Vor ein paar Monaten habe ich hier gemeldet, weil ich das Aktienportfolio meines Vaters erbe. Ich möchte mich noch einmal für die Inputs von euch bedanken. Eigentlich habe ich mit dem Post damals so richtig damit gestartet, mich inhaltlich mit dem seinem Portfolio auseinander zu setzen. Nach seinem Tod hat es mich einiges an Überwindung gekostet damit anzufangen. Mein Vater hat sich aus einfachsten Verhältnissen hochgearbeitet und das Portfolio war sein ganzer Stolz.
In der Zwischenzeit ist alles rechtliche durch, was deutlich länger gedauert hat, als ich erwartet habe. Seit Anfang September hat die depotführende Bank alle Unterlagen und jetzt heißt es nur noch warten bis die Werte bei mir im Depot landen.
Die Wartezeit habe ich damit verbracht mein eigenes Portfolio umzustrukturieren. Meine große Position im $XZW0 (+0,18 %) habe ich umgeschichtet, da aus dem Erbe ein paar große US-Aktienpositionen zum Portfolio dazukommen. Der $VUAG (-0,21 %) wird auch monatlich bespart. Außerdem habe ich mir selbst noch ein paar Aktien zugelegt, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie ich mit den Einzelaktien zurecht komme. Das ist der aktuelle Zwischenstand meines eigenen Portfolios heute.
Das Portfolio meines Vaters hab ich separat hier eingepflegt. Ich finde, es hat mir sehr geholfen. Die letzten Monate konnte ich immer wieder reinschauen und ich bekomme die "üblichen" Schwankungen mit. Ich habe für mich gemerkt, dass meine Denken in Bezug auf die Positionen wesentlich sachlicher geworden ist.
Ich werde auf jeden Fall einige Positionen meines Vaters behalten, darunter $MSFT, $BRK.B (+0,46 %) und $SAP (-0,74 %) . Aktuell plane ich die Positionsgröße mit maximal 5 Prozent des Wertes des Gesamtportfolios zu begrenzen. Was übrig bleibt, wird dann neu investiert. Primär werde ich die ETF nachkaufen für eine gute globale Diversifizierung. Eventuell auch Einzelaktien, das lasse ich jetzt noch offen.