
Vanguard Vanguard FTSE All-Wld Hgh Div Yld ETF D
Price
Diskussion über VHYL
Beiträge
170Vorstellung meines Portfolios
Hi Getquin Community,
hier einmal mein Portfolio als Student. Begonnen habe ich im September 2022, allerdings erst 2023 und 2024 so richtig gestartet. Gerne einmal auf einer freundlichen Ebene bewerten.
Zu meinen Sparplänen:
- $D6RM (-0,23 %) Deka DividenenStrategie - 100 €/mtl.
- $CSPX (-0,03 %) Ishares S&P 500 - 50 €/mtl.
- $VWCE (-0,02 %) Vanduard FTSE All World - 50 €/mtl.
- $BRK.B (-0,82 %) Berkshire Hathaway B - 50 €/mtl.
- $SMEA (+0,18 %) Ishares MSCI Europe 50 €/mtl.
- $VHYL (+0,02 %) Vanguard FTSE High Div. - 25 €/mtl.
Weitere Deka Sparpläne wurden gekappt, da ich langfristig meine Deka Investments nicht weiter besparen möchte (evtl. kompletter Verkauf).
In Zukunft möchte ich mich verkleinern. D.h. mich von Werten gerade am unteren Ende trennen. Dafür sollen die ETFs und einzelne andere Werte (bspw. $MUV2 (+0,98 %) , $AMZN (-0,44 %) , $AAPL (-0,83 %) ) weiter wachsen.
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken mir einen Emergin Markets ETF anzulegen. Meine Wahl wäre ganz klassisch auf $EIMI (+0,45 %) gefallen.
Ich habe mir bereits ein Krypto-Boker (Bitavo - gerne Meinung dazu) angelegt und werde bei der nächsten Gelegenheit (unter 100.000 USD) $BTC (+0,26 %) kaufen.
Aus dem Portfolio rausfliegen sollen:
- $TGT (-1,75 %) Target
- $NKE (-1,31 %) Nike
- $D6RF (+1,22 %) Deka Umweltinvest
- $DEDG (+0,73 %) Deka Künstliche Intelligenz
Meine Haupthandelsbroker sind TradeRepublic, Scalable und Deka.
Würde mich sehr über konstruktive Kritik, Vorschläge und natürlich auch Lob freuen ;)
Feedback
Guten Morgen beisammen,
ich plane meine ETF umzustrukturieren und neu aufzustellen. Folgende Aufteilung hatte ich mir überlegt. Geplant ist eine einmalanlage von 20.000€-25.000€ und dann monatliche Sparpläne. Das ganze prozentual aufgeteilt.
30% $VWRL (-0,36 %) FTSE All-World
25% $HMEF (+0,43 %) MSCI EM
20% $EXSA (+0,21 %) Europe 600
15% $VHYL (+0,02 %) All-World High Div
10% $WAT (+0,74 %) MSCI Water (Themen ETF)
Gegebenenfalls hat die Community noch Tipps oder Verbesserungsvorschläge?
Liebe Grüße
Portfolio Vorstellung - Eure Meinung ist gefragt
Hallo zusammen,
da ich bzw. mein Portfolio jüngst die Marke von 50.000 € überschritten hat, wollte ich das zum Anlass nehmen mein Portfolio und meine Strategie euch vorzustellen. Freue mich auf eure Meinung , Einschätzung, Kritik und Verbesserungspotenzial.
Zu mir: Ich bin noch 29 Jahre alt und arbeite als Teamleiter in einem Industrieunternehmen im Bereich Baustoffe. Bildungstechnisch habe ich gefühlt alle Stufen durch - von einem qualifizierenden Hauptschulabschluss über Abitur und Bachelor bis Master. Fehlt nur die Promotion 😌
Zur Gesamtstrategie: Mein Vermögen ist verteilt auf das Aktienportfolio, eine Eigentumswohnung und ein Tagesgeldkonto. Fertig. deine Wohnung bewohne ich selber. Vermietung oder Immobilien als Kapitalanlage würden für mich nicht in Betracht kommen, weil ich finde, dass die Risiken nochmal Geld in die Hand nehmen zu müssen zu hoch sind. Den Sparplan im Depot kann man eben auch mal aussetzen. Die Wohnung wird also solange gehalten wie sie bewohnt wird und bei einem Hauskauf dann verkauft.
Zur Aktienstrategie: ich Versuch das mal kurz zusammenzufassen
- Allokation: Core-Satellit-Strategie. Also Core gilt für mich jeder ETF, Satelliten sind die Einzelaktien. Core soll ca 80 Prozent ausmachen, die Einzeltitel 20 Prozent. Der Buy-In für die Einzelaktien sind immer 2000 Euro.
- Auswahl: Dividendenstrategie - die Dividenden der ETF werden in selbige reinvestiert, die Dividenden der Einzelaktien gehen in einen ETF.
- Buy and Hold
- Besonderheit: Ich habe im engen Verwandtenkreis ein Darlehen für die Wohnung bekommen, das endfällig nach 8 Jahren zurückzuzahlen ist. Aufgrund einiger glücklicher Zufälle hatte ich das Geld ein Jahr nach Kauf wieder zusammen. Anstatt es auf einem Tagesgeld versauern zu lassen habe ich es also Anfang 2024 investiert - mit einem ganz guten Timing.
Titelauswahl und Sparplan:
- $VHYL (+0,02 %) : Der große Core - ich finde den ETF gut, weil breit diversifiziert und gute verlässliche Ausschüttung. Aktuell bespare ich den ETF nicht. Aus dem Zweitdepot werden nur noch die restlichen Anteile aus Anfang 2024 übertragen (Ich überweise quasi Cash auf ein separates Konto und mache einen Depotübertrag vom Zweitdepot auf meins. So sammelt sich der Darlehensbetrag dann dort an.)
- $VWRL (-0,36 %) : Wird mein neuer zweiter großer Core und daher aktuell mit 500 Euro pro Monat bespart.
- Einzeltitel sind aktuell folgende voll bespart: $ALV (+1,34 %)
$BAS (-2,03 %)
$EOAN (+0,53 %)
$BATS (+1,9 %) - Sobald der Core Anteil über 80 Prozent ist, werden aus dem Zweitportfolio weiter $SIE (+0,69 %) Anteile übertragen. Da ist der Buy in insgesamt auch 2000 Euro.
- folgende Titel sind im Zweitdepot noch enthalten und werden Stück für Stück übertragen - immer wenn Geld da ist und je nachdem wie der Core Anteil in meinem Portfolio ist: $VHYL (+0,02 %)
$VWRL (-0,36 %)
$PEP (+2,1 %)
$SIE (+0,69 %)
$DHL (-2,36 %)
$VOW (-1,21 %)
Weitere Strategie:
Momentan fühle ich mich mit der Strategie wohl und bis alle Einzeltitel etc. Ins Hauptportfolio übertragen sind wird einige Zeit vergehen. Perspektivisch überlege ich den $TDIV (+0,59 %) mit 10 Prozent Anteil aufzunehmen. Einzeltitel werde ich dann in Zukunft auswählen, aber z. B. $RIO (+0,47 %) , $MUV2 (+0,98 %) oder $MAIN (-0,8 %) könnte ich mir gut vorstellen.
Freue mich auf eure Kommentare zu dieser langweiligen Strategie 😌
Eltern bekommen Erbe
Hallo zusammen!
Meine Eltern sind gerade dabei das Haus von meinen Großeltern zu verkaufen. Es wird wahrscheinlich so 275.000€ abwerfen. Meine Eltern sind bald beide 60 Jahre alt.
Sie hatten erst überlegt sich eine andere Immobilie bei sich in der Nähe zu kaufen. Davon sind sie aber wieder weg. Die geringe Flexibilität und der zeitliche Aufwand und das Risiko bei Mietern hat sie abgeschreckt.
Ich habe Ihnen auch mal mehr vom Anlegen an der Börse erzählt. Sie waren sehr offen und interessiert, auch wenn sie gesagt haben, dass sie eine nicht begründete Angst vor Aktien usw haben.
Jetzt meine Frage an euch. Wie kann man das Geld am besten anlegen? Dividenden wären glaube ich sehr nett, da meinen Eltern das passive Einkommen wie aus einer Immobilie gefällt. Aber es sollte auch sehr gut diversifiziert sein über die Länder und Sektoren.
Ich persönlich habe 2 Lösungen entwickelt. Ihr könnt ja mal eure Meinung abgeben, ob ihr die Lösungen gut findet oder natürlich auch, wenn ihr ganz andere Ideen habt.
1. Die ETF Lösung
15% $XEOD (+0 %) Tagesgeld ETF. Div. 1,9%
15% $TDIV (+0,59 %) VanEck Divi Leaders. Div 3,5%
10% $TRET (+1,71 %) Global Real Estate. Div. 3,7%
7,5% $VHYL (+0,02 %) Allworld High Div Yi. Div 3,1%
7,5% $PEH (+0,06 %) FTSE RAFI EM. Div 3,9%
5% $EWG2 (+0,45 %) Gold
5% $SEDY (+0,56 %) iShares EM Dividend. Div 8,0%
5% $JEGP (+0,71 %) JPM Global Equity Inc. Div 7,1%
5% $EEI (+1,26 %) WisTree Europ Equity Inc Div 6,3%
5% $IHYG (-0,02 %) High Yield Bond. Div 6,1%
5% $EXXW (+1,12 %) AsiaPac Select Div50 Div 5,5%
15% Rest Deutsche Divi Aktien ca. Div 2,5%
=100% mit 3,7% Dividende.
275k ×3,7% = 10.175€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 7327€
Im Schnitt pro Monat: 610€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 657€ Div. monatlich
Ich finde es sehr gut diversifiziert, man hat Tagesgeld, man hat USA und Europa gut vertreten, aber auch 12,5% Emerging Markets ETF dabei. Bei den Sektoren wird ganz vorne Finanzen dabei sein. Gefolgt von Immobilien und Energie. Das finde ich in Ordnung.
2. Die Aktien-Lösung
Ich habe 34 starke Dividenden-Aktien ausgewählt. In der Auflistung sind sie nach GICS-Sektoren grob unterteilt.
15% $XEOD (+0 %) Tagesgeld ETF. Div 1,9%
12% $EQQQ (+0,1 %) Nasdaq100 ETF. Div 0,4%
5% $EWG2 (+0,45 %) Gold
2% $O (+1 %) Realty Income 6,0%
2% $VICI (+1,53 %) Vici Properties 5,6%
2% $OHI (+2,85 %) Omega Healthcare 7,2%
2% $PLD (+2,46 %) Prologis 4,1%
2% $ALV (+1,34 %) Allianz 4,35%
2% $HNR1 (+0,53 %) Hannover Rück 3,4%
2% $D05 (+0,05 %) DBS Group 5,5
2% $ARCC (-1,27 %) Ares Capital 9,3
2% $6301 (-5,54 %) Komatsu. 4,2%
2% $1 (+0,35 %) CK Hutchison 4,6%
2% $AENA (+0,64 %) AENA. 4,2%
2% $LOG (-0,29 %) Logista 7,3%
1,5% $AIR (+0,96 %) Airbus 1,8%
1,5% $DHL (-2,36 %) DHL Group 4,8%
1,5% $8001 (-1,42 %) Itochu 2,8%
2% $RIO (+0,81 %) RioTinto plc 6,4%
2% $LIN (+0,79 %) Linde 1,3%
2% $ADN (+0,87 %) Acadian Timber 6,7%
3,5% $BATS (+1,9 %) BAT 7,0%
2% $KO (+2,06 %) Coca Cola 2,9
2% $HEN (+0,52 %) Henkel 3,0%
2% $KVUE (-0,57 %) Kenvue 4,1%
2% $ITX (+0,54 %) Inditex 3,6%
2% $MCD (+1,34 %) McDonalds 2,6%
2% $690D (+0,69 %) Haier Smart Home 5,6
3,5% $IBE (+0,16 %) Iberdrola. 4,1%
1,5% $AWK (+2,52 %) American Water Works 4,4%
1,5% $SHEL (+1,72 %) Shell 4,1%
1,5% $ENB (+1,17 %) Enbridge 6,5%
2% $DTE (+1,54 %) Dt. Telekom 2,8%
2% $VZ (+1,26 %) Verizon 6,8%
2% $GSK (+0,77 %) GlaxoSmithKline 4,2
2% $AMGN (+0,76 %) Amgen 3,5%
2% $JNJ (+1,39 %) Johnson&Johnson 3,5%
= 100% mit 3,5% Dividende
275k ×3,5% = 9625€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 6930€
Im Schnitt pro Monat: 577€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 624€ Div. monatlich
Diese Lösung finde ich auch cool, weil man selber noch die größten Unternehmen oder starke Dividendenzahler der einzelnen Sektoren oder Länder auswählen kann. Und natürlich auch Aktien auswählen kann mit denen man was verbindet. Allerdings habe ich mich wegen der Quellensteuer auf Aktien aus den USA, England und Deutschland fokussiert. Auch Spanien ist gut vertreten wegen der Verbundenheit meiner Eltern zu diesem Land. Cool ist auch, dass man mit dem NasdaqETF auch noch die Compounder um Microsoft, Amazon usw. dabei hat.
Was meint ihr?
Heute war Zahltag! 💸📈
Meine Dividende vom FTSE All-World High Dividend Yield TR Index ist angekommen – und ich könnte nicht zufriedener sein! 🙌
Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, passives Einkommen durch langfristige Investments zu erhalten. Der Fokus auf dividendenstarke Unternehmen weltweit zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes.

💸 Dividenden vom Vanguard FTSE All-World High Dividend ETF 🍿
Heute gab’s wieder einen kleinen Zahltag vom Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF:
159,75 $ Dividende für 180,7 Anteile 🧾💵
(= ca. 148 € brutto – der Dollar schwächelt gerade, aber hey, es ist trotzdem Cashflow! 💶💨)
Klar, das ist (noch) kein Vermögen – aber genau darum geht’s beim Dividenden-Investieren:
Regelmäßige, planbare Einnahmen, die mit der Zeit wachsen. 📈
Und vor allem: 100 % reinvestiert. 🔁
Denn irgendwann wird aus „nur 150 €“ ein Einkommen, das Rechnungen bezahlt, Urlaube ermöglicht oder einfach Freiheit bedeutet. 🧘♀️🌴
Passives Einkommen entsteht nicht über Nacht. Aber es beginnt mit dem ersten Schritt – oder in diesem Fall: mit dem ersten ETF, der zuverlässig auszahlt. 📬
Wie läuft euer Dividendenstart in den Juli?
#Dividendenstrategie
#VanguardETF
#Cashflow
#HighDividend
#FinanzielleFreiheit
#BuyAndHold 🏦✨

Vanguard 😎
Hoffentlich geht’s bald auch mit der Performance bergauf, aber die Dividende kann sich sehen lassen 😊 $VHYL (+0,02 %)

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche