchaus sein. Also Sparpläne sollten funktionieren, sofern der ETF handelbar ist. Die Gebühren sind natürlich eine andere Sache.
Beim SBroker kosten Sparpläne glaube 1,5% der Sparplansumme, sofern nicht gerade eine besondere Aktion läuft. Das ist der Nachteil, wenn du einen Broker bei deiner Hausbank haben möchtest.

Billiger sind natürlich Neobroker oder Broker einer Online-Bank (wie z.B. consors). Das ist aber natürlich persönliche Präferenz.
Profilbild
Warum keine Bank wie die ING für das Depot?
3
Profilbild
@leveragegrinding Kenne ich persöhnlich nicht, und da es für mich auch nur eine Online Bank ist, ist es für mich unsicher. Ich weis ich bin da vieleicht zu altmodisch, vieleicht sollte ich mich da mehr Informieren. Habe nur Angst das es die Bank nicht mehr gibt, obwohl das natürlich bei der Hausbank vorort auch sein kann.
Profilbild
@BUI also brauchst du eine Bank die Filialen hat?
Profilbild
@BUI Und wenn ich dir sage, dass es wahrscheinlicher ist das mache der "altmodischen Banken" pleite gehen wie die deutlich effizienteren und moderneren Online Banken :)
1
Profilbild
@TradingMelone na das kommt auf die Bank an NH😂😅
1
Profilbild
Sorry aber wie kann man die ING nicht kennen?😅
Die sind doch mit Werbung online,offline und TV dauer präsent 😂
1
Profilbild
Ja die Werbung kenne ich schon, die geht mir kaum aus dem Kopf, nur in Italien wo ich wohne ist die natürlich nicht so bekannt. Und ich google ja nicht jede Bank oder Werbung.
Profilbild
So also kurz und schmerzlos:

Du hast keine Zeit dich mit Einzelaktien zu beschäftigen und kennst dich nicht gut aus ?

Dann hör auf mit Einzelaktien. Das hat ohne das gewisse Know-How nichts mit investieren zutun und ist lediglich Glückspiel.
Ja vielleicht hast du Glück und triffst genau die richtigen - aber das ist dann halt auch einfach Glück :) Wenn du zocken möchtest dann mach das separat und seh es als Glücksspiel oder Hobbyzocken und mach das auch nicht mit deiner monatlichen Rate die fürs Investieren gedacht ist.

Zu deiner Banksituation - also dann versteh mich nicht falsch aber du wirst dich auf kurz oder lang mit diesen "neuen Technologien" auch wenn diese mittlerweile ja nichtmehr neu sind... beschäftigen müssen.

Es ist ganz klar, dass Filialbanken aussterben werden. Das Geschäftsmodell ist schlichtweg überholt und rentiert sich nichtmehr. Demnach liegt meiner Meinung nach die Chance, dass eine Filialbank pleite geht bei mindestens der gleichen Wahrscheinlichkeit wie beim Neo-Broker oder der Online-Bank.

Du lebst zum Glück in Deutschland und man kann sich hier ja dann doch auf einige Regularien vertrauen. Such dir einfach eine in Deutschland ansässige Online Bank oder einen Neo-Broker mit deutscher Einlagensicherung und du bist auf der sicheren Seite. Dann kannst du entspannt die Aktiven Fonds aus dem Depot schmeißen und einfach in einen ETF umschichten. (Es sei denn die Fonds Out Performen den MSCI-World auch nach Gebühren)

Wenn du dich nicht darauf einlässt mit diesen neuen Technologien warm zu werden wird es in Zukunft nur schwerer für dich und nicht leichter im Alltag werden :)
2
Profilbild
@TradingMelone Zur Info ich lebe in Italien.
Mit dem Neo Broker oder Online Bank wirst du wahrscheinlich recht haben. Zu den Aktien:
Ja, Zeit ist immer begrenzt und wenn ich jeden Tag oder jedem 2 Tag nur eine Stunde (am Wochenende mehr ) mich mit Aktien befasse wird das eher wenig sein. Ums kurz zu machen, ja ein Msci Word wird sicher besser gehen, aber ich lerne ja auch dazu, und mich intressiert es leider zu viel , um alles in einen Etf zu stecken
Profilbild
Deinen Aktien ist es egal on die Bank pleite geht, da die Aktien bei einer zentralen verwahrstelle gelagert werden.
Und der ist es egal ob du bei einem Neobroker oder Hausbank gekauft hast.

Dein Risiko ist mit deinem Bank-Fond da deutlich höher und der einzige der da Rendite macht, ist deine Bank mit den Gebühren.
2
Profilbild
@Der_Dividenden_Monteur wie gesagt, ich weis nicht wie das bei online broker abläuft, bei normalen Hausbanken ist das so wie du es sagst. Wenn das bei Online Banken auch so ist vertrau ich dir mal
Profilbild
@BUI ja ist es.
https://www.boerse-frankfurt.de/wissen/ueber/geschichte-der-frankfurter-wertpapierboerse/von-der-physischen-zur-digitalen-verwahrung#:~:text=Heute%20werden%20Wertpapiere%20bei%20Zentralverwahrern,Dividendenzahlungen.

Hier die Info von der Börse Frankfurt dazu
1
Profilbild
1
Profilbild
$RACE hatte ich damals beim ipo gekauft und 2021 verkauft ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Warum sollten wir als italienischen Staatsbürger weniger Steuern auf Gewinne zahlen?
1
Profilbild
@Koenigmidas Mein Fehler ,hab das mit der Dividende vertauscht. Bei Dividenden ist das nähmich so
Profilbild
Wenn du angst hast vor Neobroker, dann geh zur condirect oder ing diba.
Die Aktien sind aber sowieso Sondervermögen, deshalb keine Panik.
Wenn du schon so ängstlich bist, dann versteh ich die Strategie mit den Einzelaktien nicht, dann kauf lieber ein Etf.
Ich Persönlich finde die Einzelaktien, welche du dir da rausgesucht hast nicht schlecht
1
Profilbild
Natürlich bin ich ein bisschen ängstlich, ich kenne die Online banken nicht , und auser Werbung habe ich nie davon was gehört oder gesehen. Versteh mich nicht falsch aber mir ist es etwas unsicher. Ich werde mit meiner Meinung sicher Falsch liegen, aber vieleicht ändere ich sie ja in der Zukunft
1
Profilbild
@BUI ich bin schon 20Jahre bei der Comdirect und bin zufrieden, klar die kosten sind höher als bei Neobrokern
Profilbild
$SU könntest du vielleicht als Alternative für $SIE in Betracht ziehen
1
Werde Teil der Community