Hallo zusammen,
da ich bzw. mein Portfolio jüngst die Marke von 50.000 € überschritten hat, wollte ich das zum Anlass nehmen mein Portfolio und meine Strategie euch vorzustellen. Freue mich auf eure Meinung , Einschätzung, Kritik und Verbesserungspotenzial.
Zu mir: Ich bin noch 29 Jahre alt und arbeite als Teamleiter in einem Industrieunternehmen im Bereich Baustoffe. Bildungstechnisch habe ich gefühlt alle Stufen durch - von einem qualifizierenden Hauptschulabschluss über Abitur und Bachelor bis Master. Fehlt nur die Promotion 😌
Zur Gesamtstrategie: Mein Vermögen ist verteilt auf das Aktienportfolio, eine Eigentumswohnung und ein Tagesgeldkonto. Fertig. deine Wohnung bewohne ich selber. Vermietung oder Immobilien als Kapitalanlage würden für mich nicht in Betracht kommen, weil ich finde, dass die Risiken nochmal Geld in die Hand nehmen zu müssen zu hoch sind. Den Sparplan im Depot kann man eben auch mal aussetzen. Die Wohnung wird also solange gehalten wie sie bewohnt wird und bei einem Hauskauf dann verkauft.
Zur Aktienstrategie: ich Versuch das mal kurz zusammenzufassen
- Allokation: Core-Satellit-Strategie. Also Core gilt für mich jeder ETF, Satelliten sind die Einzelaktien. Core soll ca 80 Prozent ausmachen, die Einzeltitel 20 Prozent. Der Buy-In für die Einzelaktien sind immer 2000 Euro.
- Auswahl: Dividendenstrategie - die Dividenden der ETF werden in selbige reinvestiert, die Dividenden der Einzelaktien gehen in einen ETF.
- Buy and Hold
- Besonderheit: Ich habe im engen Verwandtenkreis ein Darlehen für die Wohnung bekommen, das endfällig nach 8 Jahren zurückzuzahlen ist. Aufgrund einiger glücklicher Zufälle hatte ich das Geld ein Jahr nach Kauf wieder zusammen. Anstatt es auf einem Tagesgeld versauern zu lassen habe ich es also Anfang 2024 investiert - mit einem ganz guten Timing.
Titelauswahl und Sparplan:
- $VHYL (+0,43 %) : Der große Core - ich finde den ETF gut, weil breit diversifiziert und gute verlässliche Ausschüttung. Aktuell bespare ich den ETF nicht. Aus dem Zweitdepot werden nur noch die restlichen Anteile aus Anfang 2024 übertragen (Ich überweise quasi Cash auf ein separates Konto und mache einen Depotübertrag vom Zweitdepot auf meins. So sammelt sich der Darlehensbetrag dann dort an.)
- $VWRL (+0,34 %) : Wird mein neuer zweiter großer Core und daher aktuell mit 500 Euro pro Monat bespart.
- Einzeltitel sind aktuell folgende voll bespart: $ALV (+1,92 %)
$BAS (+2,4 %)
$EOAN (+0,92 %)
$BATS (+2,19 %) - Sobald der Core Anteil über 80 Prozent ist, werden aus dem Zweitportfolio weiter $SIE (+3,3 %) Anteile übertragen. Da ist der Buy in insgesamt auch 2000 Euro.
- folgende Titel sind im Zweitdepot noch enthalten und werden Stück für Stück übertragen - immer wenn Geld da ist und je nachdem wie der Core Anteil in meinem Portfolio ist: $VHYL (+0,43 %)
$VWRL (+0,34 %)
$PEP (+0,76 %)
$SIE (+3,3 %)
$DHL (+0,34 %)
$VOW (+0,88 %)
Weitere Strategie:
Momentan fühle ich mich mit der Strategie wohl und bis alle Einzeltitel etc. Ins Hauptportfolio übertragen sind wird einige Zeit vergehen. Perspektivisch überlege ich den $TDIV (+0,85 %) mit 10 Prozent Anteil aufzunehmen. Einzeltitel werde ich dann in Zukunft auswählen, aber z. B. $RIO (-0,53 %) , $MUV2 (+1,44 %) oder $MAIN (+0,47 %) könnte ich mir gut vorstellen.
Freue mich auf eure Kommentare zu dieser langweiligen Strategie 😌