Wie steht ihr zum Thema Diversifikation innerhalb eines ETF. Konkret habe ich $TDIV (+0,01 %) und $VHYL (-0,39 %) im Portfolio. Die Performance vom TDIV ist bei Dividenden-ETFs unschlagbar, jedoch werden nur rund 100 Positionen gehalten. Im Gegensatz zum VHYL, wo über 2000 Unternehmen abgebildet werden, die Performance jedoch zu wünschen übrig lässt.
Ich würde gerne meine Position beim TDIV erhöhen, dafür beim VHYL einsparen. Ich kenne die Diagramme, dass ab 30 Unternehmen verschiedener geographischen und wirtschaftlichen Sektoren das Risiko bereits ziemlich niedrig ist. Trotzdem würde mich Interessieren wie Ihr dazu steht und ob das Risiko beim TDIV trotzdem einiges höher als beim VHYL eingeschätzt wird.
Angenehmer Start in die Woche!